Ob es wirklich eine Marcelleina ist?
Ich kenne aus eigener Anschauung auch nur M. persoonii, die allerdings auf nackter Erde wächst. Gern gut beschattet unter Blättern von Huflattich oder Pestwurz.
An Holz sollte es was anderes sein, evtl. eine Ombrophila?
Mikros dringend erwünscht!
Nach einem Bestimmungschlüssel habe ich vergebens gegooglt, könnt ihr mir da weiterhelfen?
Ich kenne zwei.
Einmal den Moravec-Schlüssel von 1987 und den Häffner-Schlüssel von 1994, der sich an Moravec anlehnt und z.T. dessen Bilder verwendet.
Hier geht es zum Häffner (S 136-153).
Den Moravec füge ich an.
Es ist (natürlich) eine schwierige Gattung. Bei Ascofrance gab es einige Diskussionen in lezter Zeit.
LG Nobi