Sächsische Kartoffelsuppe mit Pilzen
Es gibt sicher hunderte Rezepte für die "Echte Sächsische Kartoffelsuppe".
In der klassischen Form reicht man sie mit einem Würstchen.
Auch mit einer dicken, gebratenen Zungenwurstscheibe wird sie gern serviert.
Ich habe mich für eine Vegi-Variante entschieden.
Auf Mengenangaben habe ich bewusst verzichtet, da ich grundsätzlich nach Gefühl koche und mich an der Anzahl der zu stopfenden Mäuler orientiere.
Zutaten
Kartoffeln! (Das ist jetzt eine Überraschung, oder? Ob fest oder mehlig kochend spielt eher keine Rolle).
Möhre
Zwiebel
Gemüsebrühe
Butter
Pilze (festfleischig und aromatisch, z.B. Büschelraslinge, Graublättrige Schwefelköpfe, Stockschwämmchen, Totentrompeten u.v.m.)
Pilzpulver (z.B. von Parasolstielen)
Pfeffer
Salz
Majoran (getrocknet)
Liebstöckel (frisch oder getrocknet)
etwas Thymian (frisch oder getrocknet)
Petersilie
Und so geht es
Kartoffeln schälen und in leichtem Salzwasser weichkochen.
Abgießen. Absud aufheben!
Kartoffeln stampfen oder quetschen (nie pürieren, das ergibt nur eine klebrige Pampe!).
Während die Kartoffeln kochen die gewürfelte Zwiebel in Butter goldgelb andünsten, Pilzpulver und die kleingeschnittenen Pilze zugeben, und alles gut durchgaren.
Eine feingeraspelte Möhre darf ebenfalls noch ein wenig mitdünsten.
Nun die Gemüsebrühe unter das Kartoffelpüree rühren bis eine suppenähnliche Konsistenz erreicht ist.
Eventuell noch mit etwas Absud weiter verdünnen. Zu dünn sollte das Süppchen allerdings nicht werden.
Jetzt kann das Pilzgemüse zugegeben werden.
Alles gut verrühren.
Nun wird kräftig gewürzt! Zutaten siehe oben.
Die Suppe sollte noch einige Minuten durchziehen, bevor sie, mit frischer Petersilie bestreut, serviert wird.
Einige, in Knoblauchbutter gröstete Croutons, darf man natürlich auch gern dazugeben.
Guten Appetit!
Ich hätte das Süppchen übrigens mit Graublättrigen veredelt, die Maren eigens dafür gesammelt und mit Mentor höchstselbst geputzt und geschnippelt hatte.
Vielleicht koche ich sie ja nächstes Jahr, wenn wir uns wieder im Norden treffen!
LG Nobi
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Soeben habe ich mir dieses Süppchen gegönnt!
Unerwartet fand ich gestern noch reichlich frische Stockis, die ich als Pilzeinlage verwendet habe.
Das nennt sich dann wohl "lecker Abendbrot"! :yumyum: