Beiträge von melanieoderimmer

    liebes Habichterle,


    ein schöner Bericht, von diesen goldenen C-Appaloosa Würmern :cool:


    Wie so ziemlich alle meine Vorschreiber, dachte ich bei deiner Lorchel allerdings auch sofort an die Zipfellorchel. eben wegen der schon erwähnten und gezeigten Naht.


    Richtig gut gefällt mir das Bild von den Helmlingen :thumbup:


    danke für diese Sonnenstrahlen und alles Liebe,
    Melanie

    hallo zusammen,


    wie Hier schonmal gezeigt, hab ich nicht weit von meiner Haustür entfernt einen Holzzerschredderplatz mit netten Pilzen.


    Nun war ich wieder dort, um zu schauen, ob ich die Lorcheln dieses Jahr wieder entdecken kann. Denn nun steht hier ja ein Mikroskop und ich kann herausfinden , ob esculenta oder gigas.


    Mikrofotos hab ich keine, müsst ihr mir so glauben :nana:
    Den Sporen nach ist es eindeutig esculenta!


    hier der Platz:


    und hier nun die Lorchel, Gyromitra esculenta




    und welche schöne und interessante Gegend ich auf der Suche nach Morcheln oder anderen Funden noch erkundet habe, zeige ich in einem eigenen Bericht ;)


    liebe Grüße,
    Melanie

    Und weil wir im Film ja eh jeden von den Mitwirkenden sehen können, gibt ´s ein bisschen Fotonachschlag von meiner Seite ;)


    nochmal mein großer Klettermaxe. Wobei sein Bruder und auch Johanna, ihm da in nichts nachstehen. Irgendwas müssen sie ja von mir haben....ich kletter auch heute noch gern auf Bäume, Mauern und über Bäche :D


    Ein richtiges Sonnenschein-Foto <3


    Stör ich etwa? :cool:


    Big Peter is watching you :evil:


    Die Gruppe bricht durch ´s Unterholz :cool:


    Ein making of :evil:


    ich hoffe das gibt nochmal ein klein bißchen mehr Einblick und .......neid! :evil:


    herzliche Grüße,
    Melanie

    Juchei! :cool::D


    Lieber Peter,
    es macht soviel Freude, wenn man nach einem so wunderbaren WE anschließend alles nochmal durch ein Filmchen von dir Revue passieren lassen kann :Kuschel:


    :Kuschel:
    Es war einfach fantastisch, einfach irgendwie "Familie" <3


    auf ein weiteres Wochenende


    liebste Grüße,
    Mäählanie

    wie schön! :sun: es geht weiter!


    Liebe Anna, danke für die ergänzenden Fotos. Ich muss meine nochmal durchsehen.....da müssten noch ein paar Personenfotos dabei sein, die ich noch zurück gehalten hab ;)
    Das Rotkehlchen ist einfach toll und hat deswegen einen Platz in diesem Thema verdient :Kuschel:


    Das Video hab ich schon sehen dürfen....ihr könnt euch freuen :giggle:


    auf das nächste Treffen freue ich mich wie bolle :cool::cool::cool:


    herzliche Grüße,
    Mellie

    Hallo Nobi,


    was für ein herrlicher Ausflug! :sun:


    Renaturierte Tagebaugebiete gibt es auch in unserer Nähe. Die sind schön und oft ganz besondere Biootope.
    Ein Braunkohletagewerk haben wir einmal im Rahmen eines Mitarbeiterausfluges besucht.
    Tagebau Garzweiler
    Was mich damals schockiert hat (und es immer noch tut) ist, wieviele Umsiedelungen es deswegen gegeben hat, bzw. noch geben wird.


    liebe Grüße,
    Meli

    Hallo Conny,


    das war eines unserer "Arbeitsblätter" in der Projektwoche :cool:


    Die Kids waren beschäftigt, während ich das Papier mit jeweils einem von ihnen schöpfte. Ich musste nur lediglich alle paar Sekunden einem anderen die Frage beantworten: ist ........ ein Pilz??? :D


    Am besten kam übrigens der Name Kuhmaul an! Der hinterließ bleibenden Eindruck und bald wusste jeder in der Schule, ob er es wissen wollte oder nicht, das es einen solchen Pilznamen gibt :D


    feines Spielchen!

