was ich dann auch gemacht habe...Die nun mitterweile üblichen Verdächtigen zeigten sich aber dann ganzz lange irgendwie nix für mich spannendes mehr...grummel...Ok..dann höre ich heute eben mal früher auf dachte ich mir..aber..einen hätte ich schon nochmal gerne weil mir die ersten Bilder von meinem Erstfund von dem Kerlchen nicht wirklich gefallen..dachte ich mir so..aber..nix..bis ich direkt an dem Schütt war wo ich die Tour abbrechen wollte...und was ist...da steht er der Papagalo 
ohm 
17+18+19



JAHAA...und...der Jagdtrieb war wieder geweckt
Ich könnte ja nochmal den Rand ablaufen und dann auf der anderen Seite zurück zum Auto 
20...die aprikosenfarbene Keule

21...gelbes Keulchen..

22...spitzkegeliger/schwärzender Saftling..

22..das ist nicht die geweihförmige...wesentlich kompakter und kräftiger im Wuchs..

23+24...ICH FALL UM...der nächste papageiengrüne Saftling ein paar Meter weiter 


25+26...diesmal nicht eine sondern viele täuschende Erdzungen
wieder nur ein paar Meter weiter 


27...die möchte ich golggelbe Wiesenkeule nennen..

28...ein andere Standort einer weissen Keule..

29+30...nun hatte ich genug für heute
auf dem Weg zurück zum Auto fand ich diesen Pilz...die Wurzel ist locker 15cm lang 


Eigentlich hatte ich mir vorgenommen in nächster Zeit nicht mehr zur Saftlingswiese zu fahren aber irgendwie werden es dort eher mehr als weniger Pilze...Ich hoffe der Frost lässt noch lange auf sich warten...heute hatten wir auch endlich mal wieder etwas Regen und das sollte die Sache dort eigentlich nochmal beschleunigen...aber MORGEN fahr ich nicht hin 