Beiträge von Lara

    Buchschmerzen...
    Wohl dann auch noch Sehnenscheidenentzündung oder Karpaltunnelsyndrom vom Blättern mit zittrigen Fingern.


    :D:D:D:D Wohl Annas Schuld?:evil: Das kann ich gut nachempfinden:D
    LG
    Lara, die wahrscheinlich heute noch mal in den Wald geht, wenn es nicht regnet.

    Vergiss beim Hundeaufpassen und Fotografieren mit deiner neuen nicht, auch ab und an auf das pilzige Umfeld zu achten!


    Der eine Pilz mit der Bildnummer....Mist, keine Nummer da, naja auf jeden Fall der interessante, dichtwachsende mit den eingeklappten Hüten, der hätte mich jetzt schon doch interessiert.


    IngoW,
    Danke für deine Hinweise. Ja, ja, du hast Recht. In meiner Begeisterung, neue Kamera zu haben, habe ich zu wenig Details fotografiert, Sonjka und Gedanken an Annas Rätsel haben mich immer wieder abgelenkt.
    Und beim nächsten Bericht verpasse ich meinen Bildern auch eine Nummer, ich merke, das wäre auch für mich leichter die Antworten zu ordnen. Gut, dass ich erstmal so wenig Bilder gezeigt. :shy:

    Zitat


    lara wie schön, dass du eine neue kamera hast. ich denke da hast du dir was richtig gutes gegönnt. die aufnahmen sind schön geworden. musst mal bisschen spielen, da ist eine funktion drin, speziell für bewegte tieraufnahmen.


    schöne bilder. besonders die schmetterlingstramete die am stamm hochklettert hat es mir angetan...und natürlich der riesenschnauzer


    Danke Daggi! Ja, die Funktion soll es geben. Ich habe erstmal mit Automatik und mit eigenen Einstellungen gespielt. Bei den letzten hatte ich aber noch Schwierigkeiten mit Blendeeinstellung, kapiere das nicht ganz mit diesem Rädchen, weil es von Licht auf Blende springt und ich weiß nicht, wofür S und wofür F steht. Aber ich werde Zeit für das Lesen der pdf Datei irgendwann finden und dann kann ich bessere Bilder machen. Ich hoffe es mindestens. :shy:
    LG
    Lara

    Anna, Danke, ob mein Konto mich für diese Kamera danken wird:/ Aber ich konnte nicht ohne, das war eine ätzende Zeit, die allerdings durch deine Rätsel verschönert war. :D
    Määäääählie, Danke, deine Hilfe war goldwert. Aber was sollte man von so einem netten Menschen, wie dich erwarten?!:thumbup: Ich hoffe, ich kann irgendwann so sicher alle diese unbekannten Baumpilze bestimmen. Es ist jetzt eine ganz neue Welt für mich.
    Gibt es eigentlich Bestimmungsbücher nur zu Baumpilzen?
    Nobi, Danke. Das war wirklich nötig, im Wald zu verschwinden. Und nicht nur wegen Annas Rätsel, den zweiten Grund errate ich in meiner Fortsetzung.
    Auf jeden Fall bin ich wohl rechtzeitig abgehauen. Ich wusste, bald kommt die Stunde der Wahrheit für mich. Als ich zurück kam, stand es schon fest, das ich den ersten Platz (unter den zweistelligen Stufen) geschafft habe:thumbup:
    Ralf, Danke, ich hoffe, ich werde den hohen Erwartungen stand halten. Aber ich werde es versuchen. Nur bei fliegendem Riesenschnauzer habe ich keine Bedenken, Sonjka liebt es zu fliegen:D:D:D


    LG
    Lara

    Anna,
    auch wenn ich nur den 10. Platz habe, bin ich wahnsinnig stolz, dass ich den richtig benannt habe. Allerdings mit Hilfe. :shy:In einem Thread von dir war dieses Bild drin, das du später auch raus genommen hast. ;( Und noch ein Pilz, den ich nie in Natura erlebt habe und der auf meiner Wunschliste steht. :)
    LG
    Lara

    Danke lieber Pablo für deine Rätsellösung (ich weiß, die Entfernung war noch nicht optimal:shy:, aber ich lerne immer wieder dazu), so kann ich mindestens meine ersten Unbekannten "taufen". :thumbup:
    LG
    Lara

    Günter, Jan-Arne, das ist Panasonic Lumix DMC-G3 (ich weiß nicht welches Buchstabe danach folgt, muss die Kamera rausholen, aber dafür muss ich aufstehen:shy:)
    Na hoffentlich, kann ich eure Erwartungen erfüllen. Das Problem ist, dass durch noch mehr Bilder, wird es zeitlich sehr eng. Aber ich werde jetzt bestimmt viel knipsen, um alle Möglichkeiten auszuprobieren. Ich möchte doch für Juli beim Kurs in Hornberg fit sein:evil:
    LG
    Lara

