Beiträge von melanieoderimmer

    Des weiteren habe ich mir einfach ne Ordnersystematik angelegt wo jede Art einen Ordner hat, diese sind dann im Gattungsordner usw.....
    ist einmal etwas Arbeit, dafür braucht man dann später nur noch einsortieren.


    ohja! Das ist Arbeit! Hab ich mir jetzt auch mal endlich gemacht....waren ein paar Abende...
    Zusammengekommen sind 3,24GB, 1384 Dateien in 416 Ordnern.


    da fällt mir ein...ich müsste mal wieder einsortieren....:D


    Die Arbeit lohnt sich übrigens wirklich!


    lieben Gruß und Glückwunsch zu den wunderschönen Austern,
    Melanie

    Liebe Anja, lieber Mausmann,


    meinen herzlichsten Glückwunsch zu euren tollen Urkunden!


    Einfach richtig genial, was wir hier alle gemeinsam schaffen. Durch Annas unermüdlichen Einsatz für dieses fantastische Rätsel und dem mitmachen von so vielen, rückt unsere Gemeinschaft doch irgendwie sehr eng zusammen.
    Spielen verbindet halt und macht am meisten Spaß, wenn viele mitmachen!


    einmalig, was dieses Rätsel bewirkt! Das Forum wäre in dieser pilzärmeren Zeit sonst sicher sehr viel leerer.


    Danke an Anna und Stefan und an alle die, die hier so rührig sind!

    Vielen Dank lieber Nobi,


    für diesen wunderschönen kleinen Spaziergang :sun:


    die Bilder vom sonnendurchfluteten Wald und dem leuchtenden Farnblatt gefallen mir besonders!
    Und der Briefkasten weckt bei mir die Lust, auch den unsrigen hier ähnlich zu bemalen :cool:


    Wasseramseln mag ich total gern! Beobachten konnte ich sie mittlerweile auch schon, aber ablichten? Ist auch mir nicht gelungen. Die sind ja immer in Action! :D


    lieben Gruß,
    Melanie

    Liebe Reinhilde,


    dir auch die Besten Wünsche für 2015,


    ein sehr schönes Bild und ein sehr schöner Text!


    Ich liebe ja dieses Gedicht zum Jahresende von Erich Kästner

    Der Dreizehnte Monat


    Wie säh er aus, wenn er sich wünschen ließe?
    Schaltmonat wär? Vielleicht Elfember hieße?
    Wem zwölf genügen, dem ist nicht zu helfen.
    Wie säh er aus, der dreizehnte von zwölfen?


    Der Frühling müßte blühn in holden Dolden.
    Jasmin und Rosen hätten Sommerfest.
    Und Äpfel hingen, mürb und rot und golden,
    im Herbstgeäst.


    Die Tannen träten unter weißbeschneiten
    Kroatenmützen aus dem Birkenhain
    und kauften auf dem Markt der Jahreszeiten
    Maiglöckchen ein.


    Adam und Eva lägen in der Wiese.
    und liebten sich in ihrem Veilchenbett,
    als ob sie niemand aus dem Paradiese
    vertrieben hätt.


    Das Korn wär gelb. Und blau wären die Trauben.
    Wir träumten, und die Erde wär der Traum.
    Dreizehnter Monat, laß uns an dich glauben!
    Die Zeit hat Raum!


    Verzeih, daß wir so kühn sind, dich zu schildern.
    Der Schleier weht. Dein Antlitz bleibt verhüllt.
    Man macht, wir wissen's, aus zwölf alten Bildern
    kein neues Bild.


    Drum schaff dich selbst! Aus unerhörten Tönen!
    Aus Farben, die kein Regenbogen zeigt!
    Plündre den Schatz des ungeschehen Schönen!
    Du schweigst? Er schweigt.


    Es tickt die Zeit. Das Jahr dreht sich im Kreise.
    Und werden kann nur, was schon immer war.
    Geduld, mein Herz. Im Kreise geht die Reise.
    Und dem Dezember folgt der Januar.


    ganz liebe Grüße,
    Melanie

    Ha! :cool:


    Bei dem war ich mir sicher und hab sogar recht behalten! :D :D :D


    Und mir geht es ähnlich, wie Helmut.....Die scheinbar einfachen, hab ich verhauen (ok, die 4 hatte ich schnell und sicher, da gab es aber a) ein perfektes Foto in einem anderen Thread und b) hab ich ihn zwei Tage nach dem einstellen hier, selber gefunden und genau so fotografieren können, das ich mir sicher sein konnte)
    Und die bisher schwierigsten hab ich getroffen, einmal mit, einmal ohne Joker.


    Vielleicht denke ich einfach zu kompliziert? :/ :nana: :D


    sie trägt Fliegenpilzunterwäsche (hochgerutschter Rock... *petz*) :D (stimmt wirklich! Ich habe sie bei ihr zuhause gesehen!!)


    :D :evil:


    Du Hexe! Und wer hat mir die geschenkt? Meine liebste SchiG, dicken Knutsch!
    War übrigens in Thüringen als Glücksbringer sogar an der frau :cool: :D


    Frohes Neues zusammen!


    Hallo ihr eifrigen Miträtsler,


    ich hab zur Zeit einfach zu wenig Zeit....:/:cursing:


    Aber ich schaue zwischendurch immer mal als Gast herein, so flux über ´s Handy, und könnte mir bei dem ein oder anderen Pilz in den Allerwertesten beißen!


    Genau! Die 10 war böse! Ich wollte aucg so gern einen Schneckling daraus machen. Den größten. So viele Fotos passten perfekt. Nur das SPP konnte ja nicht sein.


    Größer als seine Brüder....


    Ich hab mir den Größten Scheidling mehr als einmal angesehen, hatte ihn auf meiner Liste mit Möglichkeiten....erinnerte mich an Thüringen (dort fanden wir auf einem Acker eine riesige Ansammlung dieser Pilze)
    Aber irgendwie kamen mir die Farben auf dem Bild zu "warm" rüber. Der Scheidling hatte in meiner Erinnerung für mich ein eher kaltes grau.


    Tjoa....und so bin ich mit Riesenrötling zumindest nicht allein auf dem untergehenden Dampfer :D


    Was soll ´s. Nach den ganzen Fehlgriffen bis jetzt, wundere ich mich eh, noch keine Urkunde bekommen zu haben.


    Ich gratuliere allen, die ihre schon in Empfang nehmen durften! Dieses APR hat es in sich! Überhaupt mitzumachen ist schon eine Urkunde wert!
    Und eines kann auch ich bestätigen:
    Pilze, die hier einmal geraten werden mussten, vergisst man so schnell nicht wieder. Durch das intensivere befassen mit Merkmalen und Details, und dem Vergleichen ähnlicher Merkmale bei anderen Pilzen, prägt sich einfach sehr viel ein.
    Eine gute Lernmethode eigentlich.


    Sollte vielleicht die Vorbereitung auf die PSV-Prüfung eine Woche Pilzrätseln mit Anna sein? :/ :evil: Ich schlage das der DGfM mal vor......;)


    wenn wir uns nicht mehr lesen, was sehr wahrscheinlich ist, dann wünsche ich euch allen einen richtig guten Silvesterabend, einen tollen Start in das neue Jahr und drücke allen, die noch im Rennen sind weiterhin die Daumen im Rätsel!


    Fühlt euch alle mal fest geherzt....ich weiß Mausi...aber du weißt, das mir das fast egal ist :D wenigstens einmal kurz drücken muss sein! :evil:


    wir lesen uns! Feiert kräftig,


    liebe Grüße,
    Melanie, Määh, Mehlchen, Mellie oder Melle, ;)

    Lieber Uli,


    wieder einmal begeisterst du meine Augen und erfreust mich mit ganz erstklassigen Fotos!


    Ein gelungener Jahresabschluß würde ich sagen.
    Und irgendwie schon der Auftakt in das neue Jahr. Denn so bunt und einschlagend wie ein Feuerwerk :thumbup:


    danke für ´s zeigen.


    Dir und Isa einen guten Übergang, passt auf euch auf,


    lieben Gruß,
    Melanie

    lang halte ich wohl auch nicht mehr durch :shy:
    [hr]

    Zu Nr. 3, dem Herben Zwergknäueling hat Emil was geliefert:
    "Emil S:
    3) "... schmeckt mir nicht so wirklich, der Kleine (aber kein Wunder, ich mag auch keinen Rucola)."
    Extrem war ja diesbezüglich auch, wieviele aktuelle Funde vonPanellus stipticus parallel als Bild eingestellt wurden.


    VG Ingo W


    :D :D :D


    Du hast Anna vorgegriffen! Dachte, sie löst selber auf :evil:

    Markus! Ich höre deine schadenfrohe Lache bis hierher!!! :cursing: :D :D :D


    abeja...lass dich nicht unterkriegen! Ich hab auch erst einen Treffer. Irgendwie ist das ja das besondere an diesem Rätsel! Und es zeigt, warum so viele Angaben zur Pilzbestimmung nötig sind! Denn so ein Schnipsel Pilz kann vielleicht nicht alles, aber seeehr vieles sein! ;)


    Ich klicke immer unter meinem Benutzernamen auf "heutige Beiträge ansehen", dann hab ich eine große Auswahl und die Rätsel, so sie mich stören würden, fallen kaum mehr ins Gewicht.


    Das Rätseln ist nicht nur Zeitvertreib, sondern auch eine schöne Art zu lernen.


    lieben Gruß,
    Melanie
    [hr]
    edit sagt: Mausmann war schneller! :D ;)