Ahoi, Sven,
hier nochmal ein Auschnitt v. Nr. 15
Werde die Kerle im Auge behalten.
LG
Malone
Ahoi, Sven,
hier nochmal ein Auschnitt v. Nr. 15
Werde die Kerle im Auge behalten.
LG
Malone
Ui, die Scutellinia sind interessant. Hast Du nicht zufällig mitgenommen ?
Nein.
Nicht zufällig, sondern absichtlich.:D
Willste haben?
LG
Malone
Ahoi, Ohr,
Du warst 1 Minute zu schnell.
Hatte gerade angefangen, zu schreiben.
LG
Malone
Ahoi, zusammen
1. Hexenei
1. Blutroter Röhrling, Xerocomus rubellus
3. [n.n.] Behangebeer Faserling?
4. Ziegenlippe oder Rotfuß
5. n.n.
6. Russula scec.
7. Rotfuß
8. [n.n.] Tubifera ferruginosa Thx Pilzner11
9. [n.n.] Psathyrella candolleana, Behangener Faserling? Thx Ohr
10. [n.n.] Behangener Faserling?
11. Eichenrotkappe
12. Bergmolchmännchen, Triturus alpestris
13. Eichenrotkappe
14. n.n.
14a
14b
15. [Scutellinia spec.] Pulvinula spec.? Thx antilocal
15a
16. Tiegel-Teuerling
17. Scutellinia spec.
17a
18.
Für diese Aufnahmen wurde kein Pilz gequält, getötet oder verletzt.
Viel Spaß bei der Pirsch
LG
Malone
Ahoi, Welde,
...jetzt also auch schon Maronen!
Was für ein Jahr!
Wo ist der Kopfschüttel-Smilie?
LG
Malone
Ahoi, Dietmar,
meine Gratulation hast Du ja schon entgegengenommen.
Deutlich zu sehen ist das Stielnetz das den Pilzstiel komplett überzieht. Damit grenzt sich der Sommersteinpilz von seinem Kollegen Boletus edulis ab. Dieser hat zwar auch ein Netz am Stiel, diese ist aber + - nur ein Stück unterhalb des Stiels ersichtlich.
... Du meintest sicherlich: unterhalb des Hutes...
(oder hat sich das innerhalb der letzten beiden Tage geändert?:D)
LG
Malone
Ahoi nach Übererde,
Jedenfalls nicht auf direktem Wege.
... bin leider auf halbem Wege stecken geblieben -
die da haben mich aufgehalten:
:nana:
Waren zwar nur Kundschafter, aber....
auch Wühlmulle haben Ihre Grenzen.
live aus West-Irian
Malone
Ach, komm schon...:):):)
LG
Malone
Ahoi, Pilzner,
dann übernimmmste eben.:nana::D:D:D
Sollen ja auch noch Andere Ihren Spaß haben...
Hat Spaß gehabt::P:P
Malone
Das sind wirklich schreckliche Bilder...:D:D:D
:):):)
Malone
Ahoi,
denn löse ich die 6a auf:
LASST DIE FINGER DAVON!
Ja, eigentlich muß es heißen:
Psylocybe semilanceata Spitzkegeliger Kahlkopf
LG
Malone
Finne:
die Stabilisierungsflächen am Heck von Raketen und Geschossen
Denn hättich geern noch'n kleines AAA...
M.
Üpp...
Üpppsss....
Üpppsyla...
Psylo...
Lon!
Üppsilon!
Malone
IIIIeehh, Du, echt, Du!
Malone
Tseeehh!
gleich: C
Malone
Ahoi, denn...
Kaufe bei 6a ein S...
voll auf Trip
Malone
Meins!
Malone
Ahoi, Johnny,
herzlich willkommen im Forum!
LG
Malone
Ahoi, RobertRuck,
Zur richtigen fotografischen Darstellung braucht der Pilzbestimmer ein Bild von oben, von der Seite möglichst mit Fuss und die "Lammellen"?
Sonst noch was?
Schreibst Du einen Beitrag,
findest Du links über den Smilies die
http://www.pilzforum.eu/board/…ngaben-zur-bildbestimmung
LG
Malone
Mojn, Ulf,
Hallo zusammen. Heute bin ich nochmal kurz in den Wald gefahren. Wohne in Niedersachsen Nähe Bremen, aber es war noch gar nix los, habe nur 3 Pilze gesehen, kann aber nicht genau sagen welche es waren.
Ich denke es ist vorallem noch viel zu trocken hier bei uns und es müßte wohl auch noch etwas wärmer werden.
Da ich noch nicht so lange unter den Pilzsuchern bin, kann mir jemand sagen was man jetzt im Juni so gutes finden könnte und wo, also im Laub oder Nadelwald ? Danke.
Gruß Ulf
Es gibt schon so Einiges zu finden um diese Zeit,
aber das ist regional sehr, sehr unterschiedlich ausgeprägt.
Daher werde ich Dir jetzt keine Aufstellung schreiben,
ich komme nämlich aus Südhessen.
Aber einige Forumer aus Deiner Region
werden sich hier hoffentlich zu Wort melden.
LG
Malone
Ahoi, Harry,
da komme ich ja gerade noch rechtzeitig..
Alles Gute zum Wiegenfest!
Und mögest Du uns noch lange erhalten bleiben.
HG
Malone
Aber dennoch eine sehr schöne Bilderstrecke!
Der gemmata gefällt mir besonders!
LG
Malone
Ahoi, Ralf,
Danke für die schönen Bilder
von schönen Funden.
Dein Springschwanz ist ein Knaller!
Und diese Schwindlinge hatte ich dieser Tage auch, glaube ich.
LG
Malone
Ahoi, penny,
dürfte ein Vertreter der Gattung Coprinus/Tintlinge sein.
Inwieweit er für Deine Hunde gefährlich wird, kann ich Dir nicht sagen.
LG
Malone
Ahoi, Ralf,
Gratulation zum schönen Fund
und Danke, teilgehabt haben zu dürfen.
Vielleicht lohnt es sich aber, das Terrain drumherum und weiter von der Straße weg abzuscannen...
LG
Malone