Beiträge von Lara

    Darf ich auch ein paar Bilder beisteuern? Die sind zwar nicht so schön, wie in einem Bericht von Naan, aber ich hoffe, die werden strenge Zensur passieren:shy:
    Ohne Pünktchen

    Mit kaum noch Pünktchen

    Angefressen. Da kann man genau das sehen, wovon Mausmann geschrieben hat:

    Zitat

    Im Schnitt ist immer eine feine gelbe Linie am Rande des Pilzes zu erkennen, egal in welchem Alter der Pilz sich befindet.



    Ein jünger Fliegenpilz nach dem Regen

    Eine Fliegenpilzfamilie mit Adoptivkind (den habe ich erst auf dem Foto wahr genommen und weiß nicht, wie dieser Röhrling heißt:shy:)


    Da kommt ab und an der Spaß am Stammtisch etwas kurz. Zumal manche Menschen, wenn sie zuhause sind, auch noch nebenher so profane und schnöde Dinge zu tun haben wie Essen, Haushalt, Duschen...
    ...und die Bücher lesen, die ich eigentlich lesen will.


    Essen ist ja kein Problem. Kochen ist manchmal zeitaufwändiger. Haushalt.... böses Thema, ja. Duschen ist ok, das ist in 3 Minuten erledigt! Aber Bücher... hmmmmm... bei mir liegt seit Weihnachten auch noch ein Stapel herum...Aber morgen muss ich geschäftlich nach London. 4 Stunden Flug, plus Warten auf Flughafen - da wird gelesengelesengelesen!


    Sarah, hoffentlich Direktflug und nicht über Frankfurt:evil: Sonst wird es wohl mehr als nur 4 Stunden sein. Auf jeden Fall wünsche ich dir einen schönen Flug mit weicher Landung:)
    Pablo,
    genau so gehts mir auch. Erstens finde ich Schnee einfach toll, auch wenn die Fahrt zur Arbeit etwas länger dauert. Der Schnee gehört für mich zum Winter dazu. Eben so wie die Natur sein soll, normale Jahreszeit mit entsprechendem Wetter (ich weiß, da gehöre ich zur Minderheit mit meiner Meinung). Zweitens nutze ich die Zeit, um endlich ein paar Pilze meiner Sammlung zu bestimmen, z. B. viele Baumpilze:D
    Und endlich auch Zeit für Bücher, und nicht nur Pilzbücher:evil: Jetzt lese ich gerade Meir Shalev "Meine russische Großmutter und ihr amerikanischer Staubsauger" . Ich bin zwar noch am Anfang, aber bin begeistert, sehr gut und "süffig" geschrieben:thumbup:
    LG
    Lara

    Jan-Arne, ja, die Schmetterlings Trameten sind unglaublich schön, die sind meine Lieblingsfotomodelle unter den Porlingen. Danke für die Glückwünsche, das war wirklich ein besonderes Ereignis für mich, und Danke für deine Namensvorschläge!
    Eike,
    Danke dir, nur ich muss zuerst ganz sicher im Bezug auf die Namen sein :shy: und dann werde ich das gern tun.
    Trino,
    es freut mich, dass es dir gefallen hat.
    Nobi,
    genau so ging es mir auch. Ich frage mich, wie konnte ich früher an den vorbei gehen?! Ich habe sogar meinen Bruder damit angesteckt und er schickt mir Bilder aus Stawropol mit Baumpilzen, die er dort findet.
    Pablo,
    du hast Recht. Die Verwirrung ist komplett:D Ich muss echt in Ruhe mir Bilder, Kommentare angucken und dann entsprechend meine Bilder beschriften oder auch nicht:D
    Ich glaube, ich nehme alle meine Pilzbilder mit und lasse die von dir und anderen in Hornberg beurteilen (obwohl wir wohl kaum noch Kraft für Bilder haben werden, wenn Exkursionen beendet sind:D) Ich finde es auch besonders schwierig bei Porlingen, dass sie oft so anders aussehen, von der Entstehungsphase bis ausgewachsener Pilz sind so viele verschiedene Stadien des "Aussehens" (auf jeden Fall für mein noch ungeübtes Auge), einfach unglaublich sind diese Pilze.
    Markus,
    das freut mich sehr, dass meine Klapperschwamm Bilder gefallen haben. Ich bin gespannt, was das kommende Saison noch alles bringt. :evil:


