Beiträge von Pilzschneider


    Hab ich leider noch nie gefunden, aber auch noch nie danach gesucht ... !:evil::D:evil:

    Zitat

    einen,der die reale farbe wiedergibtSmile
    die lacktrichterlinge sehen ja schon fast giftig ausFreebsd
    den kornblumenröhling nehm ich dir ab,den habe ich noch nicht real gesehen.
    lg gaby


    Die Lacktrichterlinge habe ich in der Küche ohne Blitz fotografiert und die sahen auch in echt so aus ... 8|


    Hab mal mit den Dingern nen Selbstversuch :plate: gestartet und muß das nicht wirklich wieder haben ... ! :rolleyes:

    Habe am Samstag 2 Kornblumenröhrlinge (Gyroporus cyanescens) gefunden,
    die ersten seit ich denken kann :thumbup::D und ich bin nun auch schon 40 !
    War am Anfang schon etwas durch die Blaufärbung irritiert ...

    Mußte ich einfach mal loswerden ... ! :evil:

    Waren heute beim Spazieren noch mal im Wald ;) und haben gleich mal die Pilze, welche uns im Weg standen mitgenommen, war auch wieder ein Beutelchen voll. Haben wir gleich bei den Großeltern abgegeben, wir hatten ja von gestern noch welche da.
    ein kleiner Kraftmeier ...

    die unzertrennlichen Tannenzaschel ...

    Heute früh ging es endlich wieder mit meiner Tochter in den Wald ... ;)
    Das Ergebnis ist hier zu sehen::plate:


    an so einer Fundstelle macht es natürlich noch mehr Spaß !8|

    zwischenzeitlich hatte meine Tochter mal die Pilze vergessen :whistling:

    Hallo miteinander, ich war heute früh Pilze sammeln und hab auch reichlich gefunden ! ;)
    Nur bei den hier gezeigten Fotos bin ich unsicher
    das sind doch die violetten Lacktrichterlinge, oder ?
    Wenn ja, wie kann man die am besten verarbeiten ?

    Bei den 2 Pilzen weiß ich auch nicht so recht, an den Schnittstellen/Druckstellen verfärben sie sich ziemlich schnell blau. Hatte schon auf Hexenröhrling getippt, aber die helle Kappe und der Standort (freie Fläche mit hohem Gras und etwas Moos, vereinzelt ein paar Birken) machen mich mißtrauisch. Könnt ihr mir weiterhelfen ?

    Danke, und ein erfolgreiches Pilzwochenende ! ;)

    Hab mich heute auf ner Baustelle im Keller über leckeren Pilzgeruch gewundert und dann diese Pilze an der Decke gefunden <X

    Der Durchmesser ist im Durchschnitt ca 30 cm und sie riechen richtig gut nach Pilz, aber ansonsten eklig. Sie wachsen entweder flach an der Decke, oder ähnlich wie Baumpilze. 8|

    War heute im Wald und habe diese Exemplare gesehen, könnt Ihr mir sagen was das für Pilze sind und ob die geniesbar sind ? Die standen beide massenweise im Wald rum ... :/


    Bin schon gespannt !

    Also ich ziehe den Hexenröhrling (in der Dresdener Region wird er Tannenzaschel genannt) dem Steinpilz vor, allerdings kommt es auch bei uns häufig vor das man die abgeschnittenen Hexen im Wald findet :cursing:
    Zum Abtrocknen nehmen wir die Tannenzaschel genauso gerne wie die Steinis.
    Im Kollegenkreis gibt es einen Bekannten der die Tannenzaschel gar nicht verträgt.

    So, habe mal den "Fruchtkörper" aufgeschnitten und noch mal fotografiert. Ich hoffe das die Fotoqualität diesmal den Ansprüchen gerecht wird ?! Wollte mit dem Foto ja auch nicht am Fotowettbwerb teilnehmen ... ;)
    Der Pilz ist fest und hat auch diese blattartig gekräuselte wellige Beschaffenheit.
    Aber letzendlich ist das jetzt auch egal, die Krauseglucke? liegt auf'm Kompost, ich hatte ja noch genügend andere Pilze zum Abendbrot ! :)

    Vielen Dank trotzdem für die schnellen und zahlreichen Antworten !

    War heute mit der Familie wieder im Wald auf der Pirsch, das Resultat von 1,5 Stunden seht Ihr hier ! ;)

    Haben einen günstigen Zeitpunkt zwischen den Regengüssen abgepaßt und dann losgelegt, hmmm wird das wieder schmecken ... :D:plate:

    Bin mir nicht ganz sicher, ob ich hier eine Krauseglucke eingesammelt habe ?!

    Mich irritiert die dunkle Färbung, welche eventuell auch vom Dauerregen kommen könnte. Der Fundort war in einem Mischwald über einer Kiefernwurzel, nicht weit entfernt davon habe ich letzte Woche auch schon eine Krauseglocke gefunden :/
    Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen, wenn ja freu ich mich schon auf heute Abend ... :plate:

    Das obere ist mein Pilzmesser und das untere habe ich für meine 7-jährige Tochter zurechtgeschliffen, welches sie seit dieser Pilzsaison ganz stolz ihr Eigen nennt ... ;)

    Wir haben heute Nachmittag nach dem Zoobesuch noch mal im Wald angehalten und nach 1,5 Stunden hatten wir 5 Kilo feinster Pilze gefunden.:thumbup:

    Hier noch ein Kraftmeier, der gleich mal Äste stemmen muß ... !:evil: