Peter,
Wahnsinn, was für tolle Bilder! Vielen Dank fürs Zeigen! Es soll mir jemand danach erzählen, dass es keine Pilze im Winter gibt.
LG
Lara
Beiträge von Lara
-
-
Nobi, ich bin auch für Hornberg. Und, damit es spannend bleibt, richtige Antworten nicht in schriftlicher Form, sondern richtige Antwort = richtiger Pilz!
LG
Lara -
Dryocopus, Danke für das tolle Foto und damit verbundene Krimi-Idee. Zuerst dachte ich, es handelt sich wohl um eine Tatort-Folge und habe mir leider Zeit gelassen... Es ist eine Superidee gewesen und mit Ralfs Auflösung extra amüsant!
Danke an euch beide!
LG
Lara[hr]
Ein gemeinsames Fischen, ausgehend vom Forum hier, wäre nett.LG, Markus
Das mache ich aber nicht mit. Anfängerglück gibt es nur einmal und das hatte ich schon einmal in Schweden:nana:
LG
Lara -
Und am Ende steht ein Kunstwerk. Geht bei Sotheby's sicher nicht unter 10000000 eu weg.
LG, Pablo.
Und am Ende soll der Rätselgewinner die Summe auch noch bezahlen! :D:D:D
Schön, dass ich nicht dazu gehöre! Verlieren ist es manchmal besser, als gewinnen -
Seid ihr eigentlich "auflösungsberechtigt"? Ich glaube, man muss da erst eine Gebühr hinterlegen.Das ist das Stichwort. Jetzt komm ich ins Spiel. Und zwar mit dem "Pilzrätsel-Auflösungs-Rund-um-Sorglos-Paket". Es beinhaltet umfangreiche Statistiken und ist zudem reich bebildert. Jeder Rätselpilz wird noch einmal mit einer Reihe von Aufnahmen gewürdigt und beschrieben. Der eigentliche Clou aber ist, dass ihr die Ergebnisse schon zwei Tage vor allen anderen habt
Jaja, ich weiß schon was ihr jetzt sagt: Boah, wenn es so etwas gäbe, dafür würde ich meine besten Pilzstellen verraten.
Und so einfach ist es dann auch. Entsprechendes Kartenmaterial inklusive Wegbeschreibung wie immer per PN an mich.
Viele Grüße aus einem echt langsamen Zug
Stefan
Stefan, seid ihr schon in Dresden? Da kenne ich schon ein paar Stellen, die dir gern verraten werde. Und ich nehme dich beim Wort- du kriegst die größte Kartierung mit genauen Koordinaten für Steinis, Perlpilze, Pfifferlingen, Maronen, Rotkappen... Alles, was dein Herz begehrt für eine Liste mit richtigen Lösungen:D Dabei brauchst du nur ein Auto (das hast du), Visum brauchst du nicht, und von Dresden sind das nur noch ca. 1.500 km und du bist in der Ukraine in Kiew:D:D:D:D:D:D:D
Liebe Grüße auch an Anna
Lara -
Ingo, auf den Punkt genau getroffen. :D:D:D:D:D:D:D:D:D:D Dieser Thread wird neben dem Stammtisch meistbesuchter
Ob Anna das bis Ostern herauszögert? Oder noch besser: komplette Auflösung gibt es erst in Hornberg und zwar nur für die, die vom 22.07.2013 am Lehrgang teilnehmen:nana:[/b]
-
Oh, neeeeeEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE, ich will endlich richtige Antworten auf meine 99% falsche Antworten sehen
Pablo, du bist aber auch gemein, hättest eine bessere Auflösung deiner Liste verpassen sollen, ich konnte nichts entziefern
Krieg den Schnecken!
LG
Lara -
Zwei Motten, eine Florfliege, und Pilze sind aber wohl auch drauf; diese grauen Becher...
Motten ?? tsssss.... Banause.
Das sind keine "Motten" sondern ein Bärenspinner. Und der hat auch einen Namen, nämlich Breitflügeliger Fleckleibbär (Spilosoma lubricipeda). Und beide Falter gehören zur gleichen Art. Der dunkle ist eine melanistische Form, wie sie bei machen Schmetterlingsarten häufiger vorkommt. Eine tolle Aufnahme, wenn sie auch vielleicht gestellt ist. Das tut der Schönheit des Fotos aber keinen Abbruch, eine tolle Aufnahme.
Spilosoma lubricipeda ist ein Falter, der meist nicht wegfliegt wenn man ihn anfasst, sondern sich totstellt. Wenn so einer an der Lampe der Hauswand sitzt, kann man ihn "pflücken" und woanders hinsetzen. Da bleibt er dann still sitzen. Meistens.:)
Es ist (in weiß) ein sehr häufiger Falter, der im Sommer fast an jeder Außenlampe zu finden ist. Ihr könnt das dann ja mal ausprobieren, da kann man die tollsten Fotos mit machen. Der Hinterleib ist übrigens sehr schön schwarz/orange gefleckt.
