Beiträge von mentor1010

    Nee Stefan...ich hatte anfänglich auch den leichten Verdacht ( alleine schon deshalb weil direkt daneben ein Steinpilz stand ) und hab erstmal gerochen..nix Mehr...sie waren auch zu groß dafür...

    Heute bin ich mal in einem Gebiet gewesen wo ich wohl schon seit 5 Jahren hin wollte aber irgendwie nie den Dreh bekommen habe...zuviele andere Areale..
    Und was soll ich sagen? Das Gebiet ist Bombe :cool: Ein alter Waldfriedhof der relativ groß ist ein wirklich zum überwiegenden Teil einen alten bis sehr alten Baumbestand hat...WAHNSINN...Ohlsdorf in Klein und das bei mir um die Ecke :sun:


    Ich habe nicht allzuviele Bilder gemacht weil ich noch zu anderen Stellen wollte aber dort stehen Massen an Pilze Streckenweise...auch jetzt schon...und ich denke es darf/wird sich dort einiges Seltenes zu finden geben :)


    Zum bestimmen bin ich nicht großartig gekommen...deshalb überwiegend Bilder :


    1+2..schneeweisse Ritterlinge...einige andere Ritterlinge waren auch noch zu entdecken..




    3,4,5..Ramaria...ich denke das ist die rosenrote Koralle...





    6...ist der nicht schön ? Kleiner grüner Knollenblätterpilz..


    7+8...an sehr nasser vermodernder Buche...




    9...null Plan...



    10+11+12 Zungenkernkeule...aber nach der Trüffel hab ich nicht gebuddelt ;)





    13...das dürfte der dicke August werden :evil:



    14...Korkstacheling...Kiefernbraunporling....Danke Alex





    und viellllle andere Pilze gab es zu sehen...ich bleibe dran..soweit es meine Zeit erlaubt ..



    schönen Abend noch

    Ihr habt echt schöne stimmungsvolle Bilder gemacht :cool:


    Ich kratze und scharre schon mit den Füssen :evil: Aber bei den ganzen tollen vielen Bildern warte ich gerne :) :)


    Ach Mausmann...Ich hab heute Ohlsdorf in Kleiner entdeckt..mit wahnsinnig vielen Pilzen...u.a. Zungenkernkeule und son Zeuch :cool:

    :D :D :D Jahaaha Hans...endlich mehr Bilder...ich hab so gut wie keine gemacht..ausser natürlich vom Knallbonbon...wer von uns Dreien bringt den denn nun ? :evil:


    Nix Bären aufbinden 8| Tuppie...sowas tun wir doch nie nich :cool: ....dort sind nur die Weiber die Gehörnten und Männers sind sie los :evil: Liegt wohl am rumstänkern :D :D

    Hihi....ich will gleich noch mal los...sind heute aber alle eher so kleiner Sonderstandorte...und DEN (für mich) ganz besonderen Fund schaue ich mir heute Abend nochmal an :)

    Es ist noch verhalten aber so langsam merkt man das wir Richtung September kommen und es nun mal losgehen muss...noch keine Massen an Pilzen ( ausser heute eine reichliche Mahlzeit Maronen und Steinpilzen :) ) aber es zeigt sich doch teilweise noch sehr klein und versteckt so einiges an Jungvolk :cool:


    Der heutige Tag brachte mich in 2 Habitate..


    Gleich zu Anfang ein schöner Fund heute : Grünspanbecherlinge..schönen ein gutes Jahr zu haben..zahlreiche Exemplare :)


    1,2,3





    das konnte ja nur gut weitergehen :) endlich gibt es wieder PILZE :cool:


    4...gesäter Tintling



    5. abgestutzter Drüsling...



    6...der erste Schleierling...



    7..Mollisa ?



    8..leider auch keine Ahnung...die sah ich heute viel..immer in kühlen schattigen Bereichen meist unter Buchen..



    9...die perfekte Knolle oder auch: Sind die beiden nicht einfach schön ? :)



    10...der nächste schöne und hier seltene Fund: Löwengelber Dachpilz :cool:



    11...und beim fotografieren das Dachpilzes wunderte ich mich warum das so müfft auf einmal...weil ich nen Knoblauchschwindling zwischen den Beinen hatte :D



    12..Mycena pura



    13..Stäubling..



