Beiträge von mentor1010

    8| 8| Pablo 8| 8| Diesen Klasse Beitrag von Dir hab ich völlig übersehen 8| Was nicht so alles beim Graben in der Tiefe des Netzes zutage tritt..Mein Stichwort der Suche war : Blaugrüner Adermoosling ;) Super toll :thumbup:

    Guten Morgen :) Gut das ich gestern noch los war...gestern waren es ja nur einzelne heftige Schauer aber mittlerweile herrscht hier starker Dauerregen seit der Nacht...


    @ Meli : Bei dir scheint es ja auch eine nette Wiese zu geben oder? Den Dicken auf Bild 1 hab ich dir gezeigt..weist du noch ? ;)


    @ Pablo : Jepp..mein Urwald wird jetzt wieder richtig interessant :) Allerdings finde ich ihn ja so richtig toll wenn im Winter der Schnee auf den Bäumen und Pilzen liegt :)


    @ Tuppie: Nee...witzigerweise habe ich dort gestern nicht eine Auster gesehen..war aber eh auf die Trompetenpfiffis aus..und die gibt es dort sehr reichlich :)


    @ Enno: Da bleibe ich dran..aber auf ganz sicher :)

    :D Ich bin gestern gleich lieber alleine losgegangen bei dem Wetter Karl :evil: Mich schreckt das auch nicht so schnell mag aber halt nicht jeder ;) Schöne Funde wieder :)
    Binse? Die hab ich sogar im Garten...werde später mal schauen ob sich dort was zeigt :)

    die Porlinge anfangen neue Fruchtschichten zu produzieren ;)


    Heute war hier echt mieses Wetter..starker Wind, Hagel und Regen aber ich wollte trotzdem raus..Auf der Wiese war mir das zu ungemütlich..da fegt der Wind so durch..so entschloss ich mich mal wieder in meinen Urwald zu fahren...das Laub ist runter von den Bäumen und legt sich langsam in sein Winterbett ;) Und die Porlinge wachsen :)


    1...ein schon oft gezeigtes Exemplar :)



    2...Herbst im nassen Buchenwald ;)



    3..versteckt tief im hohlem Stamm einer gefallenen Eiche :)



    4+5..die mögen es nass...Grünspanbecherlinge...




    6+7...weiterer Zuwachs ;)




    8...properes Kerlchen..doppelte Faustgröße :cool:



    9..Porling und Muschelseitling in trauter Zweisamkeit in sehr luftiger Höhe ...überhaupt ist mit heute aufgefallen das die Muschelseitlinge ein sehr starkes Jahr haben..waren überall und in allen Altersstadien stark vertreten..




    10..so sehen dort viele Buchen aus ..



    11..denke abgestutzer Drüsling...sehr viele Exemplare :)



    12..kräuselig ;)



    Dann war ich einmal durch..habe viele Semmelstoppel und Trompetenpfifferlinge gesehen und eine gute Mahlzeit mit zur Besichtigung meiner Pfanne eingeladen ;)



    Das Wetter war zwischenzeitlich etwas besser geworden und so bin ich doch noch mal kurz zu meiner Wiese gefahren ..


    13..



    14..


    15..wieder neue Stellen entdeckt vom Papageien ;) der scheint hier wirklich ein Spätherbstpilz zu sein..



    16+17..schöne junge Ohrlöffelstachelinge waren zu finden :)




    18..und wirklich jede Menge Erdzungen..so langsam hab ich das Gefühl die Wiese ist gesteckt voll..Tausend oder mehr? 8|




    jedenfalls stehen sie mittlerweile wirklich überall auf der Wiese :)


    Und dann dräuten wieder dunkle Wolken und ich hab mich vom Acker gemacht :evil:


    Schönen Abend noch :)

    Guten Morgen :/ Nun hab ich Fussball gesehen..in den Nachrichten...was soll man sagen ? Vive la France


    Und wenn jetzt einige Politiker behaupten sowas kann in Deutschland nicht passieren glaube ich denen kein Wort.. :/

