Hallo Mario,
beim Betrachten deiner Bilder fiel mir spontan auch nur –žRussula violeipes–œ (Violettstieliger Pfirsich-Täubling) ein. Doch nach dem Lesen deiner Beschreibung hatte ich Hemmungen, dies zu veröffentlichen.
Zitat: –žheute habe ich ein paar Exemplare dieser gelber Täubling gefunden, unter Buche, ...–œ
---> Würde passen, sofern der Boden–œ kalkfrei, nährstoffarm und sauer–œ ist
Zitat: –žDie Frucht Körper waren nicht besonders groß, der grösste der Beide hatte einen Hutdurchmesser von 6 cm,–œ
---> Passt, da diese Art nur mittelgroße Fruchtkörper (5-8(10)cm Durchmesser) bildet.
Zitat: –ž die Farbe kommt gut raus in den Bilder so schumtzig Gelb viell. etwas heller,–œ
---> Liegt nach Literatur in der Variabilität dieser Art, obwohl die Hüte meiner bisherigen Funde alle eigenartig gelb und wie –žPfirsiche, daher der Name –žPfirsich-Täubling–œ oder Pflaumen–œ bereift waren.
Zitat: –ždie Lamellen war nichts affälliges zu sehen–œ
---> Passt: Denn man kann erkennen, dass es kein –žWeißsporer–œ ist.
Zitat: –žrosa schein auf den Stiel–œ
---> Diese Stielfarben in Verbindung mit der Hutfarbe und dem Standort erinnerte mich spontan an –žR. violeipes–œ
- Übrigens, den Schein bewerte ich auf meinem Monitor als –žviolettlich–œ, daher der Name –žViolettstielig–œ
- Aber, meist ist der Stiel völlig weiß und wie auf deinen Bildern zu erahnen zur Basis hin etwas zuspitzend.
Zitat: –ž und der doch sehr starker säuerliches Geruch, hat mich irgendwie an Urin erinnert, da habe ich extra noch drum herum um den Pilz gerochen nicht das da irgend ein Hund rumgepinkelt hat.–œ
---> Wegen dieser Geruchsangabe (für mich ein Ko-Kriterium) habe ich darauf verzichtet auf –žR. violeipes–œ zu spekulieren.
---> Übrigens noch einen Hinweis zum Geruch: Direkt nach dem –žPflücken–œ ist der Geruch oft noch unbedeutend und der –žHeringsgeruch–œ stellt sich auch bei sehr jungen Fruchtkörpern erst nach ca. 5Min Lagerung ein.
----------------------------------------------------------
Hmm, mit diesem Folgebeitrag hast du mich überrascht:
Zitat: "ja das könnte passen, ich hatte übrigens vergessen zu erwähnen das der ein mildes Geschmack hat."
---> Richtig, der Geschmack ist mild.
Zitat: "der angegebenen Geruch nach Herings passt auch."[/color]
---> Na so was: Jetzt riecht der Fund plötzlich nach "Hering" und nicht mehr deutlich nach "Urin". 
---------------------------
Übrigens, du wolltest noch etwas zur "Sporenpulver"-Farbe sagen.
Grüße
Gerd