Flockenstieliger, ja! Röhren vom Satanspilz sind gelb. In deinem Korb liegt auch ein Safranschirmpilz, siehe Rötung! Könntest du den Perlpilz mal explizit ablichten?
Sorry Mikhael, deine Perlpilzanfrage hatte ich leider übersehen.
Ich kann dir aber sagen, dass er bilderbuchmäßig aussah, mit gerieftem Ring, rötend und Schüppchen oben drauf.
Und ich lebe noch, also lag ich wohl richtig (hatte keinen Zweifel).
Das waren heute 1,5kg netto! Also nachdem ich die verwässerten Safranschirmlinge (waren 3 oder 4) und die irgendwie mit Restzweifel behafteten Rauchblättrigen Schwefelköpfe aussortiert und den Rest gereinigt und zurechtgeschnitten hatte.
Apropos: Ich habe in keinem Buch ein eindeutiges Bild von dessen Verwechsungsgefahr, dem grünblättrigen SK. Haben die Lamellen bei dem eine wirklich ernstzunehmende Grünfärbung? Oder ist das immer ein Raten "Könnte grün sein, könnte grau sein". Auch habe ich heute an zwei Spots sehr verschiedene aussehende gefunden, welcher Art auch immer. Die einen hatten helle glatte Stiele und die anderen bis ca 1 cm untern den Hut reichende Orangefärbung. Die Lamellen und Hüte waren identisch.
Achja, die Pilze... 