Mensch Willi,
das klingt ja ausgesprochen gut.
Bin nächste Woche mal wieder in der Stechliner Ecke und werde meine angestammten Plätze aufsuchen.
Schön wäre, wenn man nicht nur im Eichenlaub scharren müßte.
Gruß
Sigi
Mensch Willi,
das klingt ja ausgesprochen gut.
Bin nächste Woche mal wieder in der Stechliner Ecke und werde meine angestammten Plätze aufsuchen.
Schön wäre, wenn man nicht nur im Eichenlaub scharren müßte.
Gruß
Sigi
Hallo Nobi,
schöner Fund, und gut abgelichtet.
Da wird dat Enkelchen ja Augen machen, wenn wir die auf dem Hin-Rückweg in die Ardeche finden.
Hoffentlich regnet es dann nicht gerade.
LG
Sigi
Hallo Eispilz,
Semmelstoppel glaube ich auch.
Aber der Steini ist ne Wucht. Wenn er dann auch noch ohne Untermieter ist.
Glückwunsch.
LG
Sigi
Hallo Stefan,
falls unter dem Letzten ein Raucher saß, würde ich auf
einen mutierten Bjerkandera adusta tippen.
VG Sigi
Hallo Gerd,
traumhafte Funde, und so knackig. Glückwunsch!
Evtl. schaffe ich es bis zum Wochenende auch noch mal in den Wald.
Viele Grüße
B. Neidenswert
Moin Juliane,
ob Handycamera oder Nikon, oder.... oder....
in diesem Falle-Wurscht-
sehr schöner Bericht einer vermutlich genau so schönen Tour.
War nicht zufällig im Duvenstedter Brook?
Da war ich früher des öfteren.
LG
Sigi
Hallo Helmut,
Pfifferling-Mandel kann ich mir gut vorstellen. Aber an Seelachs?? Mmhhhnaja.
Das mit der Schokolade werde ich auf alle Fälle mal testen. Mit ner bitteren oder halbbitteren. Also hoher Kakaoanteil. Dann aber vorsichtig dosiert, nur ein paar Gramm z.B. an Rehrückenfilet.
Hab noch selbst eingemachte Pfiffis mit Mohrenköpfen. Die wären dann fällig.
Über das Resultat werde ich dann berichten.
Jedoch erst Anfang/Mitte November.
VG
Sigi
Hallo Helmut,
den Espresso hab ich bislang immer nach dem Essen getrunken, auch gern mal nen 3fachen.
Klingt aber interressant. Werde es mal mit einem P od. H Filet ausprobieren,
da S nicht mein Ding ist.
Oder hab ich da jetzt was falsch verstanden? S= Schweinefilet?
Würde auch gern mal was mit Schokolade machen, trau mich jedoch noch nicht so recht.
ABER-Versuch macht kluch-.
Kullinarische Grüße
Sigi
Hallo Seeadler,
habe letzten Monat auch das erste Mal Pilze eingemacht.
Wie sie geworden sind, kann ich hier und heute noch nicht sagen.
Die Zutatenliste ist in meinem Fall Folgende.
An Pilzen nahm ich knackige kleine Steinis, junge Mohrenköpfe, kleine Pfifferlinge sowie junge Maronen.
Gut gesalzenes Wasser mit etwas Piment und Lorbeer zum Kochen gebracht,
die Pilze darin kurz blanchiert, in Gläser gefüllt und 30 Min. eingekocht.
Das erste Glas wird dann geöffnet, wenn der Rumtopf reif ist.
Also zu Nikolaus.
Und bei Seeadler mußte ich irgendwie an den Stocksee denken. Hm
Viele Grüße
Sigi
Hallo Andreas,
sehr schöne Funde.
Die kleinen Pfiffis lassen ja die Hoffnung keimen Mitte Juni bei einem einwöchigen Aufenthalt in Mecklenburg eventuell auch wieder, oder
schon fündig zu werden.
Schönen Gruß
Sigi
Hallo zusammen,
Frage in die Runde,
riechen Käppchenmorcheln eigentlich unangenehm???
Gruß
Sigi
Hallo Andreas,
GLÜCKWUNSCH!!!
Hier ist alles Furztrocken. Bin nur mit ner Handvoll Bärlauch
nach Hause gekommen. War aber auch lecker.
Gruß Sigi
Moin Conny,
sehr schöner Fund. Da kommt sicher Freude auf.
Meine Frau und ich haben uns für Ostersonntag
die 2 M's auf die Fahne geschrieben.
Es soll heut ja noch etwas Regen geben.
Gruß
Sigi
Hallo Andreas,
mit diesem Foto ist es wie mit einem Aquarium,
man kann stundenlang draufschauen.
Sehr schön.
Sigi
Oh, Du Glückspilz
welch wunderschöne Funde. Da kann man ja fast
schon von Pfunden reden.
Ich war heute auf der Suche-jedoch-NICHTS-
Gruß
Sigi
Für Alina und Hartmut,
ein ganz dickes DANKESCHÖN für die Augenweide!
LG
Sigi
Moin Martin,
sehr schöne Fotos. In welcher Ecke von Ostfriesland warst Du denn?
Ich selbst war vor ein paar Wochen mal im Neuenburger Urwald.
Außer einigen Drüslingen, sowie Trameten war nichts zu sehen.
Gruß an die Küste
Sigi
Hallo Joli.
einfach TOLL !!
Gruß
Sigi
Hallo Brigitte,
-GRANDIOS-
das Ergebnis interessiert mich brennend!!
freu mich schon auf den Bericht.
Gruß
Sigi
Hallo Ralf,
stimmt, wo Du es jetzt sagst. In meinem angestammten Gebiet sind die Schilder aus Emaille,
korrekt angebracht und nicht so in Folie laminierte Lappen.
Also mehr oder weniger ordentliche Hinweisschilder.
Sollte sich dieses Wäldchen in dieser Speisepilzsaison jedoch als ergiebig erweisen, werde ich mich wohl Deines Rates annehmen, und mich an die entsprechende Stelle wenden.
Danke für Deine Antwort.
Gruß
Sigi
Hallo Tuppi,
Die andere Hälfte habe ich natürlich mitgenommen, sowie noch einige andere schöne Exemplare, die aus einem Nachbarforst stammten, aus dem man mit ca. 2,5 kg pro Person aus dem Wald spazieren kann. Was ich auch vollkommen in Ordnung finde.
Rada,
das Jägerchen od. Waldbäuerchen mag sein. Aber mit dem Wappen von NRW
und Regionalforstamt? Vieleicht steckt der Knusus Knacksus ja auch in dem Wort ,REGIONAL,
LG
Sigi
Hallo zusammen,
das das letzte Jahr ein gutes Steinijahr war ist ja nun hinlänglich bekannt.
Mein Schwerster brachte gut 470 g auf die Waage, fest und knackig war er auch noch.
Hätte ich ihn nun aber in dieser Region, siehe unten, gefunden, wäre mir ein
schlechtes Gewissen nicht erspart geblieben.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit solchen Empfehlungen, oder mag es sich doch nur um einen Druckfehler handeln.
Gruß
Sigi
Hallo Conny,
wunderschöne Babys hast Du da abgelichtet-gefallen mir sehr gut. Bleibt nur zu hoffen, das Frau Holle sie nicht meterhoch zudeckt.
LG
Sigi
Hallo Andreas,
es wurde bereits alles gesagt, da kann ich nur noch ein 'TOPP' draufsetzen.
LG
Sigi