Beiträge von Gelöschter Nutzer-5

    Hallo Wildpilz,


    so würde ich es nicht nennen!
    Besser so als wenn du dich hier nicht mehrmelden könntest! ;)


    Wenn du erst Deine Pilze richtig kennst, denke ich wirst auch du die Merkmale auf den ersten Blick erkennen!
    Ich geh seid ich denken kann in den Wald, sehr viel hab ich von meinen Eltern mit auf den Weg bekommen.
    Muss aber zugeben, kenne nicht viel.
    Nehme nur Steinpilze Maronen, Pfifferlinge, Butterpilze, Parasol,(seit kurzem auch Flaschenstäublinge )
    und Semmelpilze(die ich seid ein paar Jahren nicht mehr finde)mit.
    Vielleicht wäre es auch ratsam, du suchst dir jemanden, der Dich bei der Hand nimmt und dir die wichtigsten Merkmale erklärt! So bist du auf der sicheren Seite, denn es gibt hier im Forum keine Essensfreigaben.


    Und in Sachen Blindheit,
    hm, ich ertappe mich manchmal, das ich stehen bleib und den Waldboden regelrecht ab scanne! :)
    Liegt auch daran, das es viele Waldgänger gibt und die meisten stolpern durch den Wald, nehmen nur die Großen mit oder suchen andere als ich!
    Leg doch einfach einen Gang zurück und denk daran was du hier im Forum gelesen hast, dann wird das auch mit dem finden einfacher! ;)

    Hallo Plasma92, Wildpilz88,


    ich hab nicht mal gesucht! Aber in der Anzahl war auch das erste mal.


    Bin mit dem Auto unterwegs gewesen und hab gedacht :" Nee ne!"


    Da musst ich anhalten.;)


    Der größte Teil ist verzehrt und 2 sind noch in der Truhe.


    Karo, mir geht's ähnlich, ich hab auch nicht alle mitgenommen.


    Vielleicht fahr ich nochmal dran vorbei und es gibt Nachfahren!:D

    Halöle,


    tja, wie schon die Überschrift, ich wollte eigentlich was ganz anderes.


    Aber als auch mein Vater meinte:" Das Wetter ist guuut für die Pilze war?"( Die denken so wie so ich sei Pilzsüchtig:D)!


    Da dachte ich, man könnte ja.........................


    Die Bibliothek ist ziemlich außerhalb, man könnte sagen am


    Stadtrand, der ist nicht weit von meinen Pilzwäldern entfernt.


    "Hm, ich kann ja mal schauen, hast ja auch die Guten Sachen an!"


    Diese Gedanken hatte ich als ich die Treppe runter aus der Bibliothek kam.


    Und nun was soll ich sagen? Hab eine innerlichen Luftsprung gemacht!


    Ach was schaut selbst!;)








    Das war die Ausbeute von einer halben Stunde!



    Einen persönlichen Erstfund hatte ich auch, allerdings schon gestern!


    Wusste nicht das wir in unseren Wäldern auch Hexen haben!8|




    Hallo cleoluka,



    du kannst ja beim suchen immer noch mal schauen ob sich dieses Jahr noch bewegt, ich glaube ich hab mal was über die Mückenpopulation gehört und vor allem welche es nun schon bei uns gibt!
    Nur die würden ja konserviert werden, wenn nicht bald was passiert!
    :rolleyes:
    Aber Erde, wer weiß....................8|

    Ehm,


    der war dann wohl sicherlich zu klein,


    das ich Ihn als Parasol bezeichnet hab!
    ( Hab gedacht nur meine Nase und der Geschmack leiden unter der Grippe, aber die Augen auch????)


    Cleoluka- aber es waren keine hundert Kilo!


    So was brachte mein Neffe mit, da wurden welche fest genommen weil das schon kein eigen Bedarf ist!


    100 Kilo!

    Hallo Ihr Pilzforum-User,


    trotz gepflegter Grippe,


    zog es mich in die Wälder. zwei verschiedene.


    Nur der gleiche Inhalt, Kiefern, Birken, Eichen und Ahornbäume,


    Der Nebel hatte sich schon verzogen, blos gut


    Der Weg war gesäumt von Parasol
    Bild 1)
    [/url



    Bild 2)
    [url=http://abload.de/image.php?img=wp_000541hvsaa.jpg]


    Bild 3)


    Dieses kleine etwas verfolgte mich, es war über all vertreten und fast an jeden Zweig oder Borke


    Bild 4)


    Nur leider etwas zu klein für meine Digi oder Handy:(
    Bild 5)

    Bild 6)


    Zuerst wollte ich das Bild Rahmen, aber
    Bild 7)


    ich nehm doch lieber das
    Bild 8)


    Butterpilze säumten den Weg,
    Bild 9)


    Ein paar Farbklekse,
    Bild 10)

    Bild 11)


    Bild 12)
    Überraschungseffekt!



