Beiträge von Lara

    (ich bin mir eh sicher, das du nicht ohne dein Maschinchen kommst ;) )


    Hans,
    das habe ich mir auch schon gedacht, genau wie Määählie:D Ich kann mir sogar vorstellen, dass du dein Bett mit dem Maschinchen teilen möchtest.:D Aber schleppen dein "Baby" in ersten Stock möchtest du selbst:D
    LG
    Lara


    lara, fähst du dann doch unabhängig von kuschel und mir?


    Ja. liebe Daggi, ich muss es. Wir wohnen nicht zusammen und Hans ist mit dem Motorrad unterwegs. Wie wird es dann mit einer Fahrgemeinschaft aussehen? Ich kann euch doch nicht zu muten, dass ihr mich jeden morgen abholt. :shy:Wir müssen auch zur Pilzlehrschau kommen. Wenn Pablo mit seinem Wohnmobil auf dem Campingplatz in der Nähe von unserem Haus wohnt, dann kann ich die beiden Männer immer mitnehmen.
    Und ich möchte unbedingt am Samstag schon dort sein und eventuell erst am nächsten Samstag zurück fahren. Aber das überlege ich mir noch.
    Kuschel,
    ja, die Bilder geben einen Vorgeschmack. Ich freue mich schon riesig auf diese Stadt und diese Gegend und auf euch alle!
    Tja, Hans, schnell kann man dort nicht fahren. Da musste ich auch grinsen, weil die Kurven zwar schön sind, aber eben man darf nicht schnell fahren. :evil: Du kannst aber auch schnell von Bremen nach Hagenburg fahren und von dort mit Fahrgemeinschaft in meinem Wagen nach Hornberg. :evil:
    LG
    Lara

    Tribun,
    Danke, das tut gut zu wissen, dass die Zeit doch nicht stehen bleibt.
    Ich habe beschlossen, schon am Sa., 20.07.13, nach Hornberg zu kommen. Wenn ich schon so weit fahre, möchte auch etwas von der Stadt und Umgebung sehen.
    Außerdem gibt es am 20.-21.07.2013 Sommerfest mit traditionellem "Hornberger Schießen" auf der Freilichtbühne, Feuerwerk...


    Falls jemand zentral wohnt oder über die Stadt fahren muss. Bitte denkt daran, dass am Samstag ab 13 Uhr bis Sonntag 22 Uhr sind folgende Stadtbereiche für Autos gesperrt:
    Der Bereich von der Schützenbrücke bis zur Höhe der Pilzlehrschau,
    untere Bahnhofstr. vom Kirchenplatz bis zum Rathaus und die Leimattenstr.


    Und hier ist die Seite der Stadt, damit ihr Vorgeschmack bekommt
    Hornberg
    Und für Hans habe ich dieses Video:)Mit Motorrad nach Hornberg
    LG
    Lara

    Nobi,
    Danke fürs Zeigen:thumbup:
    Hut ab! Was für eine Leidenschaft, richtig ansteckend. Wo kann man diese Kartierung kaufen? Das könnte doch hilfreich sein, wenn man sieht, wo und welche Pilze wachsen, wenn man auf die Pilzsuche geht:P;)
    LG
    Lara

    Mentor,
    Danke für die herrliche Geschichte. Schön so nah, diese wunderschönen Tiere beobachte zu dürfen. Ich bin echt neidisch. Ich könnte (will aber nicht) nur meine Nachbarn beobachten und Bälle einsammeln bevor Sonjka die alle platt macht. Allerdings ist sie meistens schneller als ich:evil:[hr]


    In Ordnung Lara! Du bist ja auch dabei....:evil:


    Und du hast DAS vergessen?

    Günter,
    du solltest deiner Sekretärin dafür Gehaltserhöhung verpassen. Lange nicht mehr so laut gelacht. Mädel ist einfach Klasse! Ich hätte gern dein Gesicht gesehen, als bei dir der Groschen gefallen war.:D:D:D:D:D



    Wer sooo provokant grinst, der kommt in die goldene Mitte der KLM-Band und dann wirst Du sehen... *har-har* :evil:


    Ihr seid zu dritt, wie macht ihr da eine Mitte?


    Ich freu mich tierisch....