    Übrigens, auf der Suche nach Namen und Bestimmungen meiner Baumpilze habe ich einen sehr interessanten Artikel entdeckt, eventuell interessiert ihn euch auch.
    Interessante Untersuchungen der Wissenschafler zu "Flöhen tötender Kohlenbeere"
    Und noch ein Bericht von NDR vom 11.01.2013 über diesen Pilz
    Ein Pilz sorgt für Aufruhr
    LG
    Lara[hr]


    Hallo Lara !
    Bildserie 12 solltest Du auch mal mit dem Gemeinen Wurzelschwamm (Heterobasidion annosum) vergleichen .
    bei Bild 10 bin ich mir nicht sicher das es sich um einen Schleimpilz handelt lag niohts mehr davon am Boden herum ?
    Gruß Harry


    Danke, Harry, auch für deine Meinung. Ich schaue mir das gleich an.
    Beim 10, das weiß ich nicht mehr genau. Sobald der Schnee weg ist, werde ich die Stelle noch mal aufsuchen und mich genauer umschauen.
    Wenn man mittlerweile gewohnt ist, Röhrlinge und andere Pilze unter die Lupe zu nehmen (durchzuschneiden, Fotos von unten und oben, Farbveränderungen...), so ist es bei Baumpilzen noch keine Selbstverständlichket. Ich hoffe, ich werde das mit der Zeit mir auch einprägen. :shy:
    LG
    Lara

    Manchmal frage ich mich, warum ich erst im letzten Jahr die Baumpilze für mich entdeckt habe. Auf einmal fielen mir die Schuppen von Augen, Danke dafür an das Forum und Danke an den Waldgeist für das Zeigen deiner Schätze! Eigentlich habe ich die auch schon früher fotografiert, aber sie hießen für mich früher einfach –žBaumpilze–œ
    Baumpilze –“ eine faszinierende Welt.
    Ich möchte euch ein paar Fotos von meinen Erstentdeckungen im letzten und in diesem Jahr zeigen. Einige noch nahmenslos, bei den anderen hoffe ich, dass ich sie richtig bestimmt habe
    1. Gallertartiger Fältling, Merulius tremelosus.

    Was ist für einer neben dem Fältling links? Das habe ich erst jetzt bei Vorschau überhaupt bemerkt:shy:


    2. Winter Stielporling (Polyporus brumalis) mit Buckeltramete (Trametes Gibbosa)

    Blick unter den Rock


    3. Schmeterlings Tramete (Coriolus versicolor) auf einem gefallenem Buchenstamm
    Immer wieder wunderschön zu sehen





    Bei dem letzten Bild gibt es irgendwas Schwarzes auf dem Stamm. Kann das Kohlenbeere sein?


    Was für mich auch neu war, dass dieser Pilz zu den Vitalpilzen gehört. Hier kann man einiges über seine Wirkung lesen
    http://www.vitalpilze.net/coriolus.html
    4. Besonders stolz war ich auf meine Entdeckung von Grifola Frondosa (Maitake, Klapperschwamm)






    Das ist nicht nur super leckerer Pilz, fest in Konsistenz und erinnerte mich an krossgebratenes Putenfleisch.

    sondern auch ein begehrter Pilz in der chinesischen Medizin. http://www.vitalpilze.net/maitake.html
    Auf einer russischen Seite habe ich gelesen, dass dieser Pilz einer der teuersten Pilze der Welt sein soll. Ob das stimmt, weiß ich nicht. Mein Pilz brachte 4 kg auf die Waage, ich habe allerdings nicht alles auf einmal abgeschnitten, sondern jeden Tag ein bisschen, was ich eben nach einem langen Arbeitstag schnell zubereiten konnte.


