Beiträge von *jürgen*

    hatte letzte Woche 9 Zecken
    langsam vergeht mir da das pilzesuchen
    Gott sei dank waren sie alle noch nicht lange fest gebissen und konnten relativ leicht entfernt werden

    hallo zusammen


    vorweg, meine rauchblättrigen heut noch geholt



    aber was mir bei den paar wenigen pilzen unter gekommen ist, erklärt meine überschrift



    3 von diesen ekeligen zecken waren auf den pilzen
    diesen hier mit nem tropfen flüssigseife gekillt


    wußte bis dato nicht, daß sich dieses mistgetier auch auf pilzen oder zwischen den lamellen aufhält


    wollt ich mal weitergeben <X

    :shy::shy::shy::shy::shy:
    ganz nebenbei bemerkt
    hab's mir heut im wald so gedacht, w a h n s i n n was du in den 2 jahren, in denen du im pilzforum angemeldet bist, alles gelernt hast, und war innerlich schon a biserl stolz auf mich und dachte so für mich *danke klasse forum*
    ganz nebenbei bemerkt [hr]
    ganz vergessen bei meiner antwort das bild dran zu hängen, bild vom stiel


    von netz war nichts zu sehen, eher rot eingefärbt, nach oben hingehend in gelb übergehend
    den Schwarzblauenden Röhrling zog ich erst auch in betracht, konnte aber nicht annähernd vergleichbare abbildungen entdecken, wobei ich beim vergleich mit b.calopus abbildungen auf mehr übereinstimmung kam

    hab vor 3 tagen diesen röhrling gefunden
    reiner fichteneinschlag vereinzelt kiefer, teilweise mit moos bewachsener boden
    sehr schnell und stark blauen, war erstaunlich


    denke da an boletus calopus, schönfußröhrling, erstfund wenn er es ist





    was meint ihr :)

    hallo hannes, ja genau..... der geschmackstest
    und bei soviel überzeugung und selbstvertrauen :D genoß ich den test richtig
    roh, ein sehr angenehm schmackhafter pilz, hab natürlich alles ausgespuckt, aber es blieb beim sehr angenehmen geschmack
    dank euch für die einstimmige meinung :thumbup:[hr]
    aber ich hab sie heut stehen lassen, war mehr auf diese aus


    [/quote]
    Beim Thema Stockschwämmchen vs. Gifthäubling wäre mir das ziemlich genau 1% zu wenig..
    [/quote]


    genauso sehe ich das auch


    mir bereits untergekommen, beim stockschwämmchen sammeln von einem stuppen, 2 oder 3 andere dazwischen. gifthäublinge......
    darauf unbedingt achten und jeden einzelnen pilz kontrollieren

    heute diesen pilz gefunden und bin zu einem eindeutigen ergebnis gekommen :) und jetzt würde ich gerne euere meinung dazu lesen :D


    anbei 4 bilder, wobei ich mir sicher bin, richtig zu liegen :D






    bin gespannt :evil:


    ach ja, begleitbäume waren fichten, kiefern und buchen
    vermutlich auf vergrabenem totholz gewachsen
    geruch angenehm pilzig

    hallo Andreas
    gratuliere zu dem full-house, toll alle viere auf einem bild :thumbup:


    ja, die nachtkälte und nebel denk ich, setzen den röhrlingen ganz arg zu, verbunden mit dem schimmel.
    in manchen wäldern bei mir lauter weiße pilze, alles filzröhrlinge, rotfüße und ziegenlippe


    dass ich die Gelben (fälschlicherweise) immer für Grüne Knollenblätterpilze gehalten hab.


    ging mir ehrlich gesagt bis diese woche genau wie dir :shy:


    bis ich ein bild eines anderen forummitglieds sah, welches eindeutig als grüner bestimmt wurde


    und genau den gleichen fand ich diese woche ziemlich häufig sogar





    und der ist vermutlich der gelbe :shy:



    oder doch etwas anderes? grad seh ich beim betrachten des bildes am schneckenfraß loch rosa lamellen durchschimmern .....

    :shy: ich hatte sowas bei näherer betrachtung im hinterkopf und getraute es mir nicht zu äußern :shy::shy::shy:


    hallo pablo, danke für anschub in diese richtung
    sporenpulver ist schwarz, stimmt :thumbup:[hr]
    was waren die hauptmerkmale? der saum oder die tröpfchen

    hätte sooo viel zu zeigen und zu fragen, zu den funden der letzten tage, nur fehlt mir momentan der faden zu einem sinnvollen beitrag


    nur einen pilz müßte ich noch zeigen :shy:
    nachdem ich vom wald zurück kam, zerrte mich meine frau im schlepptau nach draußen, auf ihren trappelpfad, zugangsweg zu unserem grundstück und zeigte mir im gras ein paar pilze. ich nannte ihr den namen mürbling und hoffte auf keine weiteren fragen, denn ich wußte im grunde überhaupt nicht um welchen pilz es sich handelt.... :shy:


    vieleicht könnt ihr mir da unter die arme greifen


    pilz ca 6cm hoch, 4cm hut durchmesser
    geruch gaaanz flach nach pilz :rolleyes:
    einzeln, nicht büschelig





    und ganz frisch ein sporenabdruck



    jetzt hoff ich mal, die bilder zeigen, was zu einer bestimmung notwendig ist ;)

    das, was mir bei dir aufgefallen ist, du bist ganz klar auf dem richtigen weg.
    @Ziemlich entäuschend. :( - ist da garnichts. du lernst mit jeder frage, mit jeder skeptischen anschauung lernst du dazu und kommst voran
    viel spaß und viel interessantes für dich im forum :thumbup: