Beiträge von melanieoderimmer


    :(:(:(


    Das ist echt super schade!! dann wollen wir mal schauen, das es ein ander mal klappt! :)
    [hr]

    Huhu, bei mir entscheidet es sich Dienstag oder Mittwoch ob ich Samstag frei bekomme, ansonsten schicke ich meine Sammlung nächste Woche los, hab bislang etwa 20kg in der Garage liegen. ;)


    Meine Pilzfreundin Ina würde sich evtl. dann auch anschließen, aber wie gesagt, es hängt noch etwas in der Schwebe...


    Deine Pilzfreundin ist natürlich genauso willkommen, wie du! Hoffentlich kriegst du frei!
    20 Kg.......worauf hab ich mich da eingelassen 8|:D:cool:


    Ich freu mich!


    Lieber Emil, du meinst es solle wieder so aussehen:



    Dann klicke einmal, wenn du antwortest, oder eine PN schreibst, auf das Zeichen ganz rechts oben in der Leiste, mit den Textwerkzeugen (oder wie man das auch immer nennen mag) Dieses Blatt mit dem Eselsohr. Ich habe das auch gleich geändert, nachdem das update fertig war. Das zitieren wird sonst ja wirklich sehr umständlich.


    Mein Sohnemann hingegen findet es super, das er nun die Smilies in seinem Text schon vor dem Absenden sehen kann, das erleichtert ihm noch das schreiben ;)


    liebe Grüße,
    Melanie

    Lieber Nobi,


    es macht riesig Spaß, dich auf deinen Touren zu begleiten, wenn auch nur virtuell ;(
    Du zeigst nicht nur die Funde, sondern gibst uns auch einen guten Einblick ins Gebiet, was ich sehr schätze.


    Vielen Dank allen, die bis hierher durchgehalten und einen weiteren Bericht mit diversen Dungpilzen ertragen haben! :D
    Bald gibt es wieder "richtige" Pilze - freut euch schon mal auf Morcheln, Lorcheln, Maipilze und Co.


    Als müsste man hier irgendwas "durchhalten" oder "ertragen"! Zur größten Not könnte man ja auch wegklicken :nana:
    Aber dann bringt man sich um einen tollen Bericht und viel "Lernfutter"...wer das tut, ist selber schuld ;)
    Viel schwerer zu ertragen, werden die Morchel und Maipilz Bilder für mich.....da überlege ich dann, ob ich mich quälen will.... :haue:




    Ich will auch ein Konik. :D


    Gern hätten wir extra für dich ein Konik gefangen, lieber Ralf.
    Leider haben wir auch dieses Mal keines gesehen. ;(


    Ich hätte gern eine Skudde! Da wusste ich sogar auf Anhieb, was es ist. Im Gegensatz zu den Koniks, bei denen mich Juliane letztens erst aufklären musste :D
    Tjaja....Familie halt... ;)


    Ich freue mich auf die weiteren Berichte aus dem NSG. Von den wiedergekehrten Uferschwalben, den besonderen Pilzen, den Heckrinder-, Skudden- und Konik-Begegnungen und sogar auf jeden ihrer Köttel und Fladen :D


    liebe Grüße,
    Melanie

    Hallo Conny,


    das ist ein schönes Spiel! Vielleicht findet Elias morgen ein bisschen Zeit dazu. auch Noah könnte ganz gut dabei abschneiden und ganz sicher viel Spaß daran haben! :thumbup:


    Danke für ´s teilen :)


    liebe Grüße,
    Melanie

    Ich will einfach ein bisschen rumprobieren. Für die Projektwoche vorbereiten. Einen FomFom hab ich nur halbiert, so kann ich schön die einzelnen Bereiche zeigen.
    Für uns zu Hause wollte ich eine Gartenkerze mit unauspustbarem ( :D:D:D ) Docht gießen. Hab ich als Tipp im Netz gefunden. Es steht dort, man soll ein Stück Zunderschwamm im flüssigen Wachs tränken, und dann kommt er als Docht in die Mitte der Kerze (flüssigen Wachs in eine Feuerfeste Schale gießen ).
    Ich möchte den Docht aber nur aus der Trama gewinnen, in der Hoffnung, daß er dann weniger rußt.


    Sollte das gelingen und das Ergebnis gefallen, wäre das auch eine feine Sache für die Projektwoche.....ließe sich gegebenenfalls sogar gegen Spende als besonderes Mitnehmsel anpreisen ;)


    Drauf strullern werde weder ich noch sonst wer :D Aber früher hat man es sicher so gemacht.
    Zuerst probiere ich es unbehandelt, besorge mir aber für den Vergleich Nitratsalz in der Apo und nitrifiziere einen Teil.


    Im letzten Makrofoto kann man auch schon einzelne Sporen sehen.


    Ich hab's gleich gesehen und wollte schon fragen, ob das wirklich sein kann 8|
    Faszinierend! :cool:
    Ich glaube, ich habe das schonmal bei einigen von Ralfs Dungpilzen bewundert. Gibt's das nur bei Ascobolus?


    Liebe Grüße, Melanie

    Hallo Kerstin,


    Persönlich, also so ganz direkt, womöglich mit Hautkontakt 8| , kann mir der Schnee gestohlen bleiben!