    5. Buckeltramete (trametes gibbosa)



    6. Anisporling auf einer Kopfweide



    7. Und noch ein ganz besonderer Fund, leider ohne Aufnahme auf der Fundstelle Glänzender Lackporling Ganoderma lucidum
    hat einen hohen Stellenwert unter den Heilpilzen.bekannt als" Reishi "




    8. Birkenporling


    Einige, die noch nach einem Namen suchen:shy:
    9. Drei Unbekannte an einem Stamm

    10. Ein Schleimpilz?

    11. Sieht faszinierend aus, aber ich habe immer noch keine Ahnung, mit welchem Namen ich ihn ansprechen soll



    12. Sind das beide Lackporlinge, oder nicht?
    12-A.

    12-B
    So, fürs erste reicht es. Ich würde mich freuen, wenn ihr einem oder anderem einen Namen geben könntet (ich weiß, dass die Bilder nicht richtig aussagekräftig sind, aber ich habe momentan keine Andere zur Hand. Beim nächsten Mal werde ich das besser machen, versprochen:shy:) Und falls ich falsche Namen vergab, würde ich mich auch über Korrektur freuen.
    LG
    Lara

    Sarah,
    vielen Dank für diesen außergewöhnlichen Ausflug! Irgendwie schaute ich mir das mit gemischten Gefühlen an: einerseits möchte ich gern hin, anderseits, wenn ich lese

    Zitat

    Pilze!! (Jaja, für euch Alltag. Für mich - zumindest hier auf der Insel - immer noch Sensation )

    , dann will ich doch lieber nach Hornberg.:evil: Willst du nicht mal einen Urlaub mit uns in Hornberg verbringen?
    LG
    Lara


    Bruder...:D


    Nein, ich kenne das Gartenforum gar nicht. Haben wir da auch einen Bruder? Ich glaub, ich muss mal mit Daddy ein ernstes Wörtchen reden...:D


    Hornberg wäre super! Also ich hätte eine Mordsgaudi....:thumbup:


    Mentor,
    melde dich doch einfach ein! Wenn man ein Ziel vor Augen hat, findet man auch einen Weg. Das sind doch NUR 5 Tage! Und wenn es doch nicht klappen sollte, kannst du dich 14 Tage vorher abmelden, wie schon Tribun geschrieben hat, aber du kannst es mindestens sagen: "Ich habe es versucht! Und nicht gleich Flinte ins Korn geschmissen!" Habt ihr keine FZA (Freizeitausgleich), so dass du nur zwei Tage Urlaub und Rest FZA?
    Bitte, versuche es doch!
    LG
    Lara

    Na endlich, Kuschel, hast du dich zu unserer Hornbergchaostruppe ofiziell angeschlossen:thumbup:
    Matze, und was ist mit dir? Kommst du nun mit? Nach deinen Ecuador Strapazen wird dir Hornberg richtig gut tun! :)
    LG
    Lara


    Liebe Sarah,
    wir werden doch euch vermissen und wir finden schon die Möglichkeit, euch ein paar Zeilen zu schreiben. Außerdem ist dein Papa dabei, über den wir dir , Inni, Mentor, Mausmann, Nobi...berichten müssen :evil:
    Kuschel,
    setzt doch deinen Chef unter Druck. Du muss doch Planungssicherheit haben und wir auch :evil:
    LG
    Lara


    :D:D:D Aspirin....ihr denkt ja schon weit! :thumbup:


    LG


    Günter


    Günter,
    wir müssen für alle Situationen gut vorbereitet sein. Außerdem nach 6 Monaten Abstinenz am virtuellen Stammtisch werde ich in realen Stammtischrunde Nachholbedarf haben. Zum Glück steht für mich und meinen Besen ein Zeckentaxi bereit:evil:
    LG
    Lara

