Beiträge von Lara

    Dryocopus, Danke für das tolle Foto und damit verbundene Krimi-Idee. Zuerst dachte ich, es handelt sich wohl um eine Tatort-Folge und habe mir leider Zeit gelassen... Es ist eine Superidee gewesen und mit Ralfs Auflösung extra amüsant!
    Danke an euch beide!
    LG
    Lara[hr]


    Ein gemeinsames Fischen, ausgehend vom Forum hier, wäre nett.



    LG, Markus


    Das mache ich aber nicht mit. Anfängerglück gibt es nur einmal und das hatte ich schon einmal in Schweden:nana:

    LG
    Lara

    Und am Ende steht ein Kunstwerk. Geht bei Sotheby's sicher nicht unter 10000000 eu weg.



    LG, Pablo.


    Und am Ende soll der Rätselgewinner die Summe auch noch bezahlen! :D:D:D
    Schön, dass ich nicht dazu gehöre! Verlieren ist es manchmal besser, als gewinnen:evil:


    Stefan, seid ihr schon in Dresden? Da kenne ich schon ein paar Stellen, die dir gern verraten werde. Und ich nehme dich beim Wort- du kriegst die größte Kartierung mit genauen Koordinaten für Steinis, Perlpilze, Pfifferlingen, Maronen, Rotkappen... Alles, was dein Herz begehrt für eine Liste mit richtigen Lösungen:D Dabei brauchst du nur ein Auto (das hast du), Visum brauchst du nicht, und von Dresden sind das nur noch ca. 1.500 km und du bist in der Ukraine in Kiew:D:D:D:D:D:D:D
    Liebe Grüße auch an Anna
    Lara

    Ingo, auf den Punkt genau getroffen. :D:D:D:D:D:D:D:D:D:D Dieser Thread wird neben dem Stammtisch meistbesuchter:thumbup: Ob Anna das bis Ostern herauszögert? Oder noch besser: komplette Auflösung gibt es erst in Hornberg und zwar nur für die, die vom 22.07.2013 am Lehrgang teilnehmen:nana:[/b]


    Rada, was du alles weiß! Irre! :thumbup: Vielen Dank für deine Erläuterungen.
    Pablo hat aber tatsächlich die Florfliege in Blattlaus umbenannt. :evil:
    LG
    Lara
    P. S. Seit meinem Spaziergang mit Sonjka wird es mir nicht warm. Die Hexe hat aber auch etwas gefroren, war aber selbst schuld. Die dumme Nuss ist schwimmen gewesen.

    Ich brauche wohl einen Grog, um normale Temperatur wieder zu erlangen. :evil:

    Zitat

    Du solltest lieber nicht versuchen, von mir was zu lernen. Erst recht nichts über Insekten. Wenn ich mir das Bild nämlich ein drittes, viertes und fünftes Mal ansehe, ist es gar keine Florfliege mehr. Es ist zwar grün und durchsichtig, aber die Florfliegen haben ziemlich große Flügel dran.
    Wohl eher doch eine Blattlaus oder ähnliches. Sorry.

    Na doch, auch Blattlaus habe ich nicht erkannt, geschweige schon Pilze auf dem Ast. :shy:


    Ich bin gerade vom Gassi gehen zurück. Ich habe mir alles abgefroren. Da hilft nicht mal heißer Kaffee. 1,5 Stunden im Park in der Nähe vom Steinhuder Meer, suchen (erfolglos) nach Austern und Samtfußrübingen. Aber es war eine tolle Stimmung, einfach ein toller Start in den Tag, auch wenn mit abgefrorenem Hinterteil. :whistling:


    Florfliege? Noch was dazu gelernt. Vielen Dank, Pablo.
    Dein Pilzrätsel ist auch nicht von schlechten Eltern:D So was "wächst" bei uns auch, nur im Grün:evil:
    LG
    Lara

    DerParasol,
    du hast tolle Fragen gestellt. Besonders die zweite Frage, auf die Bjorn so ausführlich geantwortet hat. Danke Bjorn, das war für mich sehr interessant.
    Was die erste Frage angeht. Ich wohne am Steinhuder Meer und ich muss sagen, das Jahr 2012 war für mich erfolgreichste Jahr überhaupt. Das lag aber auch daran, dass ich mehrmals pro Woche in verschiedenen Wäldern unterwegs war, habe sowohl meine alte als auch viele neue Reviere unter die Lupe genommen: Deister, Schaumburger Wald, Lüneburger Heide, Rehburger Wald, Mariensee bei Neustadt a. rbg., jetzt im Winter - Steinhuder Meer, Hagenburger Forst, Maschsee im Zentrum von Hannover. Und das waren unglaublich viele Arten, die ich fand: Pfifferlinge, Herbsttrompeten, Hirschtrüfel, Stein-, Birkenpilze, Maronen, Parasol, Safranschirmlinge, Klapperschwamm-Maitake (ein kostbarer Pilz, den man auch in China und Japan nicht nur wegen guten Geschmack, sondern auch wegen Heilwirkung sehr schätzt), Anischampignons, Lepista Nuda und viele viele andere. Meine ukrainische Freundin, die in Ottersberg wohnt (also nicht so schrecklich weit von Verden) hat von Massen an Maronen berichtet.
    Aber generell stimmt das schon, dass wir hier im Norden nicht so ein Reichtum an Pilzen haben, wie man es aus dem Schwarzwald oder Bayern kennt.
    LG
    Lara


    Guten Morgen in die Schlafmützenrunde:D,
    bin trotz Urlaub vorzeitig wach geworden. Annas Rätsel geben mir noch keine Ruhe, gut, dass ich gestern ein paar Hinweise bekommen habe, kann noch zwei Lösungen nachliefern.
    Mausmann, der wohlerzogene Kater trägt eine Fliege:D
    LG
    Lara, die jetzt ihren Kaffee genießt

    Mausmann, du hast aber immer noch nicht erklärt, wie du es geschafft hast, nach so einem entsetzlichen Colaerlebnis weiter Cola zu trinken. Es war mir schon beim Lesen deiner Geschichte <X, armes Kind:D


    Ups, es ist schlimmer, als in einem Chat. Während ich das oben schrieb, gab es auch eine Antwort. :D


    Ihr Zeckentaxis, ich hab doch gar nicht geschrieben, dass ich mitkomme :D


    Da würde ich an deiner Stelle nicht lange überlegen. Ich bin vorher in Kiew und konnte vom riesigen Büchermarkt alte russische Bücher über Makroskopie der Pilze für dich mitbringen und für dich ins fast Deutsch :evil: übersetzen:D
    LG
    Lara


    Wie schaffst du das, nach solchen Erlebnissen überhaupt Cola zu trinken? Da würde es mir übel schön beim Denken<X Ich habe als Kind mal ein Kilo Walnüsse verputzt. Für Leber einer 6jährigen war es wohl zu viel, ich musste sogar ins Krankenhaus. Seitdem kann ich Walnüsse nicht mehr pur essen. In Kuchen oder in Auberginenröllchen gerne, aber nicht pur, da wird es mir schon im voraus schlecht. <X
    [hr]


    Wow!
    Ein grandioses Bild, Lara! :thumbup:


    Ja, ich bin ins Bild verliebt. Es freut mich, dass es dir auch genau so gefallen hat. Du schaffst mit deiner kleinen Kamera immer wieder faszinierende Fotos zu schießen, daher freut es mich besonders, dass dir das Foto gefällt. :)


    Stimmt, Nobi, den habe ich beim ersten Betrachten zuerst nicht wahr genommen, aber dann:D
    LG
    Lara


    Lara, danke für ´s zeigen! Ein wirklich verdienter Sieg! Tolles Foto!!


    Es freut mich, dass es dir gefallen hat. Ich war hin und weg, als ich das gesehen habe. Solche Menschen beeindrucken mich, die in richtigen Moment einen richtig schönen am richtigen Platz ein unglaubliches Foto machen. Und ich habe zur Zeit nicht mal eine einfache Kamera;(;(;(
    LG
    Lara

    Tribun, spring nicht zu hoch, sonst fließt Tschatscha mit Cola raus:D:D:D
    Und jetzt mal was ganz anderes. Im russischen Pilzforum wurde ein Pilzsammler gefeiert. Er gewann mit seinem Foto (nicht mit Pilzen) Wettbewerb bei National Geografic Russland ersten Platz und wie ich finde verdient. Das Foto möchte ich euch unbedingt zeigen, ich war echt beeindruckt. Hier ist sein Foto Schwarz und Weiß

    Tribun, kastrierten Sekt nenne ich alkfreien Sekt:evil:
    Ich habe mehrere Termine in Doodle von Mellie eingetragen, ich warte jetzt nur, wann wir uns auf eine bestimmte Woche einigen können. :evil: Zu Weihnachten habe ich sogar ein Gutschein für den Kurs bekommen! :thumbup::D
    Melanie, erinnere mich ca. eine Woche vorher, dann werde ich das tun!:)


    Hast wohl Weihnachten was stärkeres als Cola getrunken? :evil::D Ich habe gestern kastrierten Sekt getrunken. Was soll ich sagen?<X Dann lieber Zuckerwasser=Cola:D