    14...Anistrichterlinge...die treffe ich oft die Tage..denen merkt man an das es viel geregnet hat ;)




    15....dicke kleine Marone...davon hatte ich auf einmal viele heute :)




    dann war ich kurz zur Wiese zur Inspektion ob man eventuéll morgen da man auch hin könnte...kann man :cool: nur 2 Bilder..da steht aber mehr...


    16...Saftling..


    17...Rötling...



    und nur noch ein wenig der anderen Tage...


    18..keine Ahung...ganzz klein an einem Bach...



    19...auch sehrrr schön...eine richtig schöne Puppenkernkeule :)





    20...ein kleiner Holzritterling..





    21..Sattellorchel...die wuchs wirklich so ;)



    22...fiese falsche Erdbeeren...jede Menge davon...



    dann noch drei Bilder die einfach nur schön finde ..


    23..


    24...


    25..




    so...genug der Bilder ...es kommt langsam was :sun:

    Man mag es ja kaum glauben aber es sommert hier endlich mal seit 2 Tagen...herrliche 24 Grad und trockene Luft ohne Schwüle :cool: ich war doch heute tatsächlich am Strand und hab mich vor lauter Hitze ins Wasser geschmissen :sun::sun:

    :D ja cool Maria :D Sowas oder ähnlich haben wir wohl alle schon mal durch :D :D ...ich bekomme regelmäßig nen Brechreiz wenn ich in die gequetschten "Beutel" anderer schaue...aber kommentiere tue ich das nicht mehr..höchstens wenn da wirklich Giftige noch zu erkennen sind :evil: Aber meist ist es eh Einheitsbrei...guten Appetit :evil: :evil:

    Liebe Maria :) bitte weitermachen :) und wenn jemand meint rumzumosern zu müssen, muß er/sie ja nur in die Ecke der Hygrocybe/Entoloma schauen...die machen genug mit Pflanzen/ Kräutern rum :evil: Merk ich immer wieder auf meinen Wiesen :cool: Viele verschiedene Pflanzen gleich viele verschieden Keulchen, Saftlinge, Rötlinge, Zärtlinge und wie sie so alle heißen :sun:

    Mein Zweitname ist Taxi :evil: :D Wenn noch mehr Leute mit der Bahn kommen sollten wir das vielleicht zeitlich etwas timen können...Poyenberg ist schon etwas von Itzehoe weg...20 Minuten hin und auch wieder zurück würde ich mal so sagen....

    Moin :)


    Schade das ich das noch gekannt hast als du hier warst Tuppie... Luftlinie keinen 1 Kilometer von deiner Unterkunft weg :( Das sieht echt toll aus :)


    Ach ich kenn mehrere Stellen aber bisher haben die alle noch nichts gebracht dieses Jahr..und stehst du auf einmal vor 2 solchen Riesen ..der Vordere hat gut 50 cm..


    Ich dachte mir schon lange das dieses Waldstück bestimmt einige schöne Sachen bringen könnte, hatte aber nie die Zeit es mal intensiver zu begehen..war bisher immer nur ganzz sporadisch mal am Rand unterwegs..da wächst auch Pestwurz und es hat Spechttintlinge und...Weinbergschnecken...was sagt mir das ? :evil: An die Bärte hab ich auch gedacht.. 5 oder 6 Bachschluchten gibt es dort mit schönen dicken liegenden Stämmen der Buche und Eiche in allen Stadien der Zersetzung :cool:

    Da finde ich heute doch 2 richtig große dicke fette Eichhasen und beide sind zu alt :(;( das in der Mitte ist mein Smartphone das relativ groß ist....


    Will keinen extra Thread aufmachen deshalb hier mal ein paar Bilder:


    1...dicke Eichhasen



    an einem Waldweg hinter Itzehoe den ich noch nie gegangen bin...der Stamm ist gute drei Meter hoch !!!! Total GENIAL :thumbup: der macht das mit einer Kettensäge 8|








    erste Anistrichterlinge..




    dann eine Stelle wo es jede Menge Hundsruten gab...dort waren mehere solche Gebilde...




    und dort gibt es auch richtig dicke große Holzkeulen :)




    Ich hab heute endlich mal geschafft dieses Waldstück mal längerer zu begehen...war nicht das letzte Mal...das ist dort sehrr vielversprechend :thumbup: