Beiträge von Naan83

    Hallo Zusammen!


    Schön ist das geworden, Stefan. :)


    Viele liebe Grüße und Danke für die netten Worte, auch von mir, in die Runde! :sun::sun::sun:


    Ich kann nur unterstreichen, es ist wunderschön hier: kalt, windig, manchmal schneit es, oft regnet es, nur selten sieht man die Sonne, aber es ist einfach schön.


    Mit fünf Schichten Kleidung hält man es dann auch mal ein paar Stunden am Strand aus.


    Und es pilzt ganz ordentlich. Sogar am Strand. Ich muss jetzt erstmal meine ganzen Fotos sortieren, Stefan war da schneller:shy:.

    Keiner?
    8|


    Auf den Schock brauch ich erstmal einen. :shy:


    Määähhllliiii...
    :( Du hattest doch gesagt der wär nicht so schwer *brabbel-schmipf-mecker-stillheul* (Stefan: nicht so laut! ;) ) , wie kann das sein?


    Böhhh... nochmal von vorne anfangen... buhhh...




    Hilft nix, Pilzbuch her, blätterblätterblätter..................................................................................................................................................................................................................:snail:

    Wau, mal ein scharfes Bild! :thumbup: ;)


    Na der kommt mir doch sehr bekannt vor. :P Habe mal schell eingeloggt. Auch wenn mich ein winziges Detail irritiert. Aber egal, wir haben ja auch so unsere Eigenheiten, also dürfen die Pilze auch solche haben.

    Huiii, da ist man so schön im Urlaub, schaut kurz mal entspannt im Pilzforum vorbei und dann soooo ein Rätsel-Pilz 8|. Das Bild verwirrt mich, und ich versteh es nicht wirklich. :(


    Bekannt und doch unbekannt.


    Gut gemacht, lieber Günter, der Pilz wird mich noch die halbe Nacht verfolgen! :thumbup: Komm du mir nur nach Hornberg! ;) :D

    Bin kein Crack sondern auf Cr... ähhh... Abwegen. :nana: Mein Ziel ist der Punktekeller... :snail: Wer kommt mit? :P Hört besser weg:


    Jaja, die dunklen und makellosen Softie-Recken erschienen auch mir nach viel Cognacgenuss als eine gute Partie und passten in mein Beuteschema *harhar*, bis ich in meinem Alooooohol-Rausch plötzlich Farbe gesehen und 8| Interesse an einfacher Hausmannskost, an Landwein, an weniger perfekten, verdreckten Bauernsöhnen entwickelt habe... ...und mich so in neue Märchen-Gebiete vorgewagt. :evil:


    Alles klar? :D


    Hey Mausmann,


    jetzt weiß ich welchen du hast. :thumbup: Ich hatte auch einen aus der Gattung in der engeren Wahl, bin dann aber wieder davon abgekommen.


    Gute Anspielung. :D:D:D

    8|
    Der ist wirklich nicht einfach, und die Ausschnitte werden irgendwie immer kleiner, oder geht nur mir das so? :D


    Die Frage ist, welchem Merkmal man hier Gewicht gibt. Aber ich habe jetzt eine Idee. Nachdem ich mehrere andere Ideen verfolgt und verworfen habe.
    Die jetztige gefällt mir recht gut, deshalb logg ich die jetzt mal schnell ein.

    Hallo Frank,


    auch von mir die herzlichsten Glückwünsche! Ich wünsch dir, dass du im kommenden Lebensjahr den Pilz findest, den du schon immer finden wolltest. :):):)

    Hallo in die Runde!


    Der alte Herbstrothut ist aufgelöst und ein neuer Pilz zu sehen, sogar die erste Frage wurde schon gestellt...
    Da will ich mal huschhusch vor Mitternacht meinen Tipp abgeben...


    :yawn: Und dann schnell Zähne putzen und ab ins Bett, müde... ;)


    Ich blicke das auch nicht mehr....jetzt hab ich sogar wieder 3 verschiedene gattungen zur Auswahl...unter anderem die, aus der der letzte gestammt hätte.
    Oder ist das doch einer der in die Umgebung der Vampire, Teufel und ähnliche fabelwesen gehört?
    Oder gar doch einer aus der Begleitbaumpilz-Gruppe mit den eher orangenen Hüten?????


    HILFE????


    Ich hab auch mindestens drei Gattungen, Inni!


    Ich sehe vor folgende Möglichkeiten:
    - Begleitbaumpilz-Gruppe (hier liegt mein bisheriger, noch nicht revidierter Tipp)
    - Zauberinnengruppe mit Duplo?
    - Rotschlappenpseudovampiergruppe - nur im in herbstlichem Kostüm?


    8|

    Sorry, da hat meine Frage wohl nichts gebracht. :shy: Bin jetzt mit meinem Latein am Ende.



    Ich hab echt keinen Plan mehr, was wir ausgeschlossen haben und was nicht...und deine Ausführungen irritieren mich jetzt ziemlich, Basti


    Hat mir auch nicht wirklich weitergeholfen, sondern mich eher verwirrt. Ich finde im Grunde zu mindestens 4-5 Pilzen passende Vergleichsbilder. Alle sind essbar.


