Beiträge von melanieoderimmer

    Hallo du Schätzelchen,


    ich beneide dich ehrlich um so ein Habitat! Ich zerbreche mir den Kopf, wo sich so eine Ecke bei mir finden lässt!!


    Ok.....auf dem Flugplatz fand ich immerhin den Papageien Saftling, Hygrocybe psittacina. Aber das war es auch schon ;(


    Vielen Dank für die tollen Bilder :sun:


    lieben Gruß,
    Melli
    [hr]
    Ach ja! So einem Highland würde ich ja zu gern mal die Wolle zersausen :cool: :thumbup: Herrliche Geschöpfe!

    Wow.......weiß auch gar nicht so recht, was ich sagen soll :shy:


    Es ist so schön, wie sich hier so viele Menschen mit uns freuen und uns auf die Schulter klopfen, Danke! :sun::sun:


    Diese Woche war wirklich eine ganz besondere und sehr, sehr schön! So vieles, das ich lernen durfte!
    Und wie Kuschel schon schrieb, hat das Lernen bei und mit Andreas und eben auch mit diesem guten Kurs einfach riesig Spaß gemacht.
    Anna und Stefan haben uns so wunderbar durch diese Woche begleitet und unterstützt (war das ein feines Essen nach der Theoretischen am Donnerstag! :P :sun: ) vorallem eben auch mental gestärkt.


    Nervenflattern hatte ich zwar trotzdem ziemlich heftig, aber das zumindest hat andere wieder amüsiert (nicht war Andreas? ;):nana: ) und hatte damit ja auch irgendwie was positives :D


    Und hier mal die vier wichtigsten Begleiter dieser Woche:




    liebe Grüße,
    eure Melanie

    Hallo und willkommen hier,



    Leider ist das einzige Bild ziemlich bescheiden, aber vielleicht reicht es ja zu einer Eingrenzung.


    Viele Grüße


    ja, leider sehr bescheiden :( Besonders farblich.
    Allerdings schließe ich trotzdem ein Schwefelköpfchen aus und bitte dich, deinen Fund mit dem Wässrigen Mürbling, Psathyrella piluliformis, zu vergleichen.


    liebe Grüße,
    Melanie

    Auch guten Morgen :sun:


    Allerdings ohne Sonne, sondern herbstlich nass und stürmisch :rain:


    Die Tigerschnegel hab ich besonders am, bzw. im Komposter zu Hauf. Unterm Deckel sitzen sie viel. Ich mag sie auch, sind hübsch und fressen mir nicht die Nutzpflanzen und Blumen kaputt, sondern helfen noch im Kampf gegen andere Nacktschnecken :cool:


    schönen Tag wünsche ich euch :sun:

    Guten Morgen Pablo,


    schöne Zusammenstellung! :cool: Ein schöner Start in den Tag für mich :sun:


    Die Volva bei A. Crocea ist aber doch nicht rein weiß...innen ist sie leicht orange-gelb!


    Ich finde, das verleiht ihr irgendwie ein innerliches Leuchten :D


    Und: Dicky white is not amused! :evil: :D


    ach was!
    Damit hat Stefan seinen neuen Spitznamen weg! :cool: :D


    liebe Grüße,
    Melanie

    Guten Morgen zusammen.


    liebe Tuppie, das ist ein sehr bewegender Besuch gewesen, das kann ich mir vorstellen.
    Da brechen Erinnerungen und auch die Wunde des Verlustes auf. Andererseits war es sicher auch sehr heilsam und hat gut getan, gemeinsam an sie zu denken und um sie zu weinen.
    Und dann die Freude, das nun deine Tochter die Bücher deiner Freundin lesen wird :sun::sun::sun:


    ich hab richtig Gänsehaut und feuchte Augen...


    Turmfalke beim Rütteln: Da bleibt er in der Luft stehen, indem er die Flügel heftig auf und ab bewegt und dabei den Schwanz spreizt. Er heißt wegen dieses Verhaltens auch Rüttelfalke. - Sehr schönes Foto.


