Beiträge von Gelöschter Nutzer-5

    Hallo Hartmut,


    Danke für die schöne Bilderstrecke, :thumbup:


    da fällt es einem nicht gar so schwer die scharfen minus Grade bei uns zu verdauen!


    Viele Pilze würde ich auch gern finden,
    (werde aber nicht schreiben das ich sie " NIE " finden werd,
    denn nichts ist unmöglich!;) )


    Freue mich dank deinem Bericht auf Temperaturen im "NORMAL" Bereich, so das man sich mal wieder in den Wald traut!

    Hallo Jan Arne,


    Danke!


    Was heißt besser als NICHTS?
    Nur nicht so bescheiden!;)


    Hallo Mario,


    Warum seid Ihr alle so bescheiden? Ihr seid doch nun mal die Pilzkenner schlechthin!
    Gern geschehn!:)


    Hallo Ingo,
    Hm, wie wäre es wenn ich jetzt so gedacht hab:" Ist doch gut immer einen Pilz mit nach Haus zu nehmen?!"8|
    Wie und wo hättet Ihr ihn denn dann?


    Hallo Reiner,


    Toll, aber sehr geschickt war er ja nicht im verstecken!:thumbup:


    Hallo Pablo,


    Danke!


    Lilliputseitling, Ihr gönnt mir blos keinen Stummelfuss!;(



    Na wem soll ich das Bild schicken oder doch exra einfügen???????????

    Wünsche Allen noch ein gesundes Neues Jahr!


    Ich bin ein wenig in Verzug geraten,


    war am letzten Tag des alten Jahres noch unterwegs, aber die Bilder


    warteten geduldig auf der Speicherkarte! Und im neuen Jahr war ich


    auch schon 2x unterwegs.


    Jetzt hab ich mich doch mal ran gesetzt, um zu schauen ob es sich


    denn lohnt mal wieder Bilder zu zeigen!


    Hier in diesem Laubbaumwäldchen beginnt meine Tour,



    eine alte Weide




    Bild 1a) Drüslinge?


    Bild 1b)


    Bild 2) Laubholzhörnling/ Calocera cornea


    Bild 3) Geweihförmige Holzkeule/Xylaria hypoxylon


    Bild 4) gelber Zitterling/Tremmella mesenterica


    Bild 5) Rindenpilz


    Bild 6) weißkerniger Zitterling/Tremella encephala


    Bild 7) Orangeroter Kammpilz/ Phlebia merismoides


    Bild 8) Schmetterlingstramete/ Trametes versicolor?



    Jetzt bin ich am Rand meines Kiefernwaldes, woch ich auch den Schildborstling gefunden hab,


    Bild 9) Pappel Judas öhrchen/ Auriculariopsis ampla


    Bild 10)


    Bild 11)
    rötende Tramete? gefunden an einer Birke


    Bild 12)



    Bild 13)



    Der kleine Buchenwald erfreute mich nicht mit Austern, da waren die Schnecken schneller aber ich fand so was hier


    Bild 14)


    Bild 15)


    Bild 16) zerfließende Gallertträne/Dacrymyces stillatus


    Bild 17) ein Becherchen?


    Bild 18)



    Und jetzt schauen wir schnell noch in das NSG wo meine Judasohren
    gedeihen,

    Bild 19)


    Bild 20)


    Bild 21)


    Und dann schaute ich genauer hin, da neben den Ohren was ist das?
    Lauter kleine weiße ......................


    Bild 22)


    Zu guter Letzt noch Flechten und Moose


    An einer Linde, versammelten sich im Sonnenschein, eine ganze Schaar Feuerkäfer/ wer hat sich da da zwischen gemogelt?



    Ich hoffe es hat gefallen,


    meine drei Touren,


    hab nicht mal all meine Bilder unter bekommen!

    Hallochen,


    Danke


    für die "Fast- Teilnahme" an Eurem Treffen!
    Toller Film, gelungenes Andenken, denke ich!:thumbup:


    Ist wirklich als wenn man dabei sein durfte!;)


    ------------------------------------------------------------------------------


    Die Kritik, ist denke ich, nicht notwendig! Ist doch trotz allem toll geworden!


    Dank an die Darsteller und Euren Gastgeber!

    Hallo Gabor!


    Auch von mir ein Dankeschön,


    Wünsche die ich gern weiter und zurück gebe!


    Kurz und gut:


    An alle die hier zu uns gehören und auch die die einfach mal vorbei schauen,


    einen Guten Start in ´s Neue Jahr!



    Und macht nicht so doll!

    Hallo Oddo,


    ist schon toll, was die Pilze alles bewirken können,


    nun sollte dein Freund vielleicht regelmäßig den Tee trinken.


    Denn Essen hält Leib und Seele zusammen!


    Ich selbst hab es noch nicht probiert,


    würde mal so eine Art "Rezept" nicht schlecht finden!

    Hallo Emil,


    Vielen Dank für die Hilfe und Bestimmung!


    Ich hab einen ganz, ganz lieben Weihnachtsmann gehabt! Hab eine Nikon bekommen die ich das erste mal ausgeführt und ausprobiert hab!;)


    Hallo Enrico,


    ja, die Austern, da wollte ich Bestätigung haben!
    Die "wahrscheinlich" ersten, (denn bei den anderen war ich mir nicht sicher!)
    hab doch nicht gedacht das es sie in unseren Breiten gibt!:cool:


    Hallo Markus,


    na es dauert wohl noch ein bisschen, ehe ich sie richtig im Griff hab!
    Aber so verstehen wir uns schon!:)


    Es waren wirklich die einzigen, habe dann jeden Stamm und Stumpf untersucht!
    Aber leider nichts weiter entdeckt.:(


    Hallo Ingo,


    hm, da muss ich mal in Ruhe schauen ob ich was machen kann, leider ist es nicht möglich heute oder Morgen noch mal hin zukommen.
    Da ist sie noch zu neu für mich!:)


    Aber danke für die Tipps!



    Hallo Tuppi,


    danke, ich hab mich auch wirklich gefreut!:)

    Hallo Liebe Pilzfreunde,


    ich musste da was ausprobieren, also hab ich heute einen Waldspaziergang gemacht.
    Ich wusste gar nicht das unmittelbar an meinem Lieblingswald ein kleines Buchenwäldchen ist.
    Dieses hab ich mal näher untersucht, und bin sogar fündig geworden.


    Vielleicht fällt dem ein oder anderen noch was anders auf, ein Rätsel ist es nicht und ein Suchbild auch nicht.............



    So, nun folgen Taten,


    hier noch mal mein Lieblingswald, der bestückt ist mit Kiefern.



    1) ein Helmling?



    2) ein Porling, aber welcher?


    3) ne Tramete?



    4)


    Hut: 2-2,5cm Durchmesser, Höhe: 4,5-5cm, Geruch-aromatisch nach Pilz, Geschmack: neutral
    5)




    Der Buchenwald,



    Porling an Laubbaum, vermute ich mal...........


    6)


    7) keine Ahnung!
    ziemlich fest, Geruch-pilzig, Geschmack......:/
    Hut 3,5-4cm, Höhe: 3-4cm





    8) Geweihförmige Holzholzkeule



    Hier hab ich was gefunden, aber ich schreib ´s nicht aus, lass mich da lieber überraschen, wenn ich doch recht haben sollte!






    Hier noch ein blick aus dem Wald raus,



    und ohne mich weg zu bewegen, dieses Bild:



    Vielen Dank für ´s begleiten