Beiträge von Naan83

    Hallo liebe Rätseler!


    Heute Abend hab ich noch was vor, da wird es mir nicht gelingen, das nächste Türchen um 0:00 zu öffnen. Entweder später nachts oder morgen. Was den Vorteil hat, dass heute vielleicht alle besser schlafen können. :evil:


    Und ich muss es nochmal sagen: Es ist nur ein Rätsel, nehmt es nicht zu wichtig... es geht doch vor allem um den Lerneffekt...
    ....und auch wenn nicht jeder immer sofort jeden Pilz herausbekommt, macht ihr das insgesamt einfach super, wie ich dies anhand der bisherigen Lösungs-PNs sehen kann. Einige sogar spitzenmäßig. Ich hätte nie mit einem so hohen Niveau gerechnet. :thumbup::thumbup::thumbup:

    Hmm, Pablo, der ist ja wirklich echt schwierig. Habe gerade eine ganze Weile gesucht und geblättert und finde selbst die Gattungszuschreibung richtig kniffelig.


    Bei den Risspilzen kann nach meinen Recherchen z.B.Inocybe maculata Velumreste auf dem Hut haben haben...


    http://www.pilzepilze.de/galerie/d/8414-2/8


    ...der ist aber eigentlich wesentlich dunkler und deutlich radialfaserig, passt also nicht wirklich. Und so "fetzig" sehen die auch bei diesem nicht aus...


    8|


    Wird wohl erstmal ein UMO bleiben.


    Edit: Kann es sein, dass der Pilz auf den Bildern etwas zu hell herauskommt?


    Gerade habe ein verspätetetes Mttagsschläfchen gemacht und hatte einen so scheußlichen Pilzrätzelalbtraum, daß ich echt überlege gänzlich auszusteigen, vor dem ersten Tipp. Wie gesagt, mich treibt das Rätzel in den Wahnsinn:D:D:D.


    Jetzt hab ich ein schlechtes Gewissen. So schlimm? :(
    Spass machen sollte es ja schon noch.... :shy:

    Liebe Safran,


    da ich nicht weiß welches dein Tipp ist, bin ich jetzt etwas unsicher. Ich will niemanden in die Irre führen. Der Stiel ist natürlich immer auch irgendwie wichtig, aber in diesem Fall finde ich die Fruchtschicht viel entscheidender.


    Ich habe übrigens die erste richtige Lösung per pn erhalten. :) Von wem, verrate ich natürlich nicht. :D

    So, wir haben eben einen neuen Kühlschrank gekauft, da der alte den Geist aufgegeben hatte. Leben hier schon eine Woche von der kalten Fensterbank. :D


    So, nun muss der Türschlag gewechselt, der alte aus und der neue eingebaut werden...


    es kann sich nur um Stunden handeln :)


    @ Mellie: gute Besserung !

    Hallo mitsammen,


    ich würde euch keinen solchen Pilz präsentieren, wenn ich nicht glauben würde, dass man ihn, wenn man ihn kennt, auch anhand des Bildes zuordnen kann. Es gibt klare Merkmale im scharfen Bild-Bereich, der Stiel hingegen zeigt meines Wissens keine so charakteristischen Merkmale, und er kann übrigens auch mal heller sein.


    Ich vermute ja, dass der Pilz von einem oder mehreren hier bereits geknackt wurde, er ist also lösbar. Spätestens bei euren Einsendungen werde ich ja sehen, ob ich damit recht habe. ;)


    Er sagt, ich soll euch zur Strafe schwere Pilze einstellen. :P


    Jaja... jetzt wieder den Pilz vorschieben als Entschuldigung!!!!


    Oh, ertappt, Inni. Stimmt, das kommt eher von mir ...und ich brauche keine Entschuldigung. Da dies eine Rätseldiktatur ist, entscheide ich. :cool:


    Und ich finde, ihr braucht mehr schwere Pilze.


    Seht es einfach als Kompliment. Ihr seid zu gut.:P



    Edit: Ich werd mir jetzt so langsam mal überlegen, was ich hier um Mitternacht aus meinem Pilzkästchen einstellen :).

    Mädels, was ist los mit euch? Schreiblockade? Mir sagenhaft bescheidenen 20 Beiträgen heute bin ich momentan Topposter im Forum :D


    8|8|8|


    War ich noch nie, glaub ich...


    Und wird nicht lange halten ;)


    Na toll...jetzt geh ich gucken und denke, da schaut mich jetzt ein wunderhübscher Steinpilz oder Pfifferling freundlich an...und was ist? Immernoch die olle Milchschnitte.....;(


    Mein Pilz ist über die Bezeichnung "olle Milchschnitte" nicht erfreut.
    Er sagt, ich soll euch zur Strafe schwere Pilze einstellen. :P

    Hallo miteinander, also mit dem Blaustich habt ihr Recht...


    Ich habe die Aufnahme etwas bearbeitet und ausgetauscht, ich hoffe es ist jetzt besser. Allerdings kommt der dunkle Bereich jetzt vielleicht etwas weniger dunkel heraus, als er sollte...

    Hallo Pablo,


    dieses Wochenende wird es bei mir wohl leider nichts werden... Da ist noch so viel, was vor Weihnachten noch erledigt werden muss... Und Sonntag haben wir Pläne. Sehr gerne aber ein anderes Mal.


    Mal sehen, vielleicht haue ich diesen Winter noch ein paar meiner Fotovoräte zu Bestimmung in Forum, falls du Arbeit möchtest :P Also ich hab definitiv mehr als 10 UMOs. :D


    LG Anna


    Alleine schon weil ich Eier für den Teig brauche ist das doch eh nichts für Vegetarier.


    Och du, DAS ist kein Promlem, Eier ess ich ( wie viele Vegetarier. Wobei es da noch strikterer Formen gibt, Veganer etc..). Aber zum Wesentlichen, erzähl uns nur mehr von deinem saftigen Gebäck :P.


    Und ich freu mich auf den Bericht vom großen Pilzmakronenexperiment. :D Oh, das wird aussehen 8|


    Übrigens @ Anna: Es ist Winter. Großpilze treten nur noch sehr spärlich auf. Höchstens mal ein paar Austern und Samtfüße. Da sind die Herausforderungen mit der Bestimmung ja eher gering. Also ist es doch alles andere als verschenkte Zeit, den Fokus mal in den Mikrokosmos der Pilzwelt wandern zu lassen. Im Gegenteil. Ich halte das für einen absoluten Gewinn. Auch wenn ich selbt ja nicht mikroskopiere, es schult dennoch die Sinne, es festigt das Wissen und erweitert...
    Jedenfalls, wenn man da geführt wird von so kompetenten Leuten wie Ingo, Ralf, Björn und co.
    Was soll man auch sonst tun? Fernsehen gucken? Na besten Dank. Da beschäftige ich mich lieber mit meinem Klotz.
    LG, Pablo.


    Hallo Pablo,


    ich finde es wirklich klasse, dass du jetzt schon so in diese Materie einsteigst - und wie viel Unterstützung du hierbei bekommst. Verschwendete Zeit ist es auf keinen Fall - das sollte auch keinesfalls so klingen. Die Kleinen sind ja auch faszinierend.


    Ich habe noch Berge von Pilz-Fotos zu sortieren um meine Fotodatenbank zu erweitern - eine wunderbare Beschäftigung jetzt im Winter. Ich für meinen Teil habe momentan schon ne Menge offene Baustellen, die ich erst festigen möchte, bevor ich mich später, dann mit geeigneter Literatur, auch den Kleinen zuwende. Ziel für nächstes Jahr: Einen soliden Überblick über die Großpilz-Gattungen, und möglichst viele der makroskopisch erkennbaren, gängigen Arten zu beherrschen.


    Aber wer weiß, wenn mir demnächst welche von den Kleinen im Wald über den Weg laufen, vielleicht ist dann ja doch wieder alles anders... :)


    Edit: Oh... und abgesehen von der Beschäftigung mit Pilzen fallen mir noch eine Menge weiterer sinnvoller Tätigkeiten im Winter ein... wozu ich Fernsehen nicht unbedingt zähle ;)


    Huhu.......vegetarisches Menu klingt super...also ICH würde kommen.....!
    Bist du Vegetarier oder hast du vegetarisch essende Gäste oder nur so?


    Hallo Inni,


    ich bin seit ca 15 Jahren Vegetarier, und wenn ich koche/einlade, gibt es halt kein Fleisch. Hat sich aber noch keiner beklagt, da es auch so meist lecker wird ;). Wenn man sich mühe gibt, kann man auch ohne Fleisch sehr leckere Dinge zaubern, finde ich.


    Ich liebe ja Antipasti - das klingt sehr vielversprechend. Bei der Tradition könnt' ich glatt mitmachen. :D


    Wobei an Weihnachten ein winterlichen Salat (z.B. Feldsalat mit Nüssen, Orangen etc. oder ein Rote-Beete-Birnen Salat mit Minze von jamie Oliver den ich neulich bei jemandem probiert habe :thumbup: ) oder auch eine schöne, wärmende Suppe als Vorspeise klasse wäre. Muss mir das alles nochmal überlegen... Als Nachtisch vielleicht mit Marzipan und Schokolade gefüllte Bratäpfel zu selbstgemachtem Eis?


    Hallo Ingo!


    Ja, Fässer über Fässer, eines tiefer als das andere.8|
    Dass einen die Vielfalt erschlägt, das kenne ich nur zu gut. Ist glaub ich in fast in jedem Bereich so: Je tiefer man einsteigt, desto bewusster wird einem (geht mir jedenfalls so) der riesige Bereich, der dort noch ungewiss ist oder auf irgendwelchen unsicheren Prämissen beruht. Je mehr man lernt, desto mehr weitet sich der Blick für all das, was man nicht kennt.


    Ich hatte früher auch überhaupt kein Bewusstsein für die Vielfalt der Pilze, kannte höchstens 3-4 Arten vom Namen und hätte vor ein paar Jahren auch noch große, ungläubige Augen gemacht, wenn mir ein PSV hiervon berichtet hätte: 8|


    Ich beschäftige mich seit 2-3 Jahren speisetechnisch, seit ca. einem Jahr inhaltlich intensiver mit (Groß)Pilzen. Die anfänglicher Frustration, fast nichts (von wenigen 'Charakterpilzen' einmal abgesehen) überblicken zu können (Anfangs: Lamellenpilze 8| ), ist in eine suchtähnliche Faszination und den Wunsch übergegangen, immer mehr Arten kennenzulernen. Neben kleineren Erfolgserlebnissen gehört Frustration aber weiterhin ständig dazu. Immer wieder muss ich mir eingestehen, dass ich selbst schlichte Gattungszuordnungen schwierig finde. Komplexere Wissensbereiche (im mikroskopischen Bereich) schiebe ich momentan bewusst weg, und versuche stattdessen, mir relativ makroskopisch realtiv sicher bestimmbare Schlüsselarten beizubringen und in ein Gattungsgerüst 'einzusetzen'. Alles weitere würde mich momentan einfach überfordern. Auch wenn dies sicherlich nur ein Hilfstgerüst ist, das später umgebaut werden muss. ;)


    Es gehört halt auch ein bischen Demut dazu, wie viel "Terra incognita" es doch es gibt, vom dem wir doch noch recht wenig wissen. Überwältigend.
    Aber ich denke, vielleicht ist es ja gerade dieses, was viele hier an der Pilzkunde fasziniert: dass man so schnell in Bereiche vorstößt, wo fast gar nichts mehr gesichert ist, und man noch Neues entdecken kann. Man im Kleinen noch entdecken und forschen kann. Zumindest irgendwann vielleicht, wenn man sich tief genug in die Materie eingearbeitet hat. Deshalb freut es mich immer, wenn andere da bereits viel weiter sind und hier von ihren Ergebnissen berichten... ;) :thumbup:

    Liebe Inni,


    du hast völlig Recht, da steht der 28.12.2012, da hab ich mich vertan, dankeschön!
    Belassen wir es also bei diesem Datum, damit für keinen stressig wird, und verschieben notfalls die Auflösung um einen Tag nach hinten. D.h. die Einforderungen von Tipps bitte bis zum 26.12.2012 an mich, Einsendeschluss 28.12.2012 um 12:00 Mittags ist das für alle ok und machbar? Habe das auch im Post zuvor korrigiert.


    Und und nein, Pablo und ich haben den nicht gemeinsam gefunden. Da kannten wir uns noch gar nicht persönlich. Ich weiß nur aus einem anderen Zusammenhang, dass er den wohl kennt.

    Morgen Günterohneh... :)


    Die Welt steht kopf? 8| ...und dann verhungert der Pate? Der ganze Kreislauf wird gestört? Weihnachten am Boden?


    Da hab ich ja in ein Wespennest gestochen. :D


    *Schnellweg*


    Ps: Das wird sowasvonlegger... :)


    Wenn Du das Bild wieder so ausrichtest, dass die Bäume richtung Himmel wachsen, kommt es einem gar nicht mehr steil vor ;)
    Pablo wollte uns nur erschrecken :evil:


    Das hat er doch schon mal versucht, unser Pablo. Erinnere ich mich da nicht an ein super-steiles Kletterbild, ich glaub am Stammtisch... :evil:


    Danke, Kuschel. ;)