    H Gr Dryocopus


    Immer wieder schön zu beobachten. Obwohl er nicht der einzige ist, der diese Technik beherrscht. Weniger ausdauernd z.B. machen es hier z.B. die Mäusebussarde sehr oft.


    Tolles Foto, das ist wahr! :thumbup:

    Na denn, prösterchen :cool:


    Ich werde mich jetzt langsam ausklinken (der Punsch haut mich eh aus den Latschen :nana: )
    Morgen ist mal ein voller Tag arbeiten angesagt. Besser ausgeruht :D

    heyhey!
    Das Schankmoped bedient an mehreren Tresen zeitgleich! also bitte nicht so nölen :nana:


    Tuppie bekommt einen weißen Glühwein, (okay...edit sagt, Glühwein ist aus, es wird der Apfelpunsch :D )


    Peter, wenn du mittrinkst, dann nehme ich ausnahmsweise mal einen Prosecco ;)


    Was möchtest du denn gern trinken, Lucky?

    Treffer Markus! :D


    Und schön ausgearbeitet. :thumbup: Einen Halloweenpilz hab ich heute auch gefunden!
    Den verkleinere ich noch schnell und stell ihn ins Thema von Tuppie, dann muss ich aber bald ins Bett :yawn:

    Natürlich liebste Hexenschwester :D
    Welches Gebräu hätte sie denn gern? Was heißes? Vielleicht einen Glühwein?
    Oder einen heißen Apfelpunsch? Den mach ich immer zu Weihnachten :P


    Die Idee mit dem Zedernholzöl ist gut! Allerdings denke ich auch eher an die bereits darin lebenden Bewohner, als an neu zugereiste (jaaa! Nicht Zuggereiste Tuppie :D )
    Ich nehme solche Bastelpilze nur mit, wenn ihnen noch kein Innenleben anzusehen ist. Letztes Jahr im Adventskranz hat das hervorragend funktioniert. Die Schichtpilze und kleinen Trameten sind heute noch gut :)

    Hallo Tom,


    dann mal willkommen im Forum! Du staunst, was du alles nicht weißt? :D
    Du wirst noch sehr viel mehr stauenen, wenn du merkst, das du noch weniger zu wissen glaubst, je mehr du lernst


    Viel Spaß mit den Pilzen, diesem faszinierenden Hobby mit Suchtfaktor, und natürlich hier in unserer Community! :sun:


    lieben Gruß,
    Melanie
    [hr]


    Willkommen :)


    Hier gibt es jede Menge zu lernen ... sogar Sachen, die du vielleicht gar nicht wissen willst =^.^=


    Stimmt! Das kommt noch obendrauf! :D :thumbup:

    Pilze im Glas beobachten geht genial mit Hexeneiern! Sollte aber bei einem Freilandprojekt bleiben <X:D Irgendwo muss ich davon noch Fotos haben......:/


    Mausmann, wie sollte man denn die Trameten etc. behandeln, damit sie nicht zu Staub werden? Hab heute etliche mitgenommen, weil es ganz tolle Bastelpilze für die Kinder sind.
    Dachte schon daran, sie einfach im Ofen bei 50 °C für ein paar Stunden. Oder einfrieren vielleicht? Aber dann könnten sie matschen, wenn sie auftauen.


    Tipps willkommen! ;)


    Lucky....wenn ich das richtige sehe, ist Moldy Peach nahe verwandt mit unserem Mausmann.....der trägt auch immer ein Pfeiffchen um den Hals :cool:


    Der Gag mit dem Stopfpilz war klasse, ich grinse immer noch :D


    aber die Filzpilze von Tuppie sind der weitaus schönere Anblick! :thumbup:

    hier sind ja noch grandiose Antworten angekommen :D ich brech noch ab! :D


    Aaaalso, der Reihe nach,


    Tuppie, ich wette dein zweiter Versuch wäre schon näher dran gewesen ;)


    mein lieber Thorsten....du bist Teil dieses Vereins! :evil:


