Beiträge von melanieoderimmer

    Liebe Anna,


    das ist ein wunderschönes Thema, mit so umwerfenden Bildern.


    Mir gefällt das Mohnbild mit der Hummel ganz besonders gut! Ein toller Schnitt!


    Danke für diesen Zauber!!


    Und danke an all die ergänzenden Gedichte, Fotos und Musik (jetzt hab ich einen Ohrwurm! :D)


    herzliche Grüße,
    Melanie

    ´nabend zusammen :)


    mich hat die Erde auch noch nicht verschluckt. Ab und an schau ich auch immer wieder vorbei, aber irgendwie den Kopf sehr voll zur Zeit und einfach viel zu tun.


    Aaaaber! Juchu! Am Sonntag war ich auch mal wieder im Wald :sun:


    von 7:00 bis 12:00 und tatsächlich ein Körbchen für die Pfanne zusammengesammelt. Speise und Pfirsichtäublinge, Maronen, Ziegenlippen in Bestform, Anisegerlinge, einen schwarzblauenden Röhrling und ein paar Perlpilze.
    Hach, das war mal wieder schön :)


    wenn ´s geht, hätte ich gern was kaltes zu trinken (obwohl ich seit drei Tagen friere 8| )


    Kaffee ist in der Thermoskanne, Milch steht im Kühlschrank und die Flecken sind schon auf dem Glas - alles da. :evil:


    Da steh' ich drauf... :evil:


    Ist doch echt ein Genuss, die Kalkverkrustungen vom Glas zu knabbern...


    Kalk?


    das sind die Zuckerkrusten....wenn man den Zucker so fein über die aufgepustete Milch streut....:evil:

    :D:D


    Naaaaaiiin!! :D :D :D


    :D:D:D



    aber über deine Interpretation von Rohrzucker...niiiiieeemehr, kann ich den benutzen, ohne an dich, an Mausmann und an Hans zu denken und dabei zu lachen!

    Kuschel, Steinpilze? Sind eine Illusion! So ist das!!


    Aber was mich ja hier grad richtig freut....Mentor...ich hab dir doch gesagt es sind Anis-Champis! :D
    Kommst du da noch mal hin und es sind noch welhe da, riech mal dran.
    Ich hab ja gestern Abend auch welche gefunden und so intensiv....wow!


    lG,
    Mählanie

    Hallo Johannes,


    ich denke nicht.


    Sieht für mich aus, wie ein extremst missgebildeter Steinpilz.....


    oder, als hätte da jemand was lustiges zusammengebastelt :evil:


    liebe Grüße,
    Melanie


    __________________________________________________


    der flinke Pablo! :)

    hallo Stephan,


    das ist ja ein feiner Fund! Mein erster Gedanke:


    sind das Monsterpfiffis oder sind die breitblättrigen Glucken eher klein?


    Glückwunsch!


    lG,
    Melanie

    liebe Nina-Lara


    auch von mir die liebsten Wünsche zu deinem Ehrenfest!!


    Ich wünsche dir Zeit - nicht nur so, zum vertreiben...
    ich wünsche, sie möge dir übrig bleiben!
    Als Zeit für das Staunen und Zeit für Vertrauen,
    anstatt nach der Zeit auf der Uhr nur zu schauen.


    aus Zeit zum Leben, Elli Michler


    in diesem Sinne:


    Bewahre dir die Möglichkeit, die Gabe, zu staunen! :sun:



    liebe Grüße,
    Melanie


    Moin zusammen!
    Ich habe heute morgen seit Langem mal wieder Parasole gefunden. :)
    Zwei richtig schöne Hüte zum Panieren und ausbraten und zwei, die schon Schneckenbesuch hatten. Ich weiß, dass man die Stiele trocknet, um Pilzpulver daraus zu machen. Geht das auch mit sauberen Reststücken vom Hut? Es widerstrebt mir, die Hüte wegzuwerfen, ein Drittel ist gut brauchbar.:plate:
    Was meint Ihr? 8|


    Lieber Hans, ich sehe keinen Grund, warum das nicht gehen sollte! :cool:
    Du kannst die Reste ja probehalber mal trocknen......ich teste dann für dich freiwillig alles andere (pulverisieren und verköstigen :evil: )

    Hier sind wieder so wunderschöne Aufnahmen zusammen gekommen! So tolle Pilze, so gelungen in Szene gesetzt!


    Ein Augenschmaus, dieses Thema!


    Ich hab hier auch noch zwei Aufnahmen, von einem sehr fotogenen Pilz. Ich mag ihn gern, den gespaltenen ;)


    Schizophyllum commune.



    eine Art Kirschbaum also :)


    Schön!


    Dann möchte ich einfach mal Phellinus igniarius, den grauen Feuerschwamm, oder auch falschen Zunderschwamm in den Ring schicken.


    Oder der gemeine Zunderschwamm, Fomes fomentarius.
    Der sieht nämlich, wenn er noch ganz jung ist, genauso gnubbelig weich und gräulich aus.


    Nur die Poren.....:/


    Hier hab ich Bilder gefunden, die deinem sehr ähneln. Ziemlich weit unten ist der Beitrag mit den Fotos:
    http://www.google.de/imgres?q=…d=1t:429,r:59,s:100,i:181


    das schwarze würde ich als alte, abgestorbene Fruchtkörper sehen, nicht als Brandkruste. Ich finde, der Brandkrustenpilz kommt irgendwie bröseliger, poröser daher und wäre nach dem Kuss vom Rasenmäher pulverisiert.


    Kannst du so einen Gnubbel mal durchschneiden?


    lG,
    Melanie


    Morgen dürft ihr gern helfen! Da beginnen "meine" Aufgaben ;)
    Wände gestalten! :thumbup:


    Mausmann....nicht nur das HH würde sich gut machen....auch ein PI....
    oder auch sehr schick wäre ein FK (A) ;)

    Tja....


    bei soviel Motivation....Hans....:evil:


    da wollen wir doch mal fragen:


    Lieber Pils,
    kannst du uns sagen, ob und was da für Holz unter dem Moos-Grasteppich liegt?


    Dann kommen wir sicherlich ein bißchen weiter....:cool:


    und um einfach mal was in die Runde zu schmeißen...wie wär es mit etwas aus dem Kreise um den Grauen Feuerschwamm...Phellinus igniarius...vielleicht Var. trivialis (Weidenfeuerschwamm)


    liebe Grüße,
    Melanie