Beiträge von mentor1010

    DA wäre ich nun echt gerne dabei gewesen...ich bin ja auch so ein Blumenmensch :) Die haben bei solchen mindestens den gleichen Rang wie die Pilze bei mir...Tolle Eindrücke und Bilder :thumbup:

    Nabend zusammen :)


    Gestern Abend waren wir bei Freunden zum Essen eingeladen...Wir saßen gemütlich in der Küche bis der eine nen Schnaps holen ging und auf einmal rief : Torsten...kommst Du mal ? :evil: Er war vor einer Zeit in Australien und hat von dort Samen und Substrat mitgebracht...und da wuchs nun dieser Pilz :





    Leider nur Handyaufnahmen...Schirmling dürfte feststehen aber dann ? Der Pilz ist ca 5 cm hoch und 2 breit...die Farbe ist so ein leichtes Zitronengelb..mein Freund meinte der riecht nach Champigons aber für mich hatte er auch so einen leichten Krankenhausgeruch...hab ihn mit zum trocknen...hat jemand eine Ahnung und mag einen Tip abgeben?


    Danke euch schon mal :)

    Das kann im Zweifel sogar der Heidekahlkopf :shy: ...ich kenn die in alle möglichen und unmöglichen Ausführungen mittlerweile :nana: Ich weis nicht...aber irgendwie ist dieses Frühlingserwachen jedes Jahr aufs neue die schönste Jahreszeit für mich ...Danke für die schönen Impressionen und viel Spaß mit klein Braun :evil:


    Lg Torsten

    Na ich denke das da wohl jemand sauer ist weil er keine Geld bekommt vom Staat für sein Land das er jetzt nicht an den selbigen verkaufen kann oder ? :evil: Das tut mir ja soo Leid :nana: So kenn ich das von denen, bin schließlich auch auf einem Hof aufgewachsen...und rausgepickt werden sowieso immer nur die Argumente die einen selber in den Kram passen ....Lot er man schnacken Tanja ;)

    Hey Ihr und Danke :) Ich denke fast das das ganz normal so wie die Blätter auf mich wirken...mal sehen aber ich denke in nächster Zeit komme ich nicht in die Ecke....

    Jo Markus...so langsam könntest Du Recht haben :) Hier gibt es viel...aber doch nicht alles ...und das ist auch gut so...deshalb genieße ich es ja wenn ich dann mal zum schwäbischen Meer kann und dort bei Schwiegermutter hinterm Haus in den Wald auskneifen kann vor der Familie :evil: Der ist soo anders als alle Wälder hier :cool:


    Danke schön Drosophila :) ....Hm...die "Blüte" würde passen...aber der Rest :/ ...hm....

    wollte ich heute eigentlich nicht sehen aber es kam, wie so oft, ganz anders ;)


    Aber zuerst hab ich mich heute aufgemacht um in einem meiner Wälder hier vor Ort endlichhh mal ein großes Vorkommen an Bärlauch zu finden....Wir hier oben im Norden sind damit ja nicht wirklich üppig beschenkt...nun gut ein paar wirklich kleine Ecken hat es hier und ein bisschen im Garten aber viel ist was anderes...man kann einmal ein wenig pflücken und das war es dann aber auch schon.. Nun hatte ich diesen Wald schon länger im Verdacht das es dort eigentlich mal Bärlauch geben sollte aber noch nie gefunden...heute hatte ich Zeit und bin los...was soll ich sagen..nix..nada...nix....ich hab mir 2,5 Stunden die Füße platt gelatscht um vielleicht 200 Meter von meinem Auto zu denken : Das kann jetzt nicht mehr angehen oder?...das ist da hinten doch nicht etwa?....glaub ich nicht....DOCH...Ich werd verrückt....Richtig viel Bärlauch :D Und mir taten die Füße schon so weh :D :D


    Bärlauch...in Hülle und Fülle :yumyum:




    Vor her war ich noch mal nach den letzten Austernseitlingen sehen aber die waren mir nun leider zu alt...ging jetzt schnell...wahrscheinlich das milde Wetter die Tage...




    ganzz merkwürdig aussehendes Scharbockskraut gab es dort auch....das ist aber durchaus gesund...