    Aber auf deinen Bildern ist er wunderschön und ich kann ihn richtig genießen :thumbup: i :cool: Irgendwie schon traumhaft......schade das Schnee und Eis so kalt und nass sind :D


    Danke für die schöne Seite des Winters :sun:


    Lieben Gruß, Melanie


    Am Besten, Du pinkelst erstmal auf die Trama und dann legst Du Dir das Stück auf die Wunde *kicher* :giggle:


    Gleich gibt's Haue :haue:


    Hab ich natürlich sofort ausprobiert.......du Biest, das brennt! :evil::D:haue::haue::haue::D:D:D


    Stefan, ich hab ihn mit der Bandsäge in Scheiben geschnitten und wollte nun diese Scheiben in die einzelnen Bereiche zerlegen ;) Freue mich auf deinen Anruf! :cool:


    Lucki, das ist ein guter Tipp, werde verstärkt nach jüngeren FK Ausschau halten!
    Allerdings finde ich weniger die Härte schwierig, als vielmehr die Zähigkeit der Trama. Die harte Kruste lässt sich prima abschälen, in der Trama bleibt das scharfe Messer ständig stecken (um dann mit einem Ruck durchzugleiten....:nana: )


    Elias schreibt grad parallel an meinem Laptop, während ich mich mit dem Tablet rumschlage :D


    mmh...dem muss ich erstmal seine Sturheit verzeihen....und dann? Tinktur herstellen? Vielleicht für die Zukunft? Einfach auflegen stelle ich mir nicht so gut vor. Wie nutzt man seine Wirkstoffe?

    Hallo Jürgen,


    es wurde eigentlich schon alles gesagt...aber eben nicht von jedem :D


    Eine ganz tolle Arbeit, die ihr da zeigt! Die Seite ist abgespeichert und wird mir noch oft zum nachlesen dienen.
    Das Rätsel ist genial! Warum aber, sind es die Pilzköpfe, die mir als erstes ins Auge fielen? :D


    Meinen Glückwunsch zu eurem gelungenen Start im www :thumbup:


    lieben Gruß,
    Melanie

    Moin zusammen,


    Peterle, du hast PN ;)


    Karneval ist soweit überstanden, auf Rosenmontagsumzüge verzichten wir großzügig :evil:


    Ich hab mir gestern bei dem Versuch, einer Scheibe Zunderschwamm die Trama zu entwenden, die Kuppe meines linken Daumens beinah abgeschnitten....unser Hobby ist nicht ungefährlich! 8|:D Jetzt ist das tippen so eindaumig irgendwie blöde :nana:
    Gibt ´s für Schnittwunden nicht auch irgendwelche Heilpilze?


    lieben Gruß,
    Melanie

    Hallo Wiltrud,


    danke für die schönen Bilder deiner Tour! Die Orangeseitlinge hast du toll getroffen (und sie erinnern mich daran, welches Gebiet ich unbedingt mal wieder aufsuchen muss)
    Die Spaltblättlinge sind ebenfalls wunderschön :thumbup:


    lieben Gruß,
    Melanie

    Lieber Jan-Arne,


    einerseits hat Nobi recht, hier passiert zum Glück ein ganze Menge! Und irgendwie hast du aber auch recht, denn es ist stiller, als eben in Großpilzreicheren Zeiten.
    Auch wenn ich die Berichte bei den Coprophilen sehr gern anschaue und auch die "Björnpilze" spannend finde, herrscht hier derzeit ein wenig Flaute.


    Was aber meiner Meinung nach ganz schön sein kann. So ist genug Muße für die kleinen feinen Beiträge, wie deinem hier aber eben auch für die oben genannten "Randbereiche"


    Danke für die schönen Fotos, besonders das letzte gefällt mir sehr gut! :thumbup:


    liebe Grüße,
    Melanie

    Liebe Tanja,


    auch von mir die besten Wünsche auch von mir!


    Ich wünsche dir die nötigen Gelegenheiten, um viele neue Pilzfunde zu machen!
    Und von dem, was du dir besonders wünscht, möge auch etwas wirklich in Erfüllung gehen :Kuschel:


    liebe Grüße,
    Melanie


    Formitopsis rosae könnte ich dir schicken.


    Antrodiella fragans auch, die habe ich in eine kleine Dose verfrachtet. Die riecht noch immer fantastisch.


    LG
    Peter


    Lieber Peter, wenn du von diesen Besonderheiten ein Exemplar entbehren kannst, sage ich nicht nein! Das wären ja Pilze, die ich hier nicht zeigen (oder riechen) kann, weil ich sie eben noch nicht finden durfte. Etwas ganz besonderes also :cool::Kuschel:


    ganz liebe Grüße,
    Mählanie

    Das glaub ich :D So ein Auftritt puscht ja auch ganz schön!
    Ein paar "meiner" Mädels aus der Betreuung sind in der Tanzgarde, zwei davon sind Funkemariechen. Gestern war die Garde in der Schule und sie haben vor ihren Klassenkameraden (und Lehrern) ihre Tänze aufführen müssen.....die waren fix und fertig mit den Nerven! Aber anschließend marschierten sie strahlend wieder hinaus :sun:

    Hallo Lucki,


    das ist ein richtig spannendes Gebiet! Diese ehemaligen Truppenübengsgelände scheinen irgendwie alle sehr besonders und interessant zu sein. Leider hab ich sowas nicht in der Nähe. 1 1/2 Stunde Fahrtzeit müsste ich wohl rechnen :(


    Ich wünsche dir dort viele neue Funde und uns natürlich die Berichte davon ;)


    lieben Gruß,
    Melanie

    Karneval......hab ich vor ein paar Jahren noch total gern gefeiert!! Mit den richtigen Leuten, macht das einfach Spaß! Leider ist die Truppe nach und nach auseinandergebröselt und heute finde ich Karneval anstrengend und nervig.


    Lilipilz sieht auf jeden glücklich aus! <3