Beiträge von Kuschel

    Ich liebe Deine flockig-lockeren Berichte, aber das weißt Du ja :)


    Die Anschaffung der neuen Digi hat sich gelohnt, wie man sieht. Herrlich, wie stachelig-haarig der Hintern einer Fliege ist :D Und wie die Gutationstropfen "strahlen" hat mir ebenfalls sehr gut gefallen :)


    So, nun muss ich mich auf die Socken machen. Ich möchte doch von Deinem Hollersirup im Sekt kosten ;)


    LG,
    Kuschel

    Lecker! Ich liebe HoBlü-Sirup und mache ihn auch gerne selber. Muss ich nachher gleich mal Zitronat kaufen gehen. Stimmt, bei uns sagt man auch Fliederbeerstrauch.


    Määähhhliiii, ich koooommmmmeeee!!!!! :thumbup: :D
    Und dann stoßen wir gemeinsam an und schnacken 'ne gemütliche Runde :)


    Ich habe letztens sehr an Dich denken müssen! Photo muss ich noch raussuchen ;)


    LG,
    Kuschel


    Gratulation! Bei mir ist es auch so. Vor 10 Tagen war der Wald voll, dieses Wochenende fand ich nur noch alte Steinpilze, obwohl es warm und feucht ist. Schon seltsam, wie solche Schübe plötzlich stoppen.... Gruss, Stoppel


    Du machst Witze!!! Gestoppte Schübe!!! Hier hat es noch nichtmal angefangen ;(


    Ich fühle mich visuell vergewaltigt :D :evil:


    LG,
    Kuschel

    H U N G E R !!!!!!!!!!


    Bei diesen Rezepten, wo einem das Wasser schon bei der Vorstellung im Mund zusammenläuft, wird doch der Hund in der Pfanne verrückt :D


    Noch 2 Stunden bis zur Mittagspause, der Magen knurrt nachdem ich Kopfkino hatte...
    Ich schwöre, ich hab's bei der Vorstellung fast geschmeckt :D


    LG,
    Kuschel

    Hallo Anja, das ist ein wunderschönes Bild, die Pfiffis sehen richtig knackig aus :thumbup:


    Ein Forumsfreund aus Norddeutschland (mentor1010) hat mir heute Pfiffi-Bilder auf's Handy gesimst, da konnte ich mich kaum noch in der Firma auf dem Bürostuhl halten :D


    Hey Malone, Du wirst doch wohl nicht versucht haben, Dich bis Australien durchzubuddeln, um zu sehen, was dort wächst? ;)


    LG,
    Kuschel

    *mjam-mjam*


    Bei den Goldröhrlingen und Perlpilzen läuft mir das Wasser im Mund zusammen! In unseren Fichtenwäldern, sowie an den Waldrändern mit Lärchen (deren Traufkante) ist noch Ebbe.


    LG,
    Kuschel

    Eines war mir gleich klar, die Pilze sind 'ne echte Rada-Falle :D


    Schöner Bericht und toll, dass Du die Pilze sogar noch mikroskopisch bestätigen konntest.
    Ich denke, "mehr" geht nicht :)


    LG,
    Kuschel

    Guten Abend Ihr Lieben,


    ich komme gerade aus dem Wald! Hatte gar nicht gemerkt, wie es langsam schummrig wurde, weil meine Augen so fest auf den Boden geheftet waren :D


    Leider hatte ich nämlich erst ab 19 Uhr Zeit, weil wir den ganzen Tag auf der einzigen, schleswig-holsteinischen Ostseeinsel "Fehmarn" waren (war ein herrlicher Tag dort). Aber die fixe Idee, eine Steinpilzpfanne zuzubereiten, ließ mich nicht los, also Fahrrad aus dem Schuppen geholt und los!


    Eichen, Buchen, Birken, Ahorne und div. andere Großbäume älteren Semesters vorhanden. Noch immer massenhaft Laub auf dem Boden, genug Regen hatten wir, wärmer wurde es auch. Aber was fehlte???


    3 x dürft Ihr raten... *grummel* ;(


    Hier im Norden also noch immer nix!! Wenn es Pfifferlinge gab, dann haben sie sich gut versteckt. Ich fand nur einen Baumstumpf mit grünblättrigen Schwefelköpfen und diverse Baumpilze. Alle Hänge waren so frei, dass man einen Pilz schon von Weitem gesehen hätte.


    Dennoch, es ist immer schön, mit dem Rad durch den Wald zu düsen und überall Vollbremsungen einzulegen, denn da könnte doch... ;)


    Määählli, ich hoffe, Du warst erfolgreicher?


    Vielen Dank übrigens für das Feedback von Euch allen :)


    LG,
    Kuschel


    Bezüglich Termine und Orte werde ich hier natürlich weiter am Ball bleiben und auch mal was vorschlagen wenn sich noch ein paar Vermisste hier geäußert haben.


    Hier meldet sich immerhin eine Vermisste :D
    Lieben Dank für Deine PN, Mausmann, sonst wäre mir dieser Thread womöglich entgangen! Gut, wenn Du ihn ab und zu nach oben schubst, damit wir möglichst viele Nordlichter erreichen :thumbup:


    Prinzipiell habe ich noch keine Wochenenden sooo weit im Voraus verplant, bin also noch recht flexibel :cool:
    Im September und Oktober bin ich jeweils auf einem einwöchigen Pilzseminar:


    Doppelkurs A, vom 10.-14.09.2012
    Doppelkurs B, vom 22.-26.10.2012


    Andreas, das finde ich genial, dass Du sogar bereit bist, so viele Kilometer auf Dich zu nehmen :)


    LG,
    Kuschel

    *schmunzel*


    Hast ja recht :D Aber zuvor gekommen ist mir niemand, dafür ist der Wald zu groß, als dass man sämtliche Pilze abgeerntet haben könnte, zumal wenigstens die nicht essbaren hätten stehen sollen :/


    Dieser Wald duftet immer so toll. Am liebsten möchte ich den Duft in einer Flasche mit nachhause nehmen ;)


    LG,
    Kuschel

    Liebes Forum,


    ich war heute knapp 4 Stunden in einem Wald mit vielen hohen Fichten, sowie auch Laubbaumeinstreuungen, auf dem Boden ein Moos-Gras-Gemisch unterwegs. Die Luft roch förmlich nach Pilzen!!!!!


    Es ist der Wald, in dem ich im Herbst reichlich Maronen, vereinzelt Steinpilze sowie Krause Glucken finde.


    Nun hatten wir genug Regen, es ist warm und ich rechnete mit massenhaft Pilzen. Es wäre mir sogar egal gewesen, ob essbar oder nicht. Ich wollte einfach welche finden, bewundern, fotografieren und ggf. mitnehmen, ABER ES GAB KEINEN EINZIGEN 8|


    Der Wald war wie leer gefegt ;(


    Auch wenn der Ausflug an der frischen Luft ansonsten toll war: jetzt will ich erstmal auf den Arm und getröstet werden ;)


    LG,
    Kuschel