Ja...Marschboden eben Dafür gehen bei mir andere Sachen nicht...ich hab mich gerade vor kurzem mit Kuschel drüber unterhalten das ich gerne einen Hang/Terrassengartenteil hätte
Sie auch
Im Moment überlege ich wie das so ein bisschen hinbekommen könnte bei mir im Garten
Beiträge von mentor1010
-
-
Ähm...ich hab dann hier hinterm Haus ein großes Moor
Kernstück ist 213 Hektar....mit Feuchtgrünland,Birkenwäldern usw....Ich weis, das kennt ihr noch nicht, ich war noch nie mit jemanden dort
Dumdidum...das ist jetzt kein Scherz
-
Das ist ja interessant...das könnte erklären das im Süden (so wie heute) oft nicht so viele Frühblüder zu sehen sind...ist mir schon länger mal aufgefallen...hm... Also bei mir stehen Schneeglöckchen, Krokuss und auch andere Frübblüher teilweise Großflächig...ich kann einige Ecken im Garten im Moment nicht betreten ohne nicht irgendwelche Pflanzen zu zertreten...es blüht natürlich wie bekloppt hat aber den Nachteil das ich da auch nicht hinkomme um mal "Unkraut" dort entfernen...das kann ich erst wieder im Frühsommer und das ist dann ziemlich heftig das raus zu bekommen...
-
Hey Tuppie
Woas? Ich hätte echt gedacht das dein Garten voll steht
Soo viele hab ich natürlich nicht im Garten aber ein paar mehr schon :shy:
-
Einfach wunderschön
Ich liebe den Frühling
Tolle Aufnahmen...Danke schön
-
Ich war heute kurz im Wald Märzenbecher gucken
Mehr Zeit war leider nicht....
-
Welch ein schöner Frühlingsstrauß...das verführt...mal sehen...
-
Super
Beim ersten Bild dachte ich zuerst an Wärme...aber dann
-
Na...das sind doch schon mal echt schöne Fotos geworden JanArne
Viel Spaß beim weiter üben
-
Ganz ganz tool Maria
Gerade gestern hab ich mich wieder über das ganze Scharbockskraut im Garten geärgert...das wächst bei mir Flächendecken..und wenn das durch ist ist kommt z.T. der Giersch...aber ich spritze nicht und daher kommen auch diese leckeren Kräuter
Ja der Bärlauch..ein tolles Zeug...und ein wenig wächst auch bei mir im Garten...Danke Kreide/-Kalkgaben
-
Tolle Sachen und Bilder Malone und willkommen im Club
-
Hey zusammen und Danke fürs Feedback
Ich dachte eigentlich gleich an Flechte bei dem "Blau"...war so meine Intuition..Allerdings würde ich den blauen Rindenpilz echt gerne mal finden
Jo Mausmann...das leckere Kraut kommt hier jetzt auch...aber scheinbar nur im Wald...im Garten hab ich immer noch nix..obzwar das wesentlich wärmer steht
[hr]
Achso...der KleiderhakenAlso mein bester Freund war an dem Tag mit im Wald...und ich fand diesen merkwürdigen Auswuchs/Pilz aus der Wucherung am fast totem Baum..naja...komische Ding...dann wollte ich es natürlich näher anschauen aber es lies sich nicht rausholen...wie stark ich auch daran zog..dann kam Jens und machte auch an dem Ding rum und auf einmal fing es an zu schimmern wenn man den alten Überzug abrieb und der alte Kleiderhaken kam zum Vorschein
Jens grub dann noch etwas im Totholz rum und weckte noch diese beiden aus ihrem Winterschlaf
Die Spinne dürfte die grüne Krabbenspinne sein...
