Blaut er an der Stielbasis auch?
Nach meinen, zugegebenermaßen geringen, Erfahrungen blaut er in der Stielbasis tatsächlich nicht.
Hier zum Vergleich ein Schnittbild, welches ich vor wenigen Wochen im Chiemgau aufnahm.

Servus Mirakulix,
du findest einen dir unbekannten Pilz (Röhrling) und nimmst nicht ein paar wenige zum Bestimmen, sondern gleich "alle" mit, schneidest wichtige Bestimmungsmerkmale weg (Stielbasis) und sammelst selbst kleinste Babies (da haben selbst Satanspilze noch gelbe Poren)?
Ich möchte dazu nur zwei Punkte anmerken:
1. So kannst du versehentlich auch eine extrem seltene Art kommplett abernten, was dann sehr schade wäre (Naturschutzaspekte, Nachhaltigkeit beim Hobby Pilze usw.) - fände ich sehr traurig.
2. So kannst du auch mal was Giftiges essen (selbst der Bitterröhrling ist giftig, wenn du ihn runter bekommst). Wie gesagt, Satanspilzbabies sind auch hellhütig und haben noch gelbe Poren und blauen).
Der erste Fall wäre schade. Vieleicht denkst du einfach mal drüber nach, ob das sinnvoll ist.
Der zweite Fall kommt öfter vor als du denkst. Ich habe mal einen Fall betreut, in dem ein Satanspilz mit einem Sommersteinpilz verwechselt wurde. Der Patient sah übel aus und lag auf der Intensiv - das Risiko dort so zu landen steigt, wenn man sogar Babies sammelt.
Ich finde beides schade, für 2. trägt aber der Sammler selbst die Verantwortung.
LG
Christoph
Alles anzeigen
Dem stimme ich aus vollem Herzen und 100%ig zu!
Mir tut es in der Seele weh, wenn ich einen Pilz, der in meinem Bundesland nahezu ausgestorben ist, auf so eine Art präsentiert bekomme!
Ich wünsche mir, dass Du zukünftig etwas sensibler mit den Schätzen der Natur umgehst, Karsten!
So etwas
Zitat
Heute habe ich das erste mal (ich denke es sind) gelbe Steinpilze gefunden. Die werden wir uns heute schmecken lassen.
möchte ich nicht noch einmal lesen.
Wenn man nur denkt und sich demnach nicht sicher ist sollte man die Finger von den Pilzen lassen.
Sonst kann es sehr schnell sehr gefährlich werden!
Keiner will Dich hier vom Pilzesammeln abhalten, aber etwas mehr Verantwortung solltest Du zukünftig schon zeigen!
Vielleicht solltest Du mal Kontakt mit den Kieler Pilzfreunden aufnehmen.
Da gibt es regelmäßige Treffen, Exkursionen und am 7./8.Oktober sogar eine Pilzausstellung in Kiel!
Einige der Vorstandsmitglieder sind auch im Forum hin und wieder präsent.
Liebe Grüße vom Nobi