    Das Beste wäre, wenn die ersten Drei gleichen Punktstand hätten. Dann müsste Anna sich noch weitere Rätsel ausdenken, um von diesen Drei die Nummer Eins zu wählen. Und wir, die
    Bestpalzierten,weil unsere Stufen eine größere Zahl (wie z. B. 10) aufweisen, könnten uns entspannt hinlegen und neben bei wetten, wer von den Dreien Recht hat:D
    LG
    Lara

    ...und zwar mit meiner neuen Kamera. Gestern hat Daggi geschrieben, dass sie mich als Mitfahrerin nach Hornberg nimmt, damit ich mir eine neue Kamera leisten kann. Ihre Worte und dann Fotos von Melanie haben mich um Verstand gebracht. Ich konnte doch nicht bis Juli warten! Ich bin am Abend nach Hannover gefahren und bei Saturn mir eine neue Kamera gegönnt.
    Heute, bevor endlich mein 10.Platz bekannt wurde, war ich mit Sonjka und neuer Kamera im Wald.
    Das sind Ergebnisse meines Spazierganges. Ohne viele Worte und leider ohne Pilznamen (alle diese Baumpilze bereiten mir noch Schwierigkeiten). Aber ich wollte die ersten Aufnahmen mit der neuen Kamera zeigen (leider sind viele Funktionen mir noch nicht ganz klar und ich musste viel dabei experimentieren) und Tipps von Melanie zum Bilder laden ausprobieren.
    Sonjka hat gleich ein Stöckchen geschnappt, statt nach Pilzen zu suchen. Da sind noch viele Bildungslücken

    Gegensätze ziehen sich an

    Erster Versuch einer Nahaufnahme

    Ein Treppchen nach oben. Leider ohne Namen.;(

    Dem Frost zu Opfer gefallen. Was war das bloß für einer bzw. mehrere?

    Der fliegende Riesenschnauzer

    Zwei Unbekannte. Ein Schleimpilz und ein Baumpilz.

    "Frauchen, lass den Blödsinn mit Pilzen, fotografiere lieber mich!"

    "Ich kann sogar mal ruhig stehen! Achte bitte nicht auf die Pilze auf diesem Baum!"

    Aus der Nähe betrachtet gab es tatsächlich Pilze

    So, ich möchte eure Geduld nicht strapazieren. Morgen gibt es Fortsetzung. :evil:
    LG
    Lara


    Jahuschhuschrübamitdia! .........:snail:


    Ah, Günterchen, bist auch noch da? Fleißig! Wenn du hier fertig bist, komme schnell bei mir vorbei, hier gibt es auch was zu putzen, außerdem Daggis Stiefel sind immer noch dreckig. Die Määääääähli weigerte sich für Daggi Stiefel zu putzen! :D
    Und damit du zu Kräften kommst, bekommst du eine einfache russische Pilzsuppe nach dem Rezept meiner Mutter. Die Suppe aus getrockneten Steinis ist sehr lecker!

    LG
    Lara

    Pablo, herzlichen Glückwunsch zu diesem absolut tollen Ergebnis! So viele Pilze hast du richtig erkannt? Ich bin gespannt, wie viele Jahre ich werde brauchen, um ungefähr genau so gut zu sein?:shy: Es war eine besondere Herausforderung mit solchen Menschen, wie du an diesem Rätsel teilnehmen zu dürfen!
    LG
    Lara


    Genau so geht es mir auch Daggi. Seit meiner Kindheit sammle ich Pilze, aber erst seit diesem Sommer habe ich angefangen mich intensiv mit Vielfalt dieser geheimnisvollen Welt zu beschäftigen. Auch Baumpilze sind für mich immer noch ein Geheimnis mit sieben Riegeln. Da bewundere ich Melanie, die so viele Namen kennt. Heute habe ich viele fotografiert (ja, ja, ich habe gestern, kurz vor Ladenschluss mir doch eine gekauft:shy:), aber habe keine Namen zu den;(
    Daher hoffe ich, dass unser Lehrgang in Hornberg mir auch weiter hilft. Ich habe fürs nächste Jahr so viel vorgenommen und hoffe, ein Teil davon zu erfüllen. :evil: Im nächsten Jahr schaffen wir beide noch mehr Rätsel zu lösen. Anna kann schon jetzt mit Vorbereitungen beginnen! :evil:
    LG
    Lara

    "am schönsten fand ich jedoch die folgenden baumpilze. deren namen ich leider nicht mitliefern kann" Ich auch! Tolles Bild, liebe Daggi! Ich glaube, drei verschiedenen Pilze sehen zu können, oder irre ich mich! Sehr schöne Aufnahmen. Vielen Dank fürs Zeigen!
    LG
    Lara
    P. S. Ob Mellie deine Stiefel schon geputzt hat?:evil:
    schaut selbst. vielleicht kennt sie ja jemand.

