Beiträge von mentor1010

    Hab ich eigentlich hier schon mal geschrieben das ich stolzer Besitzer eines so tollen Kunstwerk von Tuppie bin ? :sun::sun::sun:


    Ist einfach nur superschön und dabei eigentlich ganz einfach...man muß es einfach nur können so wie Tuppie :)


    Ich hab für sowas kein Händchen....mich kannste eher Johannisbeeren oder sonst was pflücken schicken ;)

    Leider lies sich da nichts mehr holen...und der FK ist hin...allerdings liegt die Fundstelle direkt an einer Waldroute von mir...ich werd die Tage mal schauen ob sich dort noch was zeigt :)

    Ähm...nö...weil da ganz wenig Pulver ist....In Ermangelung von bunten Papier ( weil wenn es ein Weissporer gewesen wäre ist weisses Papier irgendwie blöd :evil: ) hab ich Kurzerhand den gerade ins Haus geflatterten Tintling genommen ;) Und da ist nun auf der Rückseite ein ganz klein bisschen Pulver auf weisser Schrift...bald nicht zu sehen...der Pilz war einfach zu jung für viel Sporenpulver bzw bin ich eh überrascht das der überhaupt schon was hatte....

    grrrrrrrrrr.....den hatte ich so als Zweites im Kopf...meinste Wirklich ? ;( ;( Grummel


    Mir sind die Farben auch zu lebhaft gewesen X( ...ich denke in die Richtung denkst du oder?

    Auf auf Nordleute nun geht es aber los....ich habe heute richtig viele Pfifferlinge, einige Steinpilze, die ersten Maronen und so einiges nicht Essbares gesichtet/gefunden :cool: Wulstlinge usw.....Morgen geht es auf die Wiese ;) mal sehen was sich dort tut :)

    das das ein europäisches Goldblatt ist ? Wäre nach langem mal wieder ein pers. Erstfund :)


    Der Pilz stand im Wald an einem Hang auf saurem Untergrund zwischen Buchen und Fichten...Geruch unbedeutend...ca. 8cm hoch...der Hut und Stiel sind lebhaft/kräftig violett...die Hutunterseite hat ein kräftig dunkles Gelb...starke Verwachsungen zeigt dieser junge Pilze von daher ist es schwierig die Hutunterseite zu fotografieren...







    Danke für eure Meinungen :)

    NUn. .nur von Früchten und Kräutern zu überleben geht nicht. .wir Menschen sind nicht als Veganer gemacht. .da fehlt dann schnell was..aber es geht mit wenig Fleisch. .und das sehr gut..man bekommt ganz andere geschmackliche Erlebnisse. .wenn man sich drauf einlässt :) Ich esse mit zunehmendem Alter immer weniger Fleisch..warum auch immer...war nie mein Vorsatz...aber alles Kräuterrige immer mehr mit Kartoffeln oder What ever :)

    Hey Ihr :) Also bei den ganzen Wildpflanzen sammle ich auch mal gerne das eine oder andere :) Vieles kenn ich aber auch nicht alles... zu mir haben sie immer gesagt das man mich aussetzen könnte, ich würde nicht verhungern weil ich das meiste kenne was am Wegesrand wächst...nun ja...kommt durch Oma und Opa und das ich eher mehr als weniger auf einem großem landwirtschaftlichen Betrieb aufgewachsen bin der auch über eigenen Wald verfügt...und wie das so früher war wurden wir als kleine Jungs auch schon immer mit in den Wald geschleppt....so habe ich natürlich viele Sachen mit der "Muttermilch" sozusagen kennen gelernt :)
    Den Giersch in meinen Garten bekämpfe ich nur noch sporadisch..meistens landet der mit im Salt..aber nicht soviel...ich finde ihn sonst zu streng vorschmeckend...Und lecker Brennnessell und so findet sich da auch mal ganz gerne wieder ;)


    Allerdings lege ich davon kaum mal Wintervorräte an sondern verwende eher das was die Jahreszeit eben gerade hergibt :)

    Ähm Mausmann : Du bist blöd :nana: :D :D


    Nein die verstecken sich nur vor mir und warten drauf das das Messer verrostet :D


    Nee Safran ich hab ja schon ein weites Einzugsgebiet und gondel viel durch die Pampa von SH aber Lübeck ist dann doch etwas heavy für nur mal so ein paar Pfiffis...wobei ich eben beim Rewe wieder welche gesehen habe die ich lieber nicht Essen würde wollen :haue:
    [hr]
    Oh Heidelbeeren hab ich gestern auch reichlich gesehen...eigentlich auch eher selten bei mir das sie Früchte tragen aber dieses Jahr ist eh bei allem alles was Beeren hat viel dran....habe aber genug im Garten so das ich da nicht auch noch rumrobbe und sammle ;)

    Also bei mir zeigte sich gestern sehrr wenig...bin verschiedene Habitate durch...Trockenrasen...Feuchter Fichtenwald usw aber das war alles sehr mager...nichts für die Pfanne und leider auch nichts sonstiges spannendes...komisch aber ist immer noch mau..das vor der Hitze war nur ein kurzzeitiges Aufflackern....

    Ich weiß auch nicht aber ich hab in letzter Zeit irgendwie kaum Lücken um mal los zu kommen X( Aber morgen werde ich mal gucken ob sich einige Saftlinge und co zeigen..Die Hitze hatte ihnen und auch den Rötlingen usw ja den Garaus gemacht aber jetzt könnte sich was zeigen...Das mit den Holzpilzen hab ich vor ein paar Tagen auch beobachtet...zumindest in den kühleren Bachschluchten..Riesenporling und co sah ich auch schon aber das waren an den starken Stellen auch schon mal mehr....meine beste Pfiffisstelle hier war leer vor ein paar Tagen...ich denke da war jemand...dort stehen die großen Blassen...die sehen ja die meisten und dieses Jahr waren sie enorm groß...