hallo kati,
auch ich habe den grünling vor vielen jahren gegessen. aber nur ein einziges exemplar. er schmeckte sehr gut und hat mir keinerlei beschwerden bereitet.
trotzdem würde ich ihn nicht wieder essen.
ich möchte in diesem zusammenhang nochmals den kahlen krempling erwähnen. ich hatte einen kollegen, der sagte: "alles papperlapapp, ich esse ihn schon seit jahren." er sammelte ihn in grossen mengen und fror ihn sogar als wintervorrat ein. dieser kollege ist mit ca. 60 jahren gestorben und zwar in geistig dementem zustand. besteht nun ein zusammenhang mit dem kahlen krempling oder nicht?
ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ein pilz so gut schmeckt, dass ich ein solches risiko eingehen würde.