ja, trotz rätselauflösung war ich heute im wald.
meine stiefel hab ich anschließend zu mählies gestellt. vielleicht merkt sie es nicht, und putzt meine mit 
zunächst schon am auto diese kleinen orangeroten pusteln
hat der baum röteln?
ich musste schon genauer schauen, um danach überhaupt irgendetwas im wald zu entdecken...
zunächst wurde allerdings ich entdeckt
nachdem ich die erste samtis gefunden hatte, einige in guter gesellschaft mit baumfraßkonkurrenten,
stieg mein optimismus
und bald kam ich an einigen schönheiten vorbei.
diese hier kenne ich inzwischen...sagt wenn ich unrecht habe. ich denke es ist der herbe zwergknäueling
ich begegnete dem beutelstäubling...völlig außer puste beim vergeblichen versuch, in dem feuchten wetter noch ein paar sporen abzugeben.
ist doch einer, oder? war relativ groß, ca 8 oder 9 cm
korallen und zitterlinge machten meinen weg etwas bunter
zwischendurch machte mein popo mal wieder bekanntschaft mit dem matschigen waldboden. der länge nach rutschte ich in einen (zum glück kleinen) graben, beim versuch, etwas näher an unbekannte pilze zu gelangen.
geholfen hat es nicht, sie blieben unbekannt.
am schönsten fand ich jedoch die folgenden baumpilze. deren namen ich leider nicht mitliefern kann
schaut selbst. vielleicht kennt sie ja jemand.
ich glaube, das ist ein anderer
ist das eine schmetterlingstramete?
am schluss fand ich dann noch einige tapfere semmelstoppler.
die stelle muss ich mir unbedingt merken. dort habe ich sie in der echten pilzzeit nicht entdeckt
ja und dann hab ich noch einige pilze gefunden, zuerst dachte ich es seien samtis. aber das sind keine, obwohl diese am selben stamm auch noch wuchsen. aber was ist es dann? eventuell schwefelköpfchen? oder alte geflecktblättrige rüblinge?
sorry einige aufnahmen sind sehr unscharf