    an anderer Stelle in dem Wald...an einem sehr nassen aber steinigen Hang fnd ich dieses...ja was ist es ? Moos oder doch eher ein Flechte ? :/ Jedenfalls auch mit einer Art "Blüte"





    und dann bin ich nochmal in die Grube ;) ...angestachelt von Karl ;) Ich wollte doch das gelbe Glashaar-Widertonmoos (Polytrichum piliferum) finden....ist es das vielleicht ?





    und jetzt kommen wir zum Titel des Thread ;) Ich wurde dort empfangen von einem Meer der verschiedensten Rottöne durch die blühenden Moose...es ist unglaublich was dieser arme,karge, steinige sandige Untergrund für einen wunderschönen und wie ich finde aussergewöhnlichen Bewuchs doch hat :sun:









    in Natura sieht das ganz natürlich noch viell besser aus :) Einfach toll dort :)


    und mitten drin...Huflattich...auch mit ein bisschen ROT :cool:



    Das war für Heute :) Schöne Zeit euch :)

    .Ich Danke euch allen Herzlich :thumbup: Nobi du bist wirklich einen Wissensfundgrube :thumbup: In der Grube warst Du leider am 2 Tag nicht mit... Und wirklich sehr interessant deine Ausführungen Thomas :) Da werde ich bei besseren Wetter meine Nase etwas tiefer senken ;)

    Ich hatte nur heute Zeit deshalb war mir der Regen und der Wind egal...endlichhh mal wieder los :)


    Zuerst bin ich in ein ehemaliges Sandabbaugebiet :


    vor allem war eines zu finden : blühendes Moos..ganze Teppiche davon und dadurch, ob/obzwar ihrer Kleinheit, wunderschön :sun:





    anderes Moos :





    Kahlköpfe..ziemlich häufig...


    Ich bin echt super gespannt was sich dort zeigen wird :)


    Dann bin ich weiter ins nächste Gebiet...und da musste ich feststellen das mich jemand verarscherliert...sonst kann ich mir das nicht vorstellen...diese Plastikorangeseitlinge sitzen dort seit drei Monaten wie angemeisselt :evil:




    Was da wohl kommen wird ? :evil: sooooo grün :evil:



    Die haben wirklich ein gutes Jahr..könnte ich zur Zeit echt ernten so viele sind es dieses Jahr :)




    Dann ging es nach Hause...ich hoffe und denke bald tut sich mehr...schönes Wochenende euch :)

    ich hatte auch schon mal erwogen dort nach der Trollhand zu suchen ;)


    Pilztechnisch bin ich dort sehr selten...zuu viele andere Gebiete...aber wenn es sehr trocken ist ist dieses Gebiet halt immer noch relativ nass und dadurch interessant :)


    Ich gehe dort sehr gerne spazieren...dort treffe ich fast nie irgendjemanden..so abgelegen ist das :) Ruhe pur...ausser den Wind und die Vögel, Rehe, Hirsche oder irgendwelche Amphibien :cool: Knabenkraut und blühendes Torfmoos gibt es dort...und jede Menge typische Pilze für so ein Habitat...Täublinge ( sehr viele...sogar letztes Jahr) und co :) Recht gut zu beobachten ist dort jedes Jahr die Kälte im Moor...die Vegetation ist dort im Schnitt sicherlich immer 14 Tage zurück als in den umliegenden Gebieten...Der Moorkörper erwärmt sich nur langsam...


    Ich hab auch gerade einen interessanten Artikel gelesen der sich mit dem Niederschlag in Deutschland beschäftigt...dort wurde berichtet das in SH/MekPom im Sommer im Schnitt etwas mehr Regen fällt in den letzten Jahren aber in allen anderen Regionen Deutschlands der Sommerniederschlag immer weniger wird.....Hm...

    Ja cool Claudia :thumbup: Da könnte ich allerdings auch wohnen :cool:


    Das Bild mit den ganzen Akeleien, Perückenstrauch usw ist echt toll :sun:



    Markus...du kannst doch auch alles pflanzen...nur keine Rhodos...die sehen bei euch echt ALLE Ka....äh...krank aus ;) ...die mögen nun so überhaupt keinen Kalk :evil: Da bringt auch in Inkarho nicht viel...


    Hihi...dann müssten wir ja immer bei dir durchtoben Tuppie :cool: Aber die Idee ist gut :D


    Der Teide auf Teneriffa ist zu hoch dazwischen Kuschel...soo doll kannste nicht winken :D :evil:



    Ich werde heute mal ne Runde drehen...Wind und Regen hin oder her...hab endlich mal wieder einen Tag Zeit :)