    Lieber Pablo,
    ich danke dir für deine Ergänzung! Irgendwie ist es ja auch total schön, die anderen Sichtweisen einer gemeinsamen Zeit zu hören/lesen, nur um dann festzustellen, wie sehr sie sich gleichen :D


    Das mit der Ruhe weg ist lustig....hörte ich das nicht am Samstag im Wald im Bezug auf meine Jungs auch des öfteren? :/ Sollte ich mir in den letzten Jahren etwas mehr Gelassenheit zugelegt haben? Obwohl ich manchmal glaube, das Gegenteil sei der Fall :D


    Nobi, nichts lieber als das! Wäre da nicht der chronische Zeitmangel.... X/ Vor zehn Minuten hab ich eine Mail an meinen Chorleiter geschickt, das ich eine Weile pausiere, weil ich einfach etwas mehr Luft brauche....


    Meine liebe SchiG! Du hast auch echt gefehlt! Das tust du aber eigentlich eh ständig! Ich könnte es gut gebrauchen, ab und an mit dir auszugehen und zu schnacken! <3


    Mentordu Lieber,
    Danke :sun:


    liebe Grüße,
    Mäählanie

    Lieber Björn,


    auch von mir die besten Wünsche zu deinem Geburtstag



    ich wünsche dir eine gute Spürnase für tolle Funde und natürlich das Wichtigste: Gesundheit!


    Wir werden sicher auch bald mal Bekanntschaft mache, so weit bist du ja wirklich nicht weg :cool:


    lieben Gruß,
    Melanie

    Hallo Uli,


    danke für diese besonderen Risssteinpilze :D:thumbup:


    Ich würde ihn auch gern mal finden, egal ob nun an so einem eher steinigen Standort, oder doch etwas geschützter. Leider war es mir bisher verwehrt.
    Was nicht ist, kann ja noch werden :cool:


    lieben Gruß,
    Melanie

    ....


    eigentlich gibt es dafür keine Worte. Und wie man dabei fühlt, das kann wohl auch nur jemand nachvollziehen, der sich der Natur so verbunden fühlt, wie die meisten es hier wohl tun.


    Ich habe versucht Christian das vorzulesen...und musste abbrechen, weil mir die Stimme brach X/
    Mich macht sowas ganz einfach traurig, schrecklich traurig.


    In der Grundschule haben wir mal ein Theaterstück gesehen, ich weiß nicht mehr wie es hieß, oder wie genau die Handlung war.
    Hauptfigur war eine alte Esche. Unter ihr lag wohl ein Schatz, wenn ich mich recht erinnere...sie wurde gefällt, um zu erkennen, das der Schatz "lediglich" ein kleines Wasserreservoir war. Der Schluss, mit dem gefallenen Baum und der Traurigkeit/der Erkenntnis des "Täters" um die Sinnlosigkeit seiner Tat, hat mich sehr lange beschäftigt. Noch heute bewegt mich das. Und das Lied "Mein Freund der Baum" drückt dieses Gefühl ganz gut aus. Auch wenn das sonst eher nicht meine Musikrichtung ist.


    Wenn ich dann lese, das sogar besonders schützenswerte Flächen für Naturschutzvereine!!!! zerstört werden, frage ich mich, in welcher Welt wir leben (werden...) X/X/


    traurige Grüße,
    Melanie

    Guuudn N ´Aaabend! ;)


    Danke für euer Feedback! <3


    Hexenschwester, solch tolle Begleitpilze konnte ich leider nicht ausmachen, aber der Begleitpilz deiner Begleitpilze ( :D ) der sieht interessant aus! Hast du von dem noch nähere Aufnahmen?
    Erfahrungen mit Dornen und Brennnesseln...die machen unsere Waldrabauken nunmal, da bin ich auch mit Groß geworden. Heute sehe ich schon von weitem, wo kein oder nur schlechtes durchkommen ist, das macht halt diese Erfahrung möglich. Ich staune immer wieder Bauklötze, wieviele Kinder nicht wissen, wie Brennnesseln aussehen! 8|:giggle:


