Beiträge von lutine

    mir fehlen die worte ingo
    und das will was heißen!


    vielen dank für diese kleine exkursion und die mühe die du dir gemacht hast. ich kann mich daran nicht satt sehen
    ich verspreche die augen offen zu halten. vielleicht sehe ich ja wirklich noch mehr, wenn ich genau hinschaue!

    Zitat

    Ich kann gar nicht nachvollziehen, wie groß der Ring/die Manschette noch sein muss (siehe Schnittbild!), damit er/sie wahrgenommen wird.


    der ring ist noch unterm hut fest. darum für einen anfänger erstmal nicht zu sehen.
    sei nicht so streng ;)
    bbq
    wenn du in deinem schnittbild mal schaust, da siehst du ihn quasi wie ein kleines zelt leicht entfernt unterm hut. wenn du ihn lösen würdest, könntest du an der innenseite die für die bestimmung zusammen mit der rosafärbung wichtigen riefen sehen. für mich auch ein eindeutiger perlpilz
    laccaria wäre auch mein tipp gewesen und täubling auch. auch die stockschwämmchen finde ich ziemlich eindeutig
    schade dass das kein rätsel war ;)

    Edit und schmunzel:

    Zitat


    das war totholz allerdings noch am baum. nicht hängend. die die ich sah waren alle an querliegenden ästen bzw am stamm.


    Ich denke, Björns Frage bezog sich schon darauf, ob die Äste noch ansitzend waren, also noch am Baum.


    hallo ingo


    da siehst du mal, wie ahnungslos ich bin, aber: LERNWILLIG
    muss jetzt, wo ich es weiß selber schmunzeln ;)


    deine muschelinge sind ebenso hübsch. da wäre ich sicherlich auch stehengeblieben.
    unglaublich, wie schön der wald ist, wenn man die augen aufhält und nicht nur nach nahrung sucht!

    sabine dein bild ist toll. und ich glaube der fehler passiert mir nicht wieder
    so einen glibberkram hab ich nicht gesammelt. ich hab nun nur die großen eindeutigen zum verzehr sortiert
    danke für eure hilfe, ihr seid einfach großartig

    Zitat

    Lepista Nuda gesammelt zu haben, entpuppten sich die hinterher als Schleierlinge


    hihi
    das ging mir neulich auch mal fast so. allerdings hat meine nase mir dann die wahrheit erzählt.
    der stinkt wie dolle *naserümpf*:nana::nana::nana:
    und ich hab auch schonmal einen zu groß geratenen rettichhelmling auf die schnelle ein gesammelt.
    gut dass ich inzwischen meist besser hinsehen kann als früher


    prost

    hallo björn


    das war totholz allerdings noch am baum. nicht hängend. die die ich sah waren alle an querliegenden ästen bzw am stamm.


    ja mausmann ich finde sie wirklich bezaubernd schön. und das nebelkäppchen kriegt gleich eins auf die nuss! :P

    weißt du pablo, ich bin hier ursprünglich hergekommen, um etwas zu lernen
    und ich lerne jeden tag richtig viel.
    irgendwann bin ich vielleicht mal da, wo viele von euch schon sind. sicher nicht so wissenschaftlich wie du und viele hier, aber doch schon fortgeschritten.
    inzwischen bin ich aber auch aus unterhaltungsgründen gerne hier. es macht einfach spaß so viele menschen teils real und teils virtuell kennen zu kernen!
    ich denke wir profitieren alle von diesem forum :) jeder auf seine weise
    und danke für das mitgefühl!

    Zitat

    Außerdem Judasohren meist an Holunder, Kreisel-Drüsling gerne auf Weide.


    das war kein wald, eher ein gestrüpp, mit vielen toten oder fast toten büschen...bäume gab es nicht, außer schlehen, daran wuchs allerdings nichts.
    weiden und holunder kann ich nur erkennen wenn sie blühen oder zumindest blätter haben!


