Hallo zusammen,
ich freue mich, wenn euch der Beitrag gefallen hat.
Liebe Tuppie!
Schade, dass gerade in dieser vorgeblich besinnlichen Zeit so oft drunter und drüber geht. Naja, ich wünsch dir jedenfalls, dass du bald die Zeit findest, in der Natur wieder Kraft zu tanken.
Lieber Nobi, vielen Dank. Ich mag das Hesse-Gedicht auch sehr. Es ist traurig, aber auch irgendwie tröstend.
Da muss ich Nobi nochmal zustimmen - die Panorama / Querformate haben mir auch sehr gut gefallen! 
Danke, liebe Sarah. 
Jedes Mal, wenn die Landschaft hier im Bodenseehinterland im Nebel versinkt, muss ich daran denken. Am Bodensee ist das Gedicht ja auch entstanden. Und deine Bilder dazu, einfach nur schön.
Liebe Heide, der Bodensee und seine Region ist für Nebelstimmungen ja auch wie geschaffen. Ich wusste nicht, dass das Gedicht dort entstanden ist. Danke dir!
Hallo Anna, einfach nur schön!
Danke, Claudi!
hallo Anna,
schade, dass das Restaurant geschlossen ist. Da bin ich regelmäßig mit meinen Exkursionsteilnehmern nach dem Pilzesuchen essen gegangen!
Hallo Pit, sehr schade, das finde ich auch. Ich mochte das Lokal und es hatte eine wunderbare Lage in der Natur, zwischen Wiesen und Wald. Für Pilzexkursionen geradezu ideal als Startpunkt! 
Mit diesem Gedicht habe ich vor vielen Jahren das erste Mal "Kontakt" gehabt, als ich die ersten CDs meiner damaligen Lieblingsgruppe kaufte.
PUR, in ihren Anfängen noch Opus, haben das Gedicht auf ihre Art vertont: Opus1 Im Nebel
Liebste Mellie, danke dafür! Das kannte ich noch nicht. Schöne Interpretation. 
hallo anna,
Sehr, sehr schönes bilder!!!!
Danke!!!
Hallo Edwin, liebsten Dank! 