naja, den hallimasch habe ich schon längst selbst ad acta gelegt.
in den rücken fallen? nein, weißt du, mir geht es wirklich darum etwas zu lernen, denn genau deswegen bin ich hier ![]()
Beiträge von lutine
-
-
ich finde die rotfüße(besonders die herbstvariante), wenn sie jung sind und fest genauso gut wie die maronen und vom geschmack her sehr sehr ähnlich!
-
interessant, die wachstumsbilder des steinpilzes.
wenn du sagst 20 % pro tag, was meinst du damit?
wenn er 5cm groß war hat er am nächsten tag 6 cm und einen tag später 7,2 cm?das hieße ja, dass er prozentual schneller wächst je älter er wird *kopfkratz*
-
ich meinte mit zubereiten auch das putzen
15 kilo....ohweih da putzt man sich ja einen wolf! -
jovo, da möchte ich dir widersprechen. für mich ist das einer der feinsten und würzigsten speisepilze. der feine nussige pilzgeschmack geht verloren, wenn man da mehr als etwas salz und butter rangibt
-
laut meinem buch( BLV pilzführer, Gerhardt) ist der sogar essbar
-
ob du recht hast, weiß ich nicht, aber anhand dieser beiden bilder wird dir das wohl niemand mit sicherheit beantworten können. es fehlen angaben zur größe, deutliche bilder vom stiel und vom anschnitt
-
erstaunlicherweise sehen auch sehr junge spechttintlinge so aus wie sehr junge schopfis.
sie entwickeln ihre typische zeichnung erst ab einer gewissen größe und wachsen hier zu hunderten. -
guten morgen ihr lieben und besonders auch ihr nicht so lieben.
das wetter ist so einigermaßen. heute geht es überraschenderweise wieder in die pilze
die frage ist nur: welchen wald nehme ich denn,
ich bin natürlich ganz heiß darauf, wieder an die stelle zu fahren, an der ich vorgestern mit andreL so viele steinis gefunden habe. aber ich denke 2 tage reichen nicht zum nachwachsen. also vielleicht doch wieder in den segeberger forst.ich wünsche euch allen einen wunderschönen wochenanfang
und schmeiße mal die kaffeemaschine an -
ihr wißt schon, dass ihr die funktionen trotzdem nutzen könnt, oder?
ihr müßt nur die befehle eingeben
am anfang in eckigen klammern also [befehl] dann den text und am ende den befehl aufheben [/befehl]für ein bild ist der befehl zb in eckigen klammern img dann die url des bildes und am ende wieder /img in eckigen klammern
oder für fettschrifft b und /b
für kursiv k und /kich kann die befehle hier natürlich nicht komplett schreiben, sonst werden sie zwar ausgeführt, aber nicht angezeigt
-
ich sach ma gut nacht ihr lieben
körbchen ruft
*gääääääähn*
kommt alle gut zu liegen
-
doch geht, wenn man die tags kennt

hab auch den firefox
-
seid ihr nun alle taub geworden *flüster*
-
achja der süße war das...
ich hatte auch mal einen. jetzt geht es leider nicht mehr. sonst müsste ich mir wohl einen anderen gatten suchen

edit: merlena der gerd heißt günter

-
sieht so aus wie ein birnenstäubling
lustig, welchen platz er sich gesucht hat!edit: den hab ich heute gefunden
-
Zitat
Für einen Labrador besitzt alles Vertilgbare eine beinahe erotische Anziehungskraft.
nicht nur für einen labrador...*seufz*
-
rotfüßchen lohnen wenn sie jung und fest sind absolut.
ich halte deinen letzten pilz für einen grünblättrigen schwefelkopf. es sei denn die farben sind völlig verfälscht. der rauchblättrige hat niemals einen gelbgrünlichen schimmer -
ah, guten abend, habe euch schon alle vermisst.
nicht krank werden kuschel, das wäre im urlaub sehr lästig. -
ich glaube auch an die krause kraterelle. herbsttrompeten habe ich schon oft gefunden, allerdings noch nie so nasse. trotzdem sehen sie anders aus
-
merci, das ist sehr nett von dir
so ist esd leichter
kümmel an pilze? geht das? hab ich noch nie probiert, aber bin offen für ideen -
ich denke schon dass er das weiß. ich muss es ihm nämlich langziehen, weil er mich immer ärgert. aber er versteckt sich heute der schisser

-
du hast sicher einen birkenpilz und sicher keinen pfifferling gefunden
-
bin deiner meinung hübchen, nach den bildern der terasse

immerhin war tintling nicht falsch
-
nobs, könntest du die bilder etwas verkleinern? ein gutes maß ist 800 x 600
dann sprengt es nicht die seite
schöner fund
steinpilze mögen gerne den wegrand. man muss sie nur schneller finden als andere -
ja, die zubereitung der totentrompeten ist immer eine mistige arbeit