    Bin jetzt aber doch sehr gespannt auf den neuen Pilz, den wir nicht kennen. ;)


    @Was bedeutet eigentlich dein Zögern bei der letzen Frage - heißt das, dass der Pilz doch irgendwie diese Merkmale der Frage zeigt, aber eben nicht genau der von uns gemeinte Nachtkreaturenpilz ist? :P

    Hallo Sebastion, ich hab die Formulierung realtiv genau aus dem Kosmos Pilzführer, dort steht das so, nur ohne "oft". Im Grunde kann man das "oft" also streichen, genauso wie das "+-". Ist meine Art, das lieber etwas vorsichtiger zu formulieren, wenn ich aus eigener Funderfahrung eben nicht ganz sicher weiß, ob diese Merkmale wirklich immer so klar ausgeprägt sind.


    Du weißt ja glaub ich auf welchen Pilz wir da hinauswollten. Wenn das ungeschickt gefragt ist, können wir gerne etwas an der Frage ändern.
    Gib einfach Bescheid.


    Edit:
    Oder würde es helfen, wenn wir die Myzelfäden doch noch einbringen würden?


    Gut, dann mach ich das mal! Gelbe Stielbasis und Pünktchen.


    Einloggen werd ich aber erst nach der Beantwortung Frage und Extrawürste will ich nicht. 3 Fragen müssen reichen und gut is. :nana:


    ...da hatte ich jetzt nen falschen deutschen Namen ihm Kopf....also die gelb-Mycel-Variante, die ich auch gewählt hab passt ja sehr wohl zu deinen Geschöpfen der Nacht.


    Hallo Inni, dann meinen wir ja vielleicht den selben. Und Sarifa scheint ja auch in der Richtung unterwegs zu sein.. Naja, sehr selten ist er nicht. Aber schon etwas seltener als andere Gesellen aus der Richtung.



    ...da hatte ich jetzt nen falschen deutschen Namen ihm Kopf....also die gelb-Mycel-Variante, die ich auch gewählt hab passt ja sehr wohl zu deinen Geschöpfen der Nacht.
    Ich dachte an einen mit dem gleichen Nmensbestandteil, der aber richtungsmäßig mehr zu den ausgeschlossenen Steinpilzen passen würde. Wenn du verstehst was ich meine.


    Du meinst damit vielleicht eine seltene rote Zauber-Variante eines häufigen leckeren Pilzes, der sich in seinen Unterarten gerne am Stiel unterscheiden lässt? :D Der prinzipiell auch anderswo gerne was Rotes an sich hat? :D OT: Hab ich jetzt Hunger auf Duplo. :evil:


    Wie dem auch, jetzt würd ich den meinigen gerne vor dem einloggen noch verifizieren. :/ Oder ich schicks so ab? :/ Hinterher heißt die Antwort wieder "nein" und ich verderbs den anderen, die was Sinnvolleres zu fragen hätten.


    Edit @ Leo: Mögliche spezifische Frage in Bezug auf diesen aus meiner Sicht:
    Ist es richtig, dass die Stielbasis und Myzelfäden chromgelb sind und der deutsche Namen an eine Flüssigkeit, erinnert, die von Geschöpfen der Nacht geliebt wird? ;)

    Hallo Mellie,


    den, welchen du wohl meinst, hab ich auch in der näheren Auswahl, aber da Sebastian die rote Farbe (der Kiefernsteinpilz ihm nicht rot genug...!) glaub ich so betont hat, gehe ich einfach von einem aus, für den Rottöne im Hut besonders charakteristisch sind.


    Da fallen mit einerseits eine Gruppe von Pilzen ein, die teilweise nur durch ihre Begleitbäume zu unterscheiden sind und interessante Stielbeschaffenheiten aufweisen ...und andererseits der von mir momentan präferierte und noch nicht eingeloggte Nachtgeschöpfpilz;), der gerne mit dem noch selteneren Steinobstpilz verwechselt wird, welcher aber eher im Süden vorkommt.


    anna macht mich wahnsinnig mit ihren vampiren und knoblauch
    kann ja wohl kein knoblauchschwindling sein *heul*


    Die Geschöpfe der Nacht mögen ja angeblich etwas noch lieber als Knoblauch. ;) Und diesen Pilz, den mögen sie vielleicht auch... ;)


    Aber an eurer Stelle würde ich mich von meinem Gequatsche nicht aus der Ruhe bringen lassen. Dieses Schiff geht diesmal unter. Nur eine Frage der Zeit.


    *Blub*


    weg.


    Edit zum Myzel: ja, das könnte es sein!!!


    Nächstes Edit: Mist gelbes Myzel haben auch mehrere mögliche.


    Echt? :(
    ...auch in Kombination mit der chromgelben Stielbasis?


    @ Inni: nein, mein jetziger wäre zwar eher selten, aber doch in ganz Deutschland verbreitet... Uhh, jetzt bin ich aber verunsichert. Geschöpfe der Nacht würden meinen aufgrund seines Namens lieben.


    Ich denke du meinst einen anderen, der an lecker Obst erinnert? :/ Aber ist der nicht eher orangelich?