nur 20 leute haben bisher abgestimmt
das ist aber schade.
kommt leute, ziert euch nicht
Eventuell liegt es am Überschrift. Ich konnte zuerst auch nicht mit PPC was anfangen und eigentlich per Zufall drauf gestoßen.
LG
Lara
nur 20 leute haben bisher abgestimmt
das ist aber schade.
kommt leute, ziert euch nicht
Eventuell liegt es am Überschrift. Ich konnte zuerst auch nicht mit PPC was anfangen und eigentlich per Zufall drauf gestoßen.
LG
Lara
Alles anzeigen
hallo ihr lieben
allmählich ist es soweit. ich komme mit meinen pilzen und fotos komplett durcheinander. weiß nicht mehr wann gefunden, oft nicht mehr was es war oder wo es war. bisher hab ich meine pilze unter
pilze und dann monat und jahr gespeichert. aber oft hab ich geschlampt und falsch einsortiert, dann gibt es kleine und große bilder... kathastrophe wenn ich was finden will.
hat jemand die ultimative idee, wie ich anfangen soll gründlichen pilzputz zu machen? wie benennt man die ordner, welche unterordner sind sinnvoll.
immer unter dem aspekt, dass ich nicht wissenschaftlich arbeite und auch nur von einigen die wissenschaftlichen namen kenne.
kann mal jemand mit nem besen und putzeimer zu mir kommen, bitte
Danke liebe Daggi für dieses Superthema. Genau dieses Problem habe ich auch. In diesem Jahr, Forum sei Dank, habe ich unglaublich viel fotografiert. Aber Arbeit, Bearbeitung der Ernte, andere Verpflichtungen haben mich daran gestört eine Systematik zu kriegen. Ich hoffe auf die Winterzeit, obwohl dienstlich ist das die heißeste Zeit. Mal schauen, eventuell gibt es hier ein paar Ideen, die ich mit wenig Aufwand umsetzen kann.
LG
Lara
Tribünchen
wenn du mir per PN deine Adresse mitteilst, dann schicke ich dir Woditschka. Von jeder Reise in die Ukraine, Weißrussland und Russland bringe ich geschenkten Wodka mit. Die Flaschen stehen in ihrer Jungfräulichkeit seit Jahren im Schrank und nehmen Platz für schöne trockene Rotweine weg.:D
LG
Lara
Mal ein Hallo in die Runde.
Schön knackig draußen. So mag ich das.
Heute daher mal wieder fern der Pilze 24 Stunden durchgehend der Spielerei frönen.
Nein, am Tisch, nicht am PC. Ich habe ja noch weitere Interessen neben den Pilzen.
Echt, ich dachte, dass der Tag nur 24 Stunden hat. Und du schaffst es in diese wenige Stunden deine Arbeit, Waldausflüge mit Öffis, Pilzzubereitung, Berichte und Umfragen im Forum, Organisieren des Nordlichttreffens, Stammtischgeplauder, Fotos schießen und bearbeiten...dann auch noch etwas Schlaf zu packen. Wo nimmst du Zeit auch noch weitere Interessen?
LG
Lara
P. S. Und was spielst du am Tisch?
23 Grad am morgen......und das wagst du so als Nebensatz einfach einzuwerfen!!!!
Heul......hier ist es kalt, 1 Grad, und ich bin erkältet und friere.....
So eine Gemeinheit, erzählst von 23 Grad am Morgen und ich bin heute bei -1 in den Wald gefahren. Ich will keinen Regen (wurde aber für Morgen schon vorhergesagt), ich will Wärme und Sonne, dann kommen meine Steinis eventuell wieder.
LG
Lara
Danke Mausimann für diese Mühe. Das war schön alle Gedichte auf ein Mal lesen zu können. Einige davon habe ich verpasst und konnte über Kuschel Gedicht, wo wir und sogar seltene ich vorkommen, lesen. :D:D:D Genuss pur! Aber die Wahl war tatsächlich eine Qual. Ich habe dann doch für Nr. 1 meine Stimme abgegeben. Daggi hat ein fantastisches Gedicht mit Pilzsammelanweisungen für Kinder kreiert. Ich habe mir schon Zeichnungen vorgestellt für ein Kinderbuch. Unglaublich, was sie in diesem Gedicht alles vermittelt hat!