    Reinhilde,
    vielen Dank für die wunderbaren Wünsche, die du so gekonnt als Gedicht verfasst hast:thumbup: Für mich waren das genau die richtigen Worte"Ein besseres als das vergangene war", ich bin froh, wenn dieses Jahr vorbei ist.
    Auch für dich und für alle Forumsmitbewohner die besten Wünsche für das Neue Jahr! Diese süße Karte, die wahrscheinlich noch aus der DDR-Zeit stammte, fand ich in einem russischen Pilzforum. Ich dachte, sie passt auch gut rein:D

    LG
    Lara

    Wie immer einmalig! Danke, Melanie, dass du uns deine Schätze zeigst. Einfach unglaublich tolle Bilder, ich kann nicht glauben, dass du die Alle mit einer kleinen Kamera, die du so "verächtlich" Knipser genannt hast, geschossen hast.8| Das beweist noch mal: nicht die Technik macht schöne Bilder, sondern der Mensch, der den richtigen Blickwinkel, schöne Objekte und richtigen Moment findet. Ich bin beeindruckt!
    Liebe Grüße
    Lara

    Emma,
    vielen Dank für deine Worte. Das stimmt völlig und ganz.:thumbup:Ich habe anfangs auch Pilze nur oberflächlich fotografiert und kaum Beschreibung mitgeliefert, welche Bäume in der Nähe des Fundortes wuchsen. Ich habe zwar nie eine ruppige Antwort bekommen, aber wurde drauf hingewiesen, worauf ich dabei achten muss. Es gelingt mir auch heute nicht immer, aber ich bin hier, um von anderen zu lernen.
    Liebe Grüße
    Lara

    Melanie,
    was für tolle Bilder und mit kleiner Knipse? Unglaublich! Vielen Dank fürs Zeigen! Ich kann nicht mal sagen, welches Bild mir besonders gefällt, alle sind einfach einmalig! Wie schön, dass ich heute zwei Stunden im Wald war und meine Sehnsucht einbisschen gestillt habe, sonst hätte ich jetzt auch sehr starke Entzugserscheinungen. :evil:
    LG
    Lara

    Wir helfen beim Aufbau eines Krankenhauses in Krasnopolje (Gebiet Mogiljow) und dort können wir einiges ausrichten.
    Anfang Januar geht wieder ein Transport, eine Weihnachtsfahrt in dieses Gebiet. Mit viel Einsatz und Enthusiasmus helfen wir seit 1991.


    LG Hella


    Übrigens, die Stiftung Kinder v. Tschernobyl des Landes Nds. sorgt auch für Selbsthilfe. Es geht um Versorgung der Krankenhäuser in betroffenen Ländern mit Ultraschallgeräten, alleine in Weißrussland stehen ca. 220 Geräte, und jedes Krankenhaus haben wir persönlich besucht. Wenn so ein Bedarf besteht und in eurem Krankenhaus noch kein Ultraschallgerät vorhanden ist, bzw. zu alt ist, schreibt dann einen Brief an die Stiftung. Im September ist wieder eine Reise geplant und eventuell könnten wir auch dieses Krankenhaus mit Vergabebesuch aufsuchen.
    Homepage der Stiftung
    In diesem Jahr hat die Stiftung ihren 20. Jahrestag gefeiert. Dabei war auch ein Liquidator, Jurij Watzkel, der auf dem Dach des Reaktors im Mai 1986 gearbeitet hat. Den habe ich auch übersetzt. Leider ist seine Rede im Film nicht zu hören.
    20 Jahre Tschernobylstiftung 05.11.2012
    LG
    Lara

    Vielen Dank, Anna, für die tolle Urkunde mit dem Königspilz:thumbup:. Die 11 ist meine Lieblingszahl, sogar mein Haus trägt diese Nr. :D Und Mausmann hatte die richtige Rheinfolge für mich in seiner Liste:evil: Ich habe wirklich nicht erwartet, dass ich so weit komme. Danke an alle für die Glückwünsche! Es hat Spaß gemacht, aus wenn oft nötige Zeit und Muße fehlten.
    Lutine, liebe Daggi, herzliche Glückwünsche!
    Die Nr. 13... Tja, es kommt davon, wenn man an solchen Pilzen vorbei geht und nie auf die Idee kommt, sie nicht nur fotografieren, sondern auch mal aufzuschneiden. Da habe ich einen Hinweis am vorletzen Tag zwar bekommen, aber war trotzdem unschlüssig. Und dann musste ich mich schnell entscheiden, bevor die Zeit vergeht. Daher habe ich auf einen Stäubling getippt:/
    Es ist wirklich Klasse, so ein Adventskalender ist einfach sehr lehrreich und spannend! Tausend Dank dafür!
    LG
    Lara