"Motten" (kopfschüttel) .... also wirklich......:D:D
Die "Florfliege" ist übrigens eine Blattlaus;)
Rada, was du alles weiß! Irre!Vielen Dank für deine Erläuterungen.
Pablo hat aber tatsächlich die Florfliege in Blattlaus umbenannt.
LG
Lara
P. S. Seit meinem Spaziergang mit Sonjka wird es mir nicht warm. Die Hexe hat aber auch etwas gefroren, war aber selbst schuld. Die dumme Nuss ist schwimmen gewesen.
Ich brauche wohl einen Grog, um normale Temperatur wieder zu erlangen. -
Zitat
Du solltest lieber nicht versuchen, von mir was zu lernen. Erst recht nichts über Insekten. Wenn ich mir das Bild nämlich ein drittes, viertes und fünftes Mal ansehe, ist es gar keine Florfliege mehr. Es ist zwar grün und durchsichtig, aber die Florfliegen haben ziemlich große Flügel dran.
Wohl eher doch eine Blattlaus oder ähnliches. Sorry.Na doch, auch Blattlaus habe ich nicht erkannt, geschweige schon Pilze auf dem Ast. :shy:
Ich bin gerade vom Gassi gehen zurück. Ich habe mir alles abgefroren. Da hilft nicht mal heißer Kaffee. 1,5 Stunden im Park in der Nähe vom Steinhuder Meer, suchen (erfolglos) nach Austern und Samtfußrübingen. Aber es war eine tolle Stimmung, einfach ein toller Start in den Tag, auch wenn mit abgefrorenem Hinterteil.
-
Morgen!Lara, das Bild ist ganz zurecht ein Siegerbild!
Zwei Motten, eine Florfliege, und Pilze sind aber wohl auch drauf; diese grauen Becher... Obwohl diese Becher da die selbe Farbe wie die Flechte haben. Dann gehören sie vielleicht dazu. Macht nichts, Flechten sind auch Pilze.Riesenbovist?
LG, Pablo.
Florfliege? Noch was dazu gelernt. Vielen Dank, Pablo.
Dein Pilzrätsel ist auch nicht von schlechten Eltern:D So was "wächst" bei uns auch, nur im Grün
LG
Lara -
DerParasol,
du hast tolle Fragen gestellt. Besonders die zweite Frage, auf die Bjorn so ausführlich geantwortet hat. Danke Bjorn, das war für mich sehr interessant.
Was die erste Frage angeht. Ich wohne am Steinhuder Meer und ich muss sagen, das Jahr 2012 war für mich erfolgreichste Jahr überhaupt. Das lag aber auch daran, dass ich mehrmals pro Woche in verschiedenen Wäldern unterwegs war, habe sowohl meine alte als auch viele neue Reviere unter die Lupe genommen: Deister, Schaumburger Wald, Lüneburger Heide, Rehburger Wald, Mariensee bei Neustadt a. rbg., jetzt im Winter - Steinhuder Meer, Hagenburger Forst, Maschsee im Zentrum von Hannover. Und das waren unglaublich viele Arten, die ich fand: Pfifferlinge, Herbsttrompeten, Hirschtrüfel, Stein-, Birkenpilze, Maronen, Parasol, Safranschirmlinge, Klapperschwamm-Maitake (ein kostbarer Pilz, den man auch in China und Japan nicht nur wegen guten Geschmack, sondern auch wegen Heilwirkung sehr schätzt), Anischampignons, Lepista Nuda und viele viele andere. Meine ukrainische Freundin, die in Ottersberg wohnt (also nicht so schrecklich weit von Verden) hat von Massen an Maronen berichtet.
Aber generell stimmt das schon, dass wir hier im Norden nicht so ein Reichtum an Pilzen haben, wie man es aus dem Schwarzwald oder Bayern kennt.
LG
Lara -
argh, KATZE!
Ach, die pennen.
Sehe ich richtig ?
Trägt da jemand eine Krawatte ?
Guten Morgen in die Schlafmützenrunde:D,
bin trotz Urlaub vorzeitig wach geworden. Annas Rätsel geben mir noch keine Ruhe, gut, dass ich gestern ein paar Hinweise bekommen habe, kann noch zwei Lösungen nachliefern.
Mausmann, der wohlerzogene Kater trägt eine Fliege:D
LG
Lara, die jetzt ihren Kaffee genießt -
Jetzt doch F1?
Ich kann dem Taxi grad nicht folgen:D:D:D:D:D
Wie Günter, wolltest du F3 besuchen? -
Die sollen mal ruhig kommen, diese Flaschen.
DIE MACH ICH ALLE!
:D:D:D:D:D
So, jetzt verschwinde ich im Bett, schaue mir noch ein paar Pilzbücher durch und dann -
Hab ich bereits, anscheinend läuft es auf den 22. Juli hinaus. Würde mich besonders freuen möglichst viele von euch zu sehen...Bjorn, das ist Klasse, wenn du dabei sein kannst!