    Günter, Danke für die Uhranzeige:) Noch 4 Tage und diese Uhr wird 5 Monate anzeigen:thumbup:
    So, jetzt zur aktualisierten Liste:
    Pilzbücher (russische auch?)
    Wanderschuhe
    Wanderhose
    Regenjacke
    Kamera(s)
    Laptop
    Schreibheft
    Schreibzeug
    Dörrautomat
    Wecker bzw. Handy
    Ah ja, Ladegeräte (wichtig!)
    Sommersachen
    Warme Sachen, um abends auf der Terrasse zu sitzen
    Turnschuhe
    Pass, wenn jemand danach ins Ausland (zu Günter) fährt. Und natürlich ein Wörterbuch
    Wodka (für Günter mit Honig-Peperoni, eventuell auch Peperoni pur, die liebt er doch:freebsd
    Kopfbedeckung
    Tuch zum Abdecken des Körbchen
    Körbchen
    Pilzmesser
    Pinsel
    eine kleine Lupe zum um den Hals hängen (beim Optiker) Danke Inni
    was noch?
    Kaffeepappbecher oder Brötchentüten für zu bestimmende Pilze. Man könnte, wie Inni empfohlen hat, auch Alufolie nehmen.
    Korkenzieher:evil: Danke Hans!:evil:
    Großpackung Aspirin:evil:
    Rezeptheft
    Auberginen mit Walnussfüllung für Määäählie, aber nur wenn es nicht zu heiß ist.
    Kerzen für gemütliche Abende auf der Terrasse


    Das wars erstmal. Die Liste ist aber für eure Vorschläge offen:D
    LG
    Lara

    Hallo Matze,
    vielen Dank, dass du uns Pilze asu Ecuador näher bringst. Schöne Bilder von ungewöhnlichen Pilze (mindestens für Europäer). Ich habe mal nach Pilzen in Ecuador im russischen Sprachraum gesucht und fand dieses Video. Es ist etwas langatmig, aber zeigt, unter welchen erschwerten Bedingungen man dort Pilze suchen muss. Die Russen, die diesen Pilzmarsch gemacht haben, haben sogar einen Pilz gekocht. Da war es mir schlecht vom hingucken. Und wohl sehr viele Mücken. Hast du dich bei der Suche nach deinen Pilzen auch solchen Strapazen ausgesetzt?
    Pilze in Ecuador
    LG
    Lara

    Guten Morgen!
    Oh, ist es noch dunkel. Wo war bloß Lichtschalter? Aha, hier, so jetzt gibt es Licht. Dann mache ich Frühstück für Stammtisch-Schlafmützen :)
    Danach Gassi gehen und los zur Arbeit.
    Ich wünsch euch noch einen schönen Tag.
    LG
    Lara


    Nobi,gerne. Dann kann ich auch dich mal kennen lernen. Danke!

    Ah, wie schade, dass ich nicht dabei sein kann, es ist einfach zu weit und zwei Tage hintereinander am Steuer weite Strecken zu bewältigen, das wird leider zu viel. Macht schön viel Fotos, damit ich virtuell dabei sein kann. :);(
    LG
    Lara, die leider nicht ganz so hoch im Norden lebt.[/i]


    Hier sind 18 Grad. :nana: ;)


    Ich find Schnee und Frost ganz gut... besser als Kaltgrauwindregen.


    Lara, das ist aber gar nicht schön!!! Fahr bloß vorsichtig!


