Beiträge von Malone

    Ahoi, zusammen,


    wie schon andernorts erwähnt,
    ist Markus (Calabaza) "schuld" an unserem sonntäglichen Ausflug.
    Er hatte mit seinem Fund die Hoffnung auf Herbsttrompeten befeuert
    und so ging denn wieder eine kleine Uffebäscher Pilzforumsparty, bestehend aus Pilzauge, dem Pilzberater und seinem Schnuggelsche
    sowie meiner Wenigkeit auf Exkursion in den nahen Vogelsberg.


    Ziel war eine Stelle, an der Pilzauge vor Jahren! mal Trompeten gesichtet hatte.
    Na ja, so richtig realistisch waren unsere Hoffnungen denn nicht,
    in Jahren kann sich ein Waldstück ganz schön verändern...



    Und so habe ich mich erstmal an Winzigkeiten
    bzw. den Kleinen Schönheiten unter den Pilzen gütlich getan
    (die ich auch größtenteils noch nicht bestimmt habe):








    Für mich relativ sicher Bisporella citrina, Zitronengelbes Reisigbecherchen.
    Aber rein makroskopisch kaum definitiv zu bestimmen.








    Und hier für mich das erste Mal im Fokus,
    also wieder ein Perserfund.
    Bestimmung steht auch hier noch aus.
    Substrat Buchenblätter.





    Der Pfriemförmige Hörnling




    Ein Schönes Exemplar





    Ein persönliocher Zweitfund:
    die runzelige Koralle





    Dieser Brocken dürfte wohl am ehesten bei den Haarschleierlingen
    zu suchen sein,
    aber da sage ich ohne Mikroskop nix.




    So, nun aber raus aus diesem Waldstück, es muß das falsche sein:
    weit und breit keine Trompeten.
    Wir hatten die falsche Abzweigung genommen.



    Jo, und plötzlich gab es jede Menge Trompeten...
    ...nur nicht die schwarzen.





    Die Körbchen wurden mittlerweile doch schon deutlich schwer.
    aber vom eigentlichen Objekt unserer Begierde immer noch keine Spur.
    Obendrein setzte schon langsam die Dämmerung ein.
    Na, denn lass uns mal mit dem zufrieden sein, was wir haben -
    ist ja auch nicht gerade wenig.
    Gut, also Rückzug...




    .... aber dort vorn das Stück Buchenwald,
    hinter dem Weg, das schauen wir uns noch an...




    Dies taten wir also, allein: immer noch keine schwarzen Trompeten.
    Okay, ich geb auf!
    Ich auch!


    ....





    Bekanntlich steht über dem Tor zum Paradies
    "Lasst alle Hoffnung fahren"



    Tja, manchmal muss man erst aufgeben....




    Noch einen klitzekleinen Schlenker gemacht...


    Und dann doch noch der Freudenruf


    "Ich hab' sie!"



    Da hieß es dann nämlich gleich aufpassen, wo hintreten,
    denn die Büschel waren reichlich!


    Allerdings ganz frisch und jung,
    die Allermeisten dürfen noch.




    Auf Gute Nachbarschaft:
    die beiden Trompeten auf Tuchfühlung.



    Jedenfalls wurde recht schnell beschlossen,
    nächsten Sonntag gleich zum richtigen Platz zu laufen
    und dann sammeln, sammeln, sammeln.


    Wenn übrigens jemand Lust hat, sich uns anzuschließen,
    gerne Verabredung per PN.



    Zum Abschluß nochmal Vielen Dank nach Reutlingen an Nina und Markus,
    die ja letztendlich das Ganze ausgelöst haben.:thumbup:


    Re_Edit:
    Dank Wühlmull hat sich herausgestellt,
    daß wir alle Tomaten auf den Augen hatten
    (respektive Trompeten) und dies der Graue Leistling ist.
    Pilz des Jahres
    Achtet auf Beitrag 14 ff.

    Re_Edit Ende


    LG
    Malone

    Ahoi, Heiner,


    auch von mir ein herzliches Willkommen
    und viel Spaß hier bei uns Pilzverrückten.



    Da gibts nur eins...hingehen-ausbuddeln)und genau gucken ob da nicht noch mehr wächst)-einpacken-wegschicken....


    Und genau das ist der entscheidende Hinweis.


    Einpacken - wegschicken - an antilocal.


    dem ist nämlich gerade langweilig:) Grüß Dich, Sven!


    LG
    Malone

    Ahoi, Markus,


    Glückwunsch zur Gemeinschaftsproduktion!


    Für uns hier oben heißt das ja vielleicht,
    dass wir die Hoffnung noch nicht begraben müssen.


    Morgen jedenfalls wollen wir in kleinem Trupp
    uns von Pilzauge zu einer früheren Fundstelle
    führen lassen.


    Grüssle


    Peter


    ...mich schon raushalten bei Schüpplingsfunden, erst recht, wenn es gefrostet hat. Aber eine Frage bürdet sich mir auf: warum denkst du an Nadelholz beim Substrat, wenn du das Bild anschaust?
    Also vom Bild her sieht das total nach Birke aus, aber selbst, wenn das täuscht: Kiefer ist das nicht!


    Ahoi, Ingo,


    1. Interessant: macht das Frosten (ja, nicht:der Frost)
    einen Unterschied? Bin sehr interessiert, welchen (Du beobachtet hast)


    2. Ich dachte nie an Nadelholz, immer nur an Goldfellschüppling...


    LG
    Malone


    ...P. aurivellus schließe ich auch aus, weil dessen Stiel faserig ist und nicht schuppig...


    Kinners, Ihr macht mich fäddich mit den Schüpplingen.


    Wieso darf dann Cetto über den Stiel von aurivella schreiben
    "...anfangs flockig, dann kahl..."



    ?


    Ich bin von limonella noch nicht überzeugt,
    zumal aurivella (...lus) generell als
    auf Laubbäumen vorkommend beschrieben ist.


    LG
    Malone


    neneneeeee du musst konsequent sein entweder neue oder alte rechtschreibregel...aber dann durchgehend. und wortwiederholungen sind auch bei größtmöglicher toleranz nicht zu tolerieren! apfel muss muß süss....*grusel* 3 fehler in 4 wörtern 8| plus wortwiederholung macht schon 4 fehler...das lieber ralf ist auch meiner großzügigkeit zu viel! :P :D :P


    Ach, Lutine,
    wie konnte das passieren?


    4x Zeichensetzung
    und
    6xGroß/Kleinschreibung!


    Setzen!
    Sechs!


    traurich, traurich, traurich!


    :cool:
    Malone

    Ahoi, Pablo,



    ...Ich finde auf dem Suchbild übrigens zwei. Muss ich nochmal genauer gucken? Immerhin: Die sind super und knackig. Meinen Glückwunsch. :thumbup:


    ...ich sach mal noch nix....




    "Alter Falter", damit hätte ich nun nicht mehr gerechnet.


    Nu, der ist ja auch, wie beschrieben, vom August...



    LG
    Malone

    ...oder, wie Mausmann so treffend textete:
    Die Messe ist noch nicht gelesen.



    Mal wieder am Westrand des Westerwaldes,
    es lädt ein der Buchenwald.





    Als Pförtner fungieren frische Fliegenpilze





    Ist da was?....



    (Und? wieviele?)



    Klein, aber hübsch und knackig




    Zum Abschluss dieses Kurztrips
    ein Gruß aus dem August




    Und Du, Pilzner62:
    Donn niddesu schänne -
    et hätt doch jenooch für Alle!



    LG
    Malone

    Ahoi, Jana,


    denn also herzlich willkommen
    und viel Spaß hier im Forum.


    Das Bild des Steinpilzes mit der kleinen Menschin
    gefällt mir, echt knuffig!


    LG
    Malone

    Ahoi, Lipper!



    :D:D:D:D:D



    :thumbup:
    Malone[hr]
    So, auf mehrfachen Wunsch
    (sorry, hab' das in der Eile überlesen)


    det Janze als 12-Ender:




    Cho_le_o_pte_ra in Massen
    die konnten es einfach nicht lassen:


    Pilze zu fressen, wo immer sie waren.
    Sie kamen in Massen, in Scharen!


    Zerkauten, zerkniffen, zerbissen
    haushoch überlegene Riesen.


    Doch eines Tages, da war es vorbei -
    Es sprach Vater Winter: Schnee schnei!


    Die Käfer zogen die Konsequenz
    Und legten jedes noch ein Ei
    Männlein, Weiblein: Einerlei!
    die warten als Puppe nun auf den Lenz.



    Genehm?


    LG
    Malone

    Ahoi,


    habe heute die Lösung im Wald präsentiert bekommen;
    es geht doch nichts über Lokaltermine.
    Es war dann aber doppelt zu spät


    a) kam ich nicht mehr rechtzeitig zum PC
    b) hatte Markus, wie schon gesagt, ja vorgelegt


    Hallo, Markus, das freut mich sehr für Dich!


    Grüßle!:thumbup::thumbup::thumbup:


    Und Melanie:
    Danke für die lange Laufzeit,
    das hat den Spaßfaktor multipliziert und, so denke ich,
    ebenso den/die Lerneffekt/e



    LG
    Malone

    Also gut:
    Einen zum Aufwärmen.





    Cho_le_op-te-ra in Massen
    die konnten es einfach nicht lassen:


    Pilze zu fressen, wo immer sie waren.
    Sie kamen in Massen, in Scharen!


    Zerkauten, zerkniffen, zerbissen
    haushoch überlegene Riesen.


    .....



    Doch eines Tages, da war es vorbei -
    Es sprach Vater Winter: Schnee schnei!


    Die Käfer zogen die Konsequenz
    und warten als Puppe nun auf den Lenz.



    :shy:
    Malone