    @ Ulla : Wir haben vor so ca. 2 Monaten die Poronia das erste Mal gefunden..da waren Kuschel, Melli und Mausmann auch mit von der Partie..die Kartierung läuft schon seitdem ;) Mir war nur aufgefallen das sie im Moment einen starken Wachstumsschub erleben mit sehr vielen neuen FK..sonst hätte ich sie in diesem Thread nicht mehr gezeigt weil sie in dem Gebiet nun für mich fast "normal" sind und ich ständig neue Stellen mit ihnen entdecke..sozusagen die Scheuklappen sind ab und nun fallen sie einem ständig ins Auge..die langen Stiele sind dort sehr häufig zu beobachten ..





    die gewünschten Bilder und Danke schön :)


    Kuschel..Ich und ein Schlitzohr ? Was kann ich dafür wenn du mir ständig irgendwelche Steilvorlagen vors Maul wirst..DAS muss dann raus sonst platze ich :evil:


    Nee die Keule habe ich absichtlich nicht ausgegraben...die soll mal schön dort sich aussporen :)

    Moin ihr Lieben :)


    Tuppie : Na los..dann auf und hergekommen...nächstes WE hab ich frei ;)
    Mein Dank für das Bild gilt Eljota und Hans :thumbup: Ich kann mich auf Bildern eigentlich nicht gut selber sehen bzw finde sie fast immer blöd aber dieses gefällt mir auch mal richtig gut :)


    @ Nobi : Kanntest Du diesen Ausdruck noch nicht ? Ich glaube den hat sogar mal vor längerer Zeit uns Kuschel kreiert für die netten kleinen Pilze auf Dung von denen wir keinen Plan haben ;) Hat sich bei uns so eingeschliffen als Bezeichnung :D Insofern bist Du recht oft auf unseren Touren dabei ;)


    Die drei Kleinen auf Bild 10+11+12 standen in letzten Resten von Dung :) Danke schön :)

    @JanArne...die hab ich da stehen lassen..heute wanderten Herbstlorcheln und Samtfußrüblinge in die Pfanne ;) Die Schopftintlinge könnte ich eher aus Nachbars Garten holen..die stehen dort gerade das 10mal oder so dort dieses Jahr ;)


    Ja also die Wiese bzw Wiesen sind schon genial..und Du magst es glauben oder auch nicht aber rein Massetechnisch aber auch Anzahl der verschiedenen Pilze ist es "relativ" wenig dieses Jahr bedingt durch die frühe Frostperiode die wir hier hatten...letztes Jahr war einiges mehr und vor allem waren die Saftlinge deutlich größer....


    @ Peter: Das kommt noch ;) Danke :)
    [hr]
    Ach einen Pilz hab ich vergessen...


    30...eventuell schleimige Erdzunge...ohne Mikro aber nicht zu 100%..


    Nabend miteinander :)


    Heute war ich wieder auf der Buntwiese unterwegs :) Zuvor war ich noch in anderen gebieten aber dort war nicht mehr viel los...Aber Saftling, Keulchen, Erdzunge und co sind immer noch am Start :)


    1...schöne Schopftintlinge :)



    2..wilde Karde und co..



    3..auch Orchideen waren noch zu finden..




    4..aprikosenfarbener Tänzer :)



    5...leuchtend gelb..


    6...reinstes weiß ...


    7..Poronia Punctata...die erleben gerade auch nochmal einen Wachstumsschub...ich habe mehrere Stellen gefunden die teilweise mit noch mehr Exemplaren besetzt waren..



    8. Inmitten der Poronia :) ganzz klein und zart :)



    9...Ohm...so sieht es dort an einigen Stellen aus...das sind alles Pilze..auch im Hintergrund des Bildes..alles voll..unglaublich..




    10+11+12+13..jetzt kommt die Sektion "Nobi"Pilze ;) Die ganzen vielen hüschen kleinen Dinger...auch stellenweise in sehr dichten Beständen zur Zeit :) Ein Buch mit 7 Siegeln für mich :/




     


    14..die ersten Holzkeulen zeigen sich..



