Hallo zusammen,
ich habe vier junge, geschlossene Parasole gefunden. Wie bereitet ihr sie zu? Die aufgeschirmten bratet man ja auf der Lamellen Seite, aber wie mache ich das am besten wenn die Pilze noch geschlossen sind?
Danke im Voraus…..
Hallo zusammen,
ich habe vier junge, geschlossene Parasole gefunden. Wie bereitet ihr sie zu? Die aufgeschirmten bratet man ja auf der Lamellen Seite, aber wie mache ich das am besten wenn die Pilze noch geschlossen sind?
Danke im Voraus…..
Hallo zusammen,
wir haben gestern zu dritt, in zirka 3,5 Stunden, 12 Pilze gesammelt. Eine mini Marone, einen Goldröhrling und 10 flockenstielige Hexenröhlinge. Den Perlpilz und den Birkenpilz, haben wir stehen lassen.
Also es war wenig zu finden, aber es war ein sehr schöner Ausflug.
Wünsche einen schönen Rest Sonntag....
Morgen machen wir einen Ausflug in die Eifel. Ich vermute mal, das wir nicht viel finden werden, aber ein schöner Spaziergang wird es allemal 🙂.
Ich werde danach berichten ......
Danke für die Info 👍🏻.....
Hallo zusammen, war einer von Euch vor kurzem in der Eifel suchen? Ist da nach dem Regen etwas gewachsen? Über eine Info würde ich mich freuen 😊.....
Ich muss immer 140 Kilometer fahren, ich weiß nicht ob ich es riskieren soll ?!
Hallo,
war gestern in der Eifel, nichts, außer vier Stinkmorchel und noch mir drei Unbekannte Pilze.
Unter dem feuchten Moos war der Boden viel zu trocken. Die Temperatur lag um 8 Uhr morgens bei 1 Grad. Ich denke das war es für diese Saison, leider.
Gruß Harry
Hallo,
war am Samstag in der Eifel, in der Gegend von Schleiden. Leider war die Ausbeute nicht besonders, zwei kleine Steinpilze, ca. 10 Maronen und dann noch ein paar große Pfifferlinge. Auch meine Hotspots brachten kaum was. Ich denke das es für mich das letzte mal war dieses Jahr, aber mein Sohn und ich freuen uns schon auf das nächste Jahr.
Gruß Harry
Hi,
ich war gestern in der Eifel. Nur noch wenige Steinpilze, aber dafür kommen jetzt die Maronen raus. Pfifferlinge sind auch einige da.
Gruß Harry
Hi,
ich war gestern in der Eifel, aber an unseren Plätzen war wieder kaum was zu finden. Entweder war am Samstag der Teufel los im Wald oder ich muß mich nach anderen Stellen umsehen.
Es fanden sich ein paar Steinpilze, Maronen und Rotfußröhrlinge, nicht einen Pfifferling oder Parasol nur noch ein paar Fichtenreizker.
Die Rotfüße habe ich zum erstenmal mit genommen, da sonst nicht genug zusammen gekommen wäre, aber beim nächstenmal verzichte ich darauf, sind nicht so der Hit.
Tja, manche sind total dreist, die kennen anscheinend nicht unsere Gesetze und lesen können die auch nicht.
Gruß Harry
Hi,
wollte Morgen in die Eifel, schade das man jetzt nicht weiß wie es aussieht. Vielleicht kann bwergen noch einmal sagen wie es momentan mit den Röhrlingen bestellet ist? Danke im Voraus.
Gruß Harry
Da kannst Du mal sehen, was waren es denn für welche?
Was mir gerade noch einfällt, wir haben auch viele Hallimasch gesehen. Schade übrigens das Du weißt wie die Lage in der Eifel so ist, es aber nicht zum besten gibst. Naja, Du hättest ja vielleicht geschrieben es gibt viele Pilze und ich hätte doch kaum was gefunden, also eher egal.
Gruß Harry
Hi,
so, war am Sonntag in der Eifel nähe Schleiden. War ein sehr schöner Ausflug nur viele Pilze haben wir nicht gefunden. Es waren ein paar Maronen und ein Steinpilz sowie drei Rotfußröhrlinge, aber es waren jetzt schon mehr Pilze zu sehen als vor zwei Wochen, gerade Fliegenpilze. Wir haben zu zweit und später zu viert gesucht in ca. 5 Stunden waren es insgesammt 18 Pilze. Ob sich da noch viel tut muß man sehen.
Gruß Harry:)
Hi,
ja das hört sich ja noch nicht gut an, aber ich werde wohl am Sonntag mal einen Ausflug starten, in dem Zuge werde ich direkt meine Eltern auf dem Campingplatz besuchen. Montag werde ich dann mal schreiben wie es war.
Gruß Harry
Hi Gunny,
tja, das ist wirklich eine magere Ausbeute, aber immerhin noch gut für eine kleine Portion. Ich hatte letztens 145km Anfahrt für drei Steinpilze, war aber trotzden schön.
Danke für die Info, ich warte mal den Wetterbericht ab.
Gruß Harry
Hi,
ja Aachen war wohl letztens auch schon etwas, aber bei Schleiden war zu der Zeit noch nichts. Die Funddichte scheint wohl sehr regional bedingt zu sein. Vielleicht fahre ich zum Wochenende mal in die Eifel, auch ohne Pilze ist es immer sehr schön erholsam im Wald.
Gruß Harry
Hi,
ist schon sehr interessant und lustig wie jeder so zu seinem Namen gekommen ist :D.
Bei mir ist es so, ich habe eineiige "Zwillingssöhne" und die beiden essen sehr gerne selbst gesammelte Pilze. Einer meiner Söhne freut sich immer jedes Jahr aufs neue auf die Suche nach dem Hochgenuß. Der andere ißt sie lieber als sie zu suchen. Ich finde es so schön, das mein Sohn das Pilzesuchen und bestimmen genauso gerne hat wie ich als Kind .
Gruß Harry
Hi,
ich war heute in der nähe von Hattingen im Wald, da sind fast immer Pilze, aber nichts, rein garnichts.
Ich spielte schon mit dem Gedanken am Wochenende wieder in die Eifel zu fahren, aber jetzt werde ich das wohl nicht machen.
Dachte auch das jetzt was kommen müßte bei der Wetterlage, aber die Realität sieht wohl anders aus.
Gruß Harry
Hi,
da wird bestimmt noch was kommen!! Wenn ich mir den Bericht aus Aachen so ansehe muß ich mich echt wundern, Aachen liegt ja von Schleiden etwa 50km entfernt und das es dann so krasse Unterschiede gibt ist echt erstaunlich.
Ich bin immer noch guter Dinge das da noch was geht, waren sonst auch immer im Oktober unterwegs.
Gruß Harry
Hallo zusammen,
wollte nur bescheid geben wie es in der Eifel aussieht. War heute mit meinem Sohn dort und wir waren an allen uns bekannten Stellen wo wir immer gut gefunden haben und außer drei Steinpilzen war nichts zufinden. Es waren so gut wie keine Pilze zu sehen, egal welche!!
So bin ich heute 300 km gefahren für drei Steinpilze, das tat weh. Deswegen die Info, am besten noch etwas warten, denn der Boden war noch viel zu trocken.
Gruß Harry
@ Sigi,
Danke für die Info , dann werde ich mir mal ein Wochenende aussuchen an dem ich mal runter fahre.
Gruß Harry
@ Safran,
das mache ich gerne, warte noch ein wenig um zu sehen wie groß die werden und dann mache ich mal detail Bilder.
Gruß Harry
Hallo nochmal,
bin mir mittlerweile auch sicher das das nicht die richtigen Pilze sind, dann kann ich das wohl aufgeben. Da gehe ich lieber wieder in den Wald, da weiß ich was ich habe.
Gruß Harry
@ Walter,
danke schonmal für die Info, hätte sowieso erst ein Bild des Pilzes mit Unterseite eingestellt bevor ich die essen würde, da ich den Pilz noch nicht kenne. Würde mich natürlich wundern wenn dort plötzlich andere Pilze rauskommen würden. Das Stroh hatte ich in ein Speißfass gepresst und darin hatte ich die Pilzbrut angesetzt. Bin gespannt was da noch rauskommt.
Gruß Harry
@ björn,
danke für die Einladung, aber das paßt leider nicht zeitlich. Ich bin praktisch in der Eifel groß geworden, auf einem Campingplatz und suche schon seit Kindesalter Pilze in der Eifel. Ich kenne viele gute Stellen, aber da jetzt noch nicht die richtige Zeit ist wollte ich nicht umsonst so weit fahren. Ich suche immer mit meinen Zwillingssöhnen, die sind auch dem Pilzesuchen verfallen .
Ich suche meistens in der Umgebung von Schleiden.
Gruß Harry