Beiträge von *jürgen*

    wer hat schonmal ähnliches gesehen 8|
    im neuburger raum dreht sich alles um pilze, wie die überschrift bereits aussagt.... zumindest in diesem falle.
    in einem kreisverkehr pilzt es ordentlich, aber seht selber









    und wie es meistens ist....wenn man was tolles sieht, hat man keine gscheite kamera dabei
    schon heftig, wie es da fruchtet...find ich :)

    melde mich zurück....ich weile noch unter euch :D:D:D
    stockschwämmchen waren echte, test erfolgreich bestanden


    ohne euere unterstützung hätte ich mir das nicht getraut :thumbup:[hr]
    ach ja und Lepista nuda, ich meinte ja auch Lepista, wollt halt auch mal gscheit daherreden :D:D:D
    zu Nebenwirkungen Fragen sie ihren Arzt oder Apotheker Satzähm wieso das denn..? dachte, Lepista nuda wäre ein guter speisepilz, bis auf den süßlichen geschmack ( ich hab ihn nicht gemerkt)
    oder gibts da schon wieder was neues?

    aber nur ein bißchen..... :D


    andere nehmen sie bis zum waldrand mit und hadern mit sich, um sie letzendlich dann doch zu entsorgen :P


    is wie mit den zecken, hatte heut eine am arm, ne ganz winzige, aber bereits angeheftet. ließ sich aber recht leicht komplett entfernen und gerötet hat sich die stelle nicht. zecke = Borreliose oder FSME
    da hat man auch immer gleich angst

    die zweifelhaften, welche auf dem baumstumpf wuchsen, worauf ich die pilze fotographierte, wurden entsorgt, dh erst garnicht mitgenommen.
    ich dachte echt, hier ist der doppelgänger und da bin ich dann nicht leichtsinnig. hab schließlich ne familie ;)


    danke euch für die kritischen, besorgten antworten


    hab auch nicht alle mit in den topf, 5hüte zum ersten
    und wenn ich morgen immernoch im forum bin, warens stockschwämmchen

    Ohr Empfehlung in Richtung: "hau sie in die Pfanne" :D


    ne du, nicht pfanne, hab sie in suppe probiert


    hab ne beinscheibe gekocht.... stockschwämmchen hüte im ganzen rein, ohne stiele.... :plate::thumbup::thumbup::thumbup:


    so nun liegen sie vor mir......


    und meine momentanen favoriten Clitocybe nuda, paniert wie a schnitzl
    a traum ;)



    und dann gleich eine frage....:/
    ist bild 1 der doppelgänger oder gar etwas anderes und bild2 das stockschwämmchen???



    zum direkten vergleich beide auf einem bild




    nur noch ein paar weitere impressionen




    mahlzeit


    handybilder, .... doch eigentlich recht ordentlich oder (bis auf die, in der küche fotographierten pilze)


    hoffe es gefällt euch ;)

    vielen dank euch :thumbup:


    ne ne diese 99% sicherheit is mir noch zu unsicher. bin dieses jahr bereits einigen, für mich neuen pilzen küchenmäßig zu leibe gerückt...


    ich muß nicht jeden essbaren essen....flammulina velutipes soll ja auch son toller suppenpilz sein :nana: sind für mich wunderschöne objekte für die linse, aber nicht fürn gaumen


    stockschwämmchen, mein neues model, solangs noch keine flamm. vel gibt :D

    oh gott, schon wieder einer mit der selben frage :D denken vieleicht einige jetzt ;) ich stell sie aber trotzdem..... :rolleyes:


    hab ich hier stockschwämmchen gefunden, oder nicht?
    gelbliche oder später bräunliche schüppchen am stil, büscheliger wachstum,



    man munkelt, dass selbst Björn mit den beiden Röhrlingen so seine Schwierigkeiten hat :D :D :D


    :D:D:D:D wollte nicht so in aller öffentlichkeit namen nennen :D:D:D:D
    spaß muß sein :thumbup:
    [hr]


    tja, was gibts an einer wiese an informationen zu liefern, hauptsächlich grün, bin auf ein paar maulwurfhügel (hage, jemand duhage...hage de maulwurf) wurde erst vor nicht allzulanger zeit gemäht. am rande der wiese zur strasse standen 3pappeln und dazwischen ein jesuskreuz. denk aber eher weniger, daß dieses relevant bei der bestimmung ist
    habe jeden einzelnen angeschnuppert, jede einzelne stilbasis auf abnormale (gelbliche) verfärbung untersucht und habe sie jetzt planchiert und eingefroren ;)

    hatte wegen beginnender dämmerung meine waldtour bereits beendet und auf der fahrt nach hause an einer wiese den stachel reinghaun :D auf'd brems druckt.... :D:D:D


    also ich sehe devinitiv lauter wiesenchampignon (Agaricus campestris)



    seht ihr das auch so?


    hier meine weiteren spärlichen funde von heute
    1.reihe kuhröhrlinge, mal sehn ob sie wirklich so :nana: schmecken :D
    2.reihe stoppeln .... mmmm legga legga
    3.reihe .... hör mal zu, oder hast was an den ohren.. :D



    bei dem letzten abgebildeten bin ich am rätseln, stand direkt am fuße einer buche, hab noch 3 bilder angehängt zum direkten vergleich zu ner marone..


    Clitocybe nebularis enthält das gift nebularin <X
    hier ein beitrag von wikipeter:
    Über die Verwertbarkeit des Nebelgrauen Trichterlings sind sehr viele unterschiedliche Meinungen im Umlauf. Zwar wird er von vielen Personen vertragen, hat aber auch schon häufiger zu schweren Vergiftungen (Gastrointestinales Syndrom) geführt. Aus dem Pilz wurde auch bereits 1954 das hochtoxische, hitzestabile Nebularin extrahiert. Nebularin ist ein –žgenuines zytotoxisches Adenosin-Analogon und der Adenosin-Antagonist schlechthin–œ. Vom Verzehr dieses Pilzes ist deshalb dringend abzuraten
    8|8|8|8|8|8|


    wer sie dann noch verzehren mag, muß es selber wissen.......

    hallo chrissi
    herzlich willkommen im forum erstmal
    habe heute meines erachtens genau den selben pilz gefunden.
    mein erster laienhafter vorsichtiger gedanke zielt richtung haselbrauner schirmling :shy::shy::shy:



    mal sehn, was der experte dazu sagt

    hallo
    war heute parasolsuchen für die schwägerin und hab auch safranschirmlinge gefunden. bei meinen safranschirmlingen sehen aber die merkmale eindeutig und deutlicher aus......
    hab aber heute gelesen, es gibt noch weitere schirmlinge, welche diese merkmale vorweisen :shy







    [hr]


    Vielen Dank für Eure Hilfe. Beim nächsten Parasol werde ich einen scharfen Blick auf die Natterung werfen. :)
    Grüße
    Poppy


    meines erachtens der sicherste indiz für nen parasol.... die stilnatterung


    [hr]
    @ stilnatterung


    ne kleine zwischenfrage sei mir erlaubt, 8stunden in verschiedene wälder unterwegs gewesen und einige neu-entdeckungen gemacht. hier aber bezüglich der genannten stilnatterung ein fund von heute, im eichen-ahorn-fichtenmischwald...relativ kurzer stil gegenüber dem ca 8cm durchmesser trichterförmigen hut