guten morgen zusammen
ich habe fertig mit gähnen und depression!
wer macht mit?
Morgen, Daggi! Sehr gut!!
Wobei mitmachen?
Bei Optimismus und guter Laune?
Ja, ich!
guten morgen zusammen
ich habe fertig mit gähnen und depression!
wer macht mit?
Morgen, Daggi! Sehr gut!!
Wobei mitmachen?
Bei Optimismus und guter Laune?
Ja, ich!
:D:D:D
So in der Art!;)
Nein, du bist natürlich total harmlos!
Soll ich da lieber ran?
Hinterher hättest du einzigartige moderne Kunst zum vorzeigen.
es geht weiter!!! Ich dachte ich wär wach... *ins-warme-Bett-flücht*
Guten Morgen in die Runde...
auch verschlafen, Sarah, hmmm?
Bei mir kam das so...
Dann will ich mich morgen mal ranhalten....;) vielleicht ist Mausmanns Feuerzeug gar keine schlechte Idee???
Ratet mal was ich dann heute geträumt hab um kurz vor 6?
Und irgendwie bin ich dann nicht aufgestanden sondern hab weiter geschlafen... :nana: Mag keine Haare mehr schneiden.
Prima, prima, Mellie. *freu*
Falls es unerwartet schnell gehen muß vielleicht auch noch ein Feuerzeug ?
???
Was riecht hier so ecklig angeschmaucht ?
Von dir lass ich mir im Leben keine Haare schneiden :nana::nana::nana:.
Wir würden dann nun gerne heim, Mellie, wo bleibt dein Taxi? *aufdiebartrommel*
Aber nicht wieder eines, das erst ne Runde Sightseeing mit uns macht...
Um 9 bin ich schon belegt....5:45 Uhr bis 6:15 Uhr hätte ich noch was frei....oder ah! Ich seh grad....so gegen 14:30 kann ich dich noch zwischen schieben....
Jeahhh.. Friseurparty!! Am Stammtisch.. Haarige Sache...
Morgens um 5:45? Das ist hart. Und um 14:30 kann ich gar nicht...
Ok, ich versuchs, Mellie!
Glühwein... da nehm ich mal nen weißen! Rot wird langsam langweilig so nach Weihnachten...
Prost Annaaaaaaaa!
Prösterschen! Weisssisguuut.
Liebe Daggi, aufwachen!!! ...was hättst' denn gerne Unterhaltung gegen die Langeweile?
Nicht das es hier gleich zu spannend wird
Liiiiiebe Mellie. Püh. Dann halt morgen.:nana:
Aber pünktlich um 9 Haarescheiden, hier? Ok? :);)
Und Günter muss die Haare aufkehren :D:D:D
Bitter Lemon ist da!
danke. gluckgluckgluck...
*hickkks*.
Wasndadrinnen? *hiiicks*Washasndareingemmmmacht...?
Anna....ich würd ´s nicht wagen....:D[hr]
Dochdochdoch.... Du kanst das ich vetrau dir... nur....losss.... hierisss...die Schere! Zzzzapp. Alles ab.
*hicks*.
Sarah... ich nehm auch noch nen Glühhhwein
Anna, möchtest du vielleicht was trinken?
Jepp. Nen Bitterlemon wäre fein.
Und nen Haarschnitt könnt ich auch mal brauchen... Sonst muss ich selber ran... :shy: Wie schlimm würde das denn bei dir werden, Mellie? Bestimmt besser als bei mir...
Moin Günterle!
Jetzt wirds aber lebhaft hier.
Stehen mir Zöpfe etwa nicht ?[hr]
Und Stefan: die Brause brauchst du wirklich!
...da grummel ich doch gleich mal mit...:(
Gute Stimmung verbreiten und so...;)
Hier war ja gestern noch was los... hab ja richtig was verpasst... grummel
Der kommt mir sehr bekannt vor... habe gleich mal einen Tipp abgegeben... Hoffentlich ist er das auch...:shy:
Wald
Ungemütliches Wetter.
Trompetenflechte, Cladonia fimbriata
An der großen Ernteiche ist wieder etwas los...