    Oh, wie schön, dass ich nicht alleine mit meiner Liebe zum Schnee bin. :) Ich hasse Regen im Januar, die ersten 11 Tage dieses Jahres war es dunkel und regnerisch, man sah keinen Unterschied zw. Vormittags und frühem Abend, es war düster. Im Winter gehört für mich Schnee dazu. In meiner Kindheit gab es sehr viel Schnee, heute gibt es auch in Kiew weniger Schnee. Aber man konnte den Frühling richtig sehen und riechen: es begann alles zu tauen, Eiszapfen tropften, man wusste, der Frühling ist auf Vormarsch. Und heute hat man 6 Monate lang nur Spätherbst.
    Danke dir Sarah für deine Fürsorge. Gott sei Dank, ich habe Fahrt in beide Richtungen ohne weitere Schocks überstanden.
    Allerdings hoffe ich, dass am 1. Februar weder Schnee noch Regen gibt. Ich habe eine wahnsinnige Fahrt vor mir. Am ersten Februar werde ich die verrückte Strecke bewältigen müssen. Eine eventuelle Übernachtung und dann zurück. Man kann nur mit dem Kopf schütteln, was ich mir und meinem armen Wagen zumute. :shy: Aber ich muss es tun. Mein Vater hat einen vierjährigen Riesenschnauzer, Bruder meiner Sonjka, und er schafft es nicht mehr dem gerecht zu sein. Und ich habe Angst sowohl um Papa, der ist zwei Mal gefallen, weil der Junge zu einer vierbeinigen Dame wollte, als auch um Antoschka. Vor paar Tagen hat er die Leine gerissen und ist über die stark befahrbare Straße rüber gelaufen. Ich habe zwar versucht den in Kiew bzw. in der Ukraine zu vermitteln, aber alle Interessenten wollten ihn nur als Hofbewacher, Antoschka ist aber so sehr auf Menschen fixiert und kennt keinen Zwinger. Am 1. Februar fahren Bekannte zu einer Hundeausstellung nach Rzeszów und nehmen den Kleinen mit. Dort werde ich den in Empfang nehmen und versuchen ihn hier zu vermitteln. Eigentlich verrückt, ich könnte beinah schon weiter nach Kiew fahren, aber was solls. Ich habe dann mindestens keine Wartezeit an der Grenze. Verrückt ist es trotzdem. Gut, dass meine Freundin mich begleitet und ich nicht alleine die Strecke bewältigen muss.
    So, jetzt kann ich einen heißen Tee gebrauchen. Diese Abstinenz nervt mich, aber ich darf bis Hornberg kein Alk trinken, sonst weigert sich Zeckentaxi mich und die Stammtischchaosbande zu kutschieren. :evil:
    LG
    Lara

    Guten Morgen,
    hier schneit es auch. Na ja, es ist eben noch Januar, mir ist es tausendmal lieber, als das ewige Regen. ;)
    Heute hatte ich aber einen sehr guten Schutzengel gehabt. Als ich um kurz nach 5 durch Wunstorf fuhr, kam mein Wagen an einer großen Kreuzung ins Schleudern und im Nu drehte er sich um 180 ° auf die gegenüberliegende Seite. Gut, dass ein LKW, der gerade kam, noch rechtzeitig zum Stehen kam. Mir zitterten Hände danach, es war echt schrecklich;(
    LG
    Lara


    Da werden sich ein paar freuen, am hiesigen Stammtisch. :D


    Und sich irgendwo hin beißen...dass sie nicht dabei sind...:evil:


    das denke ich auch! :D Und wir werden diese "In den Allerwertesten-Beißer" vermissen!!!!!


    Das glaube ich auch. Aber eventuell überlegen sie sich doch, ob sie nicht doch einen Weg fänden, das Seminar mitzumachen:P


    Ja, und Stammtisch können wir in Hornberg eben bei dem Hexenhäuschen Hexenhaus Hasenhof veranstalten:evil: Es liegt eben nicht weit und man darf auch eigenen Getränke mitbringen. Da könnte man auch zusammen Pilze zubereiten. :evil: Internetzugang ist vorhanden und man kann eben mit Stammtischzurückbleiberdiewirvermissen live kommunizieren. Hans wohnt auch dort und Pablo, wenn es nichts ändert, wird mit seinem Wohnmobil in unmittelbarer Nähe sein:D
    LG
    Lara
    P. S. Und Zeckentaxi steht auch noch zur Verfügung:evil:, nicht wahr, Günter?:evil::evil::evil: