Hallo Mönch58,
Nummer 2 sieht wie ein Violetter Rötelritterling (Lepista nuda) aus.
Für Nummer 1 und 3 wäre es super, wenn Du sie beschreiben würdest.. also Lamellenfarbe und Beschaffenheit, Hutfarbe, Größe. Stielfarbe und Beschaffenheit, Gerüche, Brüchigkeit des Fleisches in Hut und/oder Stiel; eben alles das, was die nicht so optimalen Fotos nicht eindeutig zeigen.
Bei der dritten Pilzgruppe zB erinnert der untere Pilz durch seine Hutfarbe an den Nebelgrauen Trichterling (Clitocybe nebularis), aber der Pilz darüber zeigt durch den Sonneneinfall eine dafür unübliche (fast schon gelbe) Lamellenfarbe. Wenn Du Fotos zur Bestimmung machst, dann vermeide nach Möglichkeit Licht/Schattenspiele, die die Farben verfälschen 
Gruß
Petra
PS. Ein Frauentäubling scheint (nach dem Foto zu urteilen) nicht dabei zu sein.