Soll ich nun in Kiew Bücher für dich "organisieren" ?
-
Aber wo ist dein Häckchen am 22. Juli? -
Ganz einfach Lara, er ist umgestiegen......auf Cherry-Coke
Uuuuuhhhhh, das zieht einem die Schuhe aus. Bitte, Leitungswasser doppelt!
-
Mausmann, du hast aber immer noch nicht erklärt, wie du es geschafft hast, nach so einem entsetzlichen Colaerlebnis weiter Cola zu trinken. Es war mir schon beim Lesen deiner Geschichte
, armes Kind:D
Ups, es ist schlimmer, als in einem Chat. Während ich das oben schrieb, gab es auch eine Antwort.
-
Ihr Zeckentaxis, ich hab doch gar nicht geschrieben, dass ich mitkomme
Da würde ich an deiner Stelle nicht lange überlegen. Ich bin vorher in Kiew und konnte vom riesigen Büchermarkt alte russische Bücher über Makroskopie der Pilze für dich mitbringen und für dich ins fast Deutschübersetzen:D
LG
Lara -
wieviel cola muß man dazu trinken?Weiß ich nicht.
Wir hatten das anders gemacht. Natürlich noch bescheuerter als es ohnehin schon klingt.
Da ich schon einer der Fraktion Kasperle war, hatten wir auch schräge Ideen.
So kam es irgendwann mal dazu daß wir alle Nuckelflaschen hatten in denen unser Zeug war.
Irgendwann kam dann halt die Idee den Colarausch anzustreben. Die Nuckelflaschen wurden noch getuned, damit man mehr rausbekam und es dennoch saugfähig blieb, und dann wurde den ganzen Tag lang Gas gegeben. Das anstrengende Saugen forcierte die Sache dann auch. Am Ende des Tages hatten einige von uns Ende Gelände. Der Kopf tat weh und im Hals stand es bis zum Kinn.An manches erinnere ich mich nicht mehr. Mein Ziel das Bett war schnell gefunden.
Wie schaffst du das, nach solchen Erlebnissen überhaupt Cola zu trinken? Da würde es mir übel schön beim DenkenIch habe als Kind mal ein Kilo Walnüsse verputzt. Für Leber einer 6jährigen war es wohl zu viel, ich musste sogar ins Krankenhaus. Seitdem kann ich Walnüsse nicht mehr pur essen. In Kuchen oder in Auberginenröllchen gerne, aber nicht pur, da wird es mir schon im voraus schlecht.
[hr]
Wow!
Ein grandioses Bild, Lara!
Ja, ich bin ins Bild verliebt. Es freut mich, dass es dir auch genau so gefallen hat. Du schaffst mit deiner kleinen Kamera immer wieder faszinierende Fotos zu schießen, daher freut es mich besonders, dass dir das Foto gefällt. -
Zitat
Hier ist sein Foto Schwarz und Weiß
Ein wirklich schönes Foto, Lara!
Noch besser sollte es heißen: Schwarz und Weiß und Grün!
Nobi
Stimmt, Nobi, den habe ich beim ersten Betrachten zuerst nicht wahr genommen, aber dann:D
LG
Lara -
Lara, danke für ´s zeigen! Ein wirklich verdienter Sieg! Tolles Foto!!Es freut mich, dass es dir gefallen hat. Ich war hin und weg, als ich das gesehen habe. Solche Menschen beeindrucken mich, die in richtigen Moment einen richtig schönen am richtigen Platz ein unglaubliches Foto machen. Und ich habe zur Zeit nicht mal eine einfache Kamera
LG
Lara -
Tribun, spring nicht zu hoch, sonst fließt Tschatscha mit Cola raus:D:D:D
Und jetzt mal was ganz anderes. Im russischen Pilzforum wurde ein Pilzsammler gefeiert. Er gewann mit seinem Foto (nicht mit Pilzen) Wettbewerb bei National Geografic Russland ersten Platz und wie ich finde verdient. Das Foto möchte ich euch unbedingt zeigen, ich war echt beeindruckt. Hier ist sein Foto Schwarz und Weiß -
Tribun, kastrierten Sekt nenne ich alkfreien Sekt
Ich habe mehrere Termine in Doodle von Mellie eingetragen, ich warte jetzt nur, wann wir uns auf eine bestimmte Woche einigen können.Zu Weihnachten habe ich sogar ein Gutschein für den Kurs bekommen!
Melanie, erinnere mich ca. eine Woche vorher, dann werde ich das tun!:) -
Ich wäre heut auch für Cola! :shy:Und jetzt keine blöden Fragen!
Hast wohl Weihnachten was stärkeres als Cola getrunken?
Ich habe gestern kastrierten Sekt getrunken. Was soll ich sagen?
Dann lieber Zuckerwasser=Cola:D