    Hallo Thorben, das könnte sehr gut passen! :) Danke für den Hinweis. Ich hatte gedacht, es wäre etwas abgestorbenes. Hier und da waren grüne Spitzen an den Rändern zu entdecken.
    Jetzt hab ich gelesen, das ich sogar (mindestens?) zwei Ascos daran hätte entdecken können! :cool:


    Malone, du Lieber,
    ja, die Stampede war etwas "wirbeliger" :D Beides hat seinen charme :cool:


    Lieber Pablo,
    ob viele oder wenig Bilder, her damit! ;) Und deine ausführlicheren Worte sowieso :Kuschel:


    Hallo Safran,
    bei uns ist dieser Pilz nur in sehr beschränktem Gebiet häufig, und dort war ich noch nie sammeln :D Bei Markus fand ich nur dieses eine Exemplar und sein Standort schien untypisch.....vielleicht eine Art Neophyt? :/:evil:


    Liebe Sarah,
    .....was soll ich sagen? Ja! Die hatten wir wirklich! <3 :sun:<3:D Wäre schön, wenn wir eines Tages auch dich mal dabei haben könnten! :Kuschel:


    Jawoll! Mausmann! Du hast sowas von recht! 8|:D:D:thumbup:
    Und die Sache mit dem Pilzmobil....So was in der Art schwebte uns auch schon vor....immerhin kamen wir auf unserem Weg zu Markus auch ganz dicht an dem ein oder anderen Forenmitglied vorbei. Da kam auf dem Rückweg der Gedanke, man könne ja mal auf "Tingeltour" gehen.... ;)
    Allerdings gehört der WoWa meinen Schwiegereltern, ein bisschen Absprache muss da also stattfinden. Mal sehen, wann sich der Plan wie in die Tat umsetzten lässt! :)


    liebe Grüße,
    Mäählanie
    [hr]
    Peter! :Kuschel:


    Stimmt, da hatte ja eine Jemand im Wald ein Nickerchen eingelegt! :D:D:evil:


    Auf das Filmchen bin ich gespannt! :saint:


    fühl dich gedrückt,
    Melanie
    [hr]

    einer liegt auf dem Boden und fotografiert, einer klettert, einer steuert den Steinbruch an, einer verschwindet im Dickicht, einer kriecht über die Apfelbaumwiese, einer will Bärlauch, einem tun die Füße weh, einer hat Durst, der andere Hunger, einer, nein zwei schlafen, einer sucht die anderen...


    :D:D:D:D:thumbup::thumbup::thumbup:


    Was hab ich jetzt lachen dürfen! Danke! Besser könnte man es nicht beschreiben, besonders den Samstag mit den Kids noch dazwischen.


    Es war ge-nau-so! :D


    Super, das du das Rezept einstellst Claudi! Kann ich schon ganz bald gebrauchen :Kuschel:

    Hallo Cleoluka,


    auch von mir Glückwunsch. Schön, wenn es bei euch solche "brauchbaren" Mulchflächen gibt! :thumbup:
    Bei uns sind solch gemulchte Flächen leider alles Hundeklos und die Morcheln, sollten sich überhaupt welche zeigen, bleiben als "Pipikaka"-Pilze lieber stehen.
    Ist immer schade drum, aber ich kriege schon riesige Hautgänse, wenn ich nur versuchen will, mich so weit zu nähern, das ich ein Foto schießen könnte <X
    Das Problem hatte ich letztes Jahr, als ich auf so einer Stelle wunderschöne Orangerote Träuschlinge (Stropharia aurantiaca) fand. Das Foto konnte ich nicht machen, vor lauter Brechreiz <X;(


    lieben Gruß,
    Melanie

    dann kann er was erzählen....


    Hallo Forum(sfamilie ;) )


    Nun sind schon wieder zwei Wochen ins Land gezogen, seit sich meine drei Kids, mein GöGa und ich auf den Weg zu unserem Markus gemacht haben.
    Es begann damit, das ein kleines Treffen geplant war, von dem Markus erzählte. Ich meinen Mann erinnerte, das wir doch eh mal mit dem WoWa dort hin wollten....die Osterferien an dem geplanten WE begannen und Markus ja auch noch Geburtstag hatte! Genug Gründe, um das "Abenteuer" endlich anzugehen :D


    Die Hinfahrt verlief auch total entspannt und wir kamen gut durch. Gute sechs Stunden haben wir gebraucht, was aber auch eingeplant war.