Samtfußrüblinge, Flammulina velutipes
...und dazu Austernpilze, Pleurotus ostreatus
Judasohr, Auricularia auricula-judae
Geweihförmige Holzkeule, Xylaria hypoxylon
Vielgestalte Holzkeule, Xylaria polymorpha
Orangeroter Kammpilz, Phlebia radiata
Fleischfarbener Gallertbecher, Ascocoryne Sarcoides und Striegeliger Schichtpilz, Stereum hirsutum
Gemeine Spaltblättling, Schizophyllum commune
Schmetterlingstramete, Trametes versicolor
Striegelige Tramete, Trametes hirsuta
Zunderschwamm, Formes fomentarius
Striegelige Schichtpilz, Stereum hirsutum
Alles dunkel und Glibberig...
Gemeiner Schmutzbecherling, Bulgaria inquians
Und das?
Becherförmiger Drüsling, Exidia truncata
Warziger Drüsling , Exidia glandulosa
Galertträne? und Gewusel:
Becherchen zufällig im Bild:
becherchen neben hexenbutter
Kleinzeugs Pustelpilze und Co:
weg
Zinnoberroter Pustelpilz, Nectria cinnabarina und
Zitronenbecherchen, Bisporella citrina
Kleinzeugs an Ästchen:
Zinnoberroter Pustelpilz, Nectria cinnabarina
Merkwürdigkeiten, rote Kugeln, braune kugeln und Lila Pilz:
Krauser Adernzähling, Plicatura crispa syn. Plicatura fagine
Winterhelmling, Mycena tintinabulum
Unbekannt, Mycena spec.
Unbekannt
Winterstielporling, Polyporus brumalis
Unbekannter Dungpilz auf Kuhdung:
Unbekannter Holzpilz
Holzpilz mit weißem labyrintischem Fruchtlager
Gemeiner Trompetenschnitzling, Tubaria furfuracea
Rhizomorphe des Hallimaschs und samtiger Pilz..
Rauchblättriger Schwefelkopf, Hypholoma capnoides
Gelbstieliger Muschelseitling, Panellus serotinus
Da bekomme ich jetzt aber Fernweh nach dem Meer, Mirko.
Schöner Fund.
Und die Robbe....
Herzliche Grüße
Anna
Lieber Markus, liebe NiLa,
leider war ich mal ein paar Tage nicht so richtig im Forum anwesend und sehe den schönen Bericht erst jetzt.
Das sind ja mal wieder tolle Bilder und Funde. Das sieht nach einem erfolgreichen Pilzjahr für euch aus, wenn das so weitergeht...
Das Foto mit dem Judasohr im Licht ist wirklich besonders gut gelungen. Auch das erste Bild mit dem liegenden Stamm ist klasse!
Herzliche Grüße
Anna (und Stefan)
Klasse, es geht bald weiter...
Das klingt alles gut und einleuchtend.
Ich wär auch fürs resetten. Neues Jahr, neues Glück.
Freu mich...
Urkunden:
Ehrenurkunde:
Günter:
Inni, 1
Nobi, 3
Sarifa, 2
Mellie, 3
Ingo, 5
hopsing17_5
Peter, 7
10, Daggi
9, Mausmann
Pablo, 8
Safran, 12[/size]
Lara, 11
Daggi, 10
Peri, 15
Markus, 13:
Der 13. Platz des Adventspilz-Rätsels 2012 geht an [/size]Calabaza[size=18]!! Lieber Markus, ganze 151 Punkte hast du erreicht, das sind mehr als die Hälfte insgesamt! Wir gratulieren dir herzlich und freuen uns sehr, dass du dabei warst.
Bilder
1:
2.a:
2.b:
3.
3.
4.
5.
6.a
6.a:
6.b
7.
8.
9.a
9.b
10.
11.
12.