LG
Lara, die vor allen Pilzdichtern und Dichterinnen (ist es so politisch korrekt?) den Hut abzieht.
Markus und Nina Respekt! Schöne Funde, tolle Aufnahmen und faszinierendes Team! Weiter so!
Das ist ein besonderes Glück, wenn Papa und Tochter die Natur und Pilzwelt zusammen entdecken! Daran wird Nina Lara sich Jahre späte erinnern, das bin ich mir sicher.
Weiterhin viele gemeinsame Erfolge!!!
Liebe Grüße
von Lara, die mit Papa und Mama, seit dem sie Laufen kann, Pilze gesucht hat.
ist ja nicht zu fassen mausmann
irgendwie finde ich, ich bin mit meinen albträumen dann wohl doch noch gut dran
glaube nicht, dass die nachbarn begeistert wären, wenn ich plötzlich nackt vor die tür ginge
Meine bestimmt auch nicht, aber meine Träume sind auch bescheidener
LG
Lara
Kuschelchen Du ist gemein! Zeigst leckeres Bild von deiner Quietsche, da läuft es einem das Wasser im Mund zusammen, besonders, wenn man wie ich 12 Stunden Arbeitstag hinter sich hat. Und danach haust du zur Messe ab, ohne uns das schöne Rezept zu hinterlassen. Echt gemein! Wenn du zurück bist, dann schreibe als erstes dein Rezept auf und danach alles andere
Mausmann du hast aber echt wilde Träume, kommt wohl von deiner Ausflügen zum Friedhof, wer weiß, von welchem verstorbenen Geist sich Mizelle ernährt Das bleibt wohl nicht ohne Folgen:D:D:D:D:D für "Tarsan"
LG von Lara, die gerade dabei ist ihr Sektglas zu leeren.
Guten Morgen an alle
Tribünchen Schön, dass du nicht mehr unter dem Tisch unseren Gesprächen lauerst! Freue mich dich zu sehen und vor allem "zu hören". Ich würde gern dir einen guten ukrainischen Wodka anbieten, aber um 5:45 ist es wohl noch zu früh
So, jetzt muss ich nach Celle, arbeiten, statt im Wald rumzulaufen
LG
Lara
Alles anzeigen
Ach das finde ich ja interessant! Esst Ihr alle am liebsten das Marzipan ohne Schokolade / Füllungen / Nüsse / irgendwelche Geschmacksrichtungen?
Ich kann nie viel Marzipan essen, daher gönne ich mir das gute Niederegger und davon mag ich am liebsten die Zimtsterne, die ich diese Saison allerdings noch nicht gefunden habe. Gleich gefolgt von den Champagnerherzen und danach das Rohmarzipan
Da wir allerdings gerade frische, gebratene Forelle (heute Mittag ließen die Ärmsten ihr Leben) mit Meerrettichsauce, Kartoffeln und Möhrchen gegessen haben, steht mir der Sinn überhaupt nicht mehr nach was Süßem. Ich bin pappsatt
Lara, gab es in Deiner Region keinen starken Frost, dass Du heute nochmal Steinis gefunden hast? Bei uns war es so doll gefroren, dass wir Eisblumen auf den Veluxfenstern im 1. Stock hatten. Ich vergass leider, davon schöne Bilder zu machen *grrr*
Riechen mag ich das Springkraut auch nicht, aber die reifen Samen schmecken wie Bucheckern. Irgendwie herbe-nussig, gar nicht mal so schlecht
Oh, das ist aber interessant. Ich werde mal schauen, ob ich Samen davon finde, ich wusste nicht mal, wie diese Pflanze heißt (Dank Melanie kenne ich jetzt nicht nur den Namen, sondern weiß, dass ich diese Springkraut nicht in meinem Garten haben möchte:D) und jetzt erfahre ich auch noch, dass Samen essbar sind. Danke, Mädels, für Aufklärung und Weiterbildung, bin um neue Erkenntnisse reicher geworden.
