Beiträge von lutine
-
-
nein
eigentlich nicht
aber das sind die ganz kleinen schopfis auch noch nicht. -
es ist ein schopftintling, da bin ich auch sicher,
aber ich finde hier ständig spechtis und bitte glaub mir, wenn sie ganz klein sind, dann sind sie von den schopfis kaum zu unterscheiden. die zeichnung entwickelt sich erst nach und nach
-
also ich kann hier den wald damit zupflastern
in allen größen und überall -
HALLO ?????? Erstmal kommen ja wohl die oberleckeren Austernseitlinge !!!!!! :D:Doh, da will ich mitsuchen bitte:)
-
ich denke es ist ein hallimasch
schön wäre es, einen einzelnen pilz und auch die stiele und lamellen zu sehen -
ich denke es ist ein schopftintling
hin und wieder sehen sehr junge spechttintlinge allerdings genauso aus
-
ganz oben gibt es benutzer cp
dort klickst du und kannst da dein passwort ändern
-
gibt es keine weitere meinung hierzu?
vielleicht hat nobi ja recht. aber wäre schon schön noch mehr zu lesen?!
büdde
-
danke hübchen, den ilnk kannte ich, mir fehlt ein bild wo ich den anschnitt mit der violetten verfärbung sehen kann, aber ich glaube dir auch ohne einen weiteren beweis. weiß ja wie sorgfältig du im forum mit deinen bestimmungen bist

übrigens der Helvella elastica war glatt unten, hatte doch ein exemplar im pilzkorb und konnte nachsehen
-
toll anna
wirklich ein auge für das schöne
danke fürs mitnehmen in den wald. -
hihi, auf den bahamas gibt es auch dreiecke?

-
jaaaaa ich meinte doch den schwarzblauer, sorry hab mich blöd ausgedrückt
-
danke für den link mausmann

schade dass ich den schwarzblauer komplett geerntet habe m(waren 6 pilze)
war ja in meiner euphorie sofort beim flocki und die falsche röhrenfarbe fiel mir erst anschließend auf und ein
sorry armer wald und armer pilz.:(
essen werde ich den nämlich nicht, obwohl er wie die netzhexe als essbar gilt -
klobrille?

also ich freue mich auf einen neuen wald und auch auf mausimann und hansimann
kommt noch jemand hier aus dem forum?wir werden dich vermissen kuschel. wer soll denn alle augenblicke rufen: wolltet ihr den steinpilz nicht

-
schön war es heute im wald
viel gefunden, auch neues
jetzt hoffe ich noch auf mehr antworten zu meinen blauenden pilzen.
ich habe die stelle an der ich mit andreL war wiedergefunden *hurraaaa*
mein billiges smartphone (LG) zeigt mir den weg aus dem wald.
und nun hab ich tatsächlich keinerlei lust, meine pilze zu putzen *grmpf*
mein mann kocht chinesisch *yammi* -
ja das sind alles knackige und wunderbare maronen
toller fund. gratuliere -
wunderschöne fotos!
absolut phantastisch und stimmungsvoll -
also der erste blaut innerhalb von millisekunden sehr stark
der zweite blaut auch, aber nicht so stark, eher verhalten
der pilz ist eindeutig NICHT alt.die stielspitze beim zweiten pilz hat sich im wald verfärbt, aber ich weiß nicht mehr wie schnell

meine vermutung schönfußröhrling gilt natürlich nur für den 1. pilz
der zweite kann keiner sein. passt beinahe nix dazu[hr]
also ich hab mal die bilder vom schwarzblauenden verglichen
die beschreibung passt gut. größe, verfärbungen und farben passen. nur etwas irritiert mich die form des stiels. der ist eher gedrungen und dick, als schlank und lang...und mit dem zweiten pilz bin ich noch nicht weiter.
weiß noch jemand was, bitte?
wie unterscheidet er sich denn nun vom schönfuß? -
jaaaaa bin auch stolz, bin früher an allem vorbeigelaufen was nicht nach futter aussah
-
ich finde zum anserinus im netz kein bild. der anschnitt wäre doch typisch, falls du recht hast. habe vergessen zu schreiben, der pilz ist sehr übelriechend, süßlich und sehr widerlich
beim helvella hab ich nicht drunter geschaut. dachte die form sei typisch und unverwechselbar
-
so, mein liebes ohr
damit du endlich ruhe gibst
ich hab einen kleinen stocki gefunden, der ähnlich aussieht, wie das eingangs dingsich gebe mich also überzeugt geschlagen..
obwohl der stiel echt nicht so dick ist
-
ich weiß genau, dass ich den schon mal gesehen habe
aber ich finde ihn nicht ohne eure hilfe
und um wegen dieses lorchels(?) keinen neuen thread zu öffnen
kennt ihr den? ich habe ihn noch nie gesehen, erinnert an den herbstlorchel, aber der sieht ja doch anders aus -
hab ich hier endlich einen gefunden?
wuchs zwar im buchenwald, aber es gab vereinzelt auch fichten in der nähe und was das nun für ein totholz drunter war war nicht zu erkennen es standen nur drei pilze da.leider sind die fots nicht sehr gut, aber schaut bitte dennoch mal
nicht weit davon entfernt wieder meine freunde die stockis
-
heute habe ich einen pilz gesammelt, den ich erstmal für eine flockenhexe hielt. schön klein und knackick, bis ich dann stutzte. huch, knallgelbe röhren?
im buchenwald gefunden. geruch unaffällig pilzig
der hut so, dass ich erst dachte es sei ein kahler krempling.
größe seht ihr an meinen händen
hab ich einen schönfußröhrling gefunden? wäre mein erstfundund hier ein pilz, der von oben genauso aussah, sich ebensofest anfühlte
aber er blaute weniger stark. die röhren sind dunkelrot und ich erkenne deutlich ein netz. bisher habe ich immer nur flockis gefunden. ist das nun eine netzhexe, oder noch was anderes?
genauso im buchenwald wie der erste