12.2
Nun kommt sie, die vielgefürchtete "Milchschnitte", die Nummer 13. So schlimm war die doch gar nicht. Als richtig mit 10 Punkten bewertet habe ich übrigens alle Lösungen mit Kartoffelbovisten, egal welche spezielle Unterart, da mir die Unterschiede hier eher marginal erscheinen und es mir vor allem darum ging, dass ihr prinzipiell erkennt, was das ist. Ich denke doch es handelt sich um den dickschaligen Kartoffelbovisten, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.:shy:
6 mal habt ihr hierzu Zusatzinfos angefordert.
14.
Gar kein Problem stellte für euch die 14 dar, 11 von euch erkannten hier die exakte Art, die anderen bekamen 5 Punkte für die Gattung Amanita.
Hier das Bild von unserem Fund des schönen, fransigen Zwillingspärchens, im August, nur wenige Meter vom Ufer des Bodensees entfernt:
15
15.2
16.a
16.b
17.1
17.2
18.
19.
20.
21.1 Gallert
21.2
22.
23.a
23.a.1
23.a.2
23.a.3
23.b
24.a
24.a
24.b
Entnommen:
Pilzkurs Hornberg entnommen:
... das Schweinsohr (Gomphus clavatus):
1. Kurs bei Bluttäubling
Ein Ledertäubling, Russula olivacea, hier sieht man die rötlich verfärbten Lamellenschneiden:
Pilzurlaub Schwarzwald 2
http://www.pilzforum.eu/board/…lzurlaub-im-schwarzwald-2
entnommen, vor dem Gruppenbild des spitzgebuckelten dieses:
Odenwald erneut, Mitte,
Strubbelkopf
Dieser düstere Geselle war heute mehrfach zu sehen - der Strubbelkopfröhrling (Strobilomyces strobilaceus) - mit einem winzigen Pfifferling zu seiner Rechten:
Pilzausflug im Odenwald 1, Anfang:
"An unser ersten Sommersteinpilzstelle erstmal nicht viel los. Aber dennoch Spannendes zu sehen: Mehrere Pilzarten auf einem alten Baumstumpf, vielleicht Buche...
Habe mich gefragt, ob die kleinen, violetten Fruchtkörper vielleicht zu den älteren hellbräunlich-violettstichigen Fruchtkörpern gehören? ...könnte das vielleicht der Laubholz-Knäueling sein? Aber was sind die anderen, eher orangefarbenen Pilze?:
"
Wie lieb ist das denn? Oh, ihr seid einfach genial! :):):)
Danke, lieber Günter!!!! Du bist einsame Spitze.
Danke an alle!!!
Habe das Forum ein paar Tage vernachlässigt und dann sowas. *gerührtaugenreib*
Und Stefan wird sich auch sehr darüber freuen... Der hat mich wirklich unterstützt darf da natürlich gern mit drauf.
Und lieber Günter...
....ich hab auch noch was Kleines für dich...
......................................
hat ein bischen gedauert, kommt aber von Herzen: Vielen Dank!
Schöne Funde, Nobi!
Hallo Peter,
ich ziehe auch den Hut vor diesen tollen Fotos kleiner Schönheiten.
Wirklich gekonnt - Respekt!
Dankeschön :)!
Hallo Pablo,
schöner Tour zum Jahresbeginn! Und deine Fotos werden wirklich immer besser.
ZitatScleroderma Citrina
Im Winter doch eigentlich meist nur in Form von Adventsrätseln zu finden.
Dann aber aufgeplatzt, blaustichig und als solche kaum zu erkennen!
Hoffentlich liest das nicht Anna!
:nana: Ich lese alles. Keine Joker beim nächsten Rätsel, Nobi.
Also wir haben jeden Tag Fahrgemeinschaften gebildet, Fahrzeit war meist 10-30 Min. zu unterschiedlichsten Wäldern (mit Ausnahme des ersten Tages, wo wir direkt bei Hornberg im Wald waren).
na gut, dann eben keine pyjamaparty *nörgel*
dann bringe ich meinen neuen pyjama eben wieder zurück in den laden :nana:
Sind da bunte Pilze drauf :P?
Also beim letzten Kurs waren wir mit der Kursleiterin jeden Abend irgendwo gemeinsam was essen, beisammensitzen...
War immer sehr gemütlich.