Wenn es noch mehr werden solltet ihr Stühle mitbringen:D:D
Beiträge von Leo
-
-
Antwort schreiben.....30min warten....und dann neu;)
-
Frage 3:
Können die Leisten gelb bis gräulich sein? -
Man könnte noch mal nach der Leisten-Farbe fragen.
Also z.B. können die Leisten gelb bis gräulich sein.
Dann wäre wohl jede Spekulation vorbei. -
ich kann mir denken warum.....
die hatte den Abend vorher bestimmt mit Safran einen kleinen genommen.:D:D
Blauen Burgunder ?
-
Ich hoffe das ich richtig umgeswitcht habe.
Für mich kommen immer noch 2 in Frage, wobei der Hintergrund doch für
meine 2te Wahl spricht. -
Danke für die Führung über die Hochebenen Kretas.
Da noch eine wunderschöne Insel.
Leider werden diese Plätze ja auch dort recht selten.Liebe Grüße
Leo
-
Sehr schöne Detail-Aufnahmen.
Jetzt sollte ihn jeder erkennen.:)
Liebe Grüße
Leo
-
Hallo
diese Exemplare habe ich auf geschlagener Buche gefunden.
Fruchtkörperbreite bis ca. 3 cm.
Sonst kann ich leider keine Angaben machen. Ich hoffe die Bilder sind aussagekräftig genug.Denke das es sich hierbei um Stereum Hirsutum ( Zottiger Schichtpilz )
handelt.Wenn ich falsch liege sollte ich mich schämen :shy::D
denn der war gerade erst im Pilzrätsel;)Liebe Grüße
Leo
-
Ich habe immer noch 5 Pilze in der engeren Auswahl;)
Und bei einem steht ....jung mit Velumenfasern besetzt...aber der wächst auf Holz.
Daran glaube ich bei dem gezeigten Exemplar überhaupt nicht.
Ich meine man erkennt ansatzweise das unser Exemplar im Laubstreu
sitzt:D -
Meine Geschmacks-Explosion hatte ich hierbei:
http://www.pilzforum.eu/board/…inlinge-im-schinkenmantel
Das war einfach nur lecker:)
Liebe Grüße
Leo
-
Ich denke eine Frage nach zentral gestielt oder seitlich könnte auch helfen.
Ich werde einfach mal ein Schuss ins blaue wagen.
-
Kkein Plan
Ich hoffe die erste Frage hilft mir auf die Sprünge. -
-
-
Keine Perlen vor die Mäuse!
Schade das es kein Speckpilz gibt...das könnte dich wohl möglich umstimmen:D:D:D
-
Ja Safran da bin ich mit dir einer Meinung, man sollte doch auf alle warten die noch einen Tipp abgeben könnten oder wo es zumindest nahe liegt das da noch etwas kommt.
Ist ja auch nicht zu rechnen gewesen mit diesem schnellen Verlauf.
Schwupps war die dritte Frage gestellt.;) -
Wenn es denn der ist, dann hatte ich den mal kurz in der Auswahl.
Habe das aber auch schnell wieder abgetan.
Komisch wie schnell man offensichtliche Merkmale(die Rottöne)
wieder verwirft wenn der Rest nicht zu passen scheint.:( -
Das die VP bei so einem weit auf geschirmten Pilz noch am Hutrand sitzt habe ich so noch nie gesehen.
Kann natürlich auch eine bös optische Täuschung sein;) -
Könnte uns eine Frage zur Stielbasis in Bezug auf Knolle bescheidet oder nicht weiterbringen?
Würde das doch zumindest schon mal weiter eingrenzen.
Oder hat jemand noch andere Gedankengänge hier? -
Der behangene Rand scheint mir rötliche Töne zu haben.?!
Verfälscht oder tatsächlich so?
Wenn ja ist wohl mein 1. Tipp für die Tonne;)
Das mit der weißlich gelben(allen Anschein nach) Hutoberfläche; finde einfach nichts passendes.:( -
Also hat man im Prinzip 4 Antwortmöglichkeiten????
Oder vor der 1.Frage ist eine Änderung möglich?
-
[Ja, dunkel ist meine Vermutung oder Hoffnung.
Der Rand irritiert mich aber....dann wäre mein Schuss ins blaue völlig daneben:(
Man muss ja nicht alles nur schwarz und weiß sehen.;)
-
Kann man schon jetzt nur die Gattung als Lösungsvorschlag senden?
Ist hier mein erster Versuch mich hier zu beteiligen.
Oder würde ein Schuss ins blaue mich Punkte kosten?:shy: -
Sind das denn tatsächlich Poren oder Röhren, vielleicht zeigt er ja nur noch nicht sein wahres Gesicht
Behangener Rand bei einem Röhrling...hmmmmm So ausgeprägt habe ich das noch nicht gesehen, wenn es denn überhaupt der Rand ist:(