Beiträge von melanieoderimmer

    Wie geil....und ich hatte doch allen Ernstes immer wieder die Assoziation zum Trompetenpfiffi! 8|


    Weil die von der Hutstruktur sehr ähnlich dem Bild sind.


    Dann dachte ich, Anna hätte aber einen ganzen Strauß zusammenbinden müssen...selbst wenn sie, wie dieses Jahr hier oft gesehen, heftigst dicht, ja schon büschelig, stehen, wirken sie nicht so zusammengewachsen.


    Wäre ich der Spur doch gefolgt.....:rolleyes:


    tss....da bin ich auf ´s Glatteis gegangen :D


    So ein bißchen Würfeln geht doch auch nebenher.....und wenn Anna das alle halbe Stunde bei Stefans Filmwahl macht, ist doch prima...dann kommen wir heute Nacht ja noch komplett durch! :thumbup:


    wäre schon irgendwie fein....Mittwoch geht die Schule wieder los...heißt arbeiten müssen...heißt ausgeschlafen sein müssen....heißt langsam wieder runter kommen müssen von diesem aufgeputscht-sein...


    ok....Morgen Abend würde mir reichen, damit ich von Dienstag auf Mittwoch wieder ruhig schlafen kann :D

    Dieser Teil, lieber Gerd, gefällt mir ganz besonders.


    Ich hab nun alle zwei bis dreimal durchgesehen (ok, einmal nur überflogen :shy: ) um auch wirklich alles mitzukriegen.
    Bei diesem gefällt mmir einfach die Vielfalt, ich mag ´s halt gern bunt und ein bisschen "chaotisch". Da ist so ein Sammelsurium genau richtig :cool:


    Ja, der Ansistrichterling ist schon ein interessanter Pilz; ich finde sogar, dass ein paar Exemplare davon sich in der Pfanne ganz gut machen (aber das ist natürlich Geschmacksache).


    Euch Dreien viele Grüße
    Gerd


    Ich wollte ihn so gern probieren, hatte mir einige sehr schöne mitgenommen in 2014 (letztes Jahr klingt sooooooooo weit weg....) und dann, als sie in der Pfanne waren, gab es eine Ablenkung, weiß nicht mehr was, Kinder riefen, ich musste hoch, nach dem Rechten sehen, irgendwie sowas....und schwupp......eindeutig zu viele (eigentlich nur noch) Röstaromen in der Pfanne....:nana:


    Aber vielleicht kriege ich dieses Jahr nochmal eine Chance ;)


    lieben Gruß,
    Melanie

    Hach....Gerd...


    was soll ich noch schreiben?


    Deine Serie ist einfach toll! Und es wäre schön, wenn es immer und immer wieder eine neue gäbe...tut es auch, gelle? Willst uns ja nicht enttäuschen, oder? :evil:


    Tolle Pilze, einiges, das ich noch nicht in Händen halten, oder mit der Kamera einfangen konnte. :thumbup:


    P.S.: Das Bild vom Butterpilz mit geschlossenem Velum hätte ein prima Rätselbild gegeben... ;)


    Wieso wundert es mich kein bisschen, das das auch mien erster Gedanke war, als ich das Bild anschaute? :D


    lieben Gruß,
    Melanie


    Krass....unheimlich....und dann noch die genau 2015 abgegeben Bewertungen im Fotowettbewerb zum Jahreswechsel.......8|


    Hexenwerk? Tuppie? :evil:

    Lieber Gerd,


    da sieht man mal, wie sehr die Geschmäcker auseinander gehen. Ich würde mit geschlossenen Augen in den Wohlriechenden reinbeißen, so ihn mir im Wald jemand unter die Nase hält :P :D
    So, wie ich auch Anisduftende Champis fast weggerochen hab, bevor sie zu Hause in der Küche landen, oder die grünen Anistrichterlinge.


    Schnecklinge und Schmierlinge gefallen mir sehr! Schade, das ich Schmierlinge hier noch keine finden konnte und Schnecklinge auch nur recht übersichtlich wenige Arten. :(


    Der Lärchenschmierling, der fleckende, der ist ja besonders hübsch! :cool:


    lieben Gruß,
    Melanie


    Liebe Forianer,


    im Endpurt des Rätselfiebers jetzt mal - so rein zur Entspannung - ein Thread mit viel Farbe, einfach nur zum Anschauen.


    Und auch jetzt, zur Entspannung während der auflösung, kommen deine Bilder wie gerufen! Richtige Erholung! :sun: :thumbup:


    Eine Saftlingswiese wünsche ich mir auch. Für das nächste...ach neeee! Für dieses Jahr! 8| :D hab ich schon Ecken im Visier, wo das klappen könnte.


    Danke für diesen Farbklecks in der eher grauen Zeit,
    lieben Gruß,
    Melanie

    Hallo Gerd,


    auch der fünfte Teil ist klasse! Am Besten gefäält mir hier zwar der Blick auf die Teufelsmauer, aber auch die Pilze sind gut getroffen (oder getreten? 8| :D )


    Ich glaube allerdings, die Stinkerin hatte nur zwei Köpfe. Allerdings ist ihr zweiter am Ersten kleben geblieben, sie hat sich also geköpft....X/


    lieben Gruß,
    Melanie

    Steeeeeefaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaan!!!





    zu spät......


    da isser schon....der Ohrwurm


    Ihr Lieben! Viel zu viele seiten sind geschrieben worden, seit ich zuletzt online war, um jetzt auf alles eingehen zu können, worauf ich gern eingehen würde! Das gäbe einen Roman 8|


    So kann ich mich nur erstaunt wundern und freuen, das ich wohl noch im Rennen bin (muss aber gleich erstmal in die Übersicht schauen :D ) und hier einmal allen neuen Urkundenempfängern ganz herzlich gratulieren!



    Dieses Rätsel hat es in sich! Die Auflösung ist so spannend, das es kaum auszuhalten ist!
    wir sind schon bei 230 Punkten und es gibt noch 5 freie Treppchen....mannoman....das ist ganz schön knapp alles!


    Ich les mich mal zur Ablenkung durchs Forum....


    liebe Grüße,
    Melanie



    ich schmeiß mich weg!
    [hr]
    Lieber Emil, und klar, lieber Jan-Arne!


    großes Kino, Hut ab! Meinen Glückwunsch zu deiner/eurer Urkunde! :thumbup::thumbup::thumbup:


    Ist schon ein ziemlich anspruchsvolles Rätsel und wie ich finde, dieses Jahr noch mehr, als vor zwei Jahren.
    Und es wird heftig eng, je höher wir auf den Treppchen klettern. Da liegen ja kaum noch nennenswerte Punktunterschiede zwischen den einzelnen Plätzen.


    lieben Gruß,
    Melanie

    Ich bin eine ähnlich tolpatschig-grobdenkerische Natur wie Pablo, wie es mir scheint :D


    Verstehen tu ich die Hinweise höchstens, wenn ich den selben Pilz bereits habe und wenn ich "Phäle" stecke, dann sind es wohl auch zu eindeutige Rammböcke :shy:


    Mein Muskatnuss"phal" hat zumindest die Rätselstellerin zu einer dicken Brille und einem drohenden Zeigefinger veranlasst ;(


    :evil:


    so, wenn hier jetzt langsam schweigen einkehrt, schweige ich besser mal mit. Meine Matratze ruft! Morgen wird mikroskopiert!!! :cool::cool::cool:

    Lieber Gerd,
    Dritter Teil....jedesmal was anderes zu schreiben als: "Klasse!" ist gar nicht so einfach :D Und es folgen ja noch einige tolle Teile deiner Serie 8| :thumbup:


    Den Tiger würde ich auch gern mal fangen!


    vielen Dank für deine gelungene Zusammenstellung,
    Melanie


    Das hoffe ich auch! :cool:


    Ja...hätte ich mir die Zeit vor dem Rätsel genommen, bzw. zwischendrin mal reingesehen, wäre es vielleicht einfacher geworden.
    Wie beim Ziegelroten z.B. :D
    Das war so geil! Ich denke, der könnte passen....schreib ihn mal vorsichtig in meine Liste....schaue durch den ein und anderen Thread und PENG! Da war der dann ziemlich sicher. :D


    An den Gorgonzola kann ich mich nicht mal mehr erinnern. Hans, wo wolltest du eigentlich mit den Lakritzbonbons hin?


    Waren die Lakritzbonbons nicht erst beim letzten Pilztürchen dran?
    Bei dem, den ich auch als sicher eingeloggt und mittlerweile meine Zweifel hab (die dann auch wieder entkräftet wurden, um kurz darauf wieder bekräftet zu werden, jetzt wieder entkräftet sind...mein Gott, mir wird schwindelig! [oder liegt das an den zwei Pina Coloda? :D]:rolleyes: )

    Hallo Gerd,


    die Täublinge....einige erkenne ich sicher und hab sie auch sehr gern in der Pfanne!
    Hierbei gibt es die festfleischigsten Pilze, die mir bisher bekannt sind. Sonst kenne ich keinen, wie z.B. den Speisetäubling, die auch nach zwanzig Minuten köcheln in der Jägersoße so knackig sind! Einfach fein!


    Aber sonst? Hübsch anzusehen in vielen Fällen. So Vielfältig in ihrer Farbe.


    Trotzdem..."meine" Gattung wird das wohl eher nicht, weiß auch nicht warum.


    Danke auch für diesen Teil deines 20141


    lieben Gruß,
    Melanie

    Lieber Gerd,


    endlich habe ich die Muße, die deiner Serie würdig ist, um sie mir anzuschauen, nicht nur zu überfliegen!


    Der Beginn hier auf der Milchstrasse gefällt mir sehr gut!
    Meine liebsten Milchlinge, sind der Grubige, den ich auch schon "in echt" bewundern durfte und der Birkenmilchling, der sich noch immer vor mir versteckt ;(


    vielen Dank!


    lieben Gruß,
    Melanie


    Ich auch.....ein ziemlicher Wackelkandidat bei mir...


    Wie jetzt, Wackelkanditat? Hast du nicht geschrieben, man muss den nur oft genug so jung in der Hand gehabt haben?


    so ist das auch!
    aber kennst du das nicht? Plötzlich sehen viele andere Pilze dem so verdammt ähnlich! 8|


    Ich bin mir bei keinem mehr sicher, der noch kommt. Mittlerweile hab ich zu jedem ein Bild eines anderen Pilzes gesehen, der genauso passen könnte ;(