Hallo,
Der "rötende" Safranschirmling ist erstens nur dann giftverdächtig wenn es sich um die Gartenform handelt.
- Gestatte, dass ich diese Aussage etwas ergänze:
--- Na ja, "giftverdächtig" lasse ich ("Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste") so stehen.
--- Dies sollte aber nicht zu dem Schluss verleiten, dass "rötende" Riesenschirmlinge (wurden zwischenzeitich von VELLINGA von der Gattung "Macrolepiota" zur Gattung "Chlorophyllum" verschoben) harmlos sind. Ich darf hier an zwei , auch in der BRD nachgewiesene, eindeutig giftige Arten erinnern:
---> "Chlorophyllum(Macrolepiota) venenata" und "Chlorophyllum molybdites", zwei Arten, die auch ein "fortgeschrittener Speisepilz-Sammler" wohl kaum von einem "Safran-Riesenschirmling" unterscheiden kann.
Grüße
Gerd