    Dann hatten wir ein richtig tolles Wochenende! Freunde (Markus, Peter, Pablo, Anna, Stefan) wieder getroffen und auch neue Freunde (Verena, Claudi, Jogi) gewonnen :sun:
    Außerdem haben wir im Kreise der Familie von Markus, seinen Geburtstag mit ihm gefeiert, was ich ebenfalls ganz wunderbar fand <3
    Meine Kinder waren bei Nina-Lara in allerbester Gesellschaft (Johanna hat jetzt eine große Schwester ;):Kuschel::Kuschel: ) und auch Christian hat sich sehr wohl gefühlt :)


    Samstag und Sonntag haben wir je eine kleine Tour gemacht, in wechselnder Besetzung :D
    Und davon zeige ich euch gern einige Fotos.


    Pilze...nunja....wenigstens ein paar :D


    1. Scheibenlorchel, Discina ancilis. Die begrüßte unsere Truppe am Samstag Mittag gleich zu Anfang der kleinen Tour.


    2. Mooskunst. An verschiedenen Stellen fiel mir immer wieder auf, welche tollen Strukturen das Moos zeichnet.



    Selbst abgestorben zeigt es eine besondere Schönheit


    3. Bereits zweimal hab ich dieses Foto vom Huflattich hier im Forum gezeigt. Da es aber nunmal auf dieser Tour entstand und ich seine sonnigen Grüße einfach herrlich finde, kommt es hier auch noch mal ;)


    Für mich ein besonders schöne Pflanze, weil ich sie aus meiner Gegend überhaupt nicht kenne. Sie ist ein typischer Kalkanzeiger....und den hab ich nunmal nicht zu bieten ;(
    Aber nicht nur deswegen, auch so ist es ein wunderschönes Gewächs!
    4. Seidelbast


    5. Da sich die Pilze mit Hut und Stiel noch sehr rar machten, wurde diverses Totholz aufgesucht und besonders in Augenschein genommen....

    Elias, mein Großer, schaut dem "Meister" zwar nicht über die Schulter (dafür ist Pablo zu groß und sein Hut im Weg :D ) aber neugierig muss er doch mal schauen, was es da eigentlich zu sehen gibt ;)



    6. Ich wollte nur ein bisschen unter der losen Rinde nach Becherchen gucken, da lag er, der Marienkäfer, noch im Winterschlaf. Natürlich wurde er wieder zugedeckt :)


    7. Elias ist hier mit mir am Rand gestanden und hat mal runtergesehen. Dann sind wir zurück zur Gruppe und ich habe darauf geachtet, das Noah nicht in die Richtung läuft und den Steinbruch entdeckt....der ist dann nämlich schwer zu bremsen, wenn es eine Möglichkeit zum klettern in schwerem Gelände gibt :cursing:
    Aber hier ging es eindeutig zu steil und zu tief hinab


    Wir verteilten uns im Unterholz, gingen ein Weilchen unseren Nasen nach. Dann sah ich etwas gelbes an einem Baumstumpf aus dem Moos leuchten! Das muss doch mal aus der Nähe betrachtet werden....
    Und siehe da! Der erste und einzige Frischpilz mit Hut und Stiel! :D
    8. geselliger Glöckchennabeling


    Mein Mittlerer, Noah, war immer wieder auf irgendwelchen Bäumen zu finden. Irgendwann hatte er keine Lust uns zu folgen, schließlich war er in seinem Spiel auf dem Baum vertieft....
    Als er uns dann kaum noch sehen konnte kam er nach.....und wie der Prinz bei Dornröschen fand er sich in einer undurchdringlichen Dornenhecke wieder. Brombeergestrüpp. Er wollte seinen Weg ja unbedingt selber finden....
    Ein schmerzerfüllter Schrei...da war er hineingefallen, in die Dornen :(
    Ich gebe zu, ich bin einiges gewohnt und reagiere in solchen Momenten dementsprechend gemütlich :haue:
    Jogi war schneller bei meinem Sohn, als ich und seine wohlwollende und ruhig-liebevolle Zusprache taten Noah richtig gut :sun: Gemeinsam lotsten wir den Verletzten dann aus dem Dornenlabyrinth.


