Nu, das passt doch perfekt zu den anderen Rätzelbildern...
Beiträge von Malone
-
-
Ahoj, Sebastian,
ob Dein unbekannter winzigster Winzling
mal ne Auster werden will?
LG
Malone
-
Ahoj,
vor ein paar Wochen teilte mir ein Pilzfreund mit,
in einem Nachbarwald seien Bischofsmützen gesichtet worden.
Daraufhin bin ich mehrfach im angegebenen Areal umhergestrichen -
komplett erfolglos.
Nun postete kürzlich Erik hier im Forum Funde aus Darmstadt!
So nah?! Da muß ich hin!
Erik selbst war leider nicht abkömmlich,
aber die Zeit drängte, denn schon seine Funde waren alt,
und neue würden nicht nachkommen.
Freundlicherweise hat er mir dann die Koordinaten zukommen lassen -
was dazu führte, daß ich vorgestern im bezeichneten Waldabschnitt
herumstreunte und -krauchte, nur um ...
wieder nichts zu finden!
Aber: aufgeben gilt nicht!
Also nochmal, generalstabsmäßig und akribisch vorbereitet,
gestern (9.12.) eine neue Mission gestartet....
...um völlig baff festzustellen, was für riesige Kawenzmänner das sind!
Höhe mindesten 20 cm, Kopfbreite desgleichen!
Dabei sahen die für mich auf Fotos immer so klein und fragil aus.
Und auch meine Bildchen vermögen kaum den Riesen gerecht zu werden.
Anklicken nicht vergessen.
Übrigens...
für mich ein Perser!
LG
Malone
-
Stefan meint selbstredend:
Bitte auf keinen Fall davon etwas!
P.S.:
naja gut, vielleicht den löwengelben Dachpilz...
-
Ähem... und noch etwas:
Ohne alle Schippse selbst in der Hand gehabt zu haben, ist eine 100%ige Bestimmung nie möglich
-
Hat sonst noch jemand Wünsche?
Ähemm...ja, bitte, wenn ich fragen dürfte:
nur die mit den sofort erkennbaren Merk- und Muttermalen, vielleicht...?
Vielleicht ja doch, Frau Frodo...oder so...?
ehhmm, ich main ja bloß,
auch nur, wenn es sich einrichten ließe...
vielleicht, wenn es denn möglich wäre
und keine anderen Umstände mächte...?
....
...
iss ja gut...
bin ja schon wech...
Dr. Malone
-
Mojnsen allerseits!
Eigentlich wollte ich ja Bischofsmützen Gyromitra infula suchen und finden...
Und auf was bin ich stattdessen gestoßen?
Sehet selbst:
Nach eingehender Recherche und regem Austausch mit einschlägigen Expert/Innen
ergab sich dies belastbare Resultat:
Es ist ein Wiederfund (ein gar prächtiges Exemplar)
des Südhessischen Elefantenhundes
Canis elephantidiformis var. helenopoliida (Fabricius 1787)
der wohl wegen seiner großen Ohren so benannt wurde.
Die gegebene Darstellung war lediglich aufgrund modernster bildgebender Verfahren möglich.
Dieses äußerst scheue Waldtier
(es verschwand dann auch gleich wieder im/unter dem Laub
etc. und ließ sich auch, trotz sorgfältigster, nach vorliegenden Quellen einstudierter Balzrufe
nicht wieder herauslocken)
wurde zuletzt am 18.12. 1889
in seiner Heimatregion gefunden, die sich vom nordwestlichen Eberstadt
bis hinunter in den Breisgau erstreckt,
folgt man den Veröffentlichungen.
(Literatur im Anhang)
Weder über seine Futterpflanzen noch seine Fortpflanzungsstrategie
noch seiner sonstigen Lebensweise
sind bisher erfolgreiche Untersuchungen fruchtbar geworden,
was, wie in diesem Artikel zur Diskussion gestellt wird, mit seiner äußerst geringen Fluchtdistanz zusammen hängt.
Daher sei den Wandernden/dinnen und Joggenden/dinnen sowie Hundeausführenden/undInnen
strikt angeraten und an's Herz gelegt,
die beschriebenen Areale mit äußerster Vor- und Rücksicht zu betreten
und die Kaninchen/Innen stets an der Leine/Innen zu führen
(auch, wenn sie ja bekanntlich durch Hannover fließen)
gegeben zu Offenbach im Dezember anno Domini 1(oder etwa nicht?)022
Literatur.....
ach, das würde jetzt zu weit führen und denRahmen des Forums endgültig sprengen...
Weitere Details entnehmen Sie bitte der nächsten Ausgabe von
"Hunde, und wie und warum sie ewig leben"
im Verlag C.L.D.
Prof. et Prof. h.c. Dr. h. c. Dr. h.c. Peter Malone,
Dekan der außerordentlichen sowie unsichtbaren Universität Irgendwo
Lehrstuhl zur Erforschung abgetauchter Lebensformen
Umständehalbergasse 9, 7777 Daselbst;
E-Mail: profdrdrhc@daselbst.wosonst
-
Ahoj,
sind für mich alle von derselben Art.
LG
-
Ahoj, Jann,
vergleiche mal mit dem Weißen Rindenhelmling.
LG
Malone
-
Hallooooo - Filmvorführer!
Könnse das nich büdde mal scharf stellen, ja?
Ja nu, Sie müssen da einfach nur vorne den Fokusring dre...
Scheibe. Alles schwarz.
Wo issn hier der Sicherungskastn?
-
Ahoj, Ingo,
mein Verdacht ist ja, daß die meisten hier
gar nicht drüber nachdenken müssten, ob sie den schon mal
in der Hand gehabt haben...
unter der Vorraussetzung, sie haben ihn erkannt.
LG vonne Tribüne
-
...ein Schelm, wer Schlechtes dabei denkt...
-
Ahoj, der Kleine gehört zu den Rindenhelmlingen.
LG
Malone
-
Ahoj, Peter,
sofort in die Gerichtsmedizin!
LG
Peter
-
Ahoj, Horst,
sieht für mich aus wie einer der Erdritterlinge.
LG
Malone
-
... und ich auf H.pudorinus...
LG
-
Schon jetzt hat's mich so manches Mal gerissen:
Ich dacht': was hat denn denen in's Gehirn
geschetwas geschmissen?Daß die sich trauen, derlei Bilder uns zu präsentieren,
uns mittels derer bis auf's Blut uns malträzuzitieren?
Es ging nicht anders als hinauf auf den Balkon -
ich musste schreien, bis erzitterte der Moon(d):
Scheiß Aaaah Peeeh Ähh! Scheiß Aaaah Peeeh Ähh!
Es kam natürlich, wie es musste kommen:
der Nachbar kam die Trepp' herauf geklommen
und sprach mich an: "Ei, guter Mann
was rufen Sie: Scheiß Arabääh!
Es scheint, Sie sind nicht recht gewillt,
den Reichtum dieses Land's zu teilen
mit Menschen andererer Herekunft?
Ich hätt' gedacht, es gilt,
daß man sich unt're'nander hilft?
Das hat uns Menschen schließlich groß gemacht
als Art, das Miteinander".
Und ich entgegnete: "Mein Lieber,
das Thema isset ein ganz andres:
Es gibbet hier paar Leut, die haben,
gar schlimmes Fieber,
welchem isset gar nicht leicht kurieren.
Es fanget schon zum Ersten Jänner an,
und die Befallenen, sie warten dann
das ganze Jahr bis zum Advent...
Indes - es ist dies kein Advent, wie unsereins normalerweise kennt -
sie achten nicht der Kerzen,
der Andacht nicht und der Erwartung unseres geschätzten Kindleins - NEIN!
Das Einzige, wonach in ihrem Wahn sie schrei'n
ist: AAAAHHHH PEEEHH ÄÄÄHH, ist AAHHHPEEEÄÄÄHHH!.........
Das geht so weiter bis zum Schluß
bis irgendwann - so um den Jahreswechsel
ein Unbekanntes zaubert aus 'ner Echsel
ein Ranking - ja, es nennt sich so.
Das gibt es nirgends anderswo.
Dann gibt es "Schippse" - fraach misch net!
die irgendwie veschoben wer'n,
als gäb's nix Besseres zu tun.
Und nun, wenn ich dies Alles so betracht',
verwundert's nicht, daß ich um Acht
und aach zu jeder annern Stund'
mit lauter Stimm' und frechem Mund
der Menschheit gebe meiner Meinung Kund'.
Versteh'n Se jetzt, mein lieber Mitmensch
was mich so quält und ummanannertreibe tut?
Ich hoff' so sehr, mer sinn' uns jetz unn ferderhinne
wedder richtich gut"
LG
-
Ach was, das gibt sich
(löppt sech Aalns terecht)
Was von selbst kommt, geht auch wieder von selbst...
-
Du
gottverdammterGlücksPilz!Denen war ich hier im Kreis Offenbach
in den vergangenen Wochen vergebens auf der Spur...
LG
Malone
Ach ja...erstmal halte ich die für Bischofsmützen.
-
Ahoj, Oskar,
Du zeigst Austern -
aber bist Du sicher, daß das keine Kirsche ist?
LG
Malone
-
Jau,
Stockschwämmchen und Judasohr.
LG
Malone
-
Ach ja, eine Frage ist noch unbeantwortet:
Ja zum Violetten Lacktrichterling.
LG
Malone
-
...und schon wieder 28 Plätze frei.
Leider zu spät.
-
Wir bestimmen keine Leichen.
(Außer im APR)
LG
Malone
-
welcher Fisch ist das?