Beiträge von Petra_

    Nabend,


    ebenfalls geschafft :)
    44 musste ich noch mal korrigieren.. der Geruch war richtig, aber der Pilz dazu falsch. Jetzt passt es.
    Hat viel Spass gemacht und mich vom Schlafen abgehalten *gg*
    Aber wenn etwas richtig Spass macht, dann wird durchgemacht bis fertig ;o)


    36(4) 35(7) 9(6) 30(4) 51(2), 27(5) 47(4) 34(10) 25(6) 4(2) 19(4) ;)


    Gruß
    Petra

    Hallo,


    das war ein Schleierling, den Du da gekostet hast. Allerdings vermag ich nicht zu sagen, welcher. Ist das Violett im Stiel echt oder nur ein Abbildungs- oder Farbfehler?
    Schau mal bitte unter Dunkelvioletter Nadelwald Schleierling - Cortinarius hercynicus nach.
    Oder beeser noch unter Braunvioletter Dickfuß - Cortinarius anomalus.


    Gruß
    Petra

    Hallo Tuppie,


    ja, der Montag war total sonnig und warm..
    Und ich habe festgestellt, dass die Handycam in der Sonne gar nîcht so schlechte Bilder macht. Weiss ist bissel überbelichtet, aber die Fotos sind um einiges besser als die aus dem Wald.
    Dem Fuss gehts übrigens auch ganz gut.. der hat die Wälder super überstanden :)
    Aber die Sonne am Montag.. ist schon krass, gell? Hätte ruhig auch am Sonntag oder samstags schon hinter den Wolken vorkommen können..


    Gruß
    Petra

    Guten Abend,


    endlich finde ich auch mal ein bissel Zeit, das pilzige Wochenende auch hier im Forum Revue passieren zu lassen.
    Zunächst erst einmal ein dickes Dankeschön und meine Bewunderung an Safran und das Zimtsternchen für das großzügige Bereitstellen des Ferienhauses, die geopferte Zeit und Energie für die Vorbereitung, das Aussuchen von Waldgebieten und Eure :saint: Geduld :)
    Danke auch an Tuppie, zum einen für das gehäkelte Pilzchen und zum anderen, dass sie Ihre Couch geopfert hatte für die beiden Mädels, Jule und Ivonne. Ich wusste bis dahin nicht, dass ich für mein Schnarchen im Zelt mit dem Hut hätte rumgehen können :D


    Es freut mich riesig, so vielen Fories auch mal real begegnet und mit Euch durch die ziemlich nassen Wälder gestreift zu sein.Ich habe vieles dazu gelernt und war auch bestimmt nicht das letzte Mal im verregneten Wald.


    Ach ja, paar Bildchen hab ich auch.. leider nur mit der Handycam geschossen:


    1. Grünblättriger Schwefelkopf


    2. Spechttintling


    3. keine Tramete, oder?


    4. bei den Gnolmen ist das Licht noch/schon an


    5. der vermisste Igelstäubling


    6. Ivonne und Jule und ein paar Anschauungsobjekte


    7. Ivonne auf den Hund gekommen


    8. und Jule auch


    9. Montags UMO auf der Saftlingswiese 1


    10. Montags UMO auf der Saftlingswiese 1



    11. Montags UMO auf der Saftlingswiese 1


    12. ein Ellerling


    13. Kegeliger Saftling (oder kirschroter?, der war so farbenprächtig..)


    14. Kegeliger Saftling


    15. Kegeliger Saftling


    16. Kegeliger Saftling


    17. Montags auf der Saftlingswiese UMO 2







    18. ein Mini-Saftling?


    19. hier waren Safran und ich sehr unsicher. Von oben Lyophyllum decastes.. aber die Lamellen.. :/







    20. Und was das Wetter betraf.. ich weiss gar nicht, was ihr habt.. war doch schön :sun::sun::sun: sonnig :D :D :D



    Das Meer verlassen ueber dem Ursprung des Seins
    Tauch in das Meer laβ Dich treiben
    Es ist Jahre her



    Gute Nacht
    Petra :)

    Auch ne Möglichkeit, seine Funde bestimmen zu lassen
     
    Aber fehlerbehaftet :/..
    Am Besten nimmst Du die Lösungen und gehst damit zum PSV Deines Vetrauens :giggle:


    Gruß
    Petra

    Nee, keine Aliens :D
    Werden wohl angefressene Boviste sein. Welche, weiss ich erst wenn ich sie sehe, in der Hand halte. Spricht aber vieles für Riesenbovist.