    Tribünchen, du hast was vergessen. KLM-Bande hat in Wirklichkeit zwei L. Also wir sind zu VIERT:nana::nana::nana::nana::nana:
    LG
    Lara, das zweite L der KLM-Bande:whistling:
    [hr]
    Daggi,
    für unsere Zeckentaxi ist doch egal, was er schiebt: ein Auto oder eine Schubkarre. Taxi ist Taxi und die Wette gilt, daher trinke ich beim Stammtisch immer noch die verhasste Brause<X:evil:
    LG
    Lara


    Pilzonkel,
    es kann sein. Eventuell geben Bäume dann mehr Nährstoffe ab:/, keine Ahnung. Ich kann nur das wiedergeben, was ich in den Notizen meiner Mutter gelesen habe bzw. das, was ich noch in Erinnerung habe. Leider kann ich meine Mutter nicht mehr fragen...
    LG
    Lara

    Ibotenus, Kaetzchen, Judasohr78,
    es freut mich sehr, dass Notizen meiner Mutter so eine schöne Resonanz finden.
    Und noch was. Meine Mutter hat Birkenporlinge nur im Frühling gesammelt, angeblich entwickeln sie gerade in der Jahreszeit ihre beste Heilwirkung. Die jüngeren noch recht helle Exemplare sollen auch weniger bitter sein, als die älteren Genossen.
    LG
    Lara,
    die wie Reinhilde sich mit Buchführung (Haushaltsjahr Abschluss) bei der Arbeit beschäftigen muss.

    Guten Morgen,
    für mich bitte ein Cappuccino mit Brötchen und Orangenhonig:D
    Ob die Sonne heute rauskommt? Ich würde gern mal paar Aufnahmen beim Sonnenlicht machen. Gestern, als die Sonne schien, war ich mit blöder Hausarbeit beschäftigt;(
    LG
    Lara


    Määäählie,
    Danke dir!
    Komm doch im Herbst nach Hagenburg und ich zeige dir den Klapperschwamm :evil:, nur 15 Minuten Fußweg von meinem Haus entfernt:D
    LG
    Lara

    Määählie,
    deine Bilder sind purer Wahnsinn!:thumbup: Und was für ein schöner Baumpilz! Danke fürs Zeigen. Ich hätte nie gedacht, dass die drei vorletzten Bildern, die surrealistisch aussehen und so viel Platz für eigene Fantasie zulassen, dass diese Pilze mit deinen zwei ersten was Gemeinsames haben. Unglaublich, dass Baumpilze so viele unterschiedliche Gestalten haben, das finde ich extrem schwierig bei den und gleichzeitig gerade das fasziniert mich.
    Einfach eine unglaubliche Welt der Baumpilze! Ich hoffe, ich werde diese Welt irgendwann verstehen und ich würde gern so einen Ohrlappenpilz finden.
    LG
    Lara


    Ich stimme Melanie völlig zu. Ich war echt geschockt, als ich die Überschrift und schwarze Rahmen bei deinem Bild gesehen habe und war erleichtert, dass du wohl auf bist, auch wenn du um den wunderschönen Pilz traust. Möge das dein schlimmstes Erlebnis deines Lebens bleiben!
    Lass uns bitte nicht mehr so schocken!
    Und natürlich viel Glück bei der Suche nach neuem Trollhandfund!
    LG
    Lara

    dermatze,
    DANKE, :thumbup:dass du diese "Dreckarbeit":evil: machst. Aber ist das Bild eigentlich Eigentum vom Forum? Kommt man durch das Anklicken auch an unser Forum ran oder sind das andere Links zu sehen? Verstößt das nicht gegen Eigentumsrechte, wenn kein Link zu unserem Forum vorhanden ist? Das wird mich echt interessieren.:evil:
    LG
    Lara


    Lach...nee nee...ich schaue nur mal hin und wieder rein..mir fehlt einfach die Zeit um einigermaßen regelmässig teilnehmen zu können..allerdings nach drei Bier könnte ich tippen ;)


    Mentor
    sprichst du von mir?:evil: Mir geht's genau so und ich komme einfach nicht dazu, mich mit dem Rätsel auseinander zu setzen. Aber faszinierend ist es schon. Bei Herbsttrompeten war ich richtig überrascht, da ich nicht erwartet habe, dass diese Pilze so knall gelb sein können.
    Hans,
    na endlich!:D Überrede doch Mentor nach Hornberg mitzukommen und eventuell das Hexenhäuschen zu teilen:evil:
    LG
    Lara
    [hr]
    Kuschel,
    bist du wieder fit oder noch von deiner Infekt geschwächt? Schone dich, wir brauchen dich nicht nur am Stammtisch, sondern auch in Hornberg!:evil:
    LG
    Lara


    Herzlichen Dank liebe Markus und Nina Lara, das freut mich sehr!
    Ja, ihre Notizen erfordern viel Arbeit, aber es gibt sehr viel interessantes. Ich hoffe, ich kann euch über ein oder anderes Kräuter- bzw. Pilzrezept berichten.
    LG
    Lara