    Dann wurden die Kinder (Nina-Lara, Elias und Noah) langsam müde und des rumkriechens auf dem Waldboden überdrüssig. Aber Claudi führte uns an eine Stelle, die sie dann erstmal wieder spannend fanden! Hier gab es nämlich Wasser! 8|:D Und eine kleine Brücke.
    9. auch tief


    Die Mama kroch derweil weiter auf dem Waldboden herum, während ihre Jungs sich mit dem Bach und dem Klettern die Zeit vertrieben (ja, nasse Füße inklusive)
    Mir gefiel das bunte Treiben von....


    10. Gundermann


    11. Schlüsselblumen


    12. und Buschwindröschen


    13. Derweil andere des Trupps sich im Bärlauch aalten ;)



    Zurück bei Markus erwartete uns ein Gaumenschmaus! Claudis Heidelbeerkuchen war so wahnsinnig köstlich, das ich übrigens noch dringend das Rezept benötige!!! 8| Nach kürzester Zeit hatten alle tiefblau-violette Zungen, Lippen und zum Teil auch Finger :D Und alle haben es genossen!
    Gemeinsam haben wir dann den Abend bei gutem Essen und Gesprächen und dem ein oder anderen Schnäppschen ausklingen lassen.


    Der nächste Tag begann ein klitzekleines Bisschen hektisch, zumindest für Pablo (achnee...der war ja die Ruhe selbst! Doch eher für Markus :D ).
    Die Uhren waren ja vorgestellt....Pablo musste seinen Zug kriegen....er war im Glauben, Verena würde ihn fahren...Die schlief noch seelig, wusste nichts von dieser Annahme und hatte alle Zeit der Welt....Markus wurde nervös und nervöser :D
    Eine Viertelstunde vor Zugabfahrt dann tatsächlich auch mal Pablo....und hastewaskannste saß ich im Auto und brachte ihn dann zum Bahnhof. Navi hatte den dann tatsächlich auch gefunden, als wir ihn erreicht hatten :D


    Dann trudelten Claudi und Peter wieder ein und auch Stefan und Anna stießen dazu. Welch Freude war dieses Wiedersehen! <3


    Dann ging es auch schon zur nächsten Tour. Diesmal streikten die Kids und blieben alle zu Hause. Christian war so lieb und hat den Haus und Kindersitter gemacht :Kuschel:


    Auf dieser zweiten Tour dann meine ersten gelben Buschwindröschen!
    14.


    Auch immer wieder ein Hingucker:
    15. Lungenkraut


    Die Gegend war so schön. Verena und ich wollten viel lieber am Wasser bleiben und hätten dort auch gern eine Weile Zeit verbracht. Aber das Gelände war zu schwierig :(
    Dafür entdeckten wir diese Hübsche!
    16. Einen Gelbstern (welcher nun genau, weiß ich nicht)


    und beim Schlüsselblumenshooting sprang mir plötzlich was vor die Linse! 8|
    Na?
    17. :D


    Eine Wabenartige Struktur hab ich gefunden!
    18.


    Und hieran konnte ich mich nicht satt sehen!
    19. Lerchensporn




    20. Hier war der Weg davon gesäumt. Einfach himmlisch!


    Und zurück an den Autos wollten diese Weidenblüten dann auch noch abgelichtet werden
    21.


    Leider mussten wir uns dann schon von Verena verabschieden. :(
    Auch Anna und Stefan konnten nicht den ganzen Abend verweilen und ebenso brachen auch Claudi und Peter irgendwann auf, Richtung Heimat. Ganz so spät ließen wir es dann auch nicht mehr werden...ich glaube, wir waren vor 01:00 im Bett! ;)


    Am nächsten Tag wurde dann Geburtstag gefeiert und ich freue mich sehr, nun auch einen Teil von Markus Familie zu kennen :sun:
    Am Dienstag musste der Hausherr leider schon früh raus zur Arbeit. Wir haben dann noch in aller Ruhe gefrühstückt, noch ein bisschen aufgeräumt und dann den WoWa zur Rückfahrt bereit gemacht.