Ja, Kuschel, bei uns war es heute morgen -1, aber im Wald in der Nähe vom Bach war es nicht durchgefrostet, hatte ich mindestens den Eindruck gehabt.
Diesen kleinen Steinpilz habe ich heute gefunden:) und er war, wie auch andere jünge Steinis nicht durchgefrostet.
LG
Lara
[hr]
Kuschel, dass mit dem Fisch hättest du für dich behalten sollen. Ich kriege Hunger allein bei der Vorstellung und Wasser läuft im Mund zusammen:P
Marzipan esse ich überhaupt nicht, nur den selbstgemachten aus vielen Mandeln und Honig. Das schmeckt mir wirklich, industriell ist für mich zu süß und oft zu parfümiert. Aber ich bin auch nicht so scharf auf süßes, eher geräucherter Fisch:P
LG
Lara
Und obwohl es heute morgen recht frostig war, fand ich am Nachmittag diese Schönheit.
Schönheit...nunja...rein äußerlich will ich der Pflanze das garnicht absprechen, aber es zählen ja auch die inneren Werte...http://www.bachpaten-freiburg.de/oekologi/neophyt/springfr.htm
Ich finde den Geruch außerdem furchtbar
Na, du nimmst mir alle Illusionen weg Gut, dass ich die nicht gerochen habe, sondern aus Entfernung fotografiert und bewundert
LG
Lara
Jorge Willkommen zurück! Schön, dass du wieder online und unter uns bist!
LG
Lara
Moin, Moin an alle,
für mich bitte leckeres Haselnusskörnchen von Melanie.:) Ich bin so durchgefroren, dass ich was zum Aufwärmen brauche.
Alles anzeigen
Hallöle,
also Marzipan zum Frühstück... also nee, ich weiß nicht
![]()
Da ich nie süss frühstücke, kann ich sowas morgens schlecht runter bekommen. Aber jedem das seine
Daggi, die Austernseitlinge findest Du bei uns im Norden wie folgt am häufigsten:
1) Rosskastanie
2) Rotbuche
3) Weide
und dann kommt eine Weile nichts und dann vereinzelt an anderen Bäumen
Lara, ich fasse es nicht!! Gestern war ich in einem Buchenwald unterwegs und jeder! Pilz! war! zu! Eis! gefroren!!!!!!!!
Aber ich gönne sie Dir trotzdem
Kuschel, Danke für dein Tipp für Daggi bez. Austernseitlingen. Ich werde mir das auch merken. Bis jetzt habe ich bzw. mein Mann die einmal in Schweden entdeckt. Danach habe ich allerdings auch nie weiter gesucht. In diesem Winter wird es wohl sich ändern.
Danke, dass du mir meine Steinis gönnst. Ich war übrigens auch heute doch im Wald (mein Gott, bin ich süchtig!:shy:) und habe Nachlese gemacht. Es war nicht viel, aber immerhin 10 junge knackige Steinis haben Platz in meinem kleinen Körbchen gefunden.
Und obwohl es heute morgen recht frostig war, fand ich am Nachmittag diese Schönheit.
Tribun, Willkommen aus dem Kurzurlaub zurück!:D
LG
Lara
Moin, Moin,
endlich länger geschlafen. Jetzt ein Käffchen und dann den Tag gemütlich anfangen.
Gestern, genau wie Mausmann vermutet hat, bin ich tatsächlich am späten Nachmittag in den Wald gefahren, um ein paar Steinpilze vor Frost zu retten, was mir auch gut gelungen ist. Als ich in den Wald ging war es 6,5 Plus, aus dem Wald ging ich beim Graupenregen raus und es war 2,5 Grad. Heute leider richtig frostig, meine armen Steinis
Ein paar Fotos von gestern
LG
Lara
Alles anzeigen
Ich musste beim letzten Satz grinsen, ich hoffe, du meinst nicht das Verstellen der Uhr.Ich stehe unter der Woche um 4 auf, um 6 bin ich im Büro. Um 15 Uhr Feierabend, 16 Uhr bin ich zu Hause. In meine Wald- und Hundgassieklamoten rein, ins Auto und in den Wald. Um 19 Uhr zurück, danach Pilze putzen (zum Glück wird die gröbste Arbeit im Wald erledigt), schneiden, zubereiten, dörren... Um 22:30 im Bett. Und am WE stehe ich um 5 Uhr auf, damit ich möglichst früh vor Konkurrenz im Wald bin. Heute fuhr ich am Nachmittag in den Wald, bei 6,5 Grad Plus. Zurück bei 2. Auch leichtes Graupenregen hat mich im Wald auf dem Rückweg erwischt. Daher habe ich für morgen mir vorgenommen, mich auszuschlafen:D Genau wie du, und die Uhrumstellung wird das noch mehr erleichtern.
LG
Lara
Jeden Werktag in die Pilze und am WE auch noch?
Brutal, su bist doch süchtig!
Ich bin auch ein Frühaufsteher, nur nicht ganz so krass wie du, ich stehe um 4.40 Uhr auf und bin dann auch um 6 Uhr bei der Arbeit bis 16.30 Uhr danach bischen Mutter helfen und um 19 Uhr wieder zu Hause, da hat es dann keinen Wert mehr, und Familie will mich ja auch noch sehen.
Deshalb kann ich nur am WE sammeln gehen und das meistens bei Sonnenaufgang dass ich auch der erste im Wald bin.
Gestern war das kein Problem da war ich glaub der einzige im Wald.
LG
Peter
[hr]
Hast du von dem Riesenschlappen eigentlich noch ein paar Bilder vom Stiel? Wenn der Hut wirklich so rot war, wie er auf dem Bild aussieht würde mich das mal interessieren.
Du verdächtigst den Kiefernsteinpilz, nicht wahr ? Kam mir auch sofort in den Sinn.
Hallo zusammen,
auf den fehlenden Stiel habe ich Beorn schon geantwortet, das mit der Farbe habe ich leider überlesen.
Aber nun zu der Antwort: Der sah für mich etwas dunkler aus, so wie auf dem ersten sehr schlechten Bild von weitem.
LG
Peter
Ja, Peter, ich bin wirklich pilzsüchtig:shy:, auch wenn ich die gefundenen Pilze oft verschenke, da das Essen an sich für mich eine sekundäre Rolle spielt. Diese Woche war es aber wirklich extrem, weil ich an viele Steinpilzminen gestoßen bin Und da ich mit meinem Riesenschnauzer Gassi gehen muss, konnte ich ausgedehnte Spaziergänge mit Pilze suchen verbinden.
Aber heute bin ich erst um 8 aufgestanden und immer noch gemütlich beim Frühstücken bin. Steinpilzsaison ist erstmal vorbei und ich kann mich anderen Hobbies widmen.
LG
Lara
Alles anzeigen
Hallo Lara,
Dank dir,
wehmütig stimmt! Denn ich war noch nie so viel im Wald wie in diesem Jahr und habe fast nichts gefunden und dann wenns richtig toll los geht muß es zu kalt werden, wobei ich jetzt genug getrocknete habe so dass es mir über den Winter reicht, aber welche zu finden war schon fantastisch.
Einziger Vorteil ist Morgen ausschlafen!!!!!
LG
Peter
Ich musste beim letzten Satz grinsen, ich hoffe, du meinst nicht das Verstellen der Uhr. Ich stehe unter der Woche um 4 auf, um 6 bin ich im Büro. Um 15 Uhr Feierabend, 16 Uhr bin ich zu Hause. In meine Wald- und Hundgassieklamoten rein, ins Auto und in den Wald. Um 19 Uhr zurück, danach Pilze putzen (zum Glück wird die gröbste Arbeit im Wald erledigt), schneiden, zubereiten, dörren... Um 22:30 im Bett. Und am WE stehe ich um 5 Uhr auf, damit ich möglichst früh vor Konkurrenz im Wald bin. Heute fuhr ich am Nachmittag in den Wald, bei 6,5 Grad Plus. Zurück bei 2. Auch leichtes Graupenregen hat mich im Wald auf dem Rückweg erwischt. Daher habe ich für morgen mir vorgenommen, mich auszuschlafen:D Genau wie du, und die Uhrumstellung wird das noch mehr erleichtern.
LG
Lara
Safran, schöne Geschichte, Danke!
Ich habe diese Pilze noch nie gesammelt, aber viel über Heilwirkung gehört. Bei meiner Wanderung mit Rita Lüders, hat sie mir verraten, wo ich diese Pilze in meiner Gegend habe. Wenn Steinpilze vorbei sind, gehe ich auf die Jagt nach Samtfuß Rübling
LG
Lara
Alles anzeigen
Hallo zusammen,
es kommt oft auch auf die Zubereitungsmethode an, weshalb ein
Pilz nicht den "Wow - Effekt" besitzt.
[hr]
Einige Pilze eignen sich nur als Einzelgericht, andere sind "Suppenpilze".
Manche vertragen keine überdeckenden Gewürze, wie Paprika oder Pfeffer.
Hallo liebe [/i]Sabine, das stimmt und das stimmt nicht ganz. Mit Gewürzen, Knobi, Zwiebeln, Kräutern kann man natürlich vieles schmackhaft machen. Aber Eigengeschmack eines Pilzes entweder sagt einem was zu oder nicht.
Es gibt ein wunderbares russisches Märchen.
Ein Soldat kommt bei seiner langen Wanderung an einem Haus, wo ein geiziges Paar wohnt. Der Soldat wird zwar in die Hütte rein gelassen, aber das Weib sagt, dass sie arm, wie Kirchenmäuse sei. "Oh, dann soll ich für euch aus meinem Achs eine Suppe kochen! Ich hoffe, ihr habt aber Wasser" sagt "bemitleidend" der schlaue Soldat. Das Weib, das auf ein kostenloses Essen scharf war, stellte ihm Wasser zur Verfügung. Der Soldat legte seinen Achs ins Wasser und stellte den Topf auf den Herd. Es kochte. "Ah, die Suppe schmeckt schon sehr gut. Schade, dass es kein Salz gibt" Promt war auch Salz da. Nach einer Weile probierte er wieder: "Ja, schon sehr gut, schade, dass es keine Zwiebel gibt!" Das Weib und ihr Mann gaben dem Soldaten Zwiebeln. Und danach fehlten nur noch Kartoffeln, Weißkohl, Stück Fleisch... Die Achs-Suppe war zum Schluss sehr lecker und hat sowohl dem Soldaten als auch dem geizigen Ehepaar geschmeckt. Ob es am Achs lag?;)
Safran ein tolles Thema, Danke.
Tja, Geschmäcke sind wirklich unterschiedlich.
1. Hexenei - einfach scheußlich, größter Hunger würde den Pilz nicht reintreiben
2. Nebelkappen - scheußlich, aber bei Hunger?
3.Riesenbowist - schmeckt nicht besonders, aber würde den bei wenig Geld essen
4.Rotfüssröhrling schmeckt nicht besonders, aber o.k. , wenn ich nichts besseres finde, und unbedingt Pilze haben will. Die Pilzsucht macht es möglich
5. Lepista nuda schmeckt isoliert nicht, aber ganz ordentlicher Mischpilz, den ich zur Not mitnehme (damit man die Mahlzeit im Topf wiederfinde)
6. violetter Lacktrichterling- schmeckt isoliert nicht, aber guter Mischpilz.
7. Marone - es gibt bessere, aber eigentlich nicht schlecht-
LG
Lara
Gartensebi, erstmal herzliche Glückwünsche zu deinen wunderschönen Steinis, Hexen, Maronen. Einfach Klasse!
Was deine Fragen angeht... Ich versuche für mich auch Antworten zu finden, aber nicht auf alle Fragen habe ich die.
Meine persönliche Erfahrung hat Folgendes gezeigt:
1. Ja, Steinis kommen immer wieder, mal mehr, mal weniger, aber doch jedes Jahr an der Stelle, wo man die gefunden hat. Daher freue mich seit meiner Kindheit, wenn ich neue Stellen finde, wo jemand Steinis abgeschnitten hat. Da weiß ich, es lohnt sich spätestens im nächsten Jahr diese Stelle aufzusuchen. Daher decke ich immer meine Stellen und Pilzabschnitte ab. Als ich klein war, sagte meine Mutter, um den Waldgeist nicht zu verärgern, heute weiß ich, dass diese Stellen einfach keine anderen schlauen Pilzsammler entdecken.
2. Mal mehr, mal weniger.
3. Bei meinen Stellen sammle ich oft 2-3 Mal pro Saison Steinpilze
4. Für mich schon!:D Ich habe zwei neue Wälder in mein Revier aufgenommen, wo ich letzte Woche seit Montag bis heute mehrere Stellen gefunden und mehrere Kg Steinpilze mitgebracht habe.
LG
Lara
Alles anzeigen
Hallo liebe Pilzgemeinde,
Also wir gehen ja schon sehr lange in de Wald um unserem Hobby "Pilze" zu fröhnen.
Aber ehrlich gesagt hatte ich bei Schnee noch nie Pilze gefunden, wahrscheinlich auch deswegen, weil ich bei Schnee nie auf der "Pirsch" war.
Heute morgen kurz entschlossen, also in den Wald (ehrlich gesagt mit gemischten Gefühlen). Wahrscheinlich waren die Pilze genauso vom Wintereinbruch überrascht wie wir und der Boden hatte noch genügend Wärme. Einfach klasse. Insgesamt , geschnitten 2,5 Kilo Steinpilze und wunderschöne Maronen.
Herzliche Glückwünsche! Das ist ein toller Fund! Ihr seid aber auch fleißig, ich putze meine Pilze noch im Wald, so dass ich zu Hause nur Feinheiten machen muss, sonst wäre es mir einfach zu viel, zuerst stundenlang im Wald laufen und dann zu Hause putzen. Das ist echt Arbeit!
Habt ihr euren Giganten gewogen? Meiner brachte gestern 600 gr auf die Waage.
LG
Lara
Peter, Danke für deinen schönen und etwas wehmütigen (weil es klar macht, dass die beste Pilzzeit zu Ende ist bzw. bei uns aufs Ende zugeht) Bericht mit tollen Bildern, die teils unter Lebensgefahr für dich und deinen Handy
entstanden sind.
LG
Lara
Ich habe drinnen das meiste fertig.. aber...ich wollte gleich noch in den Garten...die letzten Nächte haben ja nun entgültig die Dahlien und so gemorchelt und die muss ich ausbuddeln ;-)) bis 15 Uhr hab ich Zeit...dann kommt die buckelige Verwandtschaft zum Torte in sich reinschieben ;-)))Lara..also Zeit für nen Käffchen muß einfach sein...das geht sonst gar nicht!!!!!!
Mentor, ich trinke schon seit 30 Minuten Kaffee. Jetzt wird Zeit was zu tun, sonst kann ich keine Pilze heute nachmittag retten
Oh nein, Reinhilde, ich glaubte, ich sehe nicht richtig. Schock! Ich muss heute doch in den Wald und Pilze vor sicherem Frost- und Schnee retten! Mein armes Haus, du muss wieder etwas gedulden!
LG
Lara
Grins...Lara...machs wie ichich renne auch grade immer weg vom Rechner und dann wieder hin..im Moment brate ich ne Riesensteinpilzpfanne für die Gäste heute Abend ;-)) das werden wohl eher 2 Pfannen
:D:D:D:DGenau das mache ich jetzt gerade.:shy:
[hr]
Mentor, das letzte Foto ist süß!:D
Mache gerade Pause. Staub gesaugt (gebe zu, das hat mein Mann gemacht), Bett frisch bezogen, Waschmaschine läuft, Mühle mit Dinkel fürs Brot auch. Für mich läuft gerade die Kaffeemaschine. Ein Käffchen in Ehren darf man keinem verwähren:D
Danach gehts weiter mit Hausackern.
Lg
Lara