Ja!
Du hast es erfasst.
Die haben nur an sich selber gedacht!
(waren somit gar keine Rabeneltern, denn die sind klasse)
LG
Malone
Ja!
Du hast es erfasst.
Die haben nur an sich selber gedacht!
(waren somit gar keine Rabeneltern, denn die sind klasse)
LG
Malone
...se Kröte?
Ich habe die schon mal irgendwo gesehen,
weiß aber nicht mehr, wo....
...Computerspiel, Comic, Werbefilm...??
für sachdienliche Hinweise offen
Malone
Ahoi, Schwaub,
tja, nach diesem einen unscharfen Foto
könnte ich Dir bestenfalls eine instinktive Vermutung rüberschieben.
Ich tue es aber nicht, ohne weitere, im Übrigen scharfe Fotos.
Du schreibst, die Pilze sind ausgerissen.
Sind sie denn noch vorhanden?
Dann versuch(t), noch Bilder nachzuschieben.
Vielleich bestätigt sich ja dann die Vermutung, daß es die Gattung Cxxxxxxx ist.
Ganz allgemein gilt:
http://www.pilzforum.eu/board/…ngaben-zur-pilzbestimmung
LG
Malone
Ahoi,
Obiges kann ich bestätigen,
das Wachstum kann aber durchaus schneller vonstatten gehen.
Hierzu habe ich mal 2 Aufnahmen derselben Gruppe zusammengestellt.
Zw. Links und Mitte waren es 3 Tage Abstand, bis eine Größe von ca. 12 cm erreicht war.
Errechnet sich also eine ungefähre Wachstumszeit von ca. 6 Tagen
oder sogar kürzer.
Das alles ist natürlich abhängig von den vorherrschenden Umweltbedingungen.
LG
Malone
Ist schon schön, wenn einfach mal die Ästhetik dieser kleinen Wesen
in den Fokus gerückt wird.
Danke dafür.
D.H. die "Äste" dieser "Koniferen"
sind also die Konidiensporen ?
LG
Malone
Dankeschön!
Malone
hat sich mal eben weggeschmissen..
Malone
Ahoi!
Eigentlich wollte ich wissen, ob jemand so freundlich wäre,
mir diese Kleinen sicher mikroskopisch zu bestimmen...
LG
Malone
Wusstest Du schon, dass Morcheln zu den halluzinogenen Pilzen gehören? Falls nicht: Der Threadverlauf hier ist doch der beste Beweis: Hier erzeugen die Morcheln schon durch bloßes Darüber-Nachdenken, Träumen, etc. die schönsten Trips. Herrlich, ne?
...herrlich!:D
hat sich weggeschmissen
Malone
Das ist doch eine feine Sache wenn man so überrascht wird.
Dann mal gleich an das nächste Projekt.
Kaiserlinge vielleicht ?
[/quote]
Na, klar, als wärmeliebende Art, wann, wenn nicht jetzt..?
(Schöne Grüße an Cleo...)
LG
Malone
Müssen wir zum lösen in das Reich der Kleinwüchsigen eintauchen oder befinden wir uns doch im Bereich der augenfreundlichen Pilze ?
Aconymar, das mußt Du Dir nicht gefallen lassen!
(D)er hat ja noch nicht einmal Dein letztes (kleines) Rätsel gelöst...
Lachnella alboviolascens?
Pow...
Luftgwegbleib...
LG
Ohne Signum
Süß....
Malone
Ahoi!
Und trotzdem ist die 15 gemein!
Die kennt doch keiner, außer vielleicht felix125.
Oder etwa doch?
unsicher
Malone
wiki und die starken Männer
Aber das ist laange her:)
Na, ja, der Kinostart war am 9. September 2009...
LG
Malone
sorry;) Lernphase Jahn,Butin und wikipedia lassen grüßen
Ahoi, Jörg,
Turnater Jahn kenne ich.
Turnvater Butin auch.
Der reitet immer auf Ponys durch die endlosen Weiten...
Aber Turnvater Wiki?
Lernbedarf signalisierend
Malone
Ahoi, Gerhard, Petra,
...einer, dem der Regen schon die (Fell-)Mütze geglättet hat.
Wenn dieser wärmeliebende und seltene Auwaldbewohner jetzt auch schon in Berlin vorkommt, haben wir ein weiteres Indiz für die Klimazonenverschiebung.
Hast Du ihn denn dort gefunden oder woanders?
wartend
Malone
Ahoi!
Sehe ich da richtig: Kalkstein?
LG
Malone
Danke für's Zeigen, Andreas.
Brilliant wie immer.
Hast Du Beide am WE gefunden?
LG
Malone
...um die richtige Behandlung einzuleiten,
mußt Du den Schalk aber erst mal kriegen und unter's Mikro legen!:D
LG
Schalkone
Ahoi und herzlichen Glückwunsch...
...in Wirklichkeit waren das aber die Eierbecher vom Osterhasen.
Und ihn selbst habt Ihr auf Bild 10 versteckt...
Malone
Geht doch mir den Kleinen.:)
Meintest Du "Gebt doch..."?
Wieviele willste denn?
qm? oder Kg?
fragt
Malone
Ahoi, zusammen,
die folgenden Kleinen fand ich heute IN einem verrottenden Stamm,
wahrscheinlich Eiche.
Ich habe die Rinde und einige Schichten Moderholz abgehoben
und stieß dann auf die hier.
Die Größten sind ca. 1 mm breit,
Stiele kann ich auch an der eingebrachten Probe nicht erkennen.
Die Farbe ist ein stahlblau getöntes Grau.
Für Hilfe, auch Hinweise, wo ich nachschlagen kann,
ist dankbar
Malone
Herzlichen Glückwunsch, Ralf!
"Da geh ich halt mal 300m Luftlinie hinters Haus und mach ein paar Fotos."
Du meinst, einfach Kamera auf die Gegend halten,
dann kommen sie angesprungen?
Wenn ich das gewusst hätte...
konsterniert
Malone