    Hallo ihr Lieben,
    bei den Russen spielte dieser Pilz schon immer eine große Rolle.
    Beim Durchsuchen der Notizen meiner Mutter über Heilpilze und Pflanzen, habe ich auch was über Birkenporling gefunden. Ich hoffe, das interessiert euch.
    In Russland gibt es mittlerweile auch Kapseln mit Pulver dieses Pilzes zu kaufen, aber man kann getrocknete Pilze zum Pulver verarbeiten und 0,5 gr. drei Mal am Tag 20 Minuten vor dem Essen zu sich nehmen.
    Wobei hilft eigentlich Birkenporling?
    Er wirkt prophylaktisch bzw. lindernd bei folgenden Beschwerden:
    - Verbesserung des Allgemeinzustandes nach großen physischen Belastungen.
    - Schmerzen bzw. Erkrankungen:
    Leber, Magen, Darm, lindert Muskel- und Gelenkschmerzen
    - Wirkt senkend auf das Körpertemperatur bei Grippe
    - Reinigt die Haut (Pickel und Akne verschwinden)
    - Normalisiert Cholesterin im Blut
    - Senkt allergische Reaktionen
    - Wirkt entzündungshemmend und schmerzlindernd
    - Lindert Leiden bei Nieren-, Blasen-, Nierenerkrankungen (Niereninsufienz), Glaukom


    Rezepte meiner Mutter
    - 1 EL des Pilzpulvers 20 Min.in 1,5 Gläser Wasser (russische Hausfrauen sprechen meistens in Gläsern, ein Glas entspricht ca. 250 g) kochen, 4 Stunden ziehen lassen, durch Mull Tuch abseilen. 1-2 EL 3-4 Mal am Tag bei Verstopfungen und schwachen Immunsystem
    - Bei Zahnproblemen ein Stück vom frischen oder eingeweichten Pilz kauen.
    - 100 gr. des getrockneten Pilzes in 5 Liter heißem Wasser ca. 5-6 Stunden ziehen lassen. Danach noch mal erwärmen. Ein Fußbad bei Erkältung und starkem Husten.
    - Mit einem Stück getrockneten Porlings kann man nicht nur Hornhaut entfernen (wie mit einem Bimsstein), sondern das wirkt heilend auf die Hautrisse.
    - Ein Stück des trockenen Birkenporlings in Grillkohle gibt ein besonderes Aroma dem Grillfleisch.
    LG
    Lara
    Und noch ein paar Bilder von diesem Pilz


    Hallo ihr Lieben,
    bei den Russen spielte dieser Pilz schon immer eine große Rolle.
    Beim Durchsuchen der Notizen meiner Mutter über Heilpilze und Pflanzen, habe ich auch was über Birkenporling gefunden. Ich hoffe, das interessiert euch.
    In Russland gibt es mittlerweile auch Kapseln mit Pulver dieses Pilzes zu kaufen, aber man kann getrocknete Pilze zum Pulver verarbeiten und 0,5 gr. drei Mal am Tag 20 Minuten vor dem Essen zu sich nehmen.
    Wobei hilft eigentlich Birkenporling?
    Er wirkt prophylaktisch bzw. lindernd bei folgenden Beschwerden:
    - Verbesserung des Allgemeinzustandes nach großen physischen Belastungen.
    - Schmerzen bzw. Erkrankungen:
    Leber, Magen, Darm, lindert Muskel- und Gelenkschmerzen
    - Wirkt senkend auf das Körpertemperatur bei Grippe
    - Reinigt die Haut (Pickel und Akne verschwinden)
    - Normalisiert Cholesterin im Blut
    - Senkt allergische Reaktionen
    - Wirkt entzündungshemmend und schmerzlindernd
    - Lindert Leiden bei Nieren-, Blasen-, Nierenerkrankungen (Niereninsufienz), Glaukom


    Rezepte meiner Mutter
    - 1 EL des Pilzpulvers 20 Min.in 1,5 Gläser Wasser (russische Hausfrauen sprechen meistens in Gläsern, ein Glas entspricht ca. 250 g) kochen, 4 Stunden ziehen lassen, durch Mull Tuch abseilen. 1-2 EL 3-4 Mal am Tag bei Verstopfungen und schwachen Immunsystem
    - Bei Zahnproblemen ein Stück vom frischen oder eingeweichten Pilz kauen.
    - 100 gr. des getrockneten Pilzes in 5 Liter heißem Wasser ca. 5-6 Stunden ziehen lassen. Danach noch mal erwärmen. Ein Fußbad bei Erkältung und starkem Husten.
    - Mit einem Stück getrockneten Porlings kann man nicht nur Hornhaut entfernen (wie mit einem Bimsstein), sondern das wirkt heilend auf die Hautrisse.
    - Ein Stück des trockenen Birkenporlings in Grillkohle gibt ein besonderes Aroma dem Grillfleisch.
    LG
    Lara
    Und noch ein paar Bilder von diesem Pilz