    Tja....es lag nicht nur an dem Sturm, aber egal woran es am Ende lag....wir waren 14Std. unterwegs, bevor wir um kurz vor 01:00 in der Nacht zu Hause ankamen.
    Jetzt wissen wir, das wir mit den Kindern und dem Wohnwagen auch nach Spanien fahren könnten! :D


    Ich hoffe, der ein oder andere unseres kleinen Treffens stellt noch ein paar Fotos ein!
    Und ich hoffe, der Rückblick auf dieses ganz besonders schöne Wochenende hat euch gefallen ;)


    ganz herzliche Grüße,
    Mählanie

    Grad gab ´s lecker Gegrilltes und Tortellinisalat, da darf es gern auch zu Mittag *pflonk* machen :P
    Danke du liebes Peterle :cool:


    auch wenn der Fund schon etwas zurück liegt, freue ich mich doch noch über deine Glückwünsche :Kuschel:

    Super Peter, danke!


    Woran machst du denn nun fest, das es sich bei den staubigen Überresten um die Hauptfruchtform handelt? So pulverig auflösend kenne ich die Nebenfruchtform, das eher bekannte Polster.
    Auch bei deinem erkenne ich den Porling leider nicht :( So würde ich ihn auf jeden Fall als Polsterpilz abtun und nicht genauer hinsehen....wahrscheinlich der Fehler :shy:


    liebe Grüße,
    Määh

    Hallo Jan Arne,


    ich beglückwünsche dich! Mit dem stacken wollte ich mich einmal befassen.....dann musste ich mir eingestehen, das mir dazu die Muße fehlt, die nötige Ruhe und vorallem Geduld :shy:


    Ich finde, das Bild ist schon sehr gut gelungen!


    liebe Grüße,
    Melanie


    onkel ho:
    Nein, ist es nicht. Es bezeichnet die Möglichkeit, aus einer Focusreihe von mehreren Bildern, ein Einziges zu machen, was dann zu ausgesprochen scharfen aber dennoch wunderschön freigestellten Motiven führen kann. Es bedarf ziemlich viel Übung und einigem Aufwand.

    Hallo zusammen,


    mensch! Was hier alles abging in den letzten Tagen! 8|


    Puntigamer will ich aber bals auch mal eins ham! Das scheint ja zu munden....*pflonk* :P


    Klettern mit und von Tuppie! Wie schön, davon Fotos sehen zu dürfen! :cool::thumbup:


    Und dann Luckis Konzerterlebnis. Ziemlich einmalig und was ganz besonderes, glückwunsch dazu! :cool:


    Ich häng ein Frühlingsbild an, probiere die Freeware von Traumflieger zum verkleinern und will wissen, ob die eingestellte Größe noch hochgeladen wird, oder ob ich runterschrauben muss :giggle:



    [hr]
    Klappt prima :)

    Ach wie schön :)


    ich freue mich, lieber Peter, das du über den "alten" Beitrag gestolpert bist und er dir gefällt (oder besser, der Fund und die Bilder davon) :cool:
    Ja, das war schon sehr cool. Meine Begleitung muss echt gedacht haben, ich hätte nicht mehr alle an der Waffel, so wie ich gejubelt habe und anschließend auf dem nassen Boden lag und hockte, um ihn zu fotografieren :D:D


    kannst du die Anfrage von den 123Pilzen verlinken bitte?


    Ich drücke dir die Daumen, das du ihn ebenfalls finden wirst! :thumbup:


    herzliche Grüße,
    Mäählanie

    Hallo Nando, Freund der Trolle,


    :cool:


    meinen herzlichsten Glückwunsch zu der neue Kamera! Wirklich ein ganz arg liebes Geschenk von Andreas :):thumbup:
    Und die Hände sind auch was besonderes. Grad das letzte Bild ist wieder mal erschreckend trollig 8|


    liebe Grüße,
    Melanie