    Gruß
    Petra

    Hallo Dirk,


    wo am Tierpark hast Du den gefunden? Ich würde da mal hinschauen.. ist nicht allzu weit von mir weg. Vielleicht wächst da ja noch was nach.


    Gruß
    Petra

    Nabend,


    alle kleinen schmächtigen Bergpilze, die ich gefunden hab, haben auch in der ein oder anderen Weise mit Moos zu tun, und wenns nur moosige Wälder als Habitat sind..


    Die Frage nach Bergen ist denk ich mir überflüssig mit Stephans Hinweis auf montane Lagen. Ich würde dann auch lieber fragen, ob das Pilzchen nur größentiefstapelt und gar nicht soo klein ist. Da fielen mir auch so ellerlei Pilze ein :o)


    Gruß
    Petra

    Hallo Dany,


    schau Dir mal bitte den Zitzenwarzigen Riesenschirmling - Macrolepiota mastoidea an.
    Oder besser noch, da eine Natterung am Stiel vorhanden ist: Parasol - Macrolepiota procera.
    Der von Dir vermutete Macrolepiota konradii würde im Stiel röten.


    Gruß
    Petra

    Hallo Relaxo,


    Zitat

    Hier sind weitere Bilder. Da ich am Handy online bin, kann ich nur ein Bild pro Beitrag senden.


    Wenn das ein Link sein sollte, dann funktioniert er nicht.
    Eigentlich schade, ich war gespannt auf die "grellen" Pilze im Wald :)


    Gruß
    Petra

    Hallo Ricola,


    der 2. Pilz ist in jedem Fall ein Täubling.. villeicht ein Frauentäubling oder ein Ledertäubling.. dazu braucht es mehr Angaben zu den Merkmalen. Aber Russula spec. halte ich schon für gesichert. Splittern die Lamellen beim darüber streichen?


    Gruß
    Petra

    Hallo Pablo,


    Tricholomopsis rutilans mit weissem Stiel? Die, die ich bislang fand, hatten auch keinen so kegeligen Hut. Hat der rötliche Holzritterling eine solche Variationsbreite? Ich vermute mal Farbfehler.. das grelle grüngelb irritiert da auch sehr.


    Gruß
    Petra

    Hallo Mausmann,




    und nun haste mich vergessen ;o)


    Gruß
    Petra



    edit:
    Hallo Safran und Mausmann,


    Unterbringung wäre geklärt, ich bringe ein Zelt, meine Tochter (23) und ihre Freundin (28) mit. Wir wären dann zu dritt vom 16.10. (nachmittag) bis 19.10.2015 /(vormittag) dabei und bräuchten nur den Platz für ein kleines Viermannzelt. Beim Grillen sind wir auch dabei, will sehen dass ich Kartoffelsalat mitbringen kann, inklusive Bratwürschtl natürlich.
    Ich freu mich schon riesig auf alle :)


    Gruß
    Petra

    Nabend,


    naja momentan kann ich ja noch nicht in die Wälder mit meinem kaputten Fuss.. da ist das Pilzrätsel eine willkommene Abwechslung. Aber so allein machts dann auch keinen Spass.
    Ich würde schon noch gern bis Ende September weitermachen, wenn sich noch mehr daran beteiligen.


    Gruß
    Petra

    Hallo,


    ich möchte sehr gern zum Treffen kommen. Wäre bei Safran im Ferienhaus für mich noch ein Schlafplatz von Freitag bis Sonntag Tage frei?
    Hotels etc sind für mich finanziell nicht möglich; dh ich könnte auch nur fahren, wenn die Unterbringung geklärt ist. Deswegen hatte ich mich auch noch nicht angemeldet. Ich würde mich sehr freuen, Euch mal kennen zu lernen :)


    Gruß
    Petra