    Bild 13)


    Bild 14)


    Pilze an Bäumen



    Bild 15)


    Bild 16)



    Bild 17)


    Was kleines


    Noch kleiner, Blutmilchpilze
    hoffentlich bekommen da nicht welche Hintergedanken bei dem einen Pilz...........
    Bild 18)


    Da ich nur kleine, oder fast nur kleine Maronen fand dauerte es beim füllen des Fahrradkorbes doch etwas länger, aber es macht wieder Spaß, wenn man was findet!


    Bild19)



    Bild 20)




    Bild 21


    Zum Abschluss noch eine giftige Schönheit



    Diese Tour forderte mich heraus, ich war fertig,


    Couch und Laptop war eins!


    Ac,h wer bestimmen möchte darf das gerne tun, nur ich kann leider keine Angaben machen, meine Geschmacks -und Geruchsnerven sind außer Gefecht gesetzt!
    Bitte um Verständnis!:(

    Hallo Frank,


    ein herzliches Willkommen hier im Forum!


    Leider komme ich nicht aus deiner Region, somit auch keine Fundstellen in Sachen Steinis!


    Aber lass mal, die liegen vielleicht alle noch in den Federn, oder sind unterwegs!( ich mein Die anderen User!:D )


    Viel Spaß hier im Forum!

    Hallo Fips,


    nein, also Bodenfrost bedeutet nicht unbedingt Pilztod, habe vor 2 Jahren (um den Jahreswechsel) noch Pfifferlinge gefunden.
    Vereinzelt auch Maronen, der Frost muss ja nicht unweigerlich weiter gehen, manchmal erholt sich der Boden auch wieder!


    Ich mein was du findest und ob, hängt bestimmt auch von der Bodenbeschaffenheit und auch von der Härte des Frostes ab.
    Da sollen sich aber die Experten zu Wort melden!;)

    Hilfe


    wie ich heute nochmals im Wald war vielen mir diese hier auf.


    Ich fand sie im Mischwald, das heißt Eichen und Kiefern, ein paar Birken waren auch dabei,


    Geruch : leicht pilzig und auch ein Touch moderig oder es war der Boden!


    Größe: 4-6cm
    1)




    Auch dieser stand im Mischwald


    2)





    Größe: 3,5 cm


    Geruch leicht würzig


    Hut Größe: 1,5-2 cm


    wie gesagt im Mischwald, bei Eichen, Birken und Kiefern


    Vielleicht hat einer ja einen Tipp.
    (Wird doch nicht der kahle Krempling sein?)


    Vielen Dank

    Hallo Ihr,


    vielen Dank für die zahlreichen Bestimmungen, und Tipp ´s!


    Hm, die Nummer 5, tja, der Baumstamm auf dem er wuchs wird wohl eine Kiefer gewesen sein, davon haben wir hier reichlich.


    Ehm, Ingo, danke für den Tritt in das Hinterteil!
    War heute noch mal im Wald(hab mir wieder kalte Füße geholt) aber ich hab den Pilz wieder gefunden und von unten abgelichtet.
    Schwieriges unterfangen, da er leicht zerdrück bar war und auch keinen markanten Geruch auf wies!
    Der Stumpf war wie zu erwarten eine Kiefer.


    Hier die Ergebnisse.





    So sah heute meine Ausbeute aus,
    Am Wegrand hab ich sogar Butterpilze gefunden.


    Hallöchen,


    muss doch unbedingt berichten, das ich voller Hoffnung in den Wald gefahren bin.


    Hab gedacht wenn die Wiese mir solche Schätze gönnt, vielleicht hab ich doch Glück, und was soll ich sagen?
    Als ich Heim fuhr war mein Körbchen 1/4 voll,
    nur der Preis war nass und kalt, es schüttete aus Kübeln, nicht mal meine Regenjacke hat mich geschützt!
    Aber genug geschwatzt, hier meine Ausbeute:


    So viel zum Thema Wetter :nana:



    Flaschenstäublinge


    Falscher Pfifferling



    Nebelgrauer Trichterling?





    Was exquisites




    Bei dem weiß ich nicht



    verfärbte sich leicht bläulich bei Druck, (aber nur an Stiel) würde ja auf Marone tippen, doch der Hut war mir zu hell............


    Bei den tapp ich völlig im dunkeln, das Bild von unten ist leider total verwackelt :( kann nicht mal sagen ob er Poren hatte



    Hier die Objekte meiner Begierde




    Persönlicher Erstfund:
    violetter Lacktrichterling





    Hier muss einer ne Perlenkette zerrissen haben



    Ich muss in den nächsten Tagen noch mal in den Wald, Sie waren noch zu klein, hoffentlich warten Sie auf mich, ich mein die Pilze nicht das Fröschlein!:D



    Das war meine Ausbeute



    Das der Preis



    Und noch ein Nachwort was ich an Chorknabe richten will,
    die Hoffnung nicht aufgeben!
    Bei mir hat es auch lange gedauert bis sich was getan hat, jetzt kam der Lichtblick!


    Danke für ´s begleiten bei dem Wetter,


    Liebe Grüße Karen