    Böse Drüslinge. Wer mag die schon? Überall am Rumdrüseln und kreiseln. :cursing:


    genau. *schimpf*


    mach dich nur über mich lustig :nana:
    ich fange an, es positiv zu sehen
    ich hatte meinen erstfund: kreiseldrüslinge :D


    also will ich nicht undankbar sein
    auch wenn die im netz ein wenig aussehen wie kleine hundehaufen. und wer will schon sowas!

    danke ihr lieben


    jetzt, wo ich es weiß ist es sowas von klar, dass das keine ohren sind
    aber ich war einfach so fasziniert, dass ich nicht aufgepasst habe.
    die getrockneten sind nun fertig
    einige kann ich vermutlich aussortieren, weil sie eindeutig sind
    danke uwe für das drübergucken
    und nein safran, natürlich denke ich das nicht.
    ich könnte beim nächsten, der dem irrtum unterliegt genauso klug antworten. nun wo ich es weiß...kein problem *grmpf*
    und merlena du hast recht. ich werde nochmal losziehen. mal sehen wie lange die brauchen um sammelbar groß zu wachsen!
    wie groß werden denn die drüslinge?

    ich bin beleidigt!;(
    ich mag keine drüslinge :nana::nana::nana:
    so ein mist


    :cursing:


    *seufz*
    ich möchte auf den arm !!!
    -----------------


    inni ich hätte bei dem kandierten ingwer auch gedacht, dass der nichts bringt. das, was vielleicht noch an wirkstoff da ist, macht der zucker wieder zunichte

    danke ohr :D danke uwe


    ich bin erstmal traurig.;(
    bin sicher, die meisten meiner funde sind wirklich ohren, aber leider eben vermutlich nicht alle. so ein paar dickere waren dabei hab mich über das glibberige gewundert und ich hab eben in unkenntnis des drüslings gedacht, die sähen so aus, wenn sie klein sind *seufz*
    och manno...da freut man sich schon mal über was und dann so ne pleite
    *seufz*
    :(;(:(


    positiv daran, ist dass der geruch der trocknenden pilze irgendwi nicht gut ist. etwas säöuerlich. ich hoffe jetzt dass das die kleinen spione sind, die sich eingeschlichen haben.


    Zitat

    Was hättest du nur im Titel gedichtet wenn der Pilz ein Hallimasch


    hallimasche in der tasche :nana:

    hm
    wenn das dritte bild keine waren, dann sind vermutlich mehr verräter in meiner sammlung die grade trocknet
    dann werde ich wohl alle wegwerfen müssen. hab grade mal geschaut. wie soll man die denn auseinanderhalten?

    ich freu mich total. inni hat mir eine stelle für samtrüblinge verraten, (sie hat mal in meiner gegend gewohnt) eventuell mit chance auf austern-


    ich also hin, durch das gestrüpp getigert, nix, gar nix....
    wieder raus und an anderer stelle hinein, da sollen pilze sein?!



    erst nix und dann plötzlich die ersten kleinen ohren meines lebens. (nur ca 0,5 cm groß


    noch zu klein zum sammeln, aber dann merkte ich dass an jedem zweiten busch massenhaft auriculariae wuchsen. ich staunte und sammelte, nur die einigermaßen großen.

    am schluss fand ich sogar noch einen baum, wo sie wirklich richtig groß waren.
    hat super spaß gemacht
    und hier sieht man warum der pilz ohr heißt

    meine ausbeute...ich hätte 10 mal soviele mitnehmen können.

    mählie ich war mal wieder *hüstel* schnell und hab gefragt
    also wäre dies die zweite frage. ich weiß nicht ob ich meine frage zurückziehen darf, was meinst du? solange pablo nicht geantwortet hat müsste das erlaubt sein


    ich hab die frage einfach gelöscht. ich hoffe ich geh nun nicht ins virtuelle gefängnis, wegen mogeln....
    also mählie stell deine frage.
    war deine idee also gebührt dir der punkt