-
war ich im Wald und habe den ersten "richtigen" Frühjahrspilz vor die Linse bekommen :
Die Frühlingslorchel
Tata...noch klein aber wenn man erstmal eine gesehen hat
Im ganzen konnte ich 4 Winzlinge entdecken
die waren auch noch winzig aber lecker
die Kelchbercherlinge scheinen ein starkes Jahr zu haben/zu bekommen
dann wurde meine Hoffnung belohnt nach der Kälteperiode
ich konnte noch einmal die schönsten Austernseitlinge ernten...waren ein ganzer Korb voll
Paar Meter weiter...ich hab den Überblick verloren wieviele neue Austernseitlingsbänke ich diesen Winter gefunden habe
Ich sach nix mehr
Komische-ich weis nicht was es sein soll-an Rinde einer Buche..aber sehr schöne Farbe
Dann bin ich weiter zu einer sehr alten Lagerstätte von Fichte..Ein Porling an schon sehr zersetzten alten Holz...
Und deswegen war ich eigentlich an dem Holzstoß ..
das dürfte ein ganz kleiner größter Scheibling sein
die kommen an dem Stoß immer
Ähm...an einer dünnen Wurzel einer umgestürzten Eiche....im Loch lag noch ein alter FK...
Noch mehr Frühling: Aronstab
Jede Menge Judasohren...aber das war mehr die Sorte Judasflatschen
das sah sehr witzig aus
Wer findet den Kleiderhaken ?
Es tut such was ihr Lieben
-
Nun...wenn es nicht vielerortens bald mal regnet wird das in vielen Regionen dieses Jahr nichts...teilweise sind im Winter in Mittel/Süddeutschland nur ein Viertel der üblichen Niederschlagsmengen gefallen
Und hier oben bei uns ist es meist zu kalt Bella
-
Hihi...die zwei Klingoninen
-
Letzte Woche waren Eljota, Kuschel, Mausmann, Fips und ich ja beim Fleetchinesen zum Essen
Sehr lecker und Danke nochmal Mausmann
Nun Fips,der das Lokal schon kannte und dort öfter ist ist isst
, hatte schon ein wenig Vorspeise bestellt...unter anderem eingelegte Mu Err/ Judasohren ...die fand ich ja extrem lecker :plate: Und heute war ich im Wald und hab jede Menge Judasohren geerntet...es gibt richtig viele hier ...und jetzt habe ich sie mal einfach eingelegt... erst aufgekocht und dann in einen heißen Sud...bin gespannt wie die werden
-
Also....wenn ich mal ganz tief in meiner Gedankenkiste krame meint ihr wahrscheinlich so ein fettes Gebäck...Ich erinnere mich ganzz dunkel das meine Oma die früher manchmal frittiert hat--die waren flach und wurden in der Mitte aufgeschnitten und dort wurde das untere Ende durchgezogen und so wurden sie gebacken..wenn sie fertig waren km Puderzucker drüber...Berliner sind hier gefülltes Gebäck..meist mit Marmelade...
[hr]
Die sahen ein bisschen wie eine Krawatte aus -
Öhm....Berliner ?
-
Nix da
will jetzige
-
Ich glaube ich muß auch mal gucken
-
Hattest einen Petticoat an ?
Die Haare bzw die Deko
-
Pilze und Zimt ?
Aber warum nicht
Mal probieren ....
Ähm Mausmann...werde doch konkreter...ich finde ja durchaus zeitweise viele Maipilze...was weöchtest du den probieren ?
-
So herrliche Funde und Bilder
Ich habe auch schon die ersten blühenden Märzenbecher gesehen..aber jetzt überholen die Schneeglöckchen sie an Masse
Um die Stellen mit Bärlauch in meinem Garten bin ich auch schon geschlichen aber gesehen habe ich noch keinen ...aber das wird bestimmt bald
-
Tja....ab dem 20.9 dürfte ich für 14 Tage nicht zu sprechen sein bzw. gucke ich eventuell nach südlichen Pilzen
Steht aber noch nicht fest...
Maren das hört sich alles sehr gut an
-
Hier ziehen die Vögel heute richtig stark...hab jetzt heute schon ganz oft die Kraniche gehört und auch gesehen bei laufen...und eine ziemlich große Schar Kiebitze eben auch...wäre schön wenn hier wieder welche brüten würden ums Haus...haben sie früher hier immer gemacht..