    Anna!!!! Von der Konfitüüüüüre will ich auch mal naschen! :evil:


    lieber Andy, das Bergische ist auch wirklich eine schöne Ecke, das kann ich immer wieder feststellen. Und du bist hier jeder Zeit Willkommen, um dich davon life zu überzeugen ;)


    Genau Mausmann! Mir wurd auch ganz mulmig beim ablichten
    aber ich warte ja noch auf Kuschels kreativen Mauszeiger, der die Konturen nachmalt :evil:


    Ach Hans, wie es mich freut, dir dein Seminar etwas zu versüßen :sun:
    Die Kanne war wirklich ein Glücksfund. Meist findet man ja eher ärgerlichen Schrott im Wald X(


    Stefan......
    geteiltes Leid.....is klar? :evil:
    Glückwunsch zum gekonnten Nuschler! Sein Wissen derart geschickt zu vertuschen, dazu gehört ja schließlich Talent :D


    Danke Ralf, für ´s anschauen und deine Zeit darauf zu antworten :sun:
    Das mit dem falschen Ende jeden morgen im Spiegel....das kennen wir doch alle! Egal ob Jungmädchenfrühling, oder Altweiberherbst oder eben Männerbierbauchwinter :D


    liebs grüssle :sun:


    Schön das du mitgegangen bist. Und noch schöner, das du es gern getan hast :sun:
    liebe Grüße,
    Melanie
    [hr]
    Guten Morgen Anja, danke! :sun:
    Eine Falte mehr....was kann das nur sein? :/


    Joa, ich hab natürlich in die Kanne geschaut, sogar mein Spiegelbild auf dem Rostfarbenen und mit Schlieren überzogenen Wasser fotografiert :D
    Leider das falsche Ende vom Regenbogen, wie es aussah :(


    moin liebste Anna,
    dann gib deinem Stefan mal ein leckeres Frühstück aus! Das hat er nämlich grad gewonnen ;)



    habt alle einen schönen Tag :sun:

    Hallo mein Held,


    das sind tolle Neuigkeiten! Ob ich es nächstes Jahr schaffe, bezweifle ich....es stehen noch so viele "Auslandspilzreisen" bzw. Forumsneu- und Wiederbegegnungen auf dem Plan für das nächste Jahr, die erstmal vorgehen.
    Aber du wirst doch wohl noch weitere Jahre dabei sein! ;)


    liebe Grüße,
    Melanie

    Fredy, du beeindruckst mich immer wieder, mit deinen ausführlichenThemen und Antworten! Alles hat Hand und Fuß.
    Ich gebe zu, das wäre mir wahrscheinlich schon zu getippe.....ich würde eher eine Sprachnotiz anhängen, wäre das möglich :D:D


    Alle Antworten, zum Teil ja auch sehr ausführlich, habe ich jetzt nicht gelesen. Aber das hindert mich ja nicht, zu antworten.


    Ich hätte sehr gern eine gute Blitzausrüstung! Angefangen natürlich, mit überhaupt einem gescheiten, mobilen Blitz!
    Da ich aber die Kamera, im Gegensatz zu anderem, wenig im Gebrauch habe und das Geld einfach nicht so locker sitzt, verkneife ich mir diese Anschaffung.
    Ich weiß....gebraucht, nicht das neueste Modell etc.......wäre doch nicht soooo teuer. Aber eben im Verhältis zum tatsächlichen Gebrauch eindeutig rausgeschmissenes Geld. X/


    Den internen Blitz nutze ich nur sehr selten. An meiner alten Bridge hatte ich ihn mit mattem Tesa abgemildert.
    Lieber nutze ich auch eine Silberpappe (dafür mussten leider 10 Schokoküsse sterben ) und ab und an eine kleine LED Taschenlampe. Aber auch das nur sehr selten.
    Ich sollte mich ein wenig im Gebrauch üben! :)


    lieben Gruß,
    Melanie


    tolles Thema übrigens!