Beiträge von mentor1010

    Moin Tuppie...also für mich sehen die aus wie ganz klassische Austernseitlinge...finde sie manchmal selber auch um diese Zeit..und sie können ( wenn auch selten) auch auf Nadelholz...
    Das Holz sieht mir aus wie einen relativ alter Birkenstamm..Oder? An Birke finde ich sie auch ziemlich oft...Moin Tu

    :haue: Echt? Wo Kuschel ? Ich hab da überhaupt keine Erinnerung dran...Ausserdem was kann ich dafür das Du rumkraxeln geht's als Holsteinerin anstatt mit mir im vernünftigen Flachland durch die Gegend zu latsche ? Häh...kannst mir das mal erklären? ;-))))

    Ich hatte letztes Jahr 2 Stellen in Buchenwäldern die extreme Schübe der Steinpilze hatte...an beiden mehr als 70 FK auf einmal..witzigerweise gab es genau an diesen beiden Stellen bisher nur jeweils 1 bzw 4 Fk..soweit ich das mitbekommen habe...also genau das Gegenteil zu letztem Jahr...dieses Jahr war der Witterungsverlauf im Laufe des Frühjahrs/ Sommers völlig anders als letztes Jahr..

    Moin


    Mausmann du könntest Recht haben...hab mir gerade den FK nochmal betrachtet und das könnte hinkommen bezüglich des Aussehens und auch des wohl bevorzugten Standortes..Ich werde versuchen da nächstes WE nochmal zu schauen..es standen noch einige FK mehr rum und der war der Größte...Du kennst den Standort..auf der Seite des Parkplatz unten bei dem kleinem Tümpel auf den Wällen...

    :) Danke euch :)


    Also auf einen Lacktrichterling wäre ich nie gekommen ;) Danke


    Zur 18 gab es keine Schwarzen...


    ein Bild zur 19 hab ich noch ...




    Ihr wollt noch mehr Bilder ? Ok :)


    21....


    22...Hundsrute..


    23..Becher.....



    Und es blüht dort immer noch aus jedem Knopfloch :sun:

    [hr]

    17...wieder Saftlinge...



    18...noch mehr..

    [hr]
    19...Entoloma mit Begleiter :)


    20...Ohrlöffelstacheling..



    So...und mit mehr Bildern bombadiere ich euch heute nicht...war ein toller Tag...mal so richtig Zeit zu haben ist doch was feines :)

    Heute hatte ich endlich mal Zeit in Ruhe in die Pilze gehen zu können...Vormittags in "meinen" Urwald und Nachmittags zur Saftlingswiese :) Es ist noch recht zäh aber so langsam fängt es jetzt auch in den Wäldern an :) Zu einigen habe ich keinen Namen also fühlt euch so freu und schreibt drauf los :)


    1. Violetter Schleierling...die gab es schon relativ häufig und in allen Alterstadien..



    2. spitzgebuckelter Raukopf..viele schöne junge Exemplare..


    3...eine wahre Armee an Minitrompeten lies sich vernehmen ;)




    4.die ersten Knoblauchschwindlinge..


    5. Zu meinen Erstaunen eine ganze Menge Maronen..


    6..Dachpilz..

    7...nun wird's schwierig...leider nur 2 junge Fk...In einem bodensauren lichten Fichtenwald mit dicker Moosdecke und Fichtenjungwuchs...Irgend ein Dickfuss, Schleierling...so in diese Richtung denke ich...Geruch keiner vorhanden..




    8....Der ist mir jetzt gerade in der Bilderserie dazwischen gerutscht...Eventuell ein Rübling...Nur schaut euch den Fuss an...LILA...es standen mehrere Fk rum...Armer silikatischer Sandboden bzw auf Magerrasen...




    und jetzt muss ich erstmal mehr Bilder laden ;)
    [hr]
    9...Cortinarie...nur welche...Hilfe Anna ;) Gleicher Standort wie die 7...



    10...Ich denke Schnecklinge...auf kahlem Waldboden...


    11...hier brauche ich mal eine Bestätigung...wäre ein Perserfund..Riesenträuschling oder?


    12...Entoloma...schwieriges Feld ;)



    13..es gab jede Menge Saftlinge :)



    14...und tolle Parasole :)


    15..nochmal Entoloma..


    16...Der erste wunderschöne Fliegenpilz dieses Jahr :)




    muss wieder weitergucken ;)

    Gestern war ich nur kurz los nach der Arbeit und hatte leider nur das Handy dabei als ich diese beiden Kraftmeier sah die scheinbar um die Wette den kleinen Pilz vernaschten...das ging da ordentlich zur Sache :D



    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Na dann...Mahlzeit :evil:

    :D schöne Tour Tuppie :cool: Das mit den Hunden erlebe ich immer wieder in der Nähe eines ganz bestimmten Dorfes...Ich frage die Dame jedesmal wieder ob sie sicher ist das sie mit dem Hund spazieren geht oder nicht doch eher ihr Hund sie an der Leine hat :evil: Sie will links der Hund aber nicht..nun ratet mal wer immer gewinnt :D Mittlerweile hält sie aber immer fröhlich Klönschnack mit mir und ihre Wuchtbrumme begrüßt mich auch recht stürmisch ;)



    Nur dein Grüngefeldeter will mir nicht schmecken...Ich kenne den anders von der Optik..Dein Pilz ist zu grün..und der Grüngefelderte hat ( so wie ich ihn kenne) nicht solche Flocken und die Farbe geht leicht in metallisch Blaue...Ich häng mal ein Bild ran...





    Trotzdem freu ich mich das sich bei dir endlich auch mal was tut :)

    Moin zusammen :)


    Tuppie ich muss auch bald los...wahrscheinlich bricht nachher mal wieder das typische Freitagsnachmittagschaos bei uns aus <X Ik freu mir schon...grrrrr :nana: Und ich mitten drin...einzig der Vorteil des langsam etwas gesetzteren Alters tritt dann Zutage...Ich halt es dann gerne mit Altkanzler Kohl : Ich sitz das aus :evil:

    Sehr schöne Tour :)


    Ich kann das nur bestätigen...Ich geh zwar selten auf unseren Friedhof zu Oma und Opa aber wenn sehe ich da meistens auch Steinpilze..da hab ich früher niemals im Leben drauf geachtet..obzwar ich schon immer in den Pilzen war :D


    Dann mal viel Spaß in nächster Zeit auf den verschiedenen Totenäckern :evil:

    Moin Alex


    Spontan sag ich mal ein Knabenkraut...jedenfalls nach den Blüten und den Samenkapseln...nur mir schmeckt das Blatt am Stengel nicht Recht dazu...Und frag bitte bloß nicht welche Knabenkraut ;)

    Moin :)


    Also bei mir tut sich an einigen Stellen gerade richtig viel und an anderen gar nichts..vorgestern hatte ich einen schönen Korb voll mit Steinpilzen und Pfifferlingen...aber...anderes war fast nicht zu finden..kaum mal ein Täubling oder so..nur an einer Stelle schöne Cortinarien..irgendwie komisch dieses Jahr aber ich habe das Gefühl das es jetzt so langsam richtig losgeht mit all den verschiedenen Pilzen :)

    :D:D :D


    Eljota...das ist harmlos...hier lesen Lütte mit :evil: Wir plänkeln nur....Meine Erwiderung auf Kuschels letzten Post hab ich mir gerade lieber mal verkniffen :evil: