Beiträge von Mikhael

    Und da gibt es ausgedehnte Wälder? Okay, habe gegooglet, im Osten, Nordosten von Rostock scheint es größere Waldbestände zu geben. Waren diese Gebiete während der letzten Eiszeit vergletschert? Auch das habe ich auf die Schnelle ergooglet, es war vereist.

    Aus welcher Gegend kommst Du Andreas? Ich erblasse vor Neid, wenn ich andauernd die Bilder von Steinpilzen sehe! Als Kind fand ich die besten Steinpilze im Wald beim Baumhausbauen, danach nur noch einen ergiebigen Platz, seitdem nichts mehr! Seit Jahren fand ich keinen Steinpilz mehr. Heute dachte ich, einen guten Platz gefunden zu haben, wieder nix.

    Liebe Gaby,


    ich zitiere Teile Deines Textes, die mir so auch nicht gefallen hätten:


    "Oho,ich war noch ziemlich nett, bei dem,was ich alles so an ausgerpuften und zertrampelten Pilzen finde."


    Wie gnädig, daß Du noch ziemlich nett warst, wie sieht das dann aus, wenn Du nicht mehr nett bist? Das Ganze klingt von oben herab, kein geeignetes Mittel zur friedlichen Diskussion. Was kann Bruno dafür, daß Du ausgerupfte und zertrampelte Pilze findest? Du unterstellst ihm damit, gleiches zu tun, nicht freundlich. Und woran erkennst Du, ob ein Pilz ausgerupft oder ausgedreht worden ist? Und das viele Wildtiere wahrscheinlich mehr Pilze zertreten als Menschen, ist Dir nicht bekannt oder?


    "Flora und Fauna des Waldes sind zu schützen,man nimmt nur,was man auch wirklich ißt."
    Du hast sicherlich auch schon Pilze mitgenommen, die Du nicht kanntest oder? Der TE dachte halt, er kenne die Pilze, war sich dann aber doch nicht sicher. Also, alles im Rahmen.


    "Das schließt aus,in den Wald zu gehen,und frevelhaft alles einfach auszurupfen.
    Pilze sind nützlich,Tiere und Insekten ernähren sich von ihnen,suchen Schutz,Pilze zersetzen Holz,und noch vieles mehr."


    Diese Antwort würde ich auch als nicht gerade "nett" bezeichnen. "Frevelhaft, alles, auszurupfen", hier machst Du eine übertriebene Darstellung der Dinge. Das hört sich an, als würde Bruno durch den Wald stapfen und alles ausreissen, was ihm begegnet. Und so ist es ja auch nicht.


    "Darum läßt man stehen,was man nicht verwertet,oder nicht weiß,ob man es verwerten kann."


    Zum Vergleich nehme ich immer den einen oder anderen mit.


    "Schon echt traurig,rausrupfen,um es in die Tonne zu werfen.
    Im übrigen gibt es im Forum keine Essenfreigaben,möchtest du Wildpilze essen,dann mach dir die Mühe einer Schulung,wenn Du keine Ahnung hast,
    und wenn Du das nicht möchtest,dann geh ins Kaufhaus,und bedien Dich an der Theke."


    Wieder das "Rausrupfen"..."Wenn Du keine Ahnung hast..." Du unterstellst hiermit Bruno, daß er ein völlig Ahnungsloser "Rausrupfer" ist, nicht gerade freundlich. Gleichzeitig der Vorschlag, er solle im Kaufhaus seine Pilze kaufen, auch nicht nett.


    Bruno hat Dir in keinster Weise einen f... A... unterstellt, er meinte das allgemein. Man sollte schon auch genau lesen und nicht alles persönlich nehmen.


    In diesem Sinne wünsche ich Dir einen schönen Abend!


    Gruß
    Michael

    Ich vermute, daß viele Menschen sich gar nicht Pilze sammeln trauen. Auch denke ich, ist eine gewisse Faulheit der Leute zu spüren, sie wollen einfach nicht, ist ihnen zu anstrengend. Dann werden noch eine beträchtliche Anzahl Angst vor dem Verlaufen im Wald haben. Pilze sammeln wird meist in der Familie vererbt. Ich lernte es von meinem Vater, der lernte es von seinem Vater, der früher Förster war. Und ich gebe es jetzt meinen Kindern weiter und gerade Kinder lassen sich unglaublich für den Wald begeistern.
    Ich suche zur Zeit immer neue Wälder auf, versuche mir ein Bild der Wälder um mich herum zu verschaffen. Dadurch finde ich immer wieder neue Stellen, die speichere ich im GPS ab jund suche sie bei Bedarf wieder auf. Aber auch das ist keine Garantie für einen Fund, manchmal steht keiner, dann wachsen sie wieder massenhaft.
    Ich begegne auch wenigen Sammlern im Wald, viele sind auch echt ein wenig komisch und schlagen gleich die Flucht ein.

    Hallo Bruno,


    ich bin der Meinung, man kann jedem etwas erklären, es sollte halt einfach freundlich und mit Humor getan werden. So wird das jeder verstehen und das Klima im Forum wird nicht negativ beeinträchtigt. Aber es ist in anderen Foren genauso, es fällt vielen schwer, Kritik auf eine "liebevolle" Art herüberzubringen.


    Die schmecken nicht immer bitter, wundert mich auch etwas. Aber der Schwamm ist meist weisslich oder leicht rosa, der Stiel netzförmig. Ich falle immer wieder auf sie herein:-) Einer genügt übrigens, um Dein Pilzgericht zu versauen!


    Danke,Mikhael,dann sind diese auch Gallenrörlingen(schmecken,wie auch andere,nicht bitter)?


    Ja, sind Gallenröhrlinge, hast Du gut erkannt! Sie sind eben nicht immer bitter, zumindest am Anfang:-)
    Der Netzartige Stiel ist immer gut zu erkennen, am Steinpilz sieht man das nicht so. Ein gutes Buch möchte ich Dir noch an's Herz legen: "Der Kosmos Pilz Atlas" von Hans E. Laux, Kostenpunkt: ca. 15 Euro.

    Die schmecken nicht immer bitter, wundert mich auch etwas. Aber der Schwamm ist meist weisslich oder leicht rosa, der Stiel netzförmig. Ich falle immer wieder auf sie herein:-) Einer genügt übrigens, um Dein Pilzgericht zu versauen!


    allso ich weis halt garnicht was für ein Pilz was ist, meines Erachtens habe ich einen Steinpilz dabei, kann natürlich auch was andres sein. Die Pilze die ich öfter gefunden habe würde ich gerne nochmal Bilder einstellen evtl könnt ihr mir die ja bestimmen. Das mir keiner eine Essensfreigabe geben wird, ist mir bewusst aber ne Bestimmung wäre schon ned schlecht.


    Ich stell nochmal paar Bilder rein gleich evtl kann man darauf etwas besser erkennen.


    PS: ich renne nicht jeden Tag in den Wald und sammele Pilze aber wenn ich durch eure Hilfe weis was was ist kann ich mir immer mal die "richtigen" holen gehen ;)



    Zeige uns doch mal Deinen vermeintlichen Steinpilz bitte!