Dem schließe ich mich mal an: Alles Gute und immer viele Pilze im Wald!
LG Bird
Dem schließe ich mich mal an: Alles Gute und immer viele Pilze im Wald!
LG Bird
Maronentechnisch war dieses Jahr eines der stärksten, die ich je in Brandenburg erlebt habe. Teilweise über 30 (!) Maronen auf einem Quadratmeter!
Hingegen mangelte es an Steinpilzen und Pfifferlingen sowie Butterpilzen.
Perlpilze waren ordentlich (und häufig unmadig) und Birkenpilze waren in meinem Garten der absolute Knaller (ca. 80 Stück übers Jahr).
Hier als Erinnerung noch ein Bild davon:
LG Bird
Ich sortiere vermadete Pilze auch immer aus. Hatte früher die Pilze im Keller getrocknet und wenn da Maden drin waren, wurde alles zu Brei verarbeitet.
Aber mal ne Frage: Wenn man jetzt diese Pilze braten würde (was ja jede Made tötet) gäbe es da Bedenken (ich meine jetzt nicht aus ästhetischer Sicht...wer mag schon Maden esen)?
LG Bird
der Aussage von Gernot kann ich mich nur anschließen! Kannst Du mal die Seerose im Original einstellen (sozusagen als Vergleich)?
LG Bird
Hi Andreas!
Wieder mal schöne Pilze und tolle Bilder!
Bei uns ist der Ofen aus, letztes Wochenende mit Ach & Krach ein paar Maronen gefunden (und massenhaft falsche Pfifferlinge). Im Garten haben die Birkenpilze auch das Wachstum eingestellt...
Ich denke, es ist in Brandenburg vorbei mit den Pilzen. Aber es war mal wieder ein hervorragendes Jahr!
LG Bird
Hi Mäxxi,
sehr schöner Bericht mit klasse Bildern. finde ich immer gut, wenn von so einem Waldspaziergang facettenreich dokumentiert wird!
LG Bird
Hi Andreas,
klasse Funde und erstklassig präsentiert. Sieht gut aus das Format und hat ungeheuer Wirkung. Danke!
LG Bird
Hi Andreas,
auch von mir einen Glückwunsch!!!!
Ich denke, momentan stagniert das Pilzwachstum in unserer Region, nachdem jetzt 2 Wochen Massenwachstum angesagt war.
Schicke morgen zur Abwechslung mal meine Eltern in den Wald...;)
LG Bird
Hallo Wajopi,
willkommen im Forum und allzeit viel Freude!
LG Bird
Hallöle lieber Hallimasch,
viel Spaß hier! Ist ne nette Gemeinde und man lernt eine Menge dazu!
LG Bird
Hallöle Hallimasch,
ich habe einen mit 4 Etagen von severin. Einfach zu bedienen (nur ein Ein/Aus-Schalter) und die Pilze sind innerhalb kurzer Zeit (rund 4 Stunden) getrocknet.
Ich möchte darauf nicht mehr verzichten, erspart es doch das lästige tagelange Trocknen auf einer Zeitung oder so.
LG Bird
Zitatmeine Frau ist keine Pilze mehr, warum auch immer
Na, Harry vielleicht hat Deine Gattin Angst vor einer Pilzvergiftung...;)
Also Röhrlinge und Perlpilze habe ich noch nie vorm braten gekocht. Bei älteren Pilzen eintferne ich das Futter (so nennt man bei uns die Röhren), bei jungen, festen lasse ich die Röhren dran.
Dann wird angebraten (es bildet sich viel Feuchtigkeit), Deckel drauf und so köcheln lassen. Nach ca. 20-30 Minuten Deckel runter und anbraten + würzen. Wurde noch nie schleimig.
LG Bird
Hallo und vielen Dank für Eure netten Worte!
Hier nun das versprochene Bild, leider sind einige der kleinen Pilze nicht weiter gewachsen, aber immerhin: Bei einem ersten, kleinen Rundgang durch den Garten gab es dieses Gesamtergebnis (bei späterer genauerer Suche kamen noch 1 Birkenpilz und 3 Perlpilze dazu):
KG Bird
Hey,
ich fahre immer in die Schorfheide, nach Schluft bei Groß Schönebeck. Die Ecke kenne ich wie meine Westentasche...;)
Wo gehst Du denn immer hin zum suchen?
LG Bird
Heute bin ich mit der ganzen Familie ausgerückt, nach reichlichem Ausschlafen am späten Vormittag. Unser Parkplatz im Wald war voll (12 Autos) so dass wir etwas abseits geparkt haben.
Trotz der Menschenmassen in 2 Stunden einen Korb voll Maronen und 3 Steinis. Da ich leider vergessen habe, die Kamera mitzunehmen, kann ich nur ein Bild einreichen:
LG Bird
Ich würde gern mal wissen: Was habt Ihr beim Pilzesuchen im Wald gefunden (ich nehme jetzt mal Müll aus, den findet man leider häufiger) was völlig kurios war und ihr nie dort erwartet hättet oder was recht selten ist?
Meine Highlights waren ein Solinger Küchenmesser (benutze ich heute noch) und ein vergessener Korb mit Pilzen.
Wie sagt Andreas immer so schön? Die Suche geht weiter...;)
LG Bird
Am letzten Sonntag habe ich eine Stelle im Wald gefunden, wo ein netter Mitbürger seine gesammelten und sauber abgeschnittenen Maronen (etwa 10 Stück) in den Wald geworfen hatte. Anhand der Schnittstellen in der Umgebung hat er wahrscheinlich im Korb "Platz geschafft" für Steinpilze. Da dies erst kurz vorher stattgefunden haben muß, habe ich die Maronen eingesammelt und mitgenommen.
LG Bird
Da mache ich mir nun gar keine Gedanken ob die Pilze "verstrahlt" sind oder nicht.
Wenn es danach gänge, dann dürften wir nicht rauchen und trinken, nichts gegrilltes essen und was weiß ich noch was.
Eine kleine Anekdote dazu:
Meine Mutter hatte einen Arbeitskollegen, dessen Frau hate panische Angst, Krebs zu bekommen. Sie lebte gesund, ernährte sich ausgewogen und vermied alles, was krebserregend hätte sein können.
Mit 40 ist sie dann gestorben - an Krebs.
Daher: Lasst Euch das Pilzeessen nicht verderben, sterben müßen wir alle - irgendwann.
LG Bird
Hi Pilzi,
also wimmelt es in Oberbayern auch von Maronen, das gleiche kann ich für Brandenburg vermelden! Lasst es Euch schmecken!!
Morgen werde ich vielleicht auch noch mal ausrücken: obwohl ich ca. 4 Liter Trockenpilze, 5 Gläser sauer eingelegte und einige Tüten eingefrorene Maronen habe... Aber keine Pfifferlinge bei uns...
LG Bird
Ich werden momentan fast irre hier: jeden Tag schneide ich 6 bis 10 Birkenpilze hier im Garten ab. Habe gerade mit einem Sandsieb (Durchmesser 60cm) eine Stelle abgedeckt, wo 10 frische Birkenpilze aufkommen! Also so ein Jahr hatte ich noch nie...teilweise stehen nicht nur 2 beieinander sondern Gruppen von bis zu 20 Stück!!!
Habe momentan etwas Stress, aber die unter dem Sieb werde ich mal ablichten, wenn sie groß genug sind...das muß man sehen um es zu glauben...
LG Bird
Hi Andreas,
melde mich auch mal wieder...herzlichen Glückwunsch!!!
Letzten Sonntag hatte ich mit meinem Sohn innerhalb von einer Stunde einen großen Korb Maronen zusammen...der Rekord lag bei 26 Stück auf etwa einem qm! Und das Sonntag Mittag, nach den ganzen Heerscharen an Sammlern! Vielleicht fahren wir morgen nochmal...
LG Bird
So, ich war heute früh am Morgen in der Schorfheide. Das Ergebnis war niederschmetternd: Nicht einen Pilz gefunden (keine abgeschnittenen, keine alten - nichts!) und nicht einmal ein Motiv für den Fotoapparat.
Das heißt dann erstmal: Vogel bleib bei deinem Garten...
LG Bird
Gernot und Andreas:
ihr seid einfach mal Spitze! Ich habe kaum die Bilder hier eingestellt, habt ihr sie schon identifiziert! Ich danke Euch für die Hilfe und hoffe, Euch immer mal wieder was Neues bieten zu können...
LG Bird