    15..Ein Meter entfernt goldgelbes leuchten im Gras obzwar der Himmel mittlerweile bedeckt war ;)



    16+17..schöner Saftling :) wiedermal verwachsen..habe ich bei diesem Schlag sehr häufig..




     
    18..dann mein persönliches Highlight des Tages..Erstfund einer Puppenkernkeule :sun:



    19...die kapieren auch nicht das bald Winter ist...groß wie im Sommer...viele Parasole sind dort so :)




    20..so schön...stumpfer Saftling :)




    21..mehrere Stellen mit dem schönen Grünen :cool:



    22+23...täuschende Erdzungen...ganze Armeen davon 8| Ich hatte schon mal gelesen das sie teilweise sehr zahlreich auftreten können aber so ? 8| Ich habe heute hunderte von ihnen gesehen 8| und ich möchte nicht wissen auf wie viele ich getreten bin...unglaubliche Mengen--Ausserdem ist mir eins zu ihrem Standort aufgefallen..Ich dachte mir das schon die letzten Male wo ich sie fand aber heute war das für mich die Bestätigung..meistens finde ich sie direkt oder höchstens 3 Meter neben Stellen an denen der schwärzende Saftling wächst..hat vielleicht von euch auch schon jemand das festgestellt?




    24+25..apropos schwärzender Saftling ;)




    25+26..."blühende" Hundsflechte ;)




    27..Heidekeulchen :)



    28+29..tja..ganz kleiner Pilz an Heide...leider gibt mein Makro nicht mehr her...





    Begonnen hat mein Pilztag um 8 Uhr bei Sonnenschein und als ich 15.30 zu Hause ankam war es stark windig und ersten tropfen vielen...Es war wieder ein schöner Tag..Danke fürs mitgehen und euch noch einen schönen Abend :)

    Schöne Idee :cool:


    Das Weiße könnte verschiedene Gründe haben:


    Entweder das Sporenpulver von einem anderen Pilz oben drüber oder..
    Befall von einem anderen Pilz oder der Pilz ist ausgeblichen...deine Austern sehen recht trocken aus..Ist er in der Sonne ?

    Mal so als kleiner Tipp am Rande wie ich zu einigen meiner Gebiete gekommen bin hier in meinem näheren Umfeld die ich nicht kannte bzw irgendwie nicht auf dem Schirm hatte weil sie z.B ganz einfach auf der anderen Seite der Stadt lagen wo ich irgendwie nie wirklich hingekommen bin...und zwar einfach durchs Internet..Ich mache sowas gerne gerade im Winter wenn man eh gerade nichts ánderes machen kann..Ich bemühe ganz einfach Tante Google..Ok das blöde Ding bekommt dadurch zwar immer mehr über mich zu wissen aber das ist mir persönlich wurscht...Ich wohne ja im Kreis Steinburg..Ich gebe dann z.B ein : Kreis Steinburg Kalk...dann schmeißt er mir ja alles raus was irgendwie in einem Zusammenhang damit steht..so habe ich herausgefunden das es hier doch kalkhaltige Böden gibt die hier im Umfeld der Nordsee ja eigentlich nicht vorhanden sind..natürlich wusste ich im Vorfeld das es hier ein Werk gibt das abbaut und Zement usw herstellt..aber wirklich Gedanken habe ich mir nie darüber gemacht..dann kommt man zu dem Geanken das es ja gewisse Pilze gibt die Kalk brauchen um wachsen zu können..also mache ich mich dann auch gerade im Winter gerne auf und erkunde das Gebiet...einfach weil man dann direkt den Boden sehen kann ohne die Pflanzen und ein Gefühl für die Geländestruktur bekommt..manche Pilze wollen es ja auch besonders warm haben usw...dann versuche ich ab dem Frühjahr relativ regelmäßig mal die dort zu wandern und irgendwann stolpert man über die ersten Pilze :)


    Das rumgoogeln ist natürlich ziemlich zeitaufwändig aber es lohnt sich hin und wieder..also auch gerne mal ein Link aufmachen wo man zuerst denkt der bringt nichts..dahinter könnte eine Überraschung warten ;)