Beiträge von mentor1010

    Moin :)


    Weiter geht es...vielleicht nicht mehr ganz so spektakulär aber trotzdem schön :)


    20+21..auch fies..Ricknella an Hundsrute..




    22+23..bei dem Pilz hab ich nun so überhaupt keine Ahnung wohin die Reise geht..




    24+25..wohl Jungerfernellerlinge..ich war nur überrascht auf Grund der lebhaften rot/blassrot gefärbten Stiel..soll aber manchmal möglich sein...leider kommen die Farben auf den Bildern nicht so kräftig rüber wie sie in Live waren..





    26+27...Pablo fragte beim letzten Bericht ob bei diesen Ellerlingen der Fuß gelblich ist...für mich leider nicht..somit denke ich weiterhin das es der violettgraue Ellerling..





    28...eventuell Nitratsaftling..



    29..hübsche alte Stäublinge :)



    30+31...die Pfannenfraktion lässt Grüßen ;)





    Nun gibt's noch einen herbstlichen Blumengruß..teilweise blüht es noch recht schön dort :)








    So...das war es denn nun mit der gestrigen Tour...zu erwähnen wäre noch das auch sehr viele Dungpilze dort zu finden sind..nur von denen hab ich nun so überhaupt keine Ahnung..Und jetzt mach ich mich gleich fertig und werde zumindest heute Vormittag noch ein wenig pilzlich unterwegs sein :)



    Danke euch allen schonmal für die Kommentare :)


    @KarlW : genau das dachte ich mir bei den ganzen Keulchen auch schon...Mikro ...Uff

    Heute habe ich spontan einen zusätzlichen Tag frei bekommen und den natürlich sofort gefüllt mit einer neuen Tour :)


    So langsam nimmt das Saftlingsaufkommen und die Ellerlinge ab dafür erscheinen immer mehr Wiesenkeulchen...Schwieriges Feld :/ Uff ;)



    Wer mag darf bitte gerne mich korrigieren bzw benamsen :)


    1+2...vermutlich aprikosenfarbene Wiesenkeulchen..bloss irgendwie passt mir das nicht...sie ´sind schon ziemlich orange..finde ich jedenfalls..



    3+4...gelbes Wiesenkeulchen..nur welche ? Ohne Mikro wohl nicht bestimmbar...




    5+6..vermutlich wurmförmiges Keulchen..




    7+8...den würde ich gerne als kalkliebenden Saftling ansprechen..sehr auffällig im Laufe der letzten 2 Jahre ist das ich genau immer an dem Standort sehr oft ziemlich verwachsene Exemplare finde...fast jeder 2 Saftling zeigt dort sowas..




    9+10..bei denen weis ich es nicht Recht..schwärzender Saftling? Aber er hat sehr viele Brauntöne...merkwürdig..




    11...sollte Pfifferlingssaftling sein...



    12+13+14..ehrlich ? Keine Ahnung...





     


    15..geweihförmige Wiesenkeule..



    16...bei diesen sehr kleinen Saftlingen habe ich leider auch keine Ahnung..



    17...stumpfer Saftling..




    Später gibt's mehr aber jetzt muss ich erstmal reichlich Lepista Nuda und co putzen...die wollen mein Besuch der gleich kommt und ich nämlich futtern ;)

    Liebe Lilo dich kennenlernen zu dürfen ist echt ein tolle Sache :) Ohne mich zu kennen und mit Mausmann an Bord mich mal schnell 100 Kilometer entfernt abholen in der Autowerkstatt, dann nochmal 100 Kilometer weiterdüsen zum Pilze gucken und das ganze wieder zurück :thumbup: So vielseitig interessiert und weltgewandt..Und wahrscheinlich auch gerade mal wieder verreist ;) Hab ganz viel Spaß bei dem was Du tust und in deinem neuem Lebensjahr :) Dicken Knutscher Torsten

    8| 8| Bist Du sicher das du in Griechenland lebst ? Is ja genial der Wald...ganz toll...vielen Dank für den tollen Bericht ☺ Aber Kaiserlinge gab's da nicht oder ? Die wollen doch Steineiche soweit ich das im Hintertürchen habe...

    8| Mädels...was habt nur alle Angst vor den Schweinderln ? Ihr müsst nur schneller sein...also zack raus aus den Waldpumps und rauf auf den nächsten Baum :evil:


    Allerdings gestehe ich das ich auch mal so eine Begegnung hatte..das war allerdings im Frühjahr mit einer Bache die Frischlinge führte...ich glotze sie an und sie glotze zurück..für den Baum hatte ich mich schon entschieden aber sie hatte kein Bock auf Krawall und zog von dannen...gepetzt beim Jäger hab ich trotzdem...legger Braten :plate:

    Erdfälle kenne ich hier eher durch Auswaschungen ( Regenfälle) von unter der Erde liegenden Sedimenten (hier Kreide) wodurch Hohlräume entstehen die dann irgendwann mal einbrechen.. in meiner Gegend speziell manchmal in einem Dorf...ziemlich doof wenn das natürlich unter einem Haus passiert...Aber bei euch hat mit Sicherheit mit Bergbau zutun..

    Eigentlich müsste ich Dauerurlaub haben..Ich habe ja noch einige andere Gebiete aber da komme ich zur Zeit überhaupt nicht hin...z.B. erstreckt sich hinter meinem Dorf ein recht großes typisches Moor mit lichten Birkenwald und weiten Offenflächen usw...dort finden sich sicher auch viele interessante Pilze..aber das ist fast genau so groß wie das Gebiet um die Saftlingswiese/Dünenlandschaft..

    Moin :)


    Grummel..leider muss ich heute arbeiten sonst würde ich dort noch eine Tour nachlegen <X


    @ Tuppie: Immer los...ich würde mich sehr freuen :)


    @ Mausmann: Du weist wie dort hin kommst ;)


    Das wäre natürlich wirklich ein tolles Gebiet für ein Treffen..dort kann man sich eigentlich auch nicht verlaufen so das jeder auch seiner persönlichen Pilzinteresse frönen könnte..dort gibt es ausser Laubwäldern echt alles...von kleinen Sumpfgebieten bis eben hin zu den offenen Flugdünen..sogar richtig schönen Fichtenwald mit ziemlich altem Bestand..



    Dieses Jahr ist bedingt durch die frühen Frosttage sogar ziemlich wenig Pilz dort unterwegs...auch wenn mir das jetzt keiner glauben mag aber das ist so..die letzten Jahre war dort noch einiges mehr an gesamten Pilzwachtum zu diesem Zeitpunkt..


    Noch ein paar Bilder weils so schön ist :)


    18.."Zwerglfeuer" :)



    19..stumpfer Saftling..




    20. schicke Maronen hatte es auch noch :)



    21+ 22..Lepista Nuda...stellenweise Unmengen an ganzz jungen Exemplaren..




    23..nochmal der wahrscheinlich violettgraue Ellerling zusammen mit Jungfernellerling...Erstaunt wahr ich gestern das die Wiesenellerlinge es wohl nochmal wissen wollen und es streckenweise viele kleine junge FK zu finden gab..



    24+25...nochmal der schöne Papagei..auf dem einem Bild ist sehr schön zu sehen wie hygrophan die Hüte sind..





    schönen Sonntag und viel Erfolg beim Pilzeln ;)
    [hr]
    @ Naan: Sehr gerne...es bringt dort wirklich so richtig Spass weil es